derzeit online: 109 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Budget 3/4-Aggro

Deckliste von Joemaster  , 29. November 2008

60 Karten – Farben: {b}{r}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Wie? {r}{b} kennt ihr nur Control? oder mit Rares wie dem Vasall des Hirndurchforschers (Mindwrack Liege)?
Ich hab mal wieder meine Sammlung durchstöbert und Gildenbund und Abendkühle ein wenig gemischt. Ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen, das Deck kannn nach ausgiebigem Testen zumindest im Casual mithalten.

Strategie: Es befinden sich einige Kreaturen in diesem Deck, die nicht geblockt werden wollen, sondern lieber dem Gegner direkt eins auf die Mütze geben (Wasserfall-Nachäffer (Riverfall Mimic), Noggele-Bandit (Noggle Bandit)) Für Ersteren und dasJungtier Spiele ich hauptsächlich 2-Farbige Sprüche. Ein, zwei Pinger hab ich auch drin, die sind immer nützlich, aber natürlich auch nur {b/r}. Als Unterstützung hab ich für die Kreaturen Schlagkraft des Dominus (Clout of the Dominus); und z.B. zum Carddraw Gedankengang (Train of Thought). Unten wird noch weitererklärt.

Stärken: Counter stören mich eher selten, da ich sehr schnell bin und (z.B.) schon in Runde 3 für 5/5 unblockbar verhüllt angreifen kann...Kleine miese Kreaturen wie Elfischer Pfeifer (Elvish Piper) entsorgen die Pinger. Und für gesellen wie Doran gibt's Umkrempeln (Inside Out)...

Schwächen: Allerdings werde ich von Burn in der Luft zerfetzt und auch die noch schnelleren sehr fiesen Wheenie-pump-Aggro wie Kithkin, Gobbos und Elfen könnten mir gefährlich werden.
Vielleicht zu wenige Counter?
Bitte helft mir hier noch.


Länder:
9 Insel (Island)
2 Izzet-Dampfwerk (Izzet Boilerworks)
11 Gebirge (Mountain)

Kreaturen
3 Petrahydrox (Petrahydrox) Los, spiel nen Removal drauf. EDIT: Die Fähigkeit kann auch ein Nachteil werden. Wie kann ich ihn gut ersetzen?
4 Noggele-Bandit (Noggle Bandit) Einfach nur Genial! Adieu, Phantomkrieger!
3 Hinterlistiges Jungtier (Shrewd Hatchling) Die Zusatzfähigkeit ist nicht sooo toll, aber trotzdem sehr gut
2 Scharfkiemen-Jäger (Razorfin Hunter) Die Pinger. Aufstocken?
1 Noggele-Heckenhexer (Noggle Hedge-Mage) zum Tappen und/oder Schaden - sehr Praktisch, z.B. ein Jungtier will angreifen, aber der Gegner hat nen großen Blocker - gehabt
1 Felsen-Phooka (Crag Puca) Sehr gut, Angriff & Verteidigung! Möchte ihn und den Hexer aufstöcken. Für den Petrahydrox (Petrahydrox)?
2 Wasserfall-Nachäffer (Riverfall Mimic) Sehr gut, kann in Runde 3 für 5/5 unblockbar verhüllt dem gegner auf die Mütze haun, dann guckt er meistens doof aus der Wäsche.
2 Nucklavi (Nucklavee) Zurückholen von z.B. Repeal
2 Izzet-Gildenmagier (Izzet Guildmage) Sehr schön mit Schalgkraft des Dominus, Jungtier oder Nachäffer, aber auch seine Fähigkeit ist sehr gut
2 Flusshüpfer (Stream Hopper) Am Anfang solider 1/1er, im Lategame oft Gold Wert!

Verzauberungen, Hexereien und Spontanzauber
4 Schlagkraft des Dominus (Clout of the Dominus) Für +1 Mana bekommt meine Kreatur +2/+2, Eile und Shroud? Sehr gern.
3 Umkrempeln (Inside Out) sehr Vielseitig, z.B. gegen mauern ein Removal [chrm Noggele-Bandit (Noggle Bandit)] oder einfach zum verdrehen...+karte ziehen!
2 Aufhebung (Repeal) irgendn Bounce muss ich Spielen!
1 Entnervender Ansturm Offensiv wie Defensiv enorm praktisch
1 Seelenvernichtung (Remove Soul) EIN Counter, fürs Flair
2 Gedankengang (Train of Thought) guter Carddraw

Teuerste Karte: Seelenvernichtung : 1,00 €
Teuerste Kreatur: Izzet-Gildenmagier : 0,95 €
bester Flavour-text: "Aber dann ... oh, aber ... das bedeutet ... und daraus folgt dann ... genau!" - Gedankengang
Gesamtpreis nach fliegender Kartenanzeige: 9,30 €


Ältere Version dieses Beitrags: 29.11.2008 - 00:07 Uhr
(0 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang noch nicht bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

13 Kommentare  
29.11.2008 - 08:31 Uhr – Kommentar von joni   :

Re: Budget 3/4-Aggro

Eine echt tolle deck idee.
allerdings verstehe ich nicht, was an Entnervender Ansturm (Unnerving Assault) bei dir falsch ist. ist auch bei mir falsch eingeklickt.
29.11.2008 - 09:07 Uhr – Kommentar von Julian G.  :

Re: Budget 3/4-Aggro

Entnervender Ansturm (Unnerving Assault)? Auf Englisch geht es.

Ein Bekannter von mir spielt so ein rot-blaues Budget-Deck Eventide-only. Ist ziemlich unangenehm, wenn bei ihm in Runde zwei schon der Flusshüpfer (Stream Hopper) mit Schlagkraft des Dominus (Clout of the Dominus) liegt. Als Control-Option und zugleich Pinger kann ich da noch Knisterpelz (Crackleburr) empfehlen, der ist auch nicht teuer.
29.11.2008 - 09:26 Uhr – Kommentar von Joemaster  :

Re: Budget 3/4-Aggro

ja nu, aber ich hab mir nun mal vogenommen, das Deck ohne Rares zu spielen, sonst wwär der natürlich gut ^^

PS: ich änders, das Entnervender Ansturm (Unnerving Assault)
29.11.2008 - 12:15 Uhr – Kommentar von MoritzD   :

Re: Budget 3/4-Aggro

Wenn du noch einen Pinger brauchst, fällt mir Gelektrode (Gelectrode) ein.
29.11.2008 - 12:19 Uhr – Kommentar von Julian G.  :

Re: Budget 3/4-Aggro

@Joemaster: Das hast du nirgends explizit erwähnt. Ich dachte du willst nur auf "teure" Karten verzichten ;)

@MoritzD: In einem Kreaturenlastigen Deck ist Scharfkiemen-Jäger (Razorfin Hunter) denke ich die bessere Alternative gegenüber Gelektrode (Gelectrode).
29.11.2008 - 16:59 Uhr – Kommentar von Lord Dralnu   :

Re: Budget 3/4-Aggro

Gedankengang (Train of Thought) ist sooooo was von imba!

Warum? Darum: imba = imbalanced = unausbalanciert = sehr sehr gut oder SEHR SEHR SCHLECHT.

Konzentrieren (Concentrate)/Botschaft (Tidings) sind vieeel besser, da du Dein Mana erst für Carddraw verbrauchen willst, wenn du nichts anderes mehr spielen kannst. im Midgame für 5 Mana 4 Karten zu ziehen als für 4 Mana 2.
29.11.2008 - 17:33 Uhr – Kommentar von Joemaster  :

Re: Budget 3/4-Aggro

hast recht, werde versuchen Konzentrieren (Concentrate) zu bekommen, danke
29.11.2008 - 17:59 Uhr – Kommentar von Eiternder Goblin   ICQ:

Re: Budget 3/4-Aggro

Wenn wir schon bei Carddraw sind, würde ich Ausgenutzte Zeit (Telling Time) nehmen, die ist ziemlich gut. Ansonsten würde sich Flammender Sprung (Leap of Flame) womöglich lohnen, löst bei dir alles aus, und gibt Ertschlag, in einem Krearuenbasierten Deck Gold wert.
Ich würde Petrahydrox (Petrahydrox) raus, und die von dir genannten Karten aufstocken.
29.11.2008 - 18:09 Uhr – Kommentar von Joemaster  :

Re: Budget 3/4-Aggro

okay danke für den tipp ich schau mal ob ich das bekomme

EDIT: Meine 6 Telling Time befinden sich leider schon in 3 anderen decks...
29.11.2008 - 19:44 Uhr – Kommentar von Lord Dralnu   :

Re: Budget 3/4-Aggro

"Seufz"...

Ausgenutzte Zeit (Telling Time) bringt NUR Card Qualy, und keine einzige Karte mehr auf der Hand als bevor du sie gespielt hast! Du kannst auch einfach stattdessen einen Critter spielen, dann sparst du dir 2 Mana....In diesem Deck willst du aber Karten ziehen! Wenn du mit 4-5 Ländern zu Rande kommst, kannst du vielleicht sogar Brassennetz (Fathom Trawl) spielen, aber alles was nicht mehr als eine Karte zieht bringt dem Deck NIX!



(Anspielung auf die Nutzlosigkeit von Ablehnen (Nix))
14.12.2008 - 00:55 Uhr – Kommentar von maxi  :

Re: Budget 3/4-Aggro

Lord Dralnu lies dir das ganze nochmal durch ;-)
Joemaster will versuchen ein Deck ohne rare zu bauen.
22.12.2009 - 01:51 Uhr – Kommentar von Philip  :

Re: Budget 3/4-Aggro

Ablehnen (Nix) ist sinnlos? was?

Willenskraft (Force of Will)? Dämmerzustand (Daze) (lol), Überforderungs-Falle (Mindbreak Trap), Archiv-Falle (Archive Trap), Gefräßige Falle (Ravenous Trap)? Tormods Krypta (Tormod's Crypt)? Vision der Ahnen (Ancestral Vision)? Alles was Cascade hat?


die karte vtl in ihrer benutzung beschränkt, aber da ist sowas wie Gleichmacher (Leveler) oder auch Vizzerdrix (Vizzerdrix) deutlich sinnloser.


zum deck: Das Telling Time nur cradquality bringt, stimmt zwar. das dies sinnlos ist, stimmt aber nun absolut und ganz und gar nicht. cardquality ist ein mächtiges instrument. Das ganze etablierte Legacyformat spielt praktisch keinen echten carddraw, sondern nur cardquality. Gedankenwirbel (Brainstorm), Weissagekreisel des Senseis (Sensei's Divining Top) etc. selbst recht aggressive deck mit Abwürgen (Stifle)-Phrexian Dreadnought und Tarmogoyf (Tarmogoyf). generell fallen mir nur 2 karten ein, die wirklich karten ziehen in diesem format. Goblin-Rädelsführer (Goblin Ringleader) (und der auch nur unter umständen) und Stillstand (Standstill).

um zu Ausgenutzte Zeit (Telling Time) zurückzukommen - bei 22 ländern ist die wahrscheinlichkeit, das mindestens ein land unter den obersten 3 karten ist, recht hoch. wenn du das mit telling time unter die bibliothek gepackt hast, hast du schon was gewonnen. ob das den geschwindigkeitsnachteil, den es mit sich bringt, ausgleicht, ist die frage. aber sinnlos ist anders. Gedankengang (Train of Thought) ist zum beispiel wirklich sinnlos. wenn du carddraw mit x willst, Geniale Anwandlung (Stroke of Genius) oder Gedankenquelle (Mind Spring). aber das sind halt wieder rares....ich bin persönlich kein freund von Konzentrieren (Concentrate), aber im common/uncommonbereich ist guter carddraw rar gesähnt (höhöhö, wortspiel).
22.12.2009 - 14:51 Uhr – Kommentar von ShadowXD  :

Re: Budget 3/4-Aggro

wie wärs mit Blitzschlag (Lightning Bolt), oder was wie Geborstener Blitz (Burst Lightning) oder vielleicht Einäscherung (Incinerate)

13 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten!