derzeit online: 243 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Grünes Mans und Grüne Länder

Deckliste von Mikail Specht  , 15. September 2008

60 Karten – Farben: {g}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Um abwechslung Von stammeskämpfen zu kriegen haben wir uns entschlossen decks zu bauen ohne stammeskämpfen und ohne rares damit es nicht so teuer wird. eigentlich war das sogre meine ide hahaha^^
ich sowiele landbeaschleuniger und mit der speed spiel ich dann grüne creaturen mir hohen manacosts aus und verstärk die weil dann werden die stark und ÜBERRENNEN meinen gegner oder meine gegneR haha :-)dazu kommt dann noch soulshift und spirit :-)

Stärken: vilee starke creaturen die den gegner angreifen
die unterbrechzauber spielt ich instant in response auf den blockdeclare sadass der schaden durchgeht, das hat mir einer so beigebrachtd das man das so machen soll :-)

Schwächen: eigentlich nix, es geht gut :-)


20 Wald (Forest)
KREATUREN:

4 fangren hunter
1 Titanischer Bulvox (Titanic Bulvox)
1 Blütenmähnen-Baku (Petalmane Baku)
1 Versprochener Kannushi (Promised Kannushi)
1 Traufenzungen-Zubera (Dripping-Tongue Zubera)
1 vightsoil kami
1 Wurmhautgerber (Wurmskin Forger)
1 Havenwood-Wurm (Havenwood Wurm)
1 Älteste Föhre Jukais (Elder Pine of Jukai)
1 Orochi-Erhalterin (Orochi Sustainer)
2 Drahtholzwald-Elf (Wirewood Elf)
2 Tatzelwurm (Craw Wurm)
1 Wilder Täuscher (Feral Deceiver)
1 Herden-Gnarr (Herd Gnarr)

1 Auskeimender Thallid (Thallid Germinator)

ANDERES: :-)

2 Übermäßiges Wachstum (Overgrowth)
2 Angriff des Raubtiers (Predator's Strike)
1 Widerhallender Mut (Echoing Courage)
2 Mwonvuli-Säuremoos (Mwonvuli Acid-Moss) WASN NAME xD
1 Stilles Dickicht (Tranquil Thicket)
1 Vermodern (Molder)
1 Baumwipfelarmreife (Treetop Bracers)
1 jorney of discovery
1 Groß und wild (Wildsize)
1 Naturalisieren (Naturalize)
1 Wucherndes Wachstum (Rampant Growth)
1 Ernte und säe (Reap and Sow)
1 carpace
1 Ranken-Kami (Vine Kami)

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

6 Kommentare  
15.09.2008 - 21:09 Uhr – Kommentar von Mikail Specht  :

Re: Grünes Mans und Grüne Länder

bitte beschimpft das deck nicht als klumpen es ist extremspielstark auch weil man virel mana hat und viele trampler sind immer gut :-)
15.09.2008 - 21:16 Uhr – Kommentar von greeny  :

Re: Grünes Mans und Grüne Länder

wenn du schon grün landbeschleuniger spielst gehört der Llanowarelfen (Llanowar Elves) 4x rein Paradiesvögel (Birds of Paradise) oder Paradiesmantel (Paradise Mantle)und Fyndhornelfen (Fyndhorn Elves) und nich dieser überteuerte Drahtholzwald-Elf (Wirewood Elf) oder Orochi-Erhalterin (Orochi Sustainer)

apropo überrennen wie wärs mit Überrennen (Overrun)?????
15.09.2008 - 21:19 Uhr – Kommentar von greeny  :

Re: Grünes Mans und Grüne Länder

und beim nächsten mal bitte ein bisschen mehr darauf achten was man reingibt und ob es da noch bessere möglichkeiten giebt (first think than do!!)
15.09.2008 - 21:24 Uhr – Kommentar von Mikail Specht  :

Re: Grünes Mans und Grüne Länder

ok lannowarelf ist ok der ist cool, die anderen sind aber rares die darf ich nicht spielen, siehe beschreibung oben, es ist ein commondeck :-P
dafür darf ich hexereien spielen:-)
15.09.2008 - 21:30 Uhr – Kommentar von greeny  :

Re: Grünes Mans und Grüne Länder

dann spiel doch Llanowar-Lehrmeister (Llanowar Mentor) und Weiser aus dem Fyndhorn (Fyndhorn Elder) und Fyndhornelfen (Fyndhorn Elves)(sind uncommend)
15.09.2008 - 21:49 Uhr – Kommentar von greeny  :

Re: Grünes Mans und Grüne Länder

will jetz nicht gemein wirken aber hast du da schon hingschaut?? http://magic.freizeitspieler.de/spieltipps.php :-P

6 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung WWW.KARTEN-ANKAUF.DE - Wir kaufen deine Magic Karten! - Du erhältst sofort ein Angebot!