derzeit online: 44 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

UWR Control Highlander

Deckliste von Hans  , 10. März 2017

100 Karten – Farben: {w}{b}{r}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Mein RWU Highlander ist ein ganz klassisches Control Deck, dass mit Removal, Counter, Burn etc. dem Gegner das Board in der frühen Phase des Spiels leer räumt, um schließlich mit starken Kreaturen dem Gegner zu überliegen und gewinnen. Im Highlander, besonders in Control-Highlandern halte ich es für essentiell wichtig, dass gegen alle Kartentypen und Decktypen etwas unternommen werden kann, weil gerade in diesem Format starke Enchantments und Artefakte gespielt werden, bei denen man sich im normalen Modus weniger Gedanken machen muss.

Bei meinen Kreaturen habe ich die ein oder andere Synergie eingebaut, wodurch das ganze Deck um einiges spaßiger wird.
Eine sehr wichtige Karte in dem Deck, mit der ich im Gegensatz zu den meisten Control-Decks schon im Early-Game dem Gegner Druck machen kann ist Bastelei (Tinker). Die targets dafür sind Sphinx des Stahlwinds (Sphinx of the Steel Wind) und falls diese nicht zur Verfügung steht der Tintenfass-Leviathan (Inkwell Leviathan), die ich im besten Fall durch den Sonnenring (Sol Ring) in der zweiten Runde liegen habe. Im Notfall ist Nevinyrrals Wunderscheibe (Nevinyrral's Disk) auch ein mögliches target für Bastelei (Tinker).
Einige andere Synergien/ Combos sind sind rund um den Sonnen-Titan (Sun Titan). Das präferierte permanent, dass man sich mit dem Titan wiederholt ist offensichtlich Saheeli Rai (Saheeli Rai), wodurch man die Sonnen-Titan (Sun Titan) Fähigkeit sofort zwei mal triggern kann. Leider darf ich Saheeli Rai (Saheeli Rai) nur einmal im Deck spielen, wodurch mir die Combo, die auch in Vintage zu sehen ist, verwährt bleibt. Andere gute targets für den Titan sind Removals wie z.b. Vergessenheitsring (Oblivion Ring), Arrestkugel (Detention Sphere), Kriegspriester von Thune (War Priest of Thune) oder selbstverständlich auch Beinschienen des Blitzes (Lightning Greaves).

Die Canadian-Highlander-Punktegrenze ist mit Bastelei (Tinker), Sonnenring (Sol Ring) und Lohnende Ausfahrt (Treasure Cruise) vollkommen ausgenutzt. Hier ist ein link zu der Liste:
https://canadianhighlander.wordpress.com/rules-the-points-list-and-deck-construction /

Stärken: Die Stärke des Decks ist die Vielseitigkeit. Eigentlich ist man gegen kein Deck Chancenlos, egal ob Aggro oder Control. Vor Allem im Team-Multiplayer kann das Deck durch die erhöhten Lebenspunkte gut austeilen.

Schwächen: Es kann wie in vielen Control-Decks vorkommen, dass man falsch zieht, oder einfach zu lange braucht um in Fahrt zu kommen oder ist zu verwundbar, wenn man austappt.


Länder [39]:
Insel: 8
Ebene: 7
Gebirge: 5
Sitz der Synode (Seat of the Synod)
Uralte Höhle (Ancient Den)
Große Schmelze (Great Furnace)

Halimar-Untiefe (Halimar Depths)
Mystisches Kloster (Mystic Monastery)
Geflutete Ebene (Flood Plain)
Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse)
Muntere Wiese (Vivid Meadow)
Munterer Felsen (Vivid Crag)
Munterer Bach (Vivid Creek)

Hafenstadt (Port Town)
Turmklippenkanal (Spirebluff Canal)
Beeindruckendes Panorama (Inspiring Vantage)
Feldschmiede (Battlefield Forge)
Adarkarwüste (Adarkar Wastes)
Shivanisches Riff (Shivan Reef)
Felskuppenzuflucht (Clifftop Retreat)
Gletscherfestung (Glacial Fortress)
Schwefelfälle (Sulfur Falls)

Kreaturen [13]:
Mauer der Omen (Wall of Omens)
Kriegspriester von Thune (War Priest of Thune)
Bolas' Augur (Augur of Bolas)
Nivix-Gildenmagier (Nivix Guildmage)
Engel der Blitze (Lightning Angel)
Grübelschlängler (Mulldrifter)

Meloku, der bewölkte Spiegel (Meloku the Clouded Mirror)
Morphling (Morphling)
Ätherling (AEtherling)
Sphinx der Jwar-Insel (Sphinx of Jwar Isle)
Sonnen-Titan (Sun Titan)

Tintenfass-Leviathan (Inkwell Leviathan)
Sphinx des Stahlwinds (Sphinx of the Steel Wind)

Noncreature Spells (48):
Gedankenwirbel (Brainstorm)
Vorherbestimmen (Preordain)
In Betracht ziehen (Ponder)
Impuls (Impulse)
Zwingende Nachforschungen (Compulsive Research)
Fakt oder Fiktion (Fact or Fiction)
Lohnende Ausfahrt (Treasure Cruise)
Konzentrieren (Concentrate)
Gedankenquelle (Mind Spring)

Blitzschlag (Lightning Bolt)
Feuermasse (Pyroclasm)
Entzauberung (Disenchant)
Verdammen (Condemn)
Schwerter zu Pflugscharen (Swords to Plowshares)
Sitzenlassen (Jilt)
In die Turbulenz hinein (Into the Roil)
Feuer / Eis (Fire / Ice)
Verwandeln / Verbrennen (Turn / Burn)
Izzet-Amulett (Izzet Charm)
Blitzhelix (Lightning Helix)
Elektrolysieren (Electrolyze)
Jeskai-Amulett (Jeskai Charm)

Dekret der Gerechtigkeit (Decree of Justice)
Bastelei (Tinker)

Mentaler Fehltritt (Mental Misstep)
Bannzauber (Dispel)
Schwanengesang (Swan Song)
Manaleck (Mana Leak)
Herablassen (Condescend)
Negieren (Negate)
Mit Stummheit schlagen (Render Silent)
Gegenströmung (Counterflux)

Oberster Richtspruch (Supreme Verdict)
Tag der Abrechnung (Day of Judgment)
Erdbeben (Earthquake)

Mystischer Wels (Mystic Remora)
Propaganda (Propaganda)
Vergessenheitsring (Oblivion Ring)
Arrestkugel (Detention Sphere)

Sonnenring (Sol Ring)
Boros-Petschaft (Boros Signet)
Azorius-Petschaft (Azorius Signet)
Beinschienen des Blitzes (Lightning Greaves)
Kristallscherbe (Crystal Shard)
Nevinyrrals Wunderscheibe (Nevinyrral's Disk)

Saheeli Rai (Saheeli Rai)
Jace der Gedankenarchitekt (Jace, Architect of Thought)
Ajani der Rächer (Ajani Vengeant)

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

0 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung *** Black Week bei www.miraclegames.de - Riesenauswahl an Magic-Produkten, Einzelkarten und Zubehör zum Sonderpreis ***