derzeit online: 190 Besucher und keine registrierten Benutzer

Fragen und Antworten

 Informationen zu RSS-Feeds

Suche in Fragen und Antworten:    
  
Gehe zu Frage:
 
 Frage 14917 von 21852 
(14917) Freakavoid aus Lübeck:   28.07.2013
Ich wirke einen Zauberspruch, der nicht neutralisiert werden kann (z. B. Verheerung anrichten (Wreak Havoc)), und ziele auf eine bleibende Karte des Gegners. Der wirkt in Reaktion darauf einen Bumerang (Boomerang) und nimmt diese bleibende Karte auf seine Hand zurück. Was passiert mit meinem Zauberspruch? Er hat ja kein Ziel mehr und sollte neutralisiert werden, was aber laut Kartentext nicht geht, zumindest nicht von Sprüchen oder Fähigkeiten. Wird der Spruch jetzt sozusagen von einer Spielregel neutralisiert?
Antwort von Kraft: 28.07.2013
So ist es. Gezielte Zaubersprüche, die nicht neutralisiert werden können, sowie Effekte, die dafür sorgen, dass ein Spontanzauber oder eine Hexerei nicht neutralisiert werden kann, benutzen immer die Formulierung "kann nicht von Zaubersprüchen oder Fähigkeiten neutralisiert werden." Die Regeln können einen solchen Spruch trotzdem bei Verrechnung neutralisieren, wenn das Ziel ungültig geworden ist. Siehe auch Frage (13094) samt Antwort.

Ungezielte Zaubersprüche (z. B. Kreaturenzauber oder ein Spruch wie Vertilgung (Obliterate)) können nicht durch die Regeln neutralisiert werden. Deshalb lautet die Formulierung hier "kann nicht neutralisiert werden" ohne weitere Einschränkungen, vergleiche beispielsweise Zauberbrecherbehemoth (Spellbreaker Behemoth).

Kartenanzeige (C) Wizards of the Coast
zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!