derzeit online: 204 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Darksteel Reactor

Deckliste von Triax  , 7. Januar 2009

60 Karten – Farben: {b}{r}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie:  
Was mir bei diesem Deck wichtig war, ist, dass es legal für den Extended-Spieltyp ist und aus Karten besteht, an die jeder ohne große Schwierigkeiten kommen kann. Unendlich-Combos habe ich bewusst vermieden.

Ich habe das Deck nicht getestet, sondern nur schnell zusammengeklickt, da ich wegen diesem Deck ein wenig aufgeregt war und zeigen wollte, dass es auch mit Jedermann-Karten geht, ein "vernünftiges" Deck mit dem gleichen Ziel zu bauen.

Das Ziel ist es, den Nachtstahlreaktor (Darksteel Reactor) auf seine 20 Ladungsmarken zu bringen.

Dabei helfen Kernanzapfer (Coretapper), Stromkonstrukt (Voltaic Construct), Energiekammer (Energy Chamber) und Paradoxer Dunst (Paradox Haze).
Auseinandernehmen (Dismantle) kann zum Verdoppeln der Marken auf dem Nachtstahlreaktor (Darksteel Reactor) benutzt werden, da er durch den Effekt nicht zerstört wird und man trotzdem die Marken verteilen darf (also auf Nachtstahlreaktor (Darksteel Reactor) spielen, wenn er eine entsprechende Anzahl an Marken hat, und dann auch die Marken auf ihn legen).

{b} 60% / {r} 40%
32 Commons / 24 Uncommons / 4 Rares

Stärken:  
- Der Nachtstahlreaktor (Darksteel Reactor) ist dank seiner Unzerstörbarkeit nicht leicht aus dem Weg zu räumen.
- Schrapnellexplosion (Shrapnel Blast) kann zu geringen Kosten (dafür die Artefaktländer) viel Schaden an Störenfrieden anrichten, ggf auch am Gegner selbst.
- Herablassen (Condescend) ist ein guter Counter, da er nur ein blaues Mana (+ X) benötigt und zusätzlich Scry 2 mitbringt.
- Widerhallende Wahrheit (Echoing Truth) kann (mehrere gleiche) Behinderungen vorzeitig aus dem Weg räumen und Herablassen (Condescend) nachträglich die Möglichkeit zum Countern bringen.

Schwächen:  
- Recht wenige Kreaturen (bis zu 2 Nachtstahlreaktor (Darksteel Reactor)en oder andere Karten könnten durch billige Artefaktkreaturen (z.B. Ornithopter (Ornithopter)), ggf. mit Modular, ersetzt werden).
- Relativ langsam.
(- Fliegende Kreaturen können nur mit Zaubersprüchen bekämpft werden.)


Legende:
v: zur Verteidigung
c: Combo (für Darksteel Reactor)


Länder [20 | 33%]
4 Insel (Island)
4 Gebirge (Mountain)
v: 4 Nachtstahl-Zitadelle (Darksteel Citadel)
v: 4 Sitz der Synode (Seat of the Synod)
v: 4 Große Schmelze (Great Furnace)

Kreaturen [12 | 20%]
v: 4 Lichtbogen-Arbeiter (Arcbound Worker) {1}
c: 4 Kernanzapfer (Coretapper) {2}
c: 4 Stromkonstrukt (Voltaic Construct) {4}

Artefakte / Verzauberungen [12 | 20%]
c: 4 Nachtstahlreaktor (Darksteel Reactor) {4}
c: 4 Energiekammer (Energy Chamber) {2}
c: 4 Paradoxer Dunst (Paradox Haze) {2}{b}

Spontanzauber / Hexereien [16 | 27%]
c: 4 Auseinandernehmen (Dismantle) {2}{r}
v: 4 Schrapnellexplosion (Shrapnel Blast) {1}{r}
v: 4 Herablassen (Condescend) {X}{b}
v: 4 Widerhallende Wahrheit (Echoing Truth) {1}{b}


Deckliste auf DeckCheck.net

Deckliste für die Magic Workstation:
4 [10E] Island (1)
4 [10E] Mountain (1)
4 [DS] Darksteel Citadel
4 [MR] Seat of the Synod
4 [MR] Great Furnace
4 [DS] Arcbound Worker
4 [DS] Coretapper
4 [DS] Voltaic Construct
4 [DS] Darksteel Reactor
4 [FD] Energy Chamber
4 [TSP] Paradox Haze
4 [DS] Dismantle
4 [MR] Shrapnel Blast
4 [FD] Condescend
4 [DS] Echoing Truth


2 ältere Versionen dieses Beitrags:
(0 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

9 Kommentare  
04.01.2009 - 21:37 Uhr – Kommentar von Fabi  :

Re: Darksteel Reactor

naja hört sich intressant an
05.01.2009 - 08:07 Uhr – Kommentar von Andy Uhlemann    Skype:

Re: Darksteel Reactor

Ich glaube nicht, das das mit Auseinandernehmen funktioniert, denn es kann der Reactor ncihtg zersört werden, demnach sit er als Ziel illegal...
05.01.2009 - 16:58 Uhr – Kommentar von Christian Heinecke   ICQ:

Re: Darksteel Reactor

Das ist Quatsch, Andy.

Einzige Bedingung für ein gültiges Ziel für Auseinandernehmen ist, dass das Ziel ein Artefakt ist. Es muss nicht mal in den Friedhof gelegt werden, um den zweiten Effekt auszulösen, das würde sonst nämlich draufstehen ("Then, if that artifact is put into a graveyard from play...").

Tolles Deck, gefällt mir. Was fehlt: Kartenzieher und Tutoren/Bibomanipulation. Da denk ich im Lowcostbereich an Gedankenanordnung (Thoughtcast) und Ränke schmieden (Machinate).
05.01.2009 - 17:56 Uhr – Kommentar von Andy Uhlemann    Skype:

Re: Darksteel Reactor

Achso??? Ok, dann entschuldige ich mich hiemit, ansonsten finde ich das Deck ebenfalls ziemlcih spitze"""
05.01.2009 - 19:14 Uhr – Kommentar von Jonas F  :

Re: Darksteel Reactor

Nönö, Andy hat schon recht, das funktioniert garnicht. Der 2 Effekt von Auseinandernehmen (Dismantle) setzt vorraus, dass das Artefakt durch den ersten Effekt zerstört wird.
Zitat "Hatte dieses Artefakt Marken auf sich,..." Zitatende.
100%ig sicher bin ich mir allerdings auch nicht, die Formulierung ist doch etwas mehrdeutig.
Dieses "Hatte" setzt eigentlich vorraus, dass das Artefakt zerstört werden muss. Das ganze funktioniert also von mir aus gesehen garnicht.

mfg
05.01.2009 - 22:26 Uhr – Kommentar von TimoR    ICQ:

Re: Darksteel Reactor

Zum Dismantle:

Gatherer:

If the artifact regenerates or is indestructible, it won't be destroyed, but you still put the appropriate number of counters onto an artifact you control.

Zum Deck:
Sehr schön. Mir gefällt's. Mario hat hier auch so eine ähnliche Decklist. Vielleicht kannst du dir da ja Inspirationen holen?
"Künstliche Mechanik"
06.01.2009 - 03:17 Uhr – Kommentar von Triax  :

Re: Darksteel Reactor

Was das Auseinandernehmen (Dismantle) angeht, habe ich mich vorher schlau gemacht, bevor ich das Deck gepostet habe. Es funktioniert. (Wie auch oben das Zitat aus dem Gatherer besagt.)

Ich hab mir grade mal das Deck angeschaut, was du verlinkt hast. Leider sind da viele Karten nicht Extended und recht rar, weshalb sie bei meinem Deck "nicht erlaubt" sind. Außerdem sehr manalastig, das wäre dann schon ein großer Umbau, schließlich sind die Kosten bei meinem Deck eher im geringen Bereich. Trotzdem danke für den Link, und freut mich, wenn es gefällt, vielleicht bau ich's mir doch noch in echt. =D
07.07.2013 - 14:52 Uhr – Kommentar von Mandri0n  :

Re: Darksteel Reactor

Sehr schönes Deck, werde ich die Tage gleich mal an meinen Freunden austesten ;-D

{+}
10.07.2013 - 06:26 Uhr – Kommentar von Remasuri Revolution  :

Re: Darksteel Reactor

Auseinandernehmen (Dismantle) spielt man eigentlich mit Ewigkeitsbewahrung (Eternity Vessel), denn dann is der Reaktor eigentlich immer sofort voll.
Aber is ne interessante alternative.

9 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten!