derzeit online: 13 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Die große Schmelze

Deckliste von Mr Slobald   , 12. Oktober 2011

61 Karten – Farben: {r}
für   Einzel   Team 


Deckidee/Strategie: Ja, wie entstand das Deck eigentlich? Der Ursprung des Decks lag in meinem ersten "Mirrodins Belagerung" Booster, in welchem gleich 2 mal der Stachel aus Ish Sah (Spine of Ish Sah) vorhanden war (1 mal bling bling, versteht sich), und ich dachte mir "Das muss ein Zeichen sein!". Ich wollte unbedingt ein Deck für mein neues Lieblingsartefakt bauen, jedoch
liesen mich die astronomen Manakosten lange zeit im Dunkeln herrum irren. Bis ich auf den Krark-Clan-Anheizer (Krark-Clan Stoker)stieß und mir dachte "Hey, ich hab noch kein rotes Deck und
auch noch kein Artefakt Deck... hmm... und der macht Mana! {r] Mana!" Und so war das Deck geboren..

Die Strategie hinter dem Deck ist es, opferwillige Artefakte, z.b. [/karte]Mycosynth Wellspring[/karte], durch den Krark-Clan-Anheizer (Krark-Clan Stoker) in die große Schmelze zu schubsen, um so entweder einen Runde 5 Stachel aus Ish Sah (Spine of Ish Sah) zu spielen, der sich jede Runde recyclen lässt, oder ein Runde 4 (oder auch Runde 3) 4/4 fliegendes Biest zu beschwören! Und falls das nicht reicht, wird Mana produziert bis zum umfallen um dann einen geladenen Feuerball (Fireball) in die Welt zu setzen.

Bevor ihr nun los legt (und hoffentlich) eure Kritik oder Anregungen postet, lasst euch sagen, dass dies hier ein Fun Deck ist und teure Karten nicht zur Debatte stehen, egal wie unglaublich toll und super mega awesome sie sind. Auch spiele ich zu 99% nur mit Freunden in der Freizeit, also sollte daraus auch kein 99% Win deck werden.

Stärken: Kann "schnell" mal ein 6 Mana Biest beschwören oder mal den Gegner komplett am Aufbau durch den Stachel aus Ish Sah (Spine of Ish Sah) hindern und von meinen lieben Drachen sind öfters mal 2-3 draußen die dann ratz fatz das Spiel beenden, falls der Gegner gerade kein removal verfügbar hat. Außerdem macht das Deck spaß, da man mal die sonst so teuren Drachen "en mass" im Deck einbauen kann ;)

Schwächen: Sehr stark abhängig vom Start.. wenn der mal zu langsam ist, ist es schwer noch die Überhand zu gewinnen =/
auch Konter, Anti-Artefakt Karten oder ein Festnahme (Arrest) auf einen Stoker kann mehr als weh tun.


Manabasis

12x Gebirge (Mountain)
4x Große Schmelze (Great Furnace)
(wird gerne mal geopfert um schneller an das gewünschte mana zu kommen)
2x Verschüttete Ruinen (Buried Ruin)
(da mann später eh genug mana hat, holt man sich gerne mal ein Artefakt zurück)
2x Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse)


Manabeschleuniger + Opfer = Die große Schmelze

4x Krark-Clan-Anheizer (Krark-Clan Stoker) {!} Wichtig Wichtig {!}
1x Slobad, Goblin-Kesselflicker (Slobad, Goblin Tinkerer) Ich <3 ihn, das reicht als begründung! UND er opfert!
4x Eisenmyr (Iron Myr) {!} unersetzlicher kleiner Helfer

2x Myrerzeuger (Myr Sire) kann man gleich 2 mal Opfern!
3x Oxiddagolem (Oxidda Golem) kommt oft umsonst und macht auch mal Druck

2x Mycosynth-Urquell (Mycosynth Wellspring) Opfer mich! Ich bring die Länder!
2x Urquell des Wundsekrets (Ichor Wellspring) Opfer mich! Ich bring dir Karten!
4x Stachel aus Ish Sah (Spine of Ish Sah) {!} OPFER MICH! ICH MACH SIE KAPUTT! ALLE KAPUTT!!!

Geflügelte Götter der Lüfte
2x Schmelzstahl-Drache (Moltensteel Dragon) Wow! kommt schnell und wird zu not geopfert! Super Karte! {+}
1x Zündelnder Höllendrache (Hellkite Igniter)Teure Karte! Aber wenn sie mal ins Spiel kommt und dann noch als 20/5 Angreift, weiß man warum!
1x Hortschmelzender Drache (Hoard-Smelter Dragon) "was kann der?" "Der macht Artefakte kaputt!" "öh das bringt dir nichts, hab keine! "ich will ja auch nich deine zerstören"
Mit Dem Stachel sehr böse! Hätte ich gerne noch einmal!
1x Uralter Höllendrache (Ancient Hellkite) Auch einer der teureren Drachen, aber dafür räumt er das Feld leer!
1x Zweiköpfiger Drache (Two-Headed Dragon) in meiner Jugend meine Lieblingskarte, auch heute noch sehr erfreulich!
1x Wutgeborener Höllendrache (Furyborn Hellkite) Blutdurst löse ich leider sehr schwierig aus, aber es ist ein Drache, ich besitze ihn und ich liebe Abwechslung!

Sonderlinge
1x Emrakuls Hand (Hand of Emrakul) Eigentlich mag ich Eldrazi's nicht, aber der hat ein verdammt cooles Artwork!
1x Glücksdiebin (Fortune Thief) Hat mich schon ab und zu überleben lassen, ich mag diese Lady!
1x Parasitärer Eindringling (Invader Parasite) Kann in Runde 4 dem Gegner ein Land klauen und ihm dann schön Leben saugen!


Zauberei!
3x Elektrisierender Strahl (Galvanic Blast) {r} für 4 Schaden.. immer gerne :)
2x Feuerball (Fireball) frisst meinen Manaüberfluss
1x Zenit der Roten Sonne (Red Sun's Zenith) Ich liebe die Zenithe, hab leider nur einen :-(
1x Abschießen (Artillerize) um einen Mycosynth-Urquell (Mycosynth Wellspring) auf den Friedhof zu schießen, wenn kein Stoker liegt
1x Schlackesturm (Slagstorm) um das Feld (außer meine Drachen) zu räumen ;-)
1x Geschmolzene Psyche (Molten Psyche) Mein Freund hatte mal 20 Karten auf der Hand, nur keinen Konterzauber :-)

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

4 Kommentare  
24.11.2011 - 11:35 Uhr – Kommentar von TopCardKlaus   Online-Magic:

Re: Die große Schmelze

Eisenhütte des Krark-Clans (Krark-Clan Ironworks) wäre doch einfacher.
24.11.2011 - 23:13 Uhr – Kommentar von Joachim D.  :

Re: Die große Schmelze

@TopCardKlaus Der Anheizer und die Hütte sind beides gute Karten. Der Anheizer ist eine Runde früher da und bringt hier wahrscheinlich mehr, weil die Drachen halt viel rotes Mana brauchen.

@Mr Slobald Mir gefällt die Idee des Decks recht gut, aber hier und da merkt man halt, ein paar Ungeschliffenheiten. Parasitärer Eindringling (Invader Parasite) halte ich zB für zu langsam, weil er eben im Normalfall nur 2 Schaden pro Runde durchbringt(wenn es der Gegner zu dem Zeitpunkt überhaupt noch nötig hat, Länder zu spielen). Dass du den Blutdurst des Wutgeborener Höllendrache (Furyborn Hellkite) bei so vielen Fliegern, die etwas billiger sind und durchaus einigen Burnzaubern schwierig durchbringst, wundert mich etwas. Ohne Blutdurst ist er halt recht durchschnittlich, was Kosten-Nutzen angeht.

Eine Karte, die mir bei solchen Decks sofort einfällt, ist der Myr-Wiederholer (Myr Retriever). Ich hab allerdings gezögert, ihn vorzuschlagen, weil er einige Endloskombos ermöglicht, was in einem Freizeitdeck mMn nicht nötig/fair/gern gesehen ist.

Ich würde an deiner Stelle noch ein paar mehr X-Zauber spielen. Die sind einfach zu gut mit einer konstanten Mana-Produktion. Sturz in die Hölle (Infernal Plunge) wäre ein möglicher Schnellstarter und passt mMn auch ins Konzept.
10.04.2012 - 00:30 Uhr – Kommentar von Lejomin  :

Re: Die große Schmelze

schönes Deck :-) ich hab so ein ähnliches. Ich habe aber an den Drachen gespart und eher die Drachen öfter ( Hortschmelzender Drache (Hoard-Smelter Dragon)) die mit dem Artefakte opfern mehr zu tun haben. Ansonsten gefällt es mir sehr gut und ich weiss wie viel spass du mit dem Deck haben musst. {+}{+}{+} mfg Lejomin
10.04.2012 - 10:02 Uhr – Kommentar von Ole  :

Re: Die große Schmelze

Vielleicht Panik-Spruchbombe (Panic Spellbomb) oder Schwefelkies-Spruchbombe (Pyrite Spellbomb)?

4 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)