derzeit online: 80 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Wie jetzt, Taktik?

Deckliste von Julian G.  , 14. Dezember 2009

60 Karten – Farben: {s}
für   Einzel 


Deckidee/Strategie: Als ich vor Jahren mit Magic angefangen habe (fünfte oder sechste Edition war das, mit langer Pause in der Mitte), da hatte jeder in meinem Freundeskreis das "schwarze Deck", mit dem man eigentlich nie gespielt hat, weil es für eine Casual-Runde viel zu böse war und immer alles kaputt gemacht hat. Bei MTGO kennt man seine Gegner allerdings nicht und die geben dort bestenfalls Spiele auf, kündigen aber keine Freundschaften, daher habe ich mich mal wieder an ein Mono-schwarzes Deck gewagt.

Ich muss ganz ehrlich sagen: Im Prinzip ist das hier nur ein zusammengeschmissener Haufen aus einigen der im Moment meiner Meinung nach besten schwarzen Standardkarten. Unter dem Strich kommt jedenfalls dabei raus: Ein bisschen Discard, viel Kreaturenkontrolle und als Gewinnoption ein paar Flieger.

Stärken: Kreaturenbasierte Decks kann ich sehr gut kontrollieren, nicht selten gibt der Gegner schon auf, wenn ich mit dem dritten Removal eine seine Schlüsselkreaturen abmontiere.

Schwächen: Ich habe keine Mittel gegen Verzauberungen, Artefakte etc.. Und O-Ringe, Bounce, Blitzschläge und sonstiges muss ich einfach hinnehmen bzw. sehen, dass ich die Hand des Gegners einigermaßen schnell genug leer kriege.


Länder (22):
22 Sumpf (Swamp)

Kreaturen (17)
3 Totengräber (Gravedigger) - Holt mir die Blitzschlag (Lightning Bolt)-Opfer zurück
2 Meistermeuchler (Royal Assassin) - Verändert allein durch seine Präsenz das Spiel des Gegners
3 Torwächter von Malakir (Gatekeeper of Malakir) - Der kommt im Prinzip immer gekickt, toller Mehrwert
3 Hypnotisierendes Gespenst (Hypnotic Specter) - Hauptangreifer Nummer eins, Evasion und Discard
3 Gespenst aus Guul Draz (Guul Draz Specter) -Hauptangreifer Nummer zwei, der große Bruder
3 Schwarzer Ritter (Black Knight) - Unser Freund gegen Weg ins Exil (Path to Exile)

Hexereien (11):
4 Mit Blut unterschreiben (Sign in Blood) - Nachschub
4 Zwang (Duress) - Für Runde eins, Wissen und eine Gefahrenquelle ausschalten
2 Verluste im Moor (Marsh Casualties) - Der Sweep gegen Weenie
1 Geistesverbrauch (Consume Spirit) - Falls es länger geht und Direktschaden gebraucht ist

Spontanzauber (8):
2 Scheußliches Ende (Hideous End) - Die grobe Kelle für alles nichtschwarze, schöner Nebeneffekt
3 Entstellen (Disfigure) - Für alle Paradiesvögel (Birds of Paradise), Lotuskobra (Lotus Cobra)s und Steppenluchs (Steppe Lynx)e dieser Welt
3 Ranken des Zerfalls (Tendrils of Corruption) - Ebenfalls netter Mehrwert hier, solides Removal

Planeswalker (2)
2 Liliana Vess (Liliana Vess) - Die Dame darf nicht fehlen, sorgt für Discard und Kartenqualität

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

13 Kommentare  
14.12.2009 - 14:34 Uhr – Kommentar von ShadowXD  :

Re: Wie jetzt, Taktik?

Mit nur Sümpfen im Deck find ich ja Korlash, Erbe der Schwarzklinge (Korlash, Heir to Blackblade) richtig gut
Obwohl der Totengräber (Gravedigger) doch eher durch so was wie Auferstehung der Toten (Raise Dead) und Furchteinflößende Rückkehr (Dread Return) ersetzt werden könnte
14.12.2009 - 18:00 Uhr – Kommentar von Julian G.  :

Re: Wie jetzt, Taktik?

Gute Ideen, danke, allerdings alle nicht Standard-legal. In dem Format möchte ich erst einmal bleiben!
15.12.2009 - 10:17 Uhr – Kommentar von Skorpid  :

Re: Wie jetzt, Taktik?

Also mir gefällt das Deck richtig gut, auch nicht unendlich teuer im Nachbau. Ich spiele normalerweise nur weiß/grün/blau aber dieses Deck könnte mich auch für schwarz begeistern.... langsamer Schaden aber viele Removals. Läßt sich in Kombination mit blau auch zu einem Mill/Discard Deck umbauen.
15.12.2009 - 10:58 Uhr – Kommentar von Julian G.  :

Re: Wie jetzt, Taktik?

Ich spiele bei MTGO schon eine Menge mehrfarbige Decks und investiere, vor allem bei den Ländern, einfach nicht die ganz großen Summen. Da macht es dann oft Spaß ein Deck zu spielen, bei dem es garantiert keinen Colorscrew gibt ;-)

Ansonsten bin ich soweit ganz zufrieden und die meisten Gegner kommen auch gut damit klar, Standard ist zur Zeit eh total Removal-lastig. Ein Land mehr sollte ich vielleicht schon noch reinpacken, wenn nicht sogar zwei.
15.12.2009 - 14:14 Uhr – Kommentar von dwarf_enraged  :

Re: Wie jetzt, Taktik?

Ich weiß noch damals mit 14 oder so, als ich mit Magic angefangen hab haben die Leute alle schwarz gespielt.
Die haben alle Schwarzer Ritus (Dark Ritual) wie ein Artefakt hingelegt und jede Runde wieder getappt. Und "Schutz" wurde gesagt "ist viel zu gut wir spielen ohne". Dann fette schwarze Kreaturen und nur Removal wie Terror (Terror).
Das war mir zu dumm und dann hab ich erstmal aufgehört xD.
15.12.2009 - 14:42 Uhr – Kommentar von Lord Dralnu   :

Re: Wie jetzt, Taktik?

@ dwarf enraged: brrrrrr, gruselig!
23.12.2009 - 16:15 Uhr – Kommentar von lostspells   ICQ:

Re: Wie jetzt, Taktik?

@dwarf enraged: Haha, kuhl, dachte das war nur bei mir so^^ und Sümpfe konnte man tappen, um nochmal einen Sumpf aus seiner Bibliothek isn Spiel zu bringen. Was das im Endeffekt brachte war mir allerdings nie klar...
23.12.2009 - 16:35 Uhr – Kommentar von Eisbier    :

Re: Wie jetzt, Taktik?

@dwarf_enraged: Terror (Terror) spielen, wenn alle Decks monoschwarz sind? Klingt gut!

Vampir-Nachtschwärmer (Vampire Nighthawk) wäre doch ne Überlegung wert, finde ich besser als den Totengräber (Gravedigger).

In der ersten Runde könntest du auch gut Aufstieg des Bluthäuptlings (Bloodchief Ascension) legen, sollte ja schnell aufgeladen sein und dann bei jeder zerstörten Kreatur bzw. abgeworfenen Karte gut abgehen. Suche nach dem Fürst der Gräber (Quest for the Gravelord) wäre auch noch ne Idee.

Dein 3-Mana-Slot ist ziemlich voll. Spiel doch statt Scheußliches Ende (Hideous End) besser Klinge des Schicksals (Doom Blade).

Gefällt mir ganz gut, das Deck.
23.12.2009 - 16:35 Uhr – Kommentar von Eisbier    :

Re: Wie jetzt, Taktik?

@dwarf_enraged: Terror (Terror) spielen, wenn alle Decks monoschwarz sind? Klingt gut!

Vampir-Nachtschwärmer (Vampire Nighthawk) wäre doch ne Überlegung wert, finde ich besser als den Totengräber (Gravedigger).

In der ersten Runde könntest du auch gut Aufstieg des Bluthäuptlings (Bloodchief Ascension) legen, sollte ja schnell aufgeladen sein und dann bei jeder zerstörten Kreatur bzw. abgeworfenen Karte gut abgehen. Suche nach dem Fürst der Gräber (Quest for the Gravelord) wäre auch noch ne Idee.

Dein 3-Mana-Slot ist ziemlich voll. Spiel doch statt Scheußliches Ende (Hideous End) besser Klinge des Schicksals (Doom Blade).

Gefällt mir ganz gut, das Deck.
26.12.2009 - 16:46 Uhr – Kommentar von Julian G.  :

Re: Wie jetzt, Taktik?

@Eisbier: Aufstieg des Bluthäuptlings (Bloodchief Ascension) hab ich ganz übersehen. Gefällt mir, wird gestestet. Suche nach dem Fürst der Gräber (Quest for the Gravelord) spiele ich in meinem Zombiedeck, da brauch ich es nicht hier auch noch ;-)

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher (Neuinstallation und alle Decklisten weg), aber ich glaube ich habe Scheußliches Ende (Hideous End) sogar für zwei Länder komplett gecuttet.

Und was die Anfänge betrifft: Ich denke noch immer belustigt an die Zeit zurück, in der ich mit Entzauberung (Disenchant) alles weggecountert habe {+}
27.06.2010 - 11:17 Uhr – Kommentar von Dirty Flo  :

Re: Wie jetzt, Taktik?

Heyho,

Vampir-Nachtschwärmer (Vampire Nighthawk) super Beater im Mono Black.
Ersticken (Smother) immo. das beste Removal im Standard
Ich würde auch das gute alte Hypnotisierendes Gespenst (Hypnotic Specter) über den neuen Gespenst aus Guul Draz (Guul Draz Specter) spielen.

Gegen Verzauberungen hat schwarz nicht viel... im Standard sogar nichts^^ außer halt Zwang (Duress). Sonst wäre Kozileks Inquisition (Inquisition of Kozilek) noch ne Überlegung wert.

Mfg
13.03.2011 - 22:06 Uhr – Kommentar von Joberg  :

Re: Wie jetzt, Taktik?

An die Kehle gehen (Go for the Throat) sehr sehr gutes removal
Massakerwurm (Massacre Wurm) räumt ab und schadet bei jeder kreatur die stirbt
22.02.2012 - 01:40 Uhr – Kommentar von Funserver   :

Re: Wie jetzt, Taktik?

also wenn du schon sagst, dass es dir im grunde genommen nichts nichts ausmacht, einfach die besten und ekligsten schwarzen karten auf einen gemeinsamen haufen zu werfen, würde ich dir folgende vorschläge machen:
- 4x Vampir-Nachtschwärmer (Vampire Nighthawk) rein → der kann alles, er hat evasion, gibt dir leben und kann alles töten...testsieger bei stiftung warentest in preis-leistung
- 2-4x Kozileks Inquisition (Inquisition of Kozilek) gegen Zwang (Duress) → erstere lässt dich vor allem zu beginn einfach flexibler abwerfen, was gerade am meisten stört
- Scheußliches Ende (Hideous End) auf jeden fall raus - dafür rein entweder An die Kehle gehen (Go for the Throat), Geths Richtspruch (Geth's Verdict) oder Zergliedern (Dismember). die sind meines erachtens allesamt deutlich stärker.

13 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung WWW.KARTEN-ANKAUF.DE - Wir kaufen deine Magic Karten! - Du erhältst sofort ein Angebot!