|
derzeit online: 18 Besucher und keine registrierten Benutzer
|
Decklisten und Kartenkombos
Mind Control
Deckliste von lem0n , 15. Mai 2020
60 Karten – Farben: für Einzel Team Nicht-Team
Deckidee/Strategie: Hallo Zusammen,
bei der nachfolgenden Deckliste handelt es sich um ein Freizeitdeck, dass ich ausschließlich aus meinem Kartenbestand zusammengebaut habe. Es soll als Inspiration für andere Magic-Spieler dienen und gleichzeitig auch auf diesem Weg als Deckkonzept archiviert werden. Ihr könnt gerne eure Anmerkungen zu dem Deck mitteilen.
Gegenüber der unten stehenden (ursprünglichen) Deckliste probiere ich ständig kleinere Änderungen aus, die natürlich immer kompatibel mit der Grundausrichtung und dem Konzept des Decks sind. Mittlerweile habe ich ca. 150 Spiele mit dem Deck bestritten und bin ziemlich begeistert, wie abwechslungsreich sich die Spiele gestalten.
Leitbild des Decks
Häufig verfolgen blau-schwarze Decks entweder eine Mill-Strategie (Decktod), oder sind auf extremen Discard mit Direktschaden durch Lilianas Umarmung / Schwermut angelegt. Das vorliegende Deck greift Aspekte aus beiden Decktypen auf, ohne jedoch eine zu starke Fokussierung auf eine dieser Winoptionen vorzunehmen und ergänzt kreaturenbasierte Strategien.
Der Anspruch des Mind-Control-Decks besteht darin, gegen jegliche Art von Decks gewappnet zu sein. Das Deck soll in jedem Matchup berechtigte Chancen auf den Sieg haben, egal ob der Gegner Aggro, Kombo oder Control spielt. Die übergeordnete Strategie sieht darüber hinaus vor, in jeder Spielsituation mehrere Handlungsoptionen zu besitzen. Hieraus ergibt sich die einzige offensichtliche Schwäche des Decks, nämlich, dass durch viel Flexibilität ein konsequenter Matchplan schwer verfolgt werden kann. Im Gegensatz zu klassischen Control-Decks soll das Deck allerdings nicht nur reagieren, sondern gleichzeitig Möglichkeiten besitzen, schon früh im Spiel Druck auszuüben. Zielsetzung des Decks ist es, sich im Laufe des Spiels einen Einfluss auf das Board, die Hand, die Bibliothek und den Friedhof des Gegners zu erarbeiten. Mithilfe von Kartenvorteil und starken Synergien (die einen Schwerpunkt des Deckkonzeptes ausmachen) soll das Spiel entweder durch kreaturenbasierten Damage oder alternativ Decktod des Gegners gewonnen werden.
Im Idealfall hat man im fortgeschrittenen Spiel die Handlungsmöglichkeiten des Gegners so weit eingschränkt, dass dieser faktisch nur noch beteiligungslos zugucken kann. Der Funfaktor entsteht auch dadurch, dass man den Gegner mit seinen eigenen Kreaturen aus dem Friedhof besiegen kann. Außerdem bietet sich durch Discard und Deckkontrolle die Gelegenheit, dem Gegner die wichtigsten Karten zu verwehren, was immer für gute Laune sorgt
Zielsetzungen im Detail und Umsetzung
1. Schwächung der Kartenqualität und Kartenanzahl des Gegners
Dies wird durch Discard erreicht. Als "first drop" sorgt die Karte Hirnmartern (Mindstab) über die Aussetzen-Möglichkeit früh für Druck beim Gegner. Üblicherweise hat der Gegner zu Beginn seines 5./6. Zuges dann entweder keine Handkarten mehr, oder er musste sich bis dahin schwer zurückhalten, was ihn stark verlangsamt. Verachten (Despise) hilft dabei, wichtige Kreaturen abzuwerfen, die Hand des Gegners zu kennen (für Counter und weitere Strategie) und gleichzeitig den Friedhof des Gegners zu füllen. Rat der Todesweisen (Consult the Necrosages) bietet die Option, weitere Karten abwerfen zu lassen. Dies ist besonders schmerzhaft für den Gegner, wenn man zuvor ein Hirnmartern (Mindstab) ausgesetzt hat und der Gegner bewusst mehrere Handkarten nicht ausgespielt hat. Schließlich lässt sich mithilfe des Dimir-Amulett (Dimir Charm) die Bibliothek des Gegners manipulieren, was besonders im Midgame und Lategame enorm hilfreich sein kann.
2. Verlangsamung des Gegners und Kontrolle über das Board
Dies geschieht durch Bounce, Counter, Spotremoval und Massremoval. Durch potenziell 7 Counter im Deck (4x Manaleck (Mana Leak), 1x Zurückverweisen (Remand), 2 x Dimir-Amulett (Dimir Charm) ) hat man genügend Möglichkeiten, um auf unterschiedlichste Bedrohungen des Gegners zu reagieren. Insbesondere durch Zurückverweisen (Remand) lässt sich das gegnerische Spiel verlangsamen, während man sein eigenes beschleunigt. Bounce und Spotremoval ermöglicht das gezielte Verhindern von einzelnen unerwünschten oder gepumpten Kreaturen bzw. permanenden Karten (Rückstoß (Recoil) ! ). Schlurfender Goblin (Shambling Goblin) sowie die Massremovals Heimsuchung (Infest) und Siechen (Languish) halten Aggrodecks bzw. Spielsteindecks wirkungsvoll auf.
3. Kontrolle über das eigene Deck / Kartenvorteil und -Qualität
Die Kontrolle über das eigene Deck ist bezüglich des Deckkonzeptes beinahe genauso so wichtig wie die Kontrolle des Gegners. Hilfreiche Karten finden sich in den Manaslots 2, 3 und 4. 2x Dimir-Amulett (Dimir Charm) und 2x Sorgfältiges Abwägen (Careful Consideration) verbessern die Kartenqualität und füllen den eigenen Friedhof zur Nutzung der Delve-Mechanik. Rat der Todesweisen (Consult the Necrosages) sorgt bei Bedarf für Kartenvorteil. Darüber hinaus lassen sich durch Tiefseefresser (Fathom Feeder) als Allrounderkarte im Lategame Karten ziehen. Auch Tasigur, der goldene Giftzahn (Tasigur, the Golden Fang) kann für Carddraw im fortgeschrittenen Spiel sorgen.
4. Eigene Bedrohungen
Sofern im ersten Zug bereits Hirnmartern (Mindstab) gespielt werden kann, ist dies bereits eine Bedrohung für den Gegner, der nun entweder schnell alles ausspielen muss oder bewusst Karten zum abwerfen zurückhält. Beides wird ihm übel aufstoßen! Ansonsten kann das Deck durch verschiedene Arten von Kreaturen Druck ausüben:
a) Kreaturen, die sich immer weiter aufpumpen (2x Starrer vom sechsten Revier (Wight of Precinct Six), Verzehrende Scheußlichkeit (Consuming Aberration))
b) Kreaturen, die durch die Delve-Mechanik schon sehr früh gespielt werden können ( Gurmag-Anglerfisch (Gurmag Angler), Tasigur, der goldene Giftzahn (Tasigur, the Golden Fang) )
c) Fetties fürs Late Game ( Fürst der Leere (Lord of the Void), Platin-Engel (Platinum Angel), Puppenspieler-Clique (Puppeteer Clique), Leitstern der Unruhe (Beacon of Unrest) )
Idealerweise erhalten die Fetties durch vorherigen Discard und Counter einen gewissen Schutz vor Removals.
Synergien
Das Deckkonzept baut stark auf verschiedene Synergien auf. Jede Karte soll zusätzlich zu ihrem Effekt einen Mehrwert für das eigene Spiel haben. Diese Verwurstung wird beispielsweise an der Karte Verachten (Despise) deutlich: Gegner wirft Kreatur ab, Hand geschwächt, Hand bekannt für ggf. Counterplay, weniger Druck auf Board, eigene Karte im Friedhof für Nutzung der Delve-Mechanik. Darüber hinaus könnte die abgeworfene Kreatur aus dem gegnerischen Friedhof selber reanimiert werden, sofern benötigt.
