derzeit online: 165 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Bant - Turbofog

Deckliste von Hannsi   Online-Magic Skype, 2. Juli 2012

60 Karten – Farben: {w}{b}{g}
für   Einzel   Team 


Deckidee/Strategie: Vorwort:
Hallo. Nach Jashins neuen Artikel, hier nachzulesen, hatte ich das Bedürfnis ein Turbofog zu entwerfen, da mit einfach die Idee des Deck gefällt.
Es gibt zwar schon andere Turbofogs hier auf der Seite, aber die sind alle T2 aus älteren Boostern und nicht mehr im T2 legal, daher denke ich, dass es durchaus eine Daseinsberechtigung hier hat.
Das Deck ist Vintage und Legacy legal. Natürlich habe ich es nicht vor dieses Deck auf einem dieser Turniere zu spielen, jedoch sollten Karten die ihr vorschlagt in einem dieser Formate legal sein.
Anmerkung:
Durch zwei kleine Änderungen wird das Deck auch im Modern legal. Dafür müssen folgende Änderungen vorgenommen werden:
- 3 Verfangen (Tangle)
- 3 Ruhepause (Respite)
Und dafür zwei mal drei der folgenden Karten rein:
Kami der falschen Hoffnung (Kami of False Hope)
Engelsgesang (Angelsong)
Blütenstaub-Schlaflied (Pollen Lullaby)
Präsenz des Schreckens (Terrifying Presence)

Strategie:
Die Strategie eines Turbofog ist relativ simpel. Der Gegner wird durch massigen Carddraw in Form von Verzauberungen und Artefakten totgemillt.
Gleichzeitig schützt man sich selbst mittels Fog-Effekten vor Kampfschaden.
Hier wie immer die Cardchoices:

Draw:
Verborgenes Wissen (Howling Mine)
Jace Beleren (Jace Beleren)
Rituale des Gedeihens (Rites of Flourishing)
Becken des Mythos (Font of Mythos)
Diese Karten hier sorgen für den nötigen Carddraw.
Verborgenes Wissen (Howling Mine) ist für {2} sehr günstig und liegt früh. Mir macht sie meist mehr Kartenvorteil als dem Gegner, also immer her damit. Sie ist nebenbei bemerkt der kleinere Bruder von Becken des Mythos (Font of Mythos).
Jace Beleren (Jace Beleren) zieht für seine erste Fähigkeit Karten. Seine Ultimate beendet in vielen Fällen das Spiel, oder beschleunigt es wenigstens. Seine ziemlich schlechte -1-Fähigkeit wird nie benutzt.
Rituale des Gedeihens (Rites of Flourishing) ist fast schon der Overkill. Sie zieht Karten und verschafft mir mehr Länder. Mein Gegner kann mit seinen Bonusländern meist nicht viel anfangen, während ich dann erst richtig aufdrehe. Ein wichtiger Aspekt dieser Karte ist auch das Fixing, für welches sie verantwortlich ist.

Fog:
Nebel (Fog)
Feiertag (Holy Day)
Verfangen (Tangle)
Ruhepause (Respite)
Ich denke mal, dass diese Karten hier keinen weiteren Erklärungsbedarf benötigen. Sie sind einfach essentiell für die Strategie und sichern ein langes überleben. Verfangen (Tangle) ist dabei besonders stark, da sie quasi ein doppelter Fog ist, solange der Gegner keine Möglichkeit hat seine Kreaturen anderweitig zu enttappen. Ruhepause (Respite) verschafft meist ein kleines Lebenspolster, was besonders mit den Shock-Duals nicht schlecht kommt.

Anderes:
Schnellzauberer (Snapcaster Mage)
Dieser liebe Geselle ist sehr vielseitig. Er "flashbackt" diverse Fog-Effekte oder Die innere Bestie (Beast Within). Wer das Geld nicht dafür ausgeben will, kann stattdessen auch noch 4 Fog-Effekte spielen. Mich reizt an dieser Karte einfach, dass ich je nach Situation potentiell 18 Fog oder 8 Die innere Bestie (Beast Within) besitze.

Jaces Löschung (Jace's Erasure)
Diese Karte hat sich bisher als sehr hilfreich erwiesen. Da der Carddraw auf beide Spieler geht, sorgt schon alleine ein Exemplar dafür, dass der Gegner doppelt so viele Karten verliert wie ich. Und sie hat einen entscheidenden Vorteil: Sie beschleunigt das Spiel ungemein.

Die innere Bestie (Beast Within)
Diese Karte ist der Burner. Sie beseitigt einfach alles. Planeswalker, Verzauberungen, Artefakte und "Combo-Kreaturen". Da mich selbst das 3/3 Token nicht interessiert ist sie hier wesentlich besser als Vergessenheitsring (Oblivion Ring).

Stärken: Nun in den Testspielen lief es relativ gut gegen:
- Aggro-Decks jeglicher Art. Gespielt habe ich da gegen Pump-Infect und Bausteine.
- Selfmill
- Control
- Lifegain

Schwächen: Aggro-Control mag ich nicht so. Gegen ein Standard-Control mit wneigen Finishern macht es nichts aus wenn bzpw. ein Fog-Effekt gecountert wird. Gegen Aggro-Control kann dies das Ende bedeuten.
Großer Abschaffer (Grand Abolisher) auf der gegnerischen Feldseite und keine Die innere Bestie (Beast Within) zur Hand macht nicht wirklich Spaß.
Ewige Qualen (Everlasting Torment) und Ley-Linie der Bestrafung (Leyline of Punishment) sind auch nicht gerade so toll.


Manakurve:
{1}: |||||||| (8)
{2}: ||||||||||||||||| (17)
{3}: ||||||||||| (11)
{4}: || (2)
Durchschnitt: 2,18

Draw (13):
4 Verborgenes Wissen (Howling Mine)
3 Jace Beleren (Jace Beleren)
4 Rituale des Gedeihens (Rites of Flourishing)
2 Becken des Mythos (Font of Mythos)

Fog (14):
4 Nebel (Fog)
4 Feiertag (Holy Day)
3 Verfangen (Tangle)
3 Ruhepause (Respite)

Anderes (11):
4 Schnellzauberer (Snapcaster Mage)
3 Jaces Löschung (Jace's Erasure)
4 Die innere Bestie (Beast Within)

Länder (22):
7 Wald (Forest)
3 Insel (Island)
3 Aufzuchttümpel (Breeding Pool)
3 Hinterlandhafen (Hinterland Harbor)
2 Tempelgarten (Temple Garden)
2 Sonnenblütenhain (Sunpetal Grove)
2 Ebene (Plains)

Sideboard:
Mit dem erstellen von Sideboard habe ich nicht so viel Erfahrung, da wir meist ohne spielen, daher bräuchte ich hier eure Hilfe.
Derzeit hätte ich nur Ley-Linie der Heiligkeit (Leyline of Sanctity) gegen Burn.
Nebenbei teste ich grad etwas rum, welche Karten als Sideboardmaterial in Frage kommen würden.

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

1 Kommentar  
11.11.2012 - 22:55 Uhr – Kommentar von Komodowaran  :

Re: Bant - Turbofog

Layline der helikeit muss ins sidebord
Ps: ich kenne fog deck's die sie im main spielen

1 Kommentar  

zurück zur Startseite
Werbung Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten!