derzeit online: 11 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Wir Kuscheln Bäume und sind Tödlich

Deckliste von Birger  , 18. Februar 2016

60 Karten – Farben: {g}
für   Einzel 


Deckidee/Strategie: Ich wollte immer schon ein Elfendeck haben denn was gibt es cooleres als ein Elfenheer das meinen Gegner ab turn 2 Killen kann Nun hab ich alle Karten zusammen, viel Freude damit.
Kurz ein paar Combos die ziemlich gut im Deck sind: 1. Der Klassiker bestehend aus Erbforschungsdruidin (Heritage Druid) und 2 Nesselranken-Kriegerin (Nettle Sentinel)
dazu ( Mana Kombo) 2. Elfischer Visionär (Elvish Visionary)+2 Drahtholzwald-Symbiot (Wirewood Symbiote) (Ich ziehe mein deck)

Stärken: Schnell, viel Mana , kann ab Runde 2 töten , viele Combos

Schwächen: Counter, Massremovel Burn


KREATUREN: 24
4 Erbforschungsdruidin (Heritage Druid)
4 Titanias Priesterin (Priest of Titania)
4 Elfischer Erzdruide (Elvish Archdruid)
4 Nesselranken-Kriegerin (Nettle Sentinel)
4 Elfischer Visionär (Elvish Visionary)
4 Drahtholzwald-Symbiot (Wirewood Symbiote)
HEXEREI: 8
4 Einblick in die Natur (Glimpse of Nature)
4 Elfen-Promenade (Elvish Promenade)
VERZAUBERUNGEN: 8
4 Harmonische Wegkreuzung (Concordant Crossroads)
4 Elfische Lenkung (Elvish Guidance)
LÄNDER: 20
4 Zerzauste Heide (Windswept Heath)
16 Wald (Forest)


2 ältere Versionen dieses Beitrags:
(0 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

5 Kommentare  
07.02.2016 - 12:56 Uhr – Kommentar von DrHein   :

Re: Wir Kuscheln Bäume und sind Tötlich

*tödlich
Vielleicht magst du dir die anderen Decklisten durchsehen, wie sie so gestaltet sind... Vielleicht bringt dich das auf die Idee deine etwas übersichtlicher zu machen... So finde ich sie nicht schön zu lesen...
07.02.2016 - 14:53 Uhr – Kommentar von Kai Steiner   :

Re: Wir Kuscheln Bäume und sind Tödlich

Wenn du 4Stab des Beherrschens (Staff of Domination) und 1-2 Ezuri, Anführer der Renegaten (Ezuri, Renegade Leader) oder Emrakul, die zerfetzten Zeitalter (Emrakul, the Aeons Torn) hinzufügst, hast du fast eine klassische Elfballliste welche ziemlich schnell den Sack zumacht.

Quirionwaldläufer (Quirion Ranger) unterstützt die Taktik auch enorm.

Llanowarelfen (Llanowar Elves) o.ä. lassen dein Deck noch schneller in die Gänge kommen.
22.05.2018 - 02:58 Uhr – Kommentar von Torsten K.   :

Re: Wir Kuscheln Bäume und sind Tödlich

Welchen Sinn hat in einem Mono-Grün-Deck eine Zerzauste Heide (Windswept Heath)?
22.05.2018 - 13:35 Uhr – Kommentar von Lucanus  :

Re: Wir Kuscheln Bäume und sind Tödlich

4x Zerzauste Heide (Windswept Heath) macht Dir praktisch ein 56-Karten-Deck mit entsprechend höherer Wahrscheinlichkeit, gewünschte andere Karten zu ziehen.
22.05.2018 - 15:58 Uhr – Kommentar von Mario Haßler     Online-Magic Skype:

Re: Wir Kuscheln Bäume und sind Tödlich

Ich möchte an dieser Stelle keine Grundsatz-Diskussion lostreten (dafür ist der Kommentarbereich zu den Decklisten nicht gedacht), daher nur kurz das folgende Gegenargument: Diese Vorstellung hält sich hartnäckig, auch unter den Turnierspielern (was zu einem gewissen Teil den hohen Preis der Karte begründet), ist aber schon mehrfach widerlegt worden. Auf TCPplayer findet man einen Artikel (in Englisch), der der Sache mit Statistik auf den Grund geht. Erkenntnis: Mit vier Fetchländern im Deck hat man im Durchschnitt nach 36-mal Ziehen gerade mal eine Nicht-Land-Karte mehr gezogen als ohne diese Länder, und es hat dich im Durchschnitt 2,8 Lebenspunkte gekostet.

So viel zum berühmten "Ausdünneffekt".

Aber die Leute verlassen sich lieber auf ihr Gefühl, und weil es jeder Top-Spieler macht, muss es ja richtig sein, Statistik hin oder her.

Das soll als Kommentar zu der Deckliste von Birger (und um die soll es hier ja in erster Linie gehen) genügen. Weitere Diskussion gerne, aber nicht hier, sondern in der Plauderecke. Danke.

PS: Wer ein 56- oder 52-Karten-Deck bevorzugt, fährt mit Mishras Brosche (Mishra's Bauble) und Urzas Brosche (Urza's Bauble) vermutlich besser.

5 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung WWW.KARTEN-ANKAUF.DE - Wir kaufen deine Magic Karten! - Du erhältst sofort ein Angebot!