derzeit online: 39 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Elementarwesendeck

Deckliste von Benno  , 18. Mai 2008

64 Karten – Farben: {w}{b}{s}{r}{g}
für   Einzel   Team 


Deckidee/Strategie: Viele Kreaturen rausbringen und dann mit Unerbittliche Brandklingen (Ceaseless Searblades) gewinnen

Stärken: Langsame Decks

Schwächen: Burn, Counter...


Länder (17)
2 Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse)
3 Sumpf
1 Insel
1 Wald
1 Munterer Hain (Vivid Grove)
9 Gebirge

Artefakte (6)
2 Frühlingsblättertrommel (Springleaf Drum)
4 Zweig des Wanderers (Wanderer's Twig)

Verzauberungen
2 Siegel des Feuers (Seal of Fire)

Zauber (5)
2 Auspeitschen (Lash Out)
1 In Stückchen zerschmettern (Smash to Smithereens)

Kreaturen (36)
3 Rauchflechter (Smokebraider)
3 Grölender Boggart (Caterwauling Boggart)
2 Flammenkern-Tempeldiener (Inner-Flame Acolyte)
3 Flammensippen-Vorbote (Flamekin Harbinger)
3 Seelenbrodelnder Flammensippler (Soulbright Flamekin)
2 Weißglühender Seelenverheizer (Incandescent Soulstoke)
3 Raufbold der Flammensippe (Flamekin Brawler)
2 Flammenkern-Entzünder (Inner-Flame Igniter)
2 Wandelwicht-Titan (Changeling Titan)
2 Dornenhorn (Briarhorn)
2 Nova-Verfolger (Nova Chaser)
2 Sonnenfackelschamane (Sunflare Shaman)
2 Unerbittliche Brandklingen (Ceaseless Searblades)
1 Herde von Neigungen (Horde of Notions)
1 Feuerspucker der Flammensippe (Flamekin Spitfire)
1 Grollgröhler (Spitebellows)
1 Kreischmaul (Shriekmaw)
1 Rumpelnder Schmutz (Rumbling Slum)


Ältere Version dieses Beitrags: 14.05.2008 - 17:29 Uhr
(3 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang noch nicht bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

4 Kommentare  
17.05.2008 - 11:03 Uhr – Kommentar von Agrus  :

Re: Elementarwesendeck

Ich würde dir empfehlen dein Deck mono {r} zu machen (du hast so und so kaum andersfarbige drin)

Außerdem solltest du vll. noch 1 - 2 Länder dazugeben

Gib auch noch etwas mehr burnsprüche hinein
Statt Verzehrendes Freudenfeuer (Consuming Bonfire) (viel zu teuer) noch 2x Auspeitschen (Lash Out), Flammenspeer (Flame Javelin), Einäscherung (Incinerate) ...

Auch hast du keine Problemlöser im Deck - gib z.B. In Stückchen zerschmettern (Smash to Smithereens), Demolieren (Demolish) ... hinein.

Die nichtroten Kreas kannst du ja z.B. mit Bannerträger der hellen Esse (Brighthearth Banneret) (alles billiger!) oder mit Rußiger Anfacher (Sootstoke Kindler) (alles schneller) ersetzen.
17.05.2008 - 16:55 Uhr – Kommentar von Benno  :

Re: Elementarwesendeck

eigentlich will ich das Deck fünffarbig lassen. Manaprobleme hab ich wegen Rauchflechter (Smokebraider) nicht und karten wie Dornenhorn (Briarhorn) und Rumpelnder Schmutz (Rumbling Slum) können schon mal den Unterschied ausmachen
Verzehrendes Freudenfeuer (Consuming Bonfire) werde ich wahrscheinlich rausnehmen
18.05.2008 - 14:35 Uhr – Kommentar von lol   :

Re: Elementarwesendeck

Urtümliches Jenseits (Primal Beyond) wär gut
Anstatt Munterer Hain (Vivid Grove) lieber Munterer Felsen (Vivid Crag)

Ältere Version dieses Beitrags: 18.05.2008 - 13:25 Uhr
18.05.2008 - 14:02 Uhr – Kommentar von Taufiq   :

Re: Elementarwesendeck

ich würde noch Wutformer (Rage Forger) mit reinmachen und vielleicht noch Klingenwirbler der Flammensippe (Flamekin Bladewhirl)

4 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!