derzeit online: 122 Besucher und 2 registrierte Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Krieger des Waldes[Modern]

Deckliste von TheModernFreak   Online-Magic, 21. Januar 2012

60 Karten – Farben: {g}
für   Einzel   Team   Nicht-Team   Sonstige 


Deckidee/Strategie: Wir Elfen sind im Begriff, unseren Wald zu verlassen, und wir werden im Triumph zurückkehren oder gar nicht.
Jetzt erst mal zur Idee:
Ich hatte vorher bereits Elfendecks. Doch als ich vor einiger Zeit nach einer etwa einjährigen Magicpause wieder anfing hatte ich keine Decks und als ich dann gleich 2 Nissa Revane (Nissa Revane)s aus Zendikarboostern zog war mir klar was für ein Deck ich machen will.
Die Strategie:
Die Erbforschungsdruidin (Heritage Druid)en, die Lauben-Elf (Arbor Elf)en und ihre Kollegen sind alleine fast machtlos. Sie versuchen also ihre ältesten wie den Elfischer Erzdruide (Elvish Archdruid), welcher eine Promenade, eine Elfen-Promenade (Elvish Promenade), heraufbeschwören kann oder einen ihrer Kriegshäuptlinge wie den Kriegssänger aus Joraga (Joraga Warcaller) und falls ihre Gegner auch im Wald beheimatet sind den Champion der Elfen (Elvish Champion) an ihre Seite zu holen. Um nach ihren Anführern zu schauen werden Elfen-Vorbote (Elvish Harbinger)n ausgesendet. Nun holen sie den Waffenrock (Coat of Arms) heraus da sie bereit für die Schlacht sind. Um aufzupassen, dass die Elfen nicht einfach abgeschlachtet werden hat sich Ezuri, Anführer der Renegaten (Ezuri, Renegade Leader) als Schutzherr der Elfen angeboten.
Für die die daraus nicht schlau werden:
Mit der Erbforschungsdruidin (Heritage Druid), den typischen Llanowarelfen (Llanowar Elves) oder meinen anderen Manaelfen früh Lords rausbringen und den Gegner mit einer gigantischen Armee überrennen.
Manakurve:
{1}:24
{2}:0
{3}:10
{4}:5
{5}:3
Schnitt: 2,02.Der Durchschnitt ist nicht ganz genau da der Kriegssänger aus Joraga (Joraga Warcaller) oft mit Multikicker gespielt wird.
Mein Lieblingszitat:
Ein gebrochener Knochen für jeden zertretenen Zweig.
-Strafe der Llanowar für Waldfriedensbruch/
One bone broken for every twig snapped underfoot.
-Llanowar penalty for trespassing
Ich frage mich wieviele Zweige meine Gegner Zertreten haben bei dem was sie einstecken müssen;-).
Cardchoices:
Llanowarelfen (Llanowar Elves) und Lauben-Elf (Arbor Elf):
Diese zwei Onedrops sollten wohl ziemlich klar sein denke ich.
Erbforschungsdruidin (Heritage Druid) und Baumflüsterer aus Joraga (Joraga Treespeaker):
Erstere macht auch mit frischen Elfen Mana, während die zweite auf Level 5 enorm viel Mana macht. Beide haben eine Minikombo mit Nesselranken-Kriegerin (Nettle Sentinel). Wenn zwei liegen ist man gleich die ganze Hand los.
Nesselranken-Kriegerin (Nettle Sentinel):
2/2er für {g} und der Nachteil ist eher ein Vorteil. Synergiert mit den beide oben genannten.
Elfen-Vorbote (Elvish Harbinger): Holt die Lords, den Schutz Ezuri, Anführer der Renegaten (Ezuri, Renegade Leader) oder den super Finisher Elfen-Promenade (Elvish Promenade) da der auch eine Elfenkarte ist. Und zu noch mehr Mana sage ich auch nicht nein.
Elfischer Erzdruide (Elvish Archdruid) und Kriegssänger aus Joraga (Joraga Warcaller):
Der eine pusht und gibt einen Manaboost ohne den das ganze Deck anders aussehen würde und der andere kann auch mal für {g} gespielt werden oder pusht oft um 3-4. Beide echt gut.
Ezuri, Anführer der Renegaten (Ezuri, Renegade Leader):
Regeneration und mit genügend Mana auch ein riesiger push und trample. Der hat schon einige Spiele entschieden. Leider Legendär.
Waffenrock (Coat of Arms) und Elfen-Promenade (Elvish Promenade):
Der Rock pusht meine Kreaturen locker um 5 oder so und die Promenade ist ein starker Tokenproduzent. Beide sind alleine schon stark und zusammen nur noch durch Zorn Gottes (Wrath of God) oder ähnliches zu stoppen.
Schiefertafel der Ahnen (Slate of Ancestry):
Ist zwar stark aber sie wird wohl noch gegen einen Waffenrock (Coat of Arms) ausgetauscht da ich den 4 mal brauche und sonst meine Manakurve ziemlich blöd wäre.
Wald (Forest):-):
Irgendwo müssen die Elfen ja herkommen.

Stärken: Langsame Decks
Bin unglaublich schnell
Das Preis/Leistungs Verhältnis ist ziemlich gut.

Schwächen: Massenzerstörung alles andere kann ich besiegen. Gegen Wrath und co. muss ich halt Turn 3-4 killen ;-).
Eventuell kann Schweigen (Silence) nerven.


Länder:
16 Wald (Forest)
Kreaturen:
4 Llanowarelfen (Llanowar Elves)
4 Erbforschungsdruidin (Heritage Druid)
4 Kriegssänger aus Joraga (Joraga Warcaller)
4 Lauben-Elf (Arbor Elf)
4 Elfischer Erzdruide (Elvish Archdruid)
2 Ezuri, Anführer der Renegaten (Ezuri, Renegade Leader)
4 Baumflüsterer aus Joraga (Joraga Treespeaker)
4 Nesselranken-Kriegerin (Nettle Sentinel)
Sonstiges:
4 Elfen-Promenade (Elvish Promenade)
1 Schiefertafel der Ahnen (Slate of Ancestry)
3 Waffenrock (Coat of Arms)
Sideboard:
4 Naturalisieren (Naturalize)
4 Champion der Elfen (Elvish Champion)
4 Schleier des Herbstes (Autumn's Veil)
3 Absturz (Plummet)
Weitere Pläne:
-1 Schiefertafel der Ahnen (Slate of Ancestry)
+1 Waffenrock (Coat of Arms)
Sideboard:
+4 Eldrazi-Monument (Eldrazi Monument)
+3 Käfig des Totengräbers (Grafdigger's Cage)( Falls das Teil eh bezahlbar wird. Kommt mit Dark Ascension)
-4 Schleier des Herbstes (Autumn's Veil)
-3 Absturz (Plummet)
Falls jemand Vorschläge hat sollte bitte darauf achten, dass diese in Modern legal sind.
Wer ein ähnliches Deck spielen will sollte Holzwart-Elf (Timberwatch Elf) und vielleicht auch Der Unachtsame (Heedless One) oder Rudelführer-Status (Alpha Status) spielen.


6 ältere Versionen dieses Beitrags:
(0 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

19 Kommentare  
28.08.2011 - 11:17 Uhr – Kommentar von raiden  :

Re: Vom Makellosen Kriegssänger und andere Geschichten

spontan sage ich Überrennen (Overrun) oder Überwältigender Ansturm (Overwhelming Stampede) statt Nebel (Fog). Da dieser iwie hier nicht angemessen ist.
außerdem Die Macht der Massen (Might of the Masses) statt Urheulen (Primal Bellow), da du denke ich mal mehr kreaturen als wälder im spiel hast
28.08.2011 - 11:54 Uhr – Kommentar von TheModernFreak   Online-Magic:

Re: Vom Makellosen Kriegssänger und andere Geschichten

Überrennen (Overrun) hatte ich bereits drinnen und ich habe es wegen der hohen Manakosten rausgegeben.Nebel (Fog)hat mir schon oft das Leben gerettet.Der Vorschlag mit Die Macht der Massen (Might of the Masses) ist gut da Urheulen (Primal Bellow) schon oft durch Riesenwuchs (Giant Growth) ersetzt werden konnte (Ich habe im Normalfall 1-2 Wälder im Spiel). Vielleicht schafft sie den Sprung ins Deck da es im Moment viele Karten gibt die sobald ich sie habe ins Deck wandern. Rausgehen würden dann Köder (Lure),Urheulen (Primal Bellow) und vielleicht 1-2 Nebel (Fog)
26.11.2011 - 22:04 Uhr – Kommentar von ShadowXD  :

Re: Vom Makellosen Kriegssänger und andere Geschichten

Ich glaube man braucht Macht der Massen (Mob Mentality) jetzt nicht unbedingt, oder? Ich glaube da wäre sowas, wie Elfenschar (Drove of Elves), Der Unachtsame (Heedless One) oder Zackennarben-Bogenschütze (Jagged-Scar Archers) besser. Sie sind selbst Elfen und können im Alleingang schon mit ein paar Elfen in der Hinterhand übelst sein. Zudem könnte man Nissas Ausgewählter (Nissa's Chosen) 2x mal schon rausnehmen. Denn in den meisten Fällen macht er sich nur mit dem Planeswalker als Suchziel gut, aber sonst passt er nicht so ganz rein, da er halt nur ne gute Kreatur mit passablen Werten ist und weder pusht, noch Mana macht oder Tokens produziert. Ich würde zudem noch ein wenig Carddraw spielen. Schiefertafel der Ahnen (Slate of Ancestry) ist im Mid- oder Lategame der Hammer. Die Hand sollte ja recht schnell leer sein und so kannst du massig Elfen nachziehen. Vor allem wenn die Manaproduktion gut funzt kannst du die meist gezogenen Elfen im Idealfall alle gleich sofort spielen. Man könnte sich aber auch einen Blau-Splash für Ferne Melodie (Distant Melody) überlgen. Die Karte macht sich in einem Elfen-Deck ziemlich gut. Probieren könnte man auch Bote des Waldes (Sylvan Messenger). Bei der derzeitigen Elfenanzahl von 40 solltest du locker 2 - 3 Elfen ziehen können falls du ihn spielst. Außerdem hast du mit Hüter des Lebenssafts (Essence Warden) + Nissa Revane (Nissa Revane) gleich 6 starke Lebensspender im Deck. Da könnte man vielleicht 2x Hüter des Lebenssafts (Essence Warden) rausnehmen. Denn Zusatzleben ist gut, doch zu viel Leben nützt manchmal nicht viel. Die Übrigen ins Sideboard falls du gegen Aggro ranmusst. Zenit der Grünen Sonne (Green Sun's Zenith) würde sich zudem noch gut als Tutor für die Elfen machen.
See ya, ShadowXD
30.11.2011 - 17:49 Uhr – Kommentar von R...florax.TM  :

Re: Manaelfen (Modern)

Zenit der Grünen Sonne (Green Sun's Zenith) ist in Modern gebannt....

Unbedingt den Baumflüsterer aus Joraga (Joraga Treespeaker) reintun, wie du es planst:-)

Emrakul, die zerfetzten Zeitalter (Emrakul, the Aeons Torn) eignet sich gut als Finisher...

Ansonsten sieht das ganze echt stabil aus:-)
30.11.2011 - 18:18 Uhr – Kommentar von TheModernFreak   Online-Magic:

Re: Manaelfen (Modern)

Ich habe gerade getestet wann Emrakul gecastet wird( ca T5) und muss sagen dass ich jetzt wirklich welche spielen will. Die Frage ist nur wie? 4 Emrakul? 4 Schamaninen? Oder die 4 Schiefertafeln?
30.11.2011 - 18:22 Uhr – Kommentar von Fregol16  :

Re: Manaelfen (Modern)

Find es ein gutes Deck, du könntest vlt. noch Omnath, der Sammelpunkt des Manas (Omnath, Locus of Mana) rein tun . Er würde sich perfekt als Finisher eignen und zum Thema passen!
30.11.2011 - 19:01 Uhr – Kommentar von R...florax.TM  :

Re: Manaelfen (Modern)

Emrakul reicht 1mal vollkommen. Du hast guten Draw; allerdings ist mir gerade noch etwas eingefallen, dass es wirklich bringen würde: Einblick in die Natur (Glimpse of Nature) ist im Modern zwar gebannt und außerdem sauteuer, aber es geht auch legal und billig: Uralter Weiser (Primordial Sage). Der funktioniert sogar jede Runde. Immer und immer wieder;-)

Mein Tipp: raus mit dem Kriegssänger aus Joraga (Joraga Warcaller) (was du eh vorhast). Ezuri und den Kupferhornspäher (Copperhorn Scout) finde ich auch nicht unbedingt nötig.
11.12.2011 - 14:51 Uhr – Kommentar von ShadowXD  :

Re: Manaelfen (Modern)

4x Schiefertafel der Ahnen (Slate of Ancestry) ist zu viel. Du brauchst normalerweise nur eine Einzige davon im Spiel. Weitere nützen kaum etwas und sorgen meist nur dafür das du dich zu Tode ziehst und zu viele Karten in den Friedhof gelegt werden müssen. 2 - 3 Stück sind wirklich mehr als genug.
See ya, ShadowXD
11.12.2011 - 14:55 Uhr – Kommentar von Marcel S.   :

Re: Manaelfen (Modern)

Ich kann dir einige Elfen noch zusätzlich ans Herz legen.
Quellenrufer (Wellwisher) –- Besseren Lebensmacher gibt es in meinen Augen nicht für Elfen.
Silhana-Simskletterin (Silhana Ledgewalker)–- Für mich einer der stärksten Elfen Karte wenn man ihn verstärken kann.
Drahtholzwald-Herold (Wirewood Herald)–- mit ihm kannst du auf den Gegner reagieren wenn dir was fehlt auf deiner Hand. Oder noch mehr Druck aufbauen.
Kraftmagier der Stämme (Tribal Forcemage)–- damit könnte ma überrenen raus lassen.
Holzwart-Elf (Timberwatch Elf)–- zwar nicht so gut wie Makelloser Magistrat aber immerhin
Makelloser Magistrat (Immaculate Magistrate)–- Einer der stärksten Karten bei den Elfen.
Drahtholzwald-Unterkunft (Wirewood Lodge)–- Nettes Land was Mana machen kann oder ein Elf enttappen. Kommt immer hut mit Timberwatch oder Makelloser Magistrat.

Nesselranken-Kriegerin (Nettle Sentinel)–- Die würde ich raus nehmen. Für 1 Mana zwar 2/2 aber sonst naja geschmackssache.

Ich hoffe ich konnte dir mehr anreize geben.
11.12.2011 - 15:00 Uhr – Kommentar von TheModernFreak   Online-Magic:

Re: Manaelfen (Modern)

@ShadowXD: Mit einer Schiefertafel im Spiel hat man so gut wie gewonnen und zwar im nächsten Zug und das Totziehen kann man selbst kontrollieren.
@Marcel S: Diese Elfen sind entweder zu schlecht, zu langsam oder nicht Modernlegal.
17.12.2011 - 20:32 Uhr – Kommentar von Bastian Schütt    ICQ:

Re: Manaelfen (Modern)

Moinsens,

Hier mal meine Vorschläge Elfischer Visionär (Elvish Visionary) und Noble Kraft (Regal Force) um Kartennachschub zu sichern
und vllt nich den Pakt der Beschwörer (Summoner's Pact), geiler Tutor ;-)
Viridischer Schamane (Viridian Shaman) noch zum Removal in Elfen-Form ;-)
17.12.2011 - 21:09 Uhr – Kommentar von TheModernFreak   Online-Magic:

Re: Manaelfen (Modern)

Deine Vorschläge zum Kartennachschub finde ich zu schlecht. Der Pakt ist ganz OK kann ich ja mal ausprobieren und der Schamane wäre eher ein Fall fürs Sideboard , wird Absturz (Plummet) ersetzen sobald ich ihn habe.
17.12.2011 - 23:01 Uhr – Kommentar von Bastian Schütt    ICQ:

Re: Manaelfen (Modern)

zu schlecht o.0
:D
dann mhkey...aber wv elfen hast du durchschnittlich im Game? Spontane Schätzung: 11 → 12 Karten Draw duchr die Noble Kraft (Regal Force)
18.12.2011 - 08:25 Uhr – Kommentar von TheModernFreak   Online-Magic:

Re: Manaelfen (Modern)

Wie du vielleicht bemerkt hast habe ich schon die Schiefertafel der Ahnen (Slate of Ancestry) im Deck welche auch öfter verwendet werden kann was zwar im Normalfall keinen Unterschied macht aber mir den Unterschied von einem Mana (mit Aktivierung) wert ist. Auserdem kann ich sie in einem Zug spielen und im nächsten aktivieren falls ich nicht genug Mana produzieren könnte.
19.12.2011 - 12:45 Uhr – Kommentar von Bastian Schütt    ICQ:

Re: Manaelfen (Modern)

Noble Kraft (Regal Force) lohnt sich auch nur mit Pakt der Beschwörung...
die Tafel ist zwar gut, keine Frage, doch mir speziell zu anfällig und nicht unterstützend.
Denn die Kraft kannst du dann tutoren und bei den Massen an Elfen im gleichen Zug spielen...Kartenziehen Elfen enttappen und vllt schon gleich mit Hilfe der Nesselranke die Hälfte der Hand erneut beschwören.
Und der Visionär ist zudem auch ein Elf, der so deinen Archdruide unterstützt und von ihm, Ezuri und dem Warcaller unterstützt wird.
19.01.2012 - 19:53 Uhr – Kommentar von Lukas Gigler    Skype:

Re: Krieger des Waldes[Modern]

Wie wärs noch mit Wolkenstein-Kuriosum (Cloudstone Curio) und Elfischer Visionär (Elvish Visionary)? Du machst dir viel Mana mit der Druidin und der Nesselranken-Kriegerin (Nettle Sentinel), Spielst einen Visionär nimmst einen Visionär oder eine Druidin auf die Hand zurück machst wieder Mana spielst den Visionär und ziehst eine Million Karten.
19.01.2012 - 20:00 Uhr – Kommentar von TheModernFreak   Online-Magic:

Re: Krieger des Waldes[Modern]

So verlockend das auch klingen mag aber es passt nicht in mein Konzept. Ich möchte dieses Deck als Aggro Deck halten.
05.03.2012 - 20:59 Uhr – Kommentar von martin54  :

Re: Krieger des Waldes[Modern]

warum schreibt nie wer bei Elfendecks als Manamacher Elfenpionier (Elvish Pioneer) aber sinst find ich das deck total gut
06.03.2012 - 15:03 Uhr – Kommentar von Hannes1999   :

Re: Krieger des Waldes[Modern]

Ich sage noch Überrennen (Overrun) und vieleicht noch 2 weitere Wälder und das Deck dürfte laufen.

19 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!