derzeit online: 58 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Zedruus kleiner Marktstand

Deckliste von Mazdamundi  , 5. Juli 2011

61 Karten – Farben: {w}{b}{r}
für   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Schon seit Ewigkeiten träume ich von einem Händler-Deck, welches über den Basarhändler (Bazaar Trader) alles mögliche verkauft und Frieden, Diplomatie und grenzenlose Korruption ins Spiel bringt.:-P
Bisher war die Idee zwar lustig, es fehlte aber noch ein Quäntchen Motivation. Diese Motivation habe ich seit WOTC Zedruu die Großherzige (Zedruu the Greathearted) herausgebracht hat.

Mit diesem Deck sollte man versuchen sich mit allen anderen Spielern gut zu stellen und sich ein oder zwei gute Freunde zu suchen.
Es ist mehr als nur von Vorteil eigene bleibende Karten an seine Freunde zu verteilen und so Gefälligkeiten zu ertauschen und über Zedruu die Großherzige (Zedruu the Greathearted)´s Fähigkeit Lebenspunkte und Karten zu erhalten. Zedruu ist alleine keine Gewinnoption, in Verbindung mit Worte des Krieges (Words of War) kann sie jedoch richtig ungemütlich werden und das Spiel schnell für sich entscheiden.

Um sich Freunde zu machen übernimmt man kurzzeitig die Kreaturen anderer Spieler und "verkauft" sie dann mit dem Basarhändler (Bazaar Trader) oder Zedruu an seine Freunde. Kommt es hart auf hart behält man die Kreaturen selbst.

Obwohl das Deck im ersten Moment den Anschein vermittelt nur "kuscheln" zu wollen, ist der Grundgedanke ganz klar: "Du kannst gerne mit mir zusammenarbeiten. Aber wenn du Mist machst nehme ich dir alles weg und brenne dir einen auf den Pelz!"

Stärken: - Man hat die Möglichkeit sich bei anderen Spielern beliebt zu machen
- günstige Zaubersprüche und Kreaturen
- Durch das geschickteTauschen von Permantenten kommt man sicher und schnell an Lebenspunkte
- Richtig angestellt kann man andere Spieler von sich abhängig machen

Schwächen: - Keine Counterspells
- wenig "harte" oder "endgültige" Problemlöser
- Benötigt etwas Zeit um aus der Hüfte zu kommen
- Man kann Gefahr laufen einen anderen Spieler zu sehr zu "fördern"
- Als Finisher nur Worte des Krieges


Länder (20)

1* Tauende Gletscher (Thawing Glaciers) → super zu "verkaufen"
1* Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse)
1* Azorius-Kanzlei (Azorius Chancery)
1* Boros-Garnison (Boros Garrison)
1* Izzet-Dampfwerk (Izzet Boilerworks)
5* Gebirge (Mountain)
5* Insel (Island)
5* Ebene (Plains)

Kreaturen (20)

2* Zedruu die Großherzige (Zedruu the Greathearted) {!}
1* Gwafa Hazid, der Schieber (Gwafa Hazid, Profiteer)
3* Basarhändler (Bazaar Trader) → treibt den Handel an
2* Dominus der Lehenstreue (Dominus of Fealty)
3* Mauer der Omen (Wall of Omens)
2* Vedalken-Pläneschmieder (Vedalken Plotter) → treibt den Handel an
3* Goblinkadetten (Goblin Cadets) → bringen sich selbst in Umlauf
3* Jötun-Geiferer (Jötun Grunt)
1* Nin die Schmerzkünstlerin (Nin, the Pain Artist)

Artefakte (1)

1* Sonnenring (Sol Ring)

Zaubersprüche (20)

4* Zeichen der Meuterei (Mark of Mutiny)
2* Beherrschung des Metalls (Metallic Mastery)
1* Handelsgeheimnisse (Trade Secrets)
2* Worte des Krieges (Words of War) {!}
2* Opfergabe (Oblation)
2* Chaosschleife (Chaos Warp)
1* Waffenstillstand (Armistice)
2* Entzauberung (Disenchant)
2* Beinschienen des Blitzes (Lightning Greaves)
2* Paradoxer Dunst (Paradox Haze) {!}


4 ältere Versionen dieses Beitrags:
(3 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