Das Deck beinhaltet viele Karten nur 1x oder 2x und somit wenig Playsets, was sich positiv auf die Flexibilität auswirkt. Dadurch, dass die vielen verschiedenen Karten zu gleichartigen Funktionsgruppen zugeordnet werden können, kann trotz der Ansammlung an unterschiedlichen Karten die Grundstrategie des Decks verfolgt werden.
Stärken: - hohe Flexibilität
- keinen Angstgegner als Decktyp
- verschiedene Siegoptionen
- vielseitige Synergien
Schwächen: - schnelle Aggrodecks und gegnerischer Discard können übel werden
- durch das Fehlen von völlig busted Gamebreaking-Karten wie Schnellzauberer (Snapcaster Mage), Vendilion-Clique (Vendilion Clique), Jace, der Gedankenformer (Jace, the Mind Sculptor) usw. ist die Spielstärke des Decks limitiert.
- die Länderbasis ist natürlich stark verbesserungswürdig ( Verschmutztes Delta (Polluted Delta) ! )
Manakurve:
22 (Länder)
(inklusive Hirnmartern (Mindstab), da in der Regel per "Aussetzen" gespielt)
Deckliste:
Länder (22):
9x Sumpf (Swamp)
5x Insel (Island)
2x Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse)
2x Versunkener Talkessel (Sunken Hollow)
1x Abgelegene Schlucht (Secluded Glen)
1x Wasserschleier-Höhle (Waterveil Cavern)
1x Tristes Gewässer (Dismal Backwater)
1x Messingstadt (City of Brass)
Kreaturen (11):
2x Schlurfender Goblin (Shambling Goblin)
2x Starrer vom sechsten Revier (Wight of Precinct Six)
1x Tiefseefresser (Fathom Feeder)
1x Verzehrende Scheußlichkeit (Consuming Aberration)
1x Tasigur, der goldene Giftzahn (Tasigur, the Golden Fang)
1x Puppenspieler-Clique (Puppeteer Clique)
1x Gurmag-Anglerfisch (Gurmag Angler)
1x Fürst der Leere (Lord of the Void)
1x Platin-Engel (Platinum Angel)
Spontanzauber (15):
4x Manaleck (Mana Leak)
1x Terror (Terror)
1x Sich verziehen (Disperse)
1x Weit / Weg (Far / Away)
2x Dimir-Amulett (Dimir Charm)
1x Zurückverweisen (Remand)
1x Rückstoß (Recoil)
2x Sorgfältiges Abwägen (Careful Consideration)
2x Mörderischer Schnitt (Murderous Cut)
Hexereien (12):
1x Zwang (Duress)
2x Verachten (Despise)
3x Hirnmartern (Mindstab)
3x Rat der Todesweisen (Consult the Necrosages)
1x Heimsuchung (Infest)
1x Siechen (Languish)
1x Leitstern der Unruhe (Beacon of Unrest)
(0 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: |
Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.
|
Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!
08.08.2018 - 16:53 Uhr – Kommentar von Funserver :
Re: Mind Control |
Hier gerade zufällig deinen Kommentar gesehen (kam sehr spät als Antwort).
Was konkret den Gurmag-Anglerfisch (Gurmag Angler) betrifft, habe ich ja das Konzept selbst gar nicht kritisiert, sondern im Gegenteil bloß vorgeschlagen, dass er durch eine andere Karte ersetzt werden sollte wie beispielsweise den Gräberschleicher (Tombstalker), der ja exakt dasselbe macht, meiner Meinung nach aber einfach spielstärker ist.
Und auch dass du kaum Playsets spielst, habe ich ja nicht kritisieren wollen, sondern im Gegenteil gelobt. Ich mag Decks, die Flexibilität über reine Spielstärke und stumpfe Konsistenz spielen (à la 20x Standardland, 10 Playsets, "fertiges" Deck).
Dennoch kann man sich ja (und insbesondere in der Farbkombination - darauf gehst du ja auch selbst in der Deckbeschreibung ein) bemühen, den "Nachteil" der vielen verschiedenen, flexiblen Karten auszugleichen, indem man stärker kontrolliert, was man nachzieht. Dimir-Amulett (Dimir Charm) kann da ein Anfang, muss aber nicht zwangsläufig das Ende davon darstellen, zumal die Karte ja auch in anderen Funktionen gebraucht wird.
Und wie gesagt, In den Zeiten wühlen (Dig Through Time) würde eine flexible und gleichzeitig spielstarke Variante darstellen, wie du deinen Kartennachschub aus einer großen Auswahl auf die jeweile Spielsituation zugeschnitten bestimmen kannst. Alternative wäre etwa Verbotene Alchemie (Forbidden Alchemy), deren Flashback sich zwar einerseits mit der Delve-Mechanik beißt, andererseits aber auch selbst den Friedhof zugräbt und so wieder damit synergiert.
mfg fun
|
|
© Copyright Mario Haßler 2001–2025
erstellt: 15.05.2020 (Inhalt)
Rechtliche Hinweise und Datenschutz
| Hirnmartern (Mindstab) C Hexerei Target player discards three cards. Suspend 4- (Rather than cast this card from your hand, you may pay and exile it with four time counters on it. At the beginning of your upkeep, remove a time counter. When the last is removed, you may cast it without paying its mana cost.) Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Verachten (Despise) U Hexerei Target opponent reveals their hand. You choose a creature or planeswalker card from it. That player discards that card. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Rat der Todesweisen (Consult the Necrosages) C Hexerei Choose one - • Target player draws two cards. • Target player discards two cards. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Dimir-Amulett (Dimir Charm) U Spontanzauber Choose one - • Counter target sorcery spell. • Destroy target creature with power 2 or less. • Look at the top three cards of target player's library. Put one back and the rest into that player's graveyard. Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Manaleck (Mana Leak) C Spontanzauber Counter target spell unless its controller pays . Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Zurückverweisen (Remand) U Spontanzauber Counter target spell. If that spell is countered this way, put it into its owner's hand instead of into that player's graveyard. Draw a card. Wert: ab ca. 0,55 EUR (ohne Gewähr) |
| Rückstoß (Recoil) UC Spontanzauber Return target permanent to its owner's hand. Then that player discards a card. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Schlurfender Goblin (Shambling Goblin) C Kreatur – Zombie Goblin When Shambling Goblin dies, target creature an opponent controls gets -1/-1 until end of turn. 1/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Heimsuchung (Infest) U Hexerei All creatures get -2/-2 until end of turn. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Siechen (Languish) R Hexerei All creatures get -4/-4 until end of turn. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Sorgfältiges Abwägen (Careful Consideration) U Spontanzauber Target player draws four cards, then discards three cards. If you cast this spell during your main phase, instead that player draws four cards, then discards two cards. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Tiefseefresser (Fathom Feeder) R Kreatur – Eldrazi Drohne Devoid (This card has no color.) Deathtouch Ingest (Whenever this creature deals combat damage to a player, that player exiles the top card of their library.) : Draw a card. Each opponent exiles the top card of their library. 1/1 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Tasigur, der goldene Giftzahn (Tasigur, the Golden Fang) SR Legendäre Kreatur – Mensch Schamane Delve (Each card you exile from your graveyard while casting this spell pays for .) : Mill two cards, then return a nonland card of an opponent's choice from your graveyard to your hand. 4/5 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Starrer vom sechsten Revier (Wight of Precinct Six) UC Kreatur – Zombie Wight of Precinct Six gets +1/+1 for each creature card in your opponents' graveyards. 1/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Verzehrende Scheußlichkeit (Consuming Aberration) R Kreatur – Schrecken Consuming Aberration's power and toughness are each equal to the number of cards in your opponents' graveyards. Whenever you cast a spell, each opponent reveals cards from the top of their library until they reveal a land card, then puts those cards into their graveyard. */* Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Gurmag-Anglerfisch (Gurmag Angler) C Kreatur – Zombie Fisch Delve (Each card you exile from your graveyard while casting this spell pays for .) 5/5 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Fürst der Leere (Lord of the Void) M Kreatur – Dämon Flying Whenever Lord of the Void deals combat damage to a player, exile the top seven cards of that player's library, then put a creature card from among them onto the battlefield under your control. 7/7 Wert: ab ca. 6,70 EUR (ohne Gewähr) |
| Platin-Engel (Platinum Angel) SMR Artefaktkreatur – Engel Flying You can't lose the game and your opponents can't win the game. 4/4 Wert: ab ca. 3,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Puppenspieler-Clique (Puppeteer Clique) R Kreatur – Feenwesen Zauberer Flying When Puppeteer Clique enters, put target creature card from an opponent's graveyard onto the battlefield under your control. It gains haste. At the beginning of your next end step, exile it. Persist (When this creature dies, if it had no -1/-1 counters on it, return it to the battlefield under its owner's control with a -1/-1 counter on it.) 3/2 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Leitstern der Unruhe (Beacon of Unrest) R Hexerei Put target artifact or creature card from a graveyard onto the battlefield under your control. Shuffle Beacon of Unrest into its owner's library. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Schnellzauberer (Snapcaster Mage) SMR Kreatur – Mensch Zauberer Flash When Snapcaster Mage enters, target instant or sorcery card in your graveyard gains flashback until end of turn. The flashback cost is equal to its mana cost. (You may cast that card from your graveyard for its flashback cost. Then exile it.) 2/1 Wert: ab ca. 15,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Vendilion-Clique (Vendilion Clique) MR Legendäre Kreatur – Feenwesen Zauberer Flash Flying When Vendilion Clique enters, look at target player's hand. You may choose a nonland card from it. If you do, that player reveals the chosen card, puts it on the bottom of their library, then draws a card. 3/1 Wert: ab ca. 3,90 EUR (ohne Gewähr) |
| Jace, der Gedankenformer (Jace, the Mind Sculptor) M Legendärer Planeswalker – Jace +2: Look at the top card of target player's library. You may put that card on the bottom of that player's library. 0: Draw three cards, then put two cards from your hand on top of your library in any order. -1: Return target creature to its owner's hand. -12: Exile all cards from target player's library, then that player shuffles their hand into their library. 3 Wert: ab ca. 16,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Verschmutztes Delta (Polluted Delta) MR Land , Pay 1 life, Sacrifice Polluted Delta: Search your library for an Island or Swamp card, put it onto the battlefield, then shuffle. Wert: ab ca. 15,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Sumpf (Swamp) LC Standardland – Sumpf (: Add .) Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Insel (Island) LC Standardland – Insel (: Add .) Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse) C Land , Sacrifice Terramorphic Expanse: Search your library for a basic land card, put it onto the battlefield tapped, then shuffle. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Versunkener Talkessel (Sunken Hollow) MR Land – Insel Sumpf (: Add or .) Sunken Hollow enters tapped unless you control two or more basic lands. Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Abgelegene Schlucht (Secluded Glen) R Land As Secluded Glen enters, you may reveal a Faerie card from your hand. If you don't, Secluded Glen enters tapped. : Add or . Wert: ab ca. 0,90 EUR (ohne Gewähr) |
| Wasserschleier-Höhle (Waterveil Cavern) U Land : Add . : Add or . Waterveil Cavern doesn't untap during your next untap step. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Tristes Gewässer (Dismal Backwater) LC Land This land enters tapped. When this land enters, you gain 1 life. : Add or . Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Messingstadt (City of Brass) RU Land Whenever City of Brass becomes tapped, it deals 1 damage to you. : Add one mana of any color. Wert: ab ca. 11,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Terror (Terror) C Spontanzauber Destroy target nonartifact, nonblack creature. It can't be regenerated. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Sich verziehen (Disperse) C Spontanzauber Return target nonland permanent to its owner's hand