|
derzeit online: 240 Besucher und 1 registrierter Benutzer
|
Fragen und Antworten
![Informationen zu RSS-Feeds Informationen zu RSS-Feeds](pics/feed-icon-14x14.png)
(4012)
Hendrik Schmidt
: |
09.05.2008 |
Darf ein Spieler eigentlich noch einen Spontanzauber spielen, nachdem er gesagt hat, dass er den Zug beendet, z. B. um einen Spontanzauber zu neutralisieren, den der Gegner am Ende des Zuges gespielt hat? |
Antwort von
Michael Künzli
: |
09.05.2008 |
Ja. Er beendet ja nicht seinen Zug, sondern gibt die Priorität in der Endphase seines Zuges an den Gegner ab. Sobald dieser dann einen Spruch spielt, muss er irgendwann die Priorität wieder zurückgeben, damit sein Spruch auch verrechnet werden kann. Der aktive Spieler erhält also wieder Priorität, nachdem der Gegner seinen Spontanzauber gespielt hat, und kann dann einen Neutralisierungszauber darauf spielen. |
|
© Copyright Mario Haßler 2001–2025
erstellt: 09.05.2008 (Inhalt)
Rechtliche Hinweise und Datenschutz
|
zurück zur Startseite
|