derzeit online: 233 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Waterloo

Deckliste von Roman W.  , 20. Dezember 2010

60 Karten – Farben: {w}{r}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Die Idee des Decks ist es, dem Gegner in die Flanke zu fallen, dem Gegner das Blocken zur absoluten Unlust zu machen. (Dies möglichst mit einer Strategie wie sie Lord Wellington oder General Blücher auch gehabt haben könnten). Den Gegner in einer simulierten Schlacht herauszufordern und dann in seine Flanke brechen. Seinen Wunden Punkt in der Verteidigung zu scheuern und schliesslich durchzubrechen.

Das Deck ist auch entstanden um den Elfen, Soldaten und Zombies der Kollegen mal was anderes Vorzusetzen als mein "böses" Der Schwarze Tod (Pestilence)-Deck.

Ich wollte auch ein Deck konstruieren welches eben auch Inhaltlich einen Roten Faden verfolgt. Gleichzeitig soll es jedoch auch siegen!

Stärken: andere Krea-Decks
langsame Decks

Schwächen: Controll
Mill-Decks


Über die Flanken, ..da muss die Freiheit so grenzenlos sein..

Die Feldherren

1 Telim'Tor (Telim'Tor) General
1 Márton Stromgald (Márton Stromgald) Feldmarschall
1 Zhalfirinischer Kommandant (Zhalfirin Commander) Kommandant =)
1 Pentarchischer Paladin (Pentarch Paladin) Artillerie Offizier

Die Flanken-Ritter

1 Keldonischer Kriegsfürst (Keldon Warlord) Hauptmann der Truppe1
1 Agrus Kos, Wojek-Veteran (Agrus Kos, Wojek Veteran) er ist der gewöhnliche Soldat der das Vertauen aller Kämpfer der Truppe geniesst. Er hat bestimmt schon so manchen Vampir, Elf, Myr, Goblin und Bären erschlagen

1 Windumhang-Reiter (Gustcloak Cavalier) er reitet jeden Angriff mit
2 Meister der Reiterei (Cavalry Master) äusserst wichtige Kreatur, immer gern gesehen auf dem Schlachtfeld
1 Benalische Kavallerie (Benalish Cavalry) rasch aus den Federn und zu Grosstaten bereit
1 Mtendahirte (Mtenda Herder) Es braucht jeden Mann um den Krieg zu gewinnen!
1 Kühner Ritter (Knight of Valor) ist ein gefürchteter Angreifer
2 Ritter aus Sursi (Knight of Sursi) Die Verstärkung. Macht bessonders Spass wenn im ersten Zug gelegt. Nach drei Runden Aussetzen ist er meist eine sehr willkomener Ritter auf dem Feld.

1 Askari des brennenden Schildes (Burning Shield Askari) ein echter Ritter (mit Erstschlag)
2 Askari des erleuchteten Speeres (Searing Spear Askari) Meine treuste Truppe! (siehe Aktivierende Fähigkeit)
2 Lanzenträger der Suq'Ata (Suq'Ata Lancer) Reitet dem Heer voraus

[1 Herdfeuer-Hobgoblin (Hearthfire Hobgoblin)Eigentlich Küchenchef.. eigentlich...



Angriffsunterstützung

Nr. 1: Den Gegner beeindrucken

2 Eindrucksvolles Gesicht (Imposing Visage) Mal sehen wer in der ersten Reihe stehen bleibt?
1 Kriegstrommeln der Goblins (Goblin War Drums) der Gegner überlegt sich sobald er sie hört ob er wohl genügend Blocker besitzt..
1 Schlachtruf der Gorillas (Gorilla War Cry) Eigentlich ist es der Schlachtruf Telim'Tor (Telim'Tor)s ;-)
1 Vorrac-Kampfhörner (Vorrac Battlehorns) geile Kombo mit den oberen drei Karten!!!


Nr. 2: Die eigene Truppe verstärken:

1 Edle Rösser (Noble Steeds) "A horse, a horse, my kingdom for a horse!" Richard III., 5. Akt, 4. Szene / König Richard III., William Shakespeare
1 Ruhm der Kriegskunst (Glory of Warfare) „Ihre Hoffnung zerschellte an unseren Schilden! Ihr Sieg wurde von unseren Schwertern zerfetzt!" na dann! :-)
1 Jabaris Banner (Jabari's Banner) dürfte wohl auch 4x rein, doch es gibt eben nur einen Jabari
1 Befestigen (Fortify) Brückenkopf sicher, dann weiter vorstossen!
1 Macht der Massen (Mob Mentality) AAAtacke!!!
1 Geteilte Abneigung (Shared Animosity) Was ist der Unterschied zwischen einem Elf und einem Goblin? Der Goblin kann besser quitschen!
1 Donnerstab (Thunderstaff) Toll wenn ich viele Kreas habe, und ansonsten nie fehl am Platz
1 Sonnenschmieder (Sunforger) Teuer aber zur Not ruft er Verstärkung herbei


Nr. 3 Die Feldherren beschützen:
1 Schlachtroß (Ebony Horse) Márton Stromgald (Márton Stromgald) hat ihm schon manches Zückerchen in den Mund gesteckt! =)


Die Geschütz Batterie

2 Feuerball (Fireball) Gross-Kalliber
2 Blitzschlag (Lightning Bolt) Feldhaubitze
1 Blitzhelix (Lightning Helix) Mörser
2 Entzauberung (Disenchant) Granate


Das Schlachtfeld (Mana)

1 Feldschmiede (Battlefield Forge) Falls mal etwas fehlt
1 Entlegene Farm (Remote Farm)
1 Sejiri-Steppe (Sejiri Steppe) Schutz = Unblockbar
1 Vergessene Höhle (Forgotten Cave) Gute Deckung zum neu Sammeln
8 Gebirge (Mountain)
8 Ebene (Plains)
1 Sonnenheim, Festung der Legion (Sunhome, Fortress of the Legion) Die Garnison. Hoffentlich niemals das Schlachtfeld!


Ältere Version dieses Beitrags: 11.08.2010 - 04:58 Uhr
(7 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

2 Kommentare  
09.12.2010 - 22:27 Uhr – Kommentar von A.Nimz   :

Re: Waterloo

Schöne Idee - insbesondere wenn man dem Deck auch eine Geschichte geben will.
Ich würde den Jungs auch ein Zuhause geben - Boros-Garnison (Boros Garrison) und Sonnenheim, Festung der Legion (Sunhome, Fortress of the Legion)
Statt Befestigen (Fortify) gehe ich in den offenen Kampf Ruhm der Kriegskunst (Glory of Warfare) und was ist das Rittertum anderes als Kriegskunst?!
Als Söldnerempfehle ich Boros-Rekrut (Boros Recruit) immer auf die Kleinen, ich will halt immer in der ersten Runde einen liegen haben.
Wenn es dann zum letzen Gefecht geht heißt es Sammeln der Gerechten (Rally the Righteous) - den das Gute siegt immer.;-)
10.12.2010 - 19:13 Uhr – Kommentar von Roman W.  :

Re: Waterloo

:-)Vielen dank für den Kommentar! Fühle mich verstanden! :-) ..und deine Tips passen ebenfalls ins Konzept! {+} ich besitze auch die meisten von dir genannten Karten!
Denke das Deck wird wiedermal etwas aufgerüstet! :-)
es ist übrigens in punkto Spielspass vorne dabei! Ein herrliches Kampf-Deck, welches vielen Gegner mehr mühe macht als erwartet! :-P ..aber hier zählt schon in erster Linie die Idee und der Spass damit!

2 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten!