derzeit online: 47 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Dryaden-Power

Deckliste von Hannsi   Online-Magic Skype, 19. Mai 2012

60 Karten – Farben: {g}
für   Einzel   Team   Nicht-Team   Sonstige 


Deckidee/Strategie: Hallo,
nach etwas längerer Zeit mal wieder ein neues Deck. Es handelt sich hierbei um ein Dryaden Tribal. Dryaden fand ich schon immer toll, also dachte ich mir man könnte mal ein Deck um diese hübschen Baumgeister bauen.
Kreativ ist es nicht gerade muss ich zugeben, aber es macht ziemlichen Spaß damit zu spielen.
Das Deck ist Stammeskämpfe (Tribal) tauglich.

Strategie:
Naja... Die Strategie ist recht simpel. Klassisches Grünes Wheenie mit ein bisschen Ramp um schneller ins Spiel zu finden.
Die Dryaden verprügeln mit ihrer Evasion dann einfach den Gegner.
So wie immer der etwas tiefere Einblick in die Strategie:

Kreaturen:
Dryaden aus dem Shanodin (Shanodin Dryads)
Weidendryade (Willow Dryad)
Die hier sind einfach stark. Für {g} 1/1 und unblockbar? Will ich!

Schreiter im Morgengrauen (Dawnstrider)
Ihr Artwork finde ich toll. Ihr Effekt wird eigentlich kaum benutzt, ist aber ganz nett, da ich so keine Dryaden "opfern" muss um zu blocken.

Älteste des Dunkelwalds (Deepwood Elder)
Macht notfalls Länder des Gegners zu Wäldern. Klar warum. Sonst können die Dryaden nicht hauen gehen.

Dämmerwalddryade (Somberwald Dryad)
Sie geht einfach nur hauen... Für 2 Mana eine 2/2 die unblockbar ist? Nicht schlecht. Und ganz ehrlich... Das Artwork ist episch. Nur für diese Karte muss es schon ein Dryaden-Tribal geben.

Yavimayadryade (Yavimaya Dryad)
Diese schicke Dryade rampt entweder mich oder, und das ist das starke an ihr, schenkt dem Gegner einen Wald (Forest), wodurch meine Dryaden zuhauen können. Ich denke mehr muss dazu nicht gesagt werden.

Rankendryade (Vine Dryad)
Sehr stark, da sie für {0} gespielt werden kann. Die grüne Karte die dafür ins Exil geschickt wird ist meist Üppiges Wachstum (Lush Growth).

Spells:
Üppiges Wachstum (Lush Growth)
Naja... Dryaden wollen Bäume um richtig zuschlagen zu können. Diese Karte verschafft mir den benötigten Wald (Forest) beim Gegner, sollte er kein Grün spielen.

Die Macht der Massen (Might of the Masses)
Macht des alten Krosa (Might of Old Krosa)
Auch Dryaden wollen gepumpt werden. Dafür habe ich diese beiden Karten ausgewählt. Die Macht der Massen (Might of the Masses) macht einfach gewaltigen Druck, da Laube der Dryaden (Dryad Arbor) ebenfalls eine Kreatur ist und Macht des alten Krosa (Might of Old Krosa) gibt für low +4/+4.
Da meine schicken Baumgeister nicht trampeln müssen, um viel Schaden zu verursachen war das einfach die beste Wahl.

Zenit der Grünen Sonne (Green Sun's Zenith)
Das Grüne Zenit sucht mir meine recht billigen Dryaden oder rampt in Zug 1 die Laube der Dryaden (Dryad Arbor). Sehr starke Synergie.

Einblicke des Jägers (Hunter's Insight)
In Einklang bringen (Harmonize)
Da in diesem Deck schnell die Handkarten ausgehen benötigt man einiges an Kartennachschub. Dafür sind diese beiden Karten drin. Einblicke des Jägers (Hunter's Insight) kann auf einer gepumpten Dryade schon mal 6 Karten ziehen, aber um die Manakurve etwas zu strecken spiele ich auch In Einklang bringen (Harmonize). Die zieht vor allem immer 3 Karten und braucht dafür keine gepumpte Dryade.

Länder
Oran-Rief, das Riesenholz (Oran-Rief, the Vastwood)
Pendelhaven (Pendelhaven)
Hier leben meine kleinen Schätzchen. In den Tiefen von Oran-Rief. Und ihre angestammte Heimat macht sie natürlich stärker. Aber sie pendeln auch gerne mal in andere, natürlich waldreiche, Regionen und werden dadurch noch stärker.

Laube der Dryaden (Dryad Arbor)
Dieser Hain ist Dryade und Mana und kann somit angreifen oder Mana generieren. Nebenbei kann er für {g} durch das Grüne Zenit gesucht werden. Bekannte Synergie und sehr stark. Denke dazu muss man nicht mehr sagen.

Stärken: Das Deck ist sehr schnell. gegnerische Decks die eine Aufbauphase haben sind also im Nachteil. Besonders Kombodecks.
Discard → Keine Handkarten.

Schwächen: Kein Removal und sehr davon abhängig, dass der Gegner einen Wald von mir bekommt.
Massremoval. Ein Flammenausbruch (Flamebreak) reicht meist schon aus um alle Dryaden zu töten.


Manakurve
{0}: |||| (4) → Mit Laube der Dryaden (Dryad Arbor)
{1}: ||||||||||||||||||||||| (23) → Mit Zenit der Grünen Sonne (Green Sun's Zenith)
{2}: ||||||| (7)
{3}: |||||| (6)
{4}: |||||| (6) → Mit Rankendryade (Vine Dryad)
Durchschnitt: 1,7

Kreaturen (22):
4 Dryaden aus dem Shanodin (Shanodin Dryads)
4 Weidendryade (Willow Dryad)
2 Schreiter im Morgengrauen (Dawnstrider)
2 Älteste des Dunkelwalds (Deepwood Elder)
3 Dämmerwalddryade (Somberwald Dryad)
4 Yavimayadryade (Yavimaya Dryad)
3 Rankendryade (Vine Dryad)

Spells (20):
4 Üppiges Wachstum (Lush Growth)
3 Die Macht der Massen (Might of the Masses)
4 Macht des alten Krosa (Might of Old Krosa)
4 Zenit der Grünen Sonne (Green Sun's Zenith)
2 Einblicke des Jägers (Hunter's Insight)
3 In Einklang bringen (Harmonize)

Länder (18):
2 Oran-Rief, das Riesenholz (Oran-Rief, the Vastwood)
2 Pendelhaven (Pendelhaven)
4 Laube der Dryaden (Dryad Arbor)
10 Wald (Forest)


Ältere Version dieses Beitrags: 18.05.2012 - 14:02 Uhr
(2 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

5 Kommentare  
18.05.2012 - 23:27 Uhr – Kommentar von Illusionmaker  :

Re: Dryaden-Power

Ich mag Ungewöhnliche Tribal-Decks und Dryaden (Habe selbst einmal mit dem gedanken gespielt ein Dryaden Deck zu bauen) :-) .

Ich würde empfehlen, trotz der geringen Manakosten, Oran-Rief, das Riesenholz (Oran-Rief, the Vastwood) (also +2) , Wiedererwachter Llanowar (Llanowar Reborn) oder Pendelhaven (Pendelhaven) anstelle des Zenit der Grünen Sonne (Green Sun's Zenith) spielen. Die ist eigentlich eher für Fatties (finde ich) und bringt dir nicht so wahnsinnig viel da du die Dryaden je eh schnell genug spielst. Die Länder geben weningstens ein klein wenig Kraft dazu was bei den Dryaden nicht zu falsch ist.

Einblicke des Jägers (Hunter's Insight) würde ich durch Feines Gespür (Keen Sense) ersetzen. Das ist auf lange Sicht besser. Als Stärkung könnte ich mir zudem noch Gaeas Hymne (Gaea's Anthem) vorstellen.
18.05.2012 - 23:44 Uhr – Kommentar von Lukas Gigler    Skype:

Re: Dryaden-Power

Den Zenit spielt man schon alleine wegen der Laube der Dryaden (Dryad Arbor)...
19.05.2012 - 15:01 Uhr – Kommentar von Hannsi   Online-Magic Skype:

Re: Dryaden-Power

Da muss ich Lukas Gigler rechtgeben. Laube der Dryaden (Dryad Arbor) + Zenit der Grünen Sonne (Green Sun's Zenith) ist einfach unglaublich stark.
Wenn ich Feines Gespür (Keen Sense) spiele habe ich eine ziemlich komische Manakurve... (Die ist ja jetzt schon komisch genug). Ich weiß nicht ob das funktioniert. Vor allem kann ich mit ihr im ersten Zug nichts anfangen. Und bis sie das selbe bringt wie 1 Einblicke des Jägers (Hunter's Insight) muss ich mit der Dryade mind. 2, eher 4x angreifen. Und mir gefällt nicht, dass sie eine Verzauberung ist. Aber ich werde es mal austesten.

Allerdings werde ich noch zwei Wälder rauspacken und dafür Pendelhaven (Pendelhaven) spielen. Die ist echt super für das Deck.

mfg
19.05.2012 - 16:24 Uhr – Kommentar von Jashin   ICQ:

Re: Dryaden-Power

Du könntest auch über einen {b}-Splash für Edric, Meisterspion von Trest (Edric, Spymaster of Trest) nachdenken, wenn die das nicht zu sehr das Flavour zerstört...
20.05.2012 - 13:36 Uhr – Kommentar von Hannsi   Online-Magic Skype:

Re: Dryaden-Power

Der Elf ist ziemlich gut, aber ich werde kein {b}-Splashen. Und ich spiel nicht gerne ein anderes Volk in einem Tribal, auch wenn es erlaubt ist unter bestimmten Voraussetzungen.

5 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)