11 Kommentare  
23.06.2011 - 13:03 Uhr – Kommentar von Sebastian Engemann  :

Re: Zedruus kleiner Marktstand

Sicher ist das eine lustige Idee, aber das hier ist kein Deckbau-Forum, sondern eine Sammlung von Decks, die tatsächlich existieren und auch bereits erprobt sind, wenn sie eingestellt werden (zumindest ist das so gedacht, aber dieser einfache Grundgedanke wird hier gerne einfach ignoriert). Also empfehle ich dir, die Deckliste erstmal in einem Textdokument aufzubewahren, bis es das Deck gibt und du damit gespielt hast und es auch den gewünschten Erfolg gebracht hat. Und dann löscht du diese Liste hier erstmal wieder. ;) Nicht bös gemeint, nur das sind hier die Regeln.
23.06.2011 - 13:17 Uhr – Kommentar von Mazdamundi  :

Re: Zedruus kleiner Marktstand

Gerade weil ich diese Erfolge noch nicht erspielen konnte und das Deck noch nicht existiert habe ich es hier gepostet.
Ich muss dazu sagen, dass ich bis auf die Standartländer, den Sol Ring und zweieinhalb andere Karten noch keine der hier aufgeführten Karten besitze. Bevor ich nun Himmel und Hölle in Bewegung setzte um an die Karten zu kommen, wollte ich vorher ein paar Meinungen einholen, ob sich bestimmte Karten überhaupt lohnen.

Innerhalb der nächsten Tage werde ich jedoch schon beginnen aktiv auf die Suche nach den Eckpfeilern des Decks zu gehen.
23.06.2011 - 14:20 Uhr – Kommentar von FOXXX  :

Re: Zedruus kleiner Marktstand

Find ich oke.. so streng ist es ja nicht und immerhin ist es eine gute Idee, die in der Art durchaus nachgebaut werden kann.. Er kann die Deckliste ja noch verändern wenn er das Deck später ausprobiert hat und dann schon Erfahrungen damit hat..
Ich denke das Deck dürfte sehr witzig sein und dürfte Spaß machen zu spielen.. vor allem im Multiplayer stell ich es mir lustig vor :-)
Allerdings denke ich wirst du damit nicht sehr erfolgreich sein, da du irgendwie keinen richtigen Finisher spielst.. gegen Token-Decks z.B. bist du chancenlos da es auch nichts bringen würde eine oder 2 Kreaturen für einen Zug zu kontrollieren. Als Finisher könntest du vielleicht Aufruhr (Insurrection) spielen.
Gute Ideen wären noch Weg nach Hause (Homeward Path), damit du deine Karten wieder zurückholen kannst wenn du willst oder du könntest auch noch Schenkung (Donate) spielen und selbst einige "schlechte" Karten wie z.B. Rostelementar (Rust Elemental) spielen, die dann deinem Gegner schaden. Dann würde Zedruu die Großherzige (Zedruu the Greathearted) auch mehr Sinn machen.
Alles in allem finde ich den Ansatz wirklich gut und ausbaufähig.. schau dich vielleicht noch bei den anderen Decklisten um, da habe ich schon mehrere Decks mit Schenkung (Donate) gesehen.. lass dich von den Decks noch ein wenig inspirieren und mach dann was draus :-)
23.06.2011 - 14:49 Uhr – Kommentar von dwarf_enraged  :

Re: Zedruus kleiner Marktstand

Also ich hab auch schon darüber nachgedacht aus dem Comander Highlander Ding ein 60 Karten Deck zu machen. Aber das macht wenig Sinn. Es ist insgesamt schlechter als das Commander Deck und gleichzeitig weniger lustig/abwechslungsreich.
Die ganze Idee find ich nur für Multiplayer geeignet. Da ich kein großer Fan davon bin find ichs nicht so gut.
Das zu testen kannst du wohl nur indem dus kaufst und danach einstampfst. Weil bei MWS kann man kein Multiplayer spielen. Ansonsten eigent sich MWS zum testen sehr gut.
25.06.2011 - 17:03 Uhr – Kommentar von Mazdamundi  :

Re: Zedruus kleiner Marktstand

Der Weg nach Hause (Homeward Path) ist gut um im schlimmsten Fall irgendwelche Fehlverteilung zu korrigieren. Ich werde mich mal umschauen, ob ich die Karte irgendwo herbekomme.

Donate hat zwar den passensten Effekt, trägt aber kaum noch dazu bei irgendwelche eigene Karten loszuwerden. Das Rostelementar (Rust Elemental) passt glaube ich nicht in das Konzept des Decks, würde aber in Kombination mit anderen schädlichen Karten z.B. die "jinxed" Artefakte.

Hab mir ein paar Gedanken gemacht und bin wie ein paar andere ebenfalls zu dem Schluss gekommen, dass das Deck sich selbst in Multiplayerspielen schlecht behaupten wird. Daher habe ich ein paar Änderungen vorgenommen. Es hat nun nicht mehr die Einstellung "Habt mich bitte lieb, ich gebe euch auch etwas dafür.", sondern "Du kannst mit mir zusammenarbeiten, aber wenn du Blödsinn machst nehm ich dir deinen Kram weg und geb ihn jemand anderem." Die Worte des Krieges (Words of War) sollen zudem als Bedrohungspotential und/oder Finisher und Möglichkeit unliebsame Kreaturen loszuwerden dienen. Waffenruhe (Truce) ist komplett raus und dafür sind Chaosschleife (Chaos Warp) und Opfergabe (Oblation) rein, damit ich gezielter eingreifen kann und nicht allen anderen nur Lebenspunkte und Karten zuschiebe.
25.06.2011 - 17:59 Uhr – Kommentar von xray-spex  :

Re: Zedruus kleiner Marktstand

Hi! Ich würde unbedingt Stahlgolem (Steel Golem) und Lumengridüberwacher (Grid Monitor) spielen, sowie Pazifismus (Pacifism), dann ist schnell ruh und Du hast Zeit, Deine langsameren Strategien zu entfalten.
25.06.2011 - 18:25 Uhr – Kommentar von Ninjutsu  :

Re: Zedruus kleiner Marktstand

Ich rate dir, möglichst auf den unfug des phokas zurückzugreifen, um so mit den gegnerischen Karten spielen zu können. Dem Gegner überlässt du dann deine Karten, die alle möglichst gute Ins-Spiel-Komm-Effekte haben sollten. Für dich nutzen sie also dennoch und der Gegner hat dann eine Pseude-Vanilla-Karte, während du seine Karten, die allesamt stärker sein sollten, bis auf den Ins-Spiel-Komm-Effekt, den nur du nutzen kannst.
28.06.2011 - 12:32 Uhr – Kommentar von Mazdamundi  :

Re: Zedruus kleiner Marktstand

Hat jemand eine Idee, wie man Unfug des Phookas (Puca's Mischief), Wiedergutmachung (Reparations) oder Edric, Meisterspion von Trest (Edric, Spymaster of Trest) noch ins Deck inigrieren könnte?

Edric ist leider zum Teil grün was das ganze sowieso schwer macht. Dem ganzen Deck fällt es derweil noch etwas schwer sich wirklich schnell im Multyplayerspiel zu etablieren. Es fehlt noch der "letzte Schliff" oder das "gewisse Etwas". Vielleicht habe ich in den Testspielen auch einfach nur blöd gezogen/gespielt/verhandelt.

Das Deck braucht wohl einfach noch ein paar Testrunden...
28.06.2011 - 12:58 Uhr – Kommentar von Seoman  :

Re: Zedruus kleiner Marktstand

An deiner Stelle würd ich mir noch die Möglichkeit offenhalten, dass Mal keiner die geklaute Karte bekommt. Dazu würde sich der Standart-Opferer anbieten, wie Goblin-Bombardement oder auch flexieblere Sachen wie Magmamaul (Magmaw). Noch effektiver, um auch eine Rückverteilung als Option zu haben sind Barrin, der Meisterzauberer (Barrin, Master Wizard) bzw. Verstreuende Sphäre (Dispersing Orb).
Für Carddraw gibts natürlich noch die Phyrexianische Gruft (Phyrexian Vault).

Edit: Und durch Zufall hab ich noch eine Karte gefunden, die passen könnte: Helm der Requisition (Helm of Possession)
Gegnerische Kreas opfern um andere zu bekommen...
05.07.2011 - 14:13 Uhr – Kommentar von Mazdamundi  :

Re: Zedruus kleiner Marktstand

Ich habe Gwafa Hazid, der Schieber (Gwafa Hazid, Profiteer) mit ins Deck genommen, da zum einen sein Name, seine Fähigkeit und sogar sein Flavor-Text bestens in das Deck passen. Zum anderen lässt sich seine Fähigkeit in der Politik des Spiels wunderbar "verkaufen" zum anderen hält er mir fiese Kreaturen vom Hals.
Dazu sin ein paar Karten rausgekommen.

Rein:
Gwafa Hazid, der Schieber (Gwafa Hazid, Profiteer)

Raus:
Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse)
Vedalken-Pläneschmieder (Vedalken Plotter)
Basarhändler (Bazaar Trader)
15.07.2011 - 14:58 Uhr – Kommentar von Pasqual Z.   :

Re: Zedruus kleiner Marktstand

Die Bronzene Sexbombe (Bronze Bombshell) wird auch gerne verschenkt.

11 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten!