derzeit online: 19 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Todesbrücken-Gesang (Deadbridge Chant) + Vormacht der Sultai (Sultai Ascendancy)

Kartenkombo von Hanmac   Online-Magic, 22. Februar 2015

2 Karten – Farben: {b}{s}{g}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


wenn Todesbrücken-Gesang (Deadbridge Chant) und Vormacht der Sultai (Sultai Ascendancy) auf dem Feld sind,
kann man in jedem eigenen "Versorgungssegment" Kreaturen mit Vormacht der Sultai (Sultai Ascendancy) vom Deck in den Friedhof befördern um sie dann später mit Todesbrücken-Gesang (Deadbridge Chant) wieder aufs Feld zu befördern.

Optionale Karten die das unterstützen:
- Elixier der Unsterblichkeit (Elixir of Immortality) nützlich am Anfang um den eigenen Friedhof sauber zu bekommen, so das wirklich nur jene Karten im Friedhof sind welche man selber mit Vormacht der Sultai (Sultai Ascendancy) oder ähnlichem hinein befördert hat.
- Bogen der Nylea (Bow of Nylea) Hierbei die 4. Fähigkeit genutzt um den Friedhof von nicht-Kreaturen sauber zu halten und alles andere wieder unter das Deck zu legen.
- Nyx-Weberin (Nyx Weaver) / Spreißelschreck (Splinterfright) Wirken hier ähnlich wie Vormacht der Sultai (Sultai Ascendancy) das sie Karten vom Deck in den Friedhof befördern, doch kann man bei ihnen nicht so einfach steuern welche Karten in den Friedhof gelangen. An dieser stelle ist Bogen der Nylea (Bow of Nylea) hilfreich um die unerwünschten Karten raus zu filtern
- Pharika, Göttin der Gebrechen (Pharika, God of Affliction) auch gut geeignet nicht mehr benötigtes zu entfernen,
und man bekommt noch einen Verzauberungsspielstein mit "Todesberührung".

- sonstige Karten, die einen selber Karten/Kreaturen abwerfen lassen wie Exhumierer des Skirk-Gebirges (Skirk Ridge Exhumer) sind auch nützlich um Kreaturen von der Hand in den Friedhof zu befördern.
- sonstige Karten, welche Kreaturen oder sich selber opfern oder von geopferten Kreaturen profitieren wie zb Xathrid-Nekromant (Xathrid Necromancer), da man im nächstem "Versorgungssegment" die geopferte Kreatur wiederholen kann.

- Karten mit "Wühlen" sind auch geeignet, nicht mehr gebrauchte Karten aus dem Friedhof zu entfernen (zb: allzu schwache Kreaturen, FetchLänder wenn man schon alle Standard-Länder gespielt hat, oder sonstige Nicht-Kreaturen die man nicht mehr braucht.)
- Karten mit "Ausplündern" sind auch geeignet nicht mehr gebrauchte Kreaturen zu entfernen.
- Karten mit "Ausgraben" können genutzt werden um Mehr Karten in den Friedhof zu befördern, doch auch hier muss gefiltert werden um unnötiges aus dem Friedhof wieder zu entfernen.

- Kreaturen mit "Beharrlichkeit" oder "Unverwüstlich" können mehrfach geopfert werden da sie mit Todesbrücken-Gesang (Deadbridge Chant) immer wieder holen kann.

- Kreaturen mit "Herbeirufen" können für ihre vergünstigten Kosten gewirkt werden und dann mit Todesbrücken-Gesang (Deadbridge Chant) aufs Feld geholt werden.

- Kreaturen mit "Umwandlung", "Transmutation", "Unterstützung", "Blutrausch" oder "Blutzoll" können für ihre eigenen Effekte abgeworfen werden, um dann von Todesbrücken-Gesang (Deadbridge Chant) aufs Feld holen.

Kreaturen mit "Umgestalten" können für ihren Effekt geopfert werden um sie dann wieder zu holen.

Zur Not wenn man keine Kreatur in den Friedhof bekommt ist Todesbrücken-Gesang (Deadbridge Chant) in der Lage auch anderes zu Recyceln wie zb Fetch-Länder ala Blühende Katakomben (Verdant Catacombs), in dem es sie wieder zurück auf die Hand holt.


2 ältere Versionen dieses Beitrags:
(1 Karte verändert gegenüber Vorgängerversion)
Kombobewertung: negativ -9% (−9%) – Diese Kombo wurde bislang von 11 Benutzern bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

4 Kommentare  
18.02.2015 - 13:23 Uhr – Kommentar von Lucanus  :

Re: Todesbrücken-Gesang (Deadbridge Chant) + Vormacht der Sultai (Sultai Ascendancy)

Auch wenn ich mich damit gegen den Trend stelle - mir gefällt´s: {+}
Aber bitte noch mal Korrektur lesen: doppeltes wieder entfernen, unterstützen und mal drüber nachdenken, ob man nicht den deutschen Begriff Versorgungsphase verwendet.
18.02.2015 - 13:43 Uhr – Kommentar von Geth   :

Re: Todesbrücken-Gesang (Deadbridge Chant) + Vormacht der Sultai (Sultai Ascendancy)

Schmeiß noch was rein, das den Graveyard loswird (z.B. Elixier der Unsterblichkeit (Elixir of Immortality)), und schon hast Du eine schöne Engine, die niemals weniger macht, als Dir 2 Karten zu ziehen, im besseren Fall sogar eine Kreatur pro Runde aufs Feld zaubert.
18.02.2015 - 16:23 Uhr – Kommentar von Jashin   ICQ:

Re: Todesbrücken-Gesang (Deadbridge Chant) + Vormacht der Sultai (Sultai Ascendancy)

Delve-Karten helfen auch zu kontrollieren, was man wieder bekommt...
22.02.2015 - 14:50 Uhr – Kommentar von Burle 17   :

Re: Todesbrücken-Gesang (Deadbridge Chant) + Vormacht der Sultai (Sultai Ascendancy)

Sehr nett^^

ich hab den Gesang in einigen Decks drin, da er nen Haufen Spielereien möglich macht.

Als für mich bestes Zubehör ist hier das Elixier der Unsterblichkeit (Elixir of Immortality), die den Friedhof leer macht am besten noch im gegnerischen Zug^^, aber auch richtig gut dazu passt der Strionischer Resonator (Strionic Resonator) der den Effekt des Gesangs verdoppelt. Ich hab das in nem Deck als Thema indem eigentlich alles aus triggered abilities besteht (4-farbig {b}{s}{w}{g}) und quasi aus einer großen Synergie besteht^^ aber nur wenige Kreaturen beherbergt. Mal so als Denkanstoss:

Manabasis recht billig durch Gildentore, Standardländern und Weg zwischen den Gilden (Transguild Promenade) die meisten können durch Torumschlingende Ranke (Gatecreeper Vine) gesucht werden, oder halt auch gerne mal 2 Länder suchen mitm Resonator

Dann noch die Aschfahle Reiterin (Ashen Rider) (die ich persönlich auch gerne mal mit nem eigenen Fleisch verschlingen (Devour Flesh) opfere 5 leben plus ne permanente ins Exil plus sie in den Friedhof befördern damit sie ein Gesang wiedefholt, das hat scho mehr als einen Gegner verwirrt^^)
und so als Blocker gut der Hohepriester der Buße (High Priest of Penance) auch gut wenn er 2 mitnehmen kann^^ da überlegt es sich der Gegner ob er angreift^^
Erinnernde Mauer (Mnemonic Wall) um alle nicht Kreaturensprüche auf die hand zu bekommen und mit nem Weit / Weg (Far / Away) alleine scho in der Lage den gegner echt zu nerven^^ (Gegner opfert was Mauer auf die Hand nächster zug Mauer wieder spielen und Far/Away auf hand holen und wieder von vorne^^)

Das ganze noch geparrt mit Problemlösern wie Verfaulen lassen (Putrefy) Fleisch verschlingen (Devour Flesh) Weit / Weg (Far / Away) Des Helden Untergang (Hero's Downfall) und supportern wie Resonator und Elixier und Manafixern bzw suchern, fertig

Quasi JEDE Karte kann 2 oder mehrmals gespielt werden, das Deck wird stärker je länger das Duell dauert alles was nicht mit dem Resonator kopiert werden kann kann mit der Mauer zurückgeholt werden.

Mal so ein Beispielmatch Gegner am Zug denkt er kann mich packen da ich nur die Reiterin als Kreatur im Spiel habe und kein Elixier dafür aber 2 Resonatoren und einen Gesang und nimmer so viele Lebenspunkte und er nur lauter kleine Kreaturen hat die meine Reiterin nicht killen können. Ich deklariere Blocker,spiele Devour flesh auf meine Reiterin kopiere den Effekt mitm Resonator und exiliere 2 ungeblockte angreifende Kreaturen hab nach dem Angriff mehr Leben als davor^^. Dann eigener Zug 3 Karten im Grave eben die Reiterin das Devour flesh und ne Mauer. Der Gesang wird kopiert befördert die Mauer ins Spiel die das Devour zurückholt und der originalgesang holt die Reiterin die wieder was exiliert. Den 2. Resonator halte ich für alle Fälle als Notfallsicherung offen.

Deckname Copyfun^^

4 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung WWW.KARTEN-ANKAUF.DE - Wir kaufen deine Magic Karten! - Du erhältst sofort ein Angebot!