derzeit online: 184 Besucher und keine registrierten Benutzer

Fragen und Antworten

 Informationen zu RSS-Feeds

Suche in Fragen und Antworten:    
  
Gehe zu Frage:
 
 Frage 16481 von 21852 
(16481) David:   21.09.2014
Ich kontrolliere eine Abtrünnige Krasis (Renegade Krasis), einen Würgewurzelgeist (Strangleroot Geist) sowie das Experiment Eins (Experiment One), auf dem eine +1/+1-Marke liegt. Nun wirke ich eine Schnelle Hybridisierung (Rapid Hybridization) auf meinen Würgewurzelgeist. Sehe ich das richtig, dass dieser sofort mit einer +1/+1-Marke als 3/2-Kreatur ins Spiel zurück kommt, und dass dadurch die Weiterentwicklung-Fähigkeiten meiner anderen Kreaturen ausgelöst werden. Die kann ich so auf den Stapel legen, dass zuerst das Experiment Eins sich weiterentwickelt und danach die Abtrünnige Krasis, wodurch deren zweite Fähigkeit ausgelöst wird und Experiment Eins und Würgewurzelgeist je eine weitere +1/+1-Marke erhalten. Danach kommt der Frosch-Eidechsen-Spielstein ins Spiel.

Am Ende kontrolliere ich also ein 4/4 Experiment Eins, eine 4/3 Abtrünnige Krasis, einen 4/3 Würgewurzelgeist und einen 3/3 Frosch-Eidechsen-Spielstein, richtig?
Antwort von Grizzly : 21.09.2014
Das Ergebnis ist richtig, aber der Ablauf ist anders. Wenn die Schnelle Hybridisierung verrechnet wird, wird der Würgewurzelgeist zerstört. Dadurch wird seine Unverwüstlich-Fähigkeit ausgelöst, kann aber noch nicht auf den Stapel, da momentan ja noch die Schnelle Hybridisierung verrechnet wird. Diese bringt einen 3/3 Frosch-Eidechsen-Spielstein ins Spiel, der wiederum die beiden Weiterentwicklung-Fähigkeiten ausgelöst. Anschließend gehen diese und die Unverwüstlich-Fähigkeit vom Würgewurzelgeist auf den Stapel, und du bestimmst die Reihenfolge. Dabei ist es sinnvoll, den Würgewurzelgeist zuerst ins Spiel kommen zu lassen, damit er von der Abtrünnigen Krasis eine weitere Marke bekommt.

Kartenanzeige (C) Wizards of the Coast
zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!