derzeit online: 59 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Fragen und Antworten

 Informationen zu RSS-Feeds

Suche in Fragen und Antworten:    
  
Gehe zu Frage:
 
 Frage 1823 von 21852 
(1823) Meister Travin aus Lohr am Main:   11.02.2007
Zu Frage (1822) (Artefaktmutation (Artifact Mutation) kann einen Nachtstahl-Koloss (Darksteel Colossus) zwar nicht zerstören, bringt aber trotzdem 11 Saprolingspielsteine): Ist das wirklich so? Ich finde das bescheuert. Wenn etwas unzerstörbar ist, dann kann man es eben nicht zerstören, und dann kann man auch nicht die Folgen der Zerstörung nutzen (sollte man zumindest nicht können). Der Sinn der Artefaktmutation ist doch der: Man zerlegt eine Kreatur in Einzelteile und erhält dafür mehrere Spielsteine (wie das aussieht wird ja auch auf dem Bild der Karte eindrucksvoll dargestellt). Wenn der Nachtstahl-Koloss nicht zerlegt wird, kann es auch keine Einzelteile geben, die man verwenden kann. Ist doch logisch.

Ich kann ja auch nicht sagen: Ich kaufe mir einen Booster für 4 Euro. Allerdings habe ich kein Geld, also gebe ich die 4 Euro nicht aus und erhalte den Booster umsonst. Das wäre im Prinzip dasselbe.
Antwort von BBCoach: 11.02.2007
Die "Logik" von Magic-Karten erschließt sich ausschließlich aus dem Kartentext und nicht daraus, wie etwas gemeint sein könnte. Die Artefaktmutation schließt lediglich aus, dass das Artefakt regeneriert werden kann, enthält aber ansonsten zwei Effekte, die vollkommen unabhängig voneinander sind:

1. Zerstöre ein Artefakt deiner Wahl. Es kann nicht regeneriert werden.
2. Bringe X 1/1 grüne Saproling-Spielsteine ins Spiel.

Auch wenn es die Eigenschaft "unzerstörbar" (engl. "indestructible") noch nicht gab, als Artefaktmutation entstand, hat man den Text auch später nicht geändert (was ja durchaus möglich gewesen wäre, z. B. in der Form "... Falls das Artefakt auf diese Weise zerstört wurde, bringe..."). Damit muss man dann wohl leben: Nicht immer ergibt das Zusammenspiel von Karten ein stimmiges Bild, das man sich gut vorstellen kann.
Ergänzende Antwort von Mario Haßler : 12.02.2007
Manchmal ergeben nicht mal einzelne Karten ein stimmiges Bild, wie zum Beispiel ein Flieger, der Trampelschaden verursacht...

Eine regeltechnische Ergänzung dazu: Die Artefaktmutation hat das Artefakt als einziges Ziel. Wenn das bei Verrechnung nicht mehr gültig ist (z. B. weil es Schutz vor Rot oder Grün erhalten hat oder zwischenzeitlich das Spiel verlassen hat), wird der Spruch neutralisiert und damit auch der ungezielte Teil (dann kommen also keine Saprolingspielsteine ins Spiel).

Der Vergleich mit dem Bezahlen von Booster hinkt übrigens. Auch in Magic muss man die Kosten für Sprüche und Fähigkeiten bezahlen, damit sie auf den Stapel kommen. Davor kann man sich nicht drücken.

Kartenanzeige (C) Wizards of the Coast
zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!