derzeit online: 46 Besucher und 2 registrierte Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Da war doch was...

Deckliste von sims  , 3. März 2008

60 Karten – Farben: {w}{r}
für   Einzel 


Deckidee/Strategie: Ich hab vor kurzem mal meine Karten durchsucht und bin dabei auf den Gewitterfrontreiter (Stormfront Riders) gekommen. Erster Gedanke: Cooler Effekt, da lässt sich sicher was basteln...
Nachdem ich dann ein rein {w} Deck zusammen hatte und es auch einigermaßen lief fiel mir per Zufall ein Stachelgeißler (Stingscourger) in die Hände. Jetzt bin ich dabei das ich das Deck auf {w}{r} umbau und irgendwie läuft es nicht unbedingt stabil. Es sind einfach zu viele Abhängigkeiten in dem Deck um es effektiv zu machen. Aber wenn man ein paar *Kombos* liegen hat kann man ziemlich lästig werden.

Stärken: Weiß noch nicht.

Schwächen: Blockiert sich selber öfters.


Manabasis:
2x Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse) - ich mag die Länder einfach und find die in jedem mehrfarbigen Deck super.
9x Gebirge (Mountain) - klar.
11x Ebene (Plains) - auch klar.
2x Boros-Garnison (Boros Garrison) - hatte nur noch 2, aber so sollte es auch gut laufen.

Kreaturen:
Die Kreaturen werden in 3 Gruppen unterteilt. Die come/leave Effekt Kreaturen, die Zurückholer und die Passivverstärker.

come/leave Effekt Kreaturen:
3x Avior-Rissbeobachter (Aven Riftwatcher) - 2 Leben bei come/leave + fliegend sind gut für einen 2/3 Flieger - leider hat er Verschwinden 3.
3x Icatianische Speerschleuderer (Icatian Javelineers) - 1 Mana, 1 Kreatur, 1 verteilbarer Schaden.
3x Mogg-Kriegsmarschall (Mogg War Marshal) - Er nimmt gleich einen Kumpel mit, leider bekommt man den 2. nur wenn er stirbt.
1x Lawinenreiter (Avalanche Riders) - Landzerstörung.
3x Stachelgeißler (Stingscourger) - der Gegner nimmt eine lästige Kreatur wieder auf die Hand.
2x Keldonischer Marodeur (Keldon Marauders) - 1 Schaden bei come/leave + ein 3/3 Blocker für 1 Runde.


Zurückholer:
2x Oni der wilden Orte (Oni of Wild Places) - extrem Teuer, aber cool.
3x Eiganjos Freiheitsreiter (Eiganjo Free-Riders) - der hier liebt die Speerwerfer & Co.
3x Weißmähnenlöwe (Whitemane Lion) - spontan für {1}{w} eine Kreatur Retten.

Passivverstärker:
3x Gewitterfrontreiter (Stormfront Riders) - Zwar etwas Teuer aber der Effekt ist super.
1x Auriok-Champion (Auriok Champion) - Leben en Mass.

Mischlinge/Sonderlinge:
3x Steinummänteler (Stonecloaker) - entfernt lästige Karten aus dem Friedhof und kann spontan Kreaturen zurückholen.
1x Staubelementar (Dust Elemental) - 6/6 fliegend + furcht für wenig Mana und holt 3 Kreaturen zurück - perfekt.

Zauber:
2x Rohe Gewalt (Brute Force) - ein roter Riesenwuchs sorgt oft für Überraschungen.

Artefakte:
1x Flackerndes Portal (Erratic Portal) - Kreaturen Retten für 1 Mana.
1x Kristallscherbe (Crystal Shard) - Kreaturen Retten - mit einem Nachtstahlbarren (Darksteel Ingot) sogar für nur 1 Mana.
2x Nachtstahlbarren (Darksteel Ingot) - Manafixer + siehe Kristallscherbe (Crystal Shard).

PS:
Ich weiß das es in {b} bessere Fähigkeiten als in {r} gibt, aber ich möchte doch bei den Farben bleiben.
Ach ja, Formate sind mir egal (Spiel keine Turniere) - aber € leider nicht.


2 ältere Versionen dieses Beitrags:
(5 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang noch nicht bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

10 Kommentare  
28.02.2008 - 09:49 Uhr – Kommentar von sims  :

Re: Da war doch was...

Hm, ist das Deck so schlecht das es keinen Kommentar wert ist? ;-)

Ich hab gestern etwas getestet und hatte oft das Problem das ich mich die meiste Zeit selber blockiere.
Wenn ein Eiganjos Freiheitsreiter (Eiganjo Free-Riders) im Spiel ist, aber noch kein Gewitterfrontreiter (Stormfront Riders) dann muss ich jede Runde einen Icatianische Speerschleuderer (Icatian Javelineers) spielen und dafür 1 Mana reservieren.
Oder wenn man jede Runde einen Stachelgeißler (Stingscourger) spielen muss um eine ansonsten tödliche Kreatur zu *entsorgen* + 1 Mana für das Retten des Stachelgeißler (Stingscourger) (Flackerndes Portal (Erratic Portal)).
Wenn man jede Runde beides (Speer+Stachel) machen muss sind das 4 Mana pro Runde = totale Stagnation.
28.02.2008 - 10:07 Uhr – Kommentar von Mario Haßler     Online-Magic Skype:

Re: Da war doch was...

Decklisten-Sammlung = kein Forum, keine Kommentarpflicht
⇒ Kein Kommentar → keine Aussage darüber, ob ein Deck gut oder schlecht ist

20 manaproduzierende Länder bei 63 Karten = zu wenig
⇒ 2x Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse) + 1x Ebene (Plains) + 1x Gebirge (Mountain) → 4x Boros-Garnison (Boros Garrison)
28.02.2008 - 10:11 Uhr – Kommentar von sims  :

Re: Da war doch was...

Schlechte Laune Mario? ;-)
Ich weiß das es keine Kommentarpflicht hier gibt, es hat mir nur etwas gewundert... das ist alles.

Hm, eigentlich sind ja 22 Länder drinnen + 2 Manaartefakte aber du hast recht. Ein paar Länder mehr sind sicher nicht verkehrt.

Edit: Sorry, aber das was du mir da mit der Boros-Garnison (Boros Garrison) sagen willst versteh ich nicht ganz.
28.02.2008 - 10:13 Uhr – Kommentar von Mario Haßler     Online-Magic Skype:

Re: Da war doch was...

Nimm die angegebenen Länder raus und ersetze sie durch 4x Boros-Garnison (Boros Garrison). Macht 22 manaproduzierende Länder. Ich rechne eine Boros-Garnison (Boros Garrison) als "1,5 Länder", so gesehen wären es quasi 24 Länder. Ist bei 63 Karten Minimum.

Vielleicht kannst du da auch noch kürzen; brauchst du beispielsweise den Gewitterfrontreiter (Stormfront Riders) wirklich viermal?

Mario
28.02.2008 - 10:24 Uhr – Kommentar von sims  :

Re: Da war doch was...

Ach so, danke. Jetzt hab ichs verstanden. Ich werd nachschaun ob ich noch 4x die Boros-Garnison (Boros Garrison) hab und dann einbaun.

Hm, ehrlich gesagt hatte ich bis jetzt nur 1x einen Gewitterfrontreiter (Stormfront Riders) im Spiel. Muss ich mal schaun, aber einer kann sicher raus.
Von den Calciderm (Calciderm) bin ich irgendwie auch enttäuscht. Hätte da lieber noch ein Staubelement, der 2. kann gespart werden.

Was ich noch unbedingt brauche sind Kreaturen die nur 1 Mana kosten und in das Deck passen - Vorschläge?
28.02.2008 - 10:26 Uhr – Kommentar von d0ner   :

Re: Da war doch was...

ich würde Weißmähnenlöwe (Whitemane Lion) und Steinummänteler (Stonecloaker) jeweils 4 mal spielen, da du mit ihnen auch Kreaturen "retten" kannst(z.B. vor einem Terror (Terror) - oder nach einem Block den die Kreatur nicht überlebt hätte).

Karten wie Reise in andere Welten (Otherworldly Journey), Befreien (Liberate) oder Kurzzeitiges Flimmern (Momentary Blink) könnten auch "retten" und im gleichen Moment die comes/leaves play Fähigkeit auslösen.

mit Riese der Verwüstung (Desolation Giant) und/oder Mangara von Corondor (Mangara of Corondor) könnte man auch in die Control Richtung gehen und das Board leerhalten.
28.02.2008 - 12:00 Uhr – Kommentar von sims  :

Re: Da war doch was...

Erstmal danke d0ner für deinen Kommentar.

Der Riese der Verwüstung (Desolation Giant) klingt super, aber ich bin mir bei seinem Effekt nicht so sicher.
Wenn man die Kicker-Kosten bezahlt zerstört er dann nur die Kreaturen die nicht dir gehören oder alle Kreaturen ausser sich selbst?
Wenn das erste zutrifft kommt der sicher einmal rein. Zwar für 6 Mana etwas teuer, aber eine wiederverwendbare Verdammung (Damnation) ohne Nebeneffekt für nur 2 Mana mehr? Cool.

Der Mangara von Corondor (Mangara of Corondor) klingt nicht schlecht, aber für ihn hab ich zu wenig *Flackereffekte*. Mal schaun, aber eigentlich hab ich keinen Platz für ihn.

Reise in andere Welten (Otherworldly Journey) - mit der +1/+1 Marke kann ich nicht viel anfangen da meine Kreaturen selten lange im Spiel sind.
Befreien (Liberate) - gleich, aber ohne Marke.
Kurzzeitiges Flimmern (Momentary Blink) - Klingt gut und könnte mit dem Nachtstahlbarren (Darksteel Ingot) sogar 2x beutzt werden.

Hm, ich kann zwar mit dem Weißmähnenlöwe (Whitemane Lion) oder dem Steinummänteler (Stonecloaker) eine Kreatur spontan Retten, aber dazu wären mir 2 zusätzliche Flackerndes Portal (Erratic Portal) lieber.
28.02.2008 - 12:04 Uhr – Kommentar von Mario Haßler     Online-Magic Skype:

Re: Da war doch was...

Siehe Frage (2963) samt Antwort.
28.02.2008 - 13:10 Uhr – Kommentar von sims  :

Re: Da war doch was...

Danke Mario.
Schade, aber wäre cool gewesen. So ist er leider nicht brachbar für mich.

Was haltet ihr eigentlich von Weg der Geister (Ghostway)?
Damit kann man einiges anstellen - wenn ich das richtig im Kopf hab.

Ein Weißmähnenlöwe (Whitemane Lion) ist im Spiel und ich spiel dann einen Lawinenreiter (Avalanche Riders). →Ein Land kaputt.
Dann spiele ich Weg der Geister (Ghostway) und lege die Reihenfolge bei meinen Kreaturen so fest das zuerst der Lawinenreiter (Avalanche Riders) und dann der Weißmähnenlöwe (Whitemane Lion) das Spiel betreten. → noch ein Land kaputt und der Lawinenreiter (Avalanche Riders) dank Weißmähnenlöwe (Whitemane Lion) wieder auf der Hand.
03.03.2008 - 14:10 Uhr – Kommentar von sims  :

Re: Da war doch was...

So, hab nochmal etwas Feintuning betrieben.
2 Boros-Garnison (Boros Garrison) sind dazugekommen. Damit sollten die Manalücken gut gefüllt sein.
Zusätzlich ist noch ein dritter Stachelgeißler (Stingscourger) für einen Mogg-Kriegsmarschall (Mogg War Marshal) dazugekommen.
Der Wolkenjagdturmfalke (Cloudchaser Kestrel) ist rausgeflogen. Spiele eher selten gegen Verzauberungen.
Die beiden Calciderm (Calciderm) wurden auch eingespart. Kein come/leafe Effekt, kein auf die Hand zurückbringen und mit 4 Mana zu teuer.
Ein Gewitterfrontreiter (Stormfront Riders) ist auch noch rausgeflogen da leider zu Manaintensiv.

Weitere Testspiele haben gezeigt das vor allem das Staubelementar (Dust Elemental) oder der Auriok-Champion (Auriok Champion) oft spielentscheidend sind.
Mana habe ich jetzt fast immer genug - manchmal ist es so das ich einen Oni der wilden Orte (Oni of Wild Places) + Stachelgeißler (Stingscourger) auf der Hand hab, aber nur 6 Mana. Dann kann ich entweder den Stachelgeißler (Stingscourger) spielen, nächste Runde die Echokosten bezahlen und dann den Oni der wilden Orte (Oni of Wild Places) spielen (Kostet mich 3 volle Runden) oder ich spiel jede Runde den Oni der wilden Orte (Oni of Wild Places) und nimm ihn wieder auf die Hand.

Das Deck läuft ganz gut, aber die vor allem die Krücke mit der Kristallscherbe (Crystal Shard) und dem Nachtstahlbarren (Darksteel Ingot) ist etwas hinderlich. Da wäre mir ein 2tes Flackerndes Portal (Erratic Portal) lieber.

Verbesserungsvorschläge sind natürlich weiterhin gerne gesehen.

10 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten!