derzeit online: 64 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang noch nicht bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

5 Kommentare  
31.03.2013 - 21:25 Uhr – Kommentar von Dark Reaper  :

Re: Zombie Schwarz-Blau

Bitte entferne mal die x Zeichen aus den [.karte][/karte] Klammern und setzt es davor, man kann sich deine Karten nicht angucken :-(
01.04.2013 - 10:29 Uhr – Kommentar von Dark Reaper  :

Re: Zombie Schwarz-Blau

Hallo,
ich würde sagen, dass dir eindeutig Zerstörer fehlen: in diesem Deck passen sie sehr gut und ohne die solltest du den Untoter Alchemist (Undead Alchemist) nicht spielen, weil du ihn nicht los wirst und dein Gegner dann nur noch durch Mill tötbar ist. Das ist, finde ich, das schöne an deinem Deck, dass du sowohl über Life, wie auch über Mill gewinnen kannst. Als Destroyer sind meine Vorschläge: Geths Richtspruch (Geth's Verdict) für den Anfang als generelle Störung und gen Ende hin würde als Massremoval Ausklang des Lebens (Life's Finale) gut passen. Auch immer nützlich ist Ruf in das Grab (Call to the Grave). Soviel zu den Destroyern. Da du viel auf Skaabs und Friedhof spielst ist Friedhofs-Sensenmann (Cemetery Reaper) gut, falls dein Graveyard zu voll ist und falls er zu leer ist würde sich Zombiebefall (Zombie Infestation) gut machen.
Falls du das Budget hast, jetzt ein paar €€€-Voschläge: Grabes-Titan (Grave Titan), selbst kein Zombie, aber die geborene Zombiemaschine, Todesbaron (Death Baron), eine übermächtige Karte die sowohl bei Verteidigung als auch bei Offensive reinhaut. Lich aus Pfuhlhaven (Havengul Lich) erklärt sich von selbst.
Ein schönes, aber stark ausbaufähiges Deck,
freundliche Grüße vom Sensenmann
01.04.2013 - 11:16 Uhr – Kommentar von Sureshot885  :

Re: Zombie Schwarz-Blau

Hallo,
Danke für deinen kommentar. Deine Verbesserunsvorschläge gefallen mir sehr gut. Ich hab nur eine Frage. Welche Karten sollte ich dann raustun? Ehrlich gesagt möchte ich nicht mit mehr als 65 Karten spielen, und der Todesbaron (Death Baron) oder Geths Richterspruch sind es sich wert, dass man sie zwei- oder mehrmals spielt...
Mfg
01.04.2013 - 11:52 Uhr – Kommentar von Dark Reaper  :

Re: Zombie Schwarz-Blau

Raustun würde ich, wie oben schon erwähnt, den Untoter Alchemist (Undead Alchemist), weil er häufig zu einer Blockade für dich werden kann. Fluchbeladener Zentaur (Accursed Centaur) bringt nur in Kombination mit Grabkriecher (Gravecrawler) etwas, weshalb auch der raukönnte. Ghulholer (Ghoulraiser) ist auch nicht sonderlich stark, der könnte auch raus. Stöhnen der Unheiligen (Moan of the Unhallowed) ist verglichen mit dem Grabes-Titan (Grave Titan) ein Witz und auch sonst nicht gut genug für das Deck. Die solltest du mindestens einmal raustun. Sorgfältige Studien (Careful Study) könnte man durch Gedankenwirbel (Brainstorm) ersetzen, bringt dann aber nichts in den Friehof.
Totes Gewicht (Dead Weight) kann für Geths Richtspruch (Geth's Verdict) raus.
Der Sensenmann
01.04.2013 - 18:13 Uhr – Kommentar von Sureshot885  :

Re: Zombie Schwarz-Blau

Du hast recht, der Untoter Alchemist (Undead Alchemist) kann schnell mal zur blockade werden. Unter umständen kann ich den ja ins side board stecken. Ansonsten Vielen dank für deine ratschläge :-)
Mfg

5 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)