derzeit online: 40 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

[UW] - Meervolk (Peasant)

Deckliste von BigNerd  , 28. Januar 2013

60 Karten – Farben: {w}{b}
für   Einzel   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Da ich momentan versuche, ein zweites Deck neben meinem Gequälte-Existenz-Deck zu bauen, habe ich einfach mal zwei Versuche gestartet, vor allem mit den Farben Weiß-Blau bzw. Weiß-Grün-Blau. Der erste Teil ist im folgenden zu lesen:

Es handelt sich um ein weiß-blaues Aggro-Deck, dass die Stärken der Meervölker aus dem Lorwyn-Block ausschöpft. Die Deckliste ist noch nicht komplett, ich bitte deshalb um Vorschläge und Ideen.

Mechaniken in diesem Deck drehen sich hauptsächlich um Tribal-Effekte (so z.b. belohnt der Strömungsbeurteiler (Judge of Currents) das tappen von Meervölkern, der Merrow-Rittersmann (Merrow Reejerey) gibt allen +1/+1 und lässt zudem seine Kollegen tappen oder enttappen). Wichtig ist natürlich auch der Bannerträger des Steinbachs (Stonybrook Banneret), er beschleunigt das Deck, ähnlich wie die Frühlingsblättertrommel (Springleaf Drum), die - passenderweise - Kreaturen für Mana tappen lässt. Unterstützend wirken Kreaturen wie der Steinbach-Schulmeister (Stonybrook Schoolmaster), der beim Tappen andere Meervolk-Kerlchen ausspuckt, sowie der Korallenschlawiner (Coral Trickster), der beim Morphen andere Meervolk-Soldaten (ent)tappen kann. Abschließend bildet das mächtige Summon the School das zweite "Uncommon"-Rückgrat, während Reise ins Nirgendwo und Koordiniertes Sperrfeuer (Coordinated Barrage) eventuelle Bedrohungen aus dem Weg räumen.

Stärken: Das Deck müsste

- schnell
- explosiv
- agitativ

sein und sollte von anderen Decks möglichst unter Kontrolle gehalten werden. Es ist zwar aggressiv, kann aber auch längere Partien mit dem Strömungsbeurteiler (Judge of Currents) und dem Steinbach-Schulmeister (Stonybrook Schoolmaster) halten.

Schwächen: - Anti-Tribal-Karten, wie die Gezüchtete Seuche (Engineered Plague)
- Midrange, da sich Decks wie Moosebite mit der Zeit stabilisieren und eine Verteidigung gegen die Angriffe aufbauen.


Länder (22):

4x Sich entfaltende Wildnis (Evolving Wilds)
?? x Insel
?? x Ebene
(Ich muss das an der Farbverteilung noch abstimmen, vll. könnt ihr mir dabei helfen)

Kreaturen (26):

4x Strömungsbeurteiler (Judge of Currents) {1}{w}
4x Bannerträger des Steinbachs (Stonybrook Banneret) {1}{b}
4x Steinbach-Schulmeister (Stonybrook Schoolmaster) {2}{w}
3x Merrow-Rittersmann (Merrow Reejerey) {2}{b}
3x Korallenschlawiner (Coral Trickster) {1}{b}
3x Rufer der Stürme (Caller of Gales) {b}
2x Steinbach-Seeteufel (Stonybrook Angler) {1}{b}
2x Silberkiemen-Taucher (Silvergill Douser) {1}{b}

Sonstiges (12):

4x Reise nach Nirgendwo (Journey to Nowhere) {1}{w}
4x Frühlingsblättertrommel (Springleaf Drum) {1}
2x Koordiniertes Sperrfeuer (Coordinated Barrage) {w}
2x Zusammenrufen des Schwarms (Summon the School) {3}{w}

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

2 Kommentare  
28.01.2013 - 22:09 Uhr – Kommentar von sinus  :

Re: [UW] - Meervolk (Peasant)

Ich hatte schon einige Meerfolk-Listen im Kopf.
Die meisten habe ich wieder verworfen. Auch bei deiner Liste ist Mass Removal definitiv ein Problem. Du lebst von einer Masse an Kreaturen. Wenn dir die genommen wird, ist Sendepause.

Meervölker sind im Peasant leider bei weitem nicht so gut zu gebrauchen wie im Legacy-Format. Da fehlen dir einfach zu viele Schlüsselkarten. Ohne Counter ist Meerfolk eben nur die halbe Miete.
Gobbos und Elfen können explosionsartig das Spiel beenden - diese Option fehlt diesem Kreaturentyp leider derzeit.

zu den Cardchoices:
- Koordiniertes Sperrfeuer (Coordinated Barrage): Ein Problemlöser, der nur dann funktioniert, wenn du ein volles Board hast und im Vorteil sein solltest. Bist du hinten haut dich der auch nicht raus. Keine gute Idee.
- Rufer der Stürme (Caller of Gales): deine Viecher werden als einzelne Tiere kaum so groß, dass sich so eine Einzelevasion auszahlt. Massenschlaf (Gigadrowse) und Co. sollte die effizienteren Angriffe garantieren.
- Merrow-Rittersmann (Merrow Reejerey): lieber 4 als zwei. Jeder Lord ist wichtig, um deine Kreaturen wenigsten gegen das 1-Damage-Massremoval von Rot und Schwarz abzusichern.

Manabasis:
aktuell würde ich (bei 21 Ländern)
4x Azorius-Gildeneingang (Azorius Guildgate)
2x Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse)
6x Ebene (Plains)
9x Insel (Island)
spielen
29.01.2013 - 15:26 Uhr – Kommentar von Hannsi   Online-Magic Skype:

Re: [UW] - Meervolk (Peasant)

So ich wollte gestern schon nen Kommentar hierlassen, aber dann ist mein Internet abgekackt.
Also hier noch mal.
Manabasis kann man gut auf Deckstats austesten. Einfach Deckliste eingeben und nach der Farbverteilung schauen. Dann entweder per Dreisatz berechnen oder rum testen.
Manabase von sinus z.B., sieht gut aus.
Mit allen anderen hat er wohl auch recht.

Fluch der Ketten (Curse of Chains) ist noch eine recht schöne Control-Karte, da sie sicher vor Bewahrer des Gildenbunds (Guardian of the Guildpact) schützt und notfalls kann sie auf deine eigenen Kreaturen gelegt werden, um die "comes tapped"-Fähigkeiten zu nutzen.
Und sonst hat Vergessenheitsring (Oblivion Ring) halt noch was.

2 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten!