derzeit online: 30 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Gut geblinkt ist halb gewonnen (T1,5)

Deckliste von Kai Steiner   , 1. Dezember 2012

60 Karten – Farben: {w}{b}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Dieses Deck enthält einige Kreaturen mit nützlichen "kommt-ins-Spiel" Fähigkeiten. Um diese mehrfach nutzen zu können gibt es Karten die sie "bouncen" (auf die Hand zurückzuschicken) oder zu "blinken" (ins Exil zu schicken und dann wieder ins Spiel kommen zu lassen). Das ist auch effektiv um die Ziele gegnerischer Zerstörungszauber verschwinden zu lassen. Durch die "kommt-ins-Spiel" Fähigkeiten ziehe ich Karten und verschaffe mir die Boardkontrolle indem ich Gegnerische Kreaturen entferne oder übernehme und den Gegner daran hindere anzugreifen.

Stärken: Decks die auf Kreaturen setzen sind generell im Nachteil.
Je grösser die gegnerischen Kreaturen sind umso mehr Spass macht es sie zu Klauen.:-)

Schwächen: Burn: Dagegen hilft nur das Sideboard.
Fluchsicheren oder verhüllten Kreaturen kann ich nicht ans Leder:-(


Länder:

8Insel (Island)

8Ebene (Plains)

2Himmelswolken-Weite (Skycloud Expanse) Manafixing war in meinem Ordner noch übrig

1Adarkarwüste (Adarkar Wastes) ebenso

3Gletscherfestung (Glacial Fortress) dass auch




Kreaturen:

4Güldener Sceada (Gilded Drake) der Star des Decks. Ich tausche ihn, jedesmal wenn er unter meiner Kontrolle ins Spiel kommt, gegen eine gegnerische Kreatur. Wenn ihn nicht tauschen kann oder möchte muss ich ihn opfern was ich jedoch für mich nutzen kann um ihn problemlos in den Bottich der Nachäffung (Mimic Vat) einzuprägen.

3Nebelwiesenhexe (Mistmeadow Witch) blinkt jegliche Kreatur, unterbricht Angriffe, entfernt meinen Güldener Sceada (Gilded Drake) von der gegnerischen Spielhälfte um ihn bei mir wieder auszuspucken damit ich ihn wieder tauschen kann.

4Mauer der Omen (Wall of Omens) günstiger Kartenzieher und ein guter früher Blocker.

3Vedalken-Genie (Vedalken Mastermind) lässt meine Kreaturen öfter ins Spiel kommen. Synergiert leider nicht mit dem Güldener Sceada (Gilded Drake) da der Tausch nicht vollzogen werden würde wenn ich ihn mir vorher zurückschicke nachzulesen hier

2Unhold-Jäger (Fiend Hunter) entfernt Kreaturen. Wenn man beim spontanen Blinken oder Bouncen den Stapel geschickt nutzt kann man auch die erste angezielte gegnerische Kreatur dauerhaft exilieren während der Unhold-Jäger (Fiend Hunter) sich wieder auf der Hand befindet bzw. eine zweite Kreatur entfernt hat.

1Vendilion-Clique (Vendilion Clique) guckt die gegnerische Hand an und entsorgt ungeliebtes davon oder lässt mich ne unbrauchbare Handkarte gegen ne neue tauschen. Hab leider nur eine und dabei wirds wohl bleiben denn sie ist t€u€r.

4Steinhorn-Würdenträger (Stonehorn Dignitary) wenn man ihn jede Runde aufs neue ins Spiel bringt erkauft man sich die nötige Zeit um zu gewinnen

2Wegmacher (Nevermaker) mit Blink oder Bounce kann er den Gegner seinen Kartennachschub abschneiden, störende Karten vom Feld nehmen oder ganz zur Not einen gegnerischen Güldener Sceada (Gilded Drake) zurück auf meine Bibliothek legen.




Artefakte:

4Bottich der Nachäffung (Mimic Vat) synergiert super mit Güldener Sceada (Gilded Drake). Wenn Bottich liegt, spielt man einfach den Sceada und entscheidet sich nicht zu tauschen muss ihn also opfern, prägt ihn in den Bottich ein und schon beginnt das fröhliche Kreaturenklauen. Natürlich auch mit dem Steinhorn-Würdenträger (Stonehorn Dignitary) sehr lästig.

4Kristallscherbe (Crystal Shard) gleich Vedalken-Genie (Vedalken Mastermind) kann auch mal beim Gegner bouncen sollte er unachtsam sein und sich austappen.




Spontanzauber:

2Zu Nebel werden (Turn to Mist) siehe Nebelwiesenhexe (Mistmeadow Witch)




Verzauberung:

2Ewiger Ausgleich (Equilibrium) schickt Kreaturen auf die Hand wie z.B: ein Gegnerischer Güldener Sceada (Gilded Drake). Mit Vedalken-Genie (Vedalken Mastermind) oder Kristallscherbe (Crystal Shard) sehr oft einsetzbar.




Planeswalker:

3Venser der Gast (Venser, the Sojourner) blinkt bleibende Karten die ich besitze auch wenn sie gerade nicht unter meiner Kontrolle stehen (ja, schon wieder der Sceada) und bringt sie wieder bei mir ins Spiel. Er überlebt mit Steinhorn-Würdenträger (Stonehorn Dignitary) oft genug um seine ultimative Fähigkeit einzusetzen, was in den meisten Fällen dann auch den Sieg bedeutet.




Sideboard(entwurf):

4Avior-Rissbeobachter (Aven Riftwatcher) gibt bei jedem Blink oder Bounce 4 Lp. Verschwinden ist absolut nicht schlimm, denn er kann ja im Bottich der Nachäffung (Mimic Vat) landen.
4Reliktenwächter-Leonide (Leonin Relic-Warder) gegen Vergessenheitsring (Oblivion Ring)e etc.
3Lyev-Himmelsritter (Lyev Skyknight) stört Kombospieler oder Ätherphiole (Aether Vial) oder so.
4Naht-Priesterin (Suture Priest) gegen Spielsteine




Dieses Deck soll nur Karten enthalten die den Beschränkungen des Formats Legacy unterliegen.


Ältere Version dieses Beitrags: 14.11.2012 - 00:21 Uhr
(1 Karte verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

2 Kommentare  
14.11.2012 - 17:22 Uhr – Kommentar von Iroha  :

Re: Gut geblinkt ist halb gewonnen (T1,5)

Das Deck gefällt mir sehr gut {+}{+}

Ich würde auf jeden Fall noch Grübelschlängler (Mulldrifter) spielen.
Sonstige Ideen die ich dazu hätte wären:
Mangara von Corondor (Mangara of Corondor) hat zwar keinen ins Spiel komm Effekt, aber du kannst ihn auf die Hand bouncen bevor er sich selbst exiled.
Wolkenverschiebung (Cloudshift)
Schrank des Beschwörers (Conjurer's Closet) leider ein bischen hohe Manakosten, aber ich glaub das wäre in deinem Deck machbar.
Oder um ein bischchen mehr Druck zu machen Klingenspleißerin (Blade Splicer) oder Von Geistern verehrter Mönch (Geist-Honored Monk)

mfg Iroha
15.11.2012 - 17:28 Uhr – Kommentar von Kai Steiner   :

Re: Gut geblinkt ist halb gewonnen (T1,5)

@Iroha:

Erstmal danke für das Lob und die Vorschläge.

Grübelschlängler (Mulldrifter) ist zwar ein netter Flieger aber oftmals ist er im frühen Spiel nur ein Kartenzieher ich habe mich statt ffür ihn für die Mauer der Omen (Wall of Omens) entschieden da ich einen frühen Blocker benötige und sie den carddraw gleich mitbringt.

Der Mangara von Corondor (Mangara of Corondor) macht im Prinzip nichts anderes als der Unhold-Jäger (Fiend Hunter) das jedoch mit Einsatzverzögerung und in diesem Deck bei weitem auch nicht so effektiv.

Wolkenverschiebung (Cloudshift) und Schrank des Beschwörers (Conjurer's Closet) blinken leider nur Kreaturen die ich kontrolliere. Ich will jedoch entweder eine Kreatur meiner Wahl oder zumindest eine die ich besitze blinken, damit ich meinen Güldener Sceada (Gilded Drake) mehrfach nutzen kann.

Die Klingenspleißerin (Blade Splicer) hab ich mir auch schon überlegt weiss aber nicht was ich dafür rausnehmen soll. Ich könnte sie vielleicht ins Sideboard nehmen um gegen kreaturenlose Decks Aggro zu spielen.

Beim Von Geistern verehrter Mönch (Geist-Honored Monk) ist es das eigentlich gleiche wie bei der Klingenspleißerin (Blade Splicer).



MfG K.S.

2 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)