derzeit online: 41 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Draw-Discard-Damage

Deckliste von GLORREICHER  , 10. März 2006

60 Karten – Farben: {s}
für   Einzel   Team 


Deckidee/Strategie: Schwarzes (Hand)Kontrolldeck. Möglichst früh die Handkarten des Gegners verringern, um so einen Kartenvorteil zu erlangen. Gleichzeitig verursacht Schwermut (Megrim) diesem pro abgeschmissener Karte 2 Schadenspunkte. Im späteren Spiel (wenn der Gegner eventuell keine Hand mehr hat) kann dann noch der Unterweltstraum (Underworld Dreams) in Verbindung mit Verborgenes Wissen (Howling Mine) Schaden verursachen bzw. für Kartennachschub zum Abschmeissen sorgen. Wenn das alles nichts hilft stehen noch Dunkler Sog (Drain Life) und Nachtmahr (Nightmare) zur Verfügung.

Die Idee, dass der Gegner fürs Abschmeissen und Ziehen von Karten Schaden bekommt fand ich zu amüsierend, so entstand dieses Deck.
Das Deck ist sicherlich nichts wirklich neues aber da mir diese Seite so gut gefällt und ich auch gerne in den Decklisten lese wollte ich meinen Senf auch mal dazu geben ;-)
Ich bin für Anregungen und Kritik offen :)

Stärken: Wenn das Spiel einigermaßen läuft und man die richtigen Karten zieht hat man eigentlich das ganze Spiel den Gegner ziemlich gut im Griff.

Schwächen: Weenie Decks und Direct Damage.
Da Ich aber leider nur in einem kleinen Kreis Magic spiele gibt es da sicher noch mehr?!


Schwermut (Megrim) (später im Spiel zusätzlich Verborgenes Wissen (Howling Mine) und der Unterweltstraum (Underworld Dreams)).


18x Sumpf (Swamp)
2x Kabbalisten-Schatzkammern (Cabal Coffers)

Kreaturen:
4x Hypnotisierendes Gespenst (Hypnotic Specter)
4x Nekrataal (Nekrataal)
4x Irrlichter (Will-o'-the-Wisp)
2x Heer der geplagten Skelette (Drudge Skeletons)
2x Nachtmahr (Nightmare)

Spontanzauber und Hexereien:
4x Hymn to Tourach
2x Ausgenutztes Wissen (Blackmail)
2x Verfolgung (Persecute)
2x Zombifizierung (Zombify)
2x Dunkler Sog (Drain Life)

Verzauberungen und Artefakte
4x Schwermut (Megrim)
2x Unterweltstraum (Underworld Dreams)
2x Verborgenes Wissen (Howling Mine)
4x Furcht (Fear)

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang noch nicht bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

8 Kommentare  
10.03.2006 - 13:22 Uhr – Kommentar von Mario Haßler     Online-Magic Skype:

Re: Draw-Discard-Damage

Mmh... du lässt deinen Gegner im frühen Spiel viele Karten abwerfen (zu diesem Zeitpunkt noch ohne Schwermut (Megrim) und somit ohne zusätzlichem Schaden), was sicher hübsch behindert. Aber später hast du die Hand voller Abwurfsprüche (wohlgemerkt, Hexereien) und er spielt die gerade gezogene(n) Karte(n) in seinem Zug einfach aus.

Mein Schwermut (Megrim)-Deck hat erst richtig funktioniert, als ich Blau dazugepackt habe und damit spontane Kartenzieh-Möglichkeiten oder Auf-die-Hand-zurückbringen-Effekte. Schau's dir mal an: "Depressionen".

20 Länder halte ich definitiv für zu wenig.

Mario
10.03.2006 - 13:31 Uhr – Kommentar von Alkurad  :

Re: Draw-Discard-Damage

eine nette option wäre noch Seizan, Verdreher der Wahrheit (Seizan, Perverter of Truth) und die karten abwuf technik ist leider durch die hexereien sehr begrenzt. mit dem deck wirst du im sp#äteren spiel probleme haben. ein Viridischer Langbogen (Viridian Longbow) hilft dir beim specter auch in dem zug des gegners in karten abwerfen zu lassen.
12.03.2006 - 18:51 Uhr – Kommentar von GLORREICHER  :

Re: Draw-Discard-Damage

Also der Viridischer Langbogen (Viridian Longbow) wird sicher seinen Weg in das Deck finden und die Furcht (Fear) ersetzen. (Irgendwie dachte ich immer es hiesse beim Hypnotisierendes Gespenst (Hypnotic Specter) Kampfschaden...wer (genau) lesen kann aht halt Vorteile *g*)
Ansonsten gefällt mir Geths Wälzer (Geth's Grimoire) sehr gut und der Krug der Erinnerungen (Memory Jar) ist mit der Schwermut (Megrim) und dem Unterweltstraum (Underworld Dreams) sehr böse.
Ich denke ein Kabalisten-Vernehmer könnte sich auch noch gut machen, genau so wie eine Streckbank (The Rack)/Verfluchte Streckbank (Cursed Rack)
Mit dem Mana bin ich bisher dank der Kabbalisten-Schatzkammern (Cabal Coffers) gut hingekommen und eigentlich wollte ich das Deck komplett in Schwarz lassen.
Ich bedanke mich auf jedenfall schonmal für die Anregungen und werde auch noch weiter an dem Deck basteln und es updaten sobald ich wieder ein wenig mit den neuen Karten experimentiert habe.
15.03.2006 - 20:28 Uhr – Kommentar von Zombie   :

Re: Draw-Discard-Damage

Ich würde 4 Schwarzer Ritus (Dark Ritual) reinnehmen, damit man bei optimaler Starthand (im Notfall mulliganen) den Schwermut (Megrim) im 1. Zug spielen kann. So würden die folgenden Abwurfzaubereien auch sofort Schaden anrichten.
16.03.2006 - 17:44 Uhr – Kommentar von VampirDrache    Online-Magic:

Re: Draw-Discard-Damage

Hi.

Die Karte Schwarzer Ritus (Dark Ritual), muß auf jeden Fall hinein. Nur diese Karte garantiert Damage über die Schwermut (Megrim) ab der 2. Runde. Zwang (Duress) darf in diesem Deck ebenso nicht fehlen, wie die Karte Gierige Ratten (Ravenous Rats). Die Ratten kann man übrigens hübsch mit der Höhlenharpye (Cavern Harpy) kombinieren. Wobei wir bei dem Thema Blau sind. Ich habe leider auch festgestellt, daß solche Deck nur in Verbindung mit Blau funktionieren. Zu Bumerang (Boomerang) und Rückruf (Unsummon) passt schön die Verkrümmte Anbetung (Warped Devotion). Zwingende Nachforschungen (Compulsive Research), Kabbalistische Therapie (Cabal Therapy), Rat der Todesweisen (Consult the Necrosages) (auch ein guter Kartenzieher) und ein paar Zurückverweisen (Remand) als Counter. Sagenhändler (Lore Broker) ist auch noch schön. Wenn man will kann man diese Decks auch mit einem Isochron-Szepter (Isochron Scepter) spielen. Für Spontanzauber wie Zurückverweisen (Remand), Rückruf (Unsummon) oder Bumerang (Boomerang). Alles wird man wohl nicht unterbringen können. Sind ja auch nur ein paar Anregungen.

Hoffe, ich konnte helfen.
20.03.2006 - 10:59 Uhr – Kommentar von GLORREICHER  :

Re: Draw-Discard-Damage

Nochmal Danke für die vielen guten Anregungen!
Der Viridischer Langbogen (Viridian Longbow) hat schon seinen Weg in's Deck gefunden und sich außerordentlich gut bewährt.
Auch dieStreckbank (The Rack) hat in ein paar Spielen gute Dienste geleistet.

Zwang (Duress) wäre ein sehr guter Ersatz/Alternative für Ausgenutztes Wissen (Blackmail).
Giereige Ratten haben sich auch schonmal in dem Deck befunden, sind dann aber den Irrlichter (Will-o'-the-Wisp)n bzw. Heer der geplagten Skelette (Drudge Skeletons) gewichen.
Aber vielleicht wäre es eine Überlegung wert sie wieder reinzunehmen aber dann auch noch Wolkenstein-Kuriosum (Cloudstone Curio) was ja auch dem Nekrataal (Nekrataal) zu Gute kommen würde :-)

Sicherlich ist es keine Frage, dass blau das ganze Deck/Konzept sehr sehr pushen würde, aber im mom habe ich sonst kein rein schwarzes Deck ;-) und ich bastel mir im mom ein blau/schwarzes "Mill"Deck, so dass es erstmal ein rein schwarzes Deck bleibt.

Außerdem muß ein Deck ja nicht immer "voll abgehen", das kann das Spielen mit demselbigen schnell langweilig werden lassen (vor allem wenn niemand mehr Lust hat gegen dieses oder jenes Deck zu spielen)
23.03.2006 - 10:20 Uhr – Kommentar von Alkurad  :

Re: Draw-Discard-Damage

noch eine karte die mir eingefallen ist, und sich als nützlich erweisen könntePuls des Dross (Pulse of the Dross) nützlich wenn der gegner mehr karten auf derhand hat als man selbst.
23.03.2006 - 10:39 Uhr – Kommentar von Mario Haßler     Online-Magic Skype:

Re: Draw-Discard-Damage

@GLORREICHER: Außerdem muß ein Deck ja nicht immer "voll abgehen", das kann das Spielen mit demselbigen schnell langweilig werden lassen [...]"

In der Hinsicht hast du meine volle Zustimmung. Es geht aber gar nicht darum, das Deck zu einer Killermaschine auszubauen, sondern darum, dass du im mittleren bis späten Spiel tote Karten auf der Hand haben wirst, nämlich Abwurf-Hexereien, während dein Gegner in deinem Zug die Hand leer hat. Das ist schlecht.

Ein anderer Ansatz wäre natürlich, auf Blau zu verzichten und stattdessen mit Vedalken-Planetarium (Vedalken Orrery) dafür zu sorgen, dass man die Abwurf-Hexereien auch im Ziehsegment des Gegners spielen kann...

Mario

8 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung WWW.KARTEN-ANKAUF.DE - Wir kaufen deine Magic Karten! - Du erhältst sofort ein Angebot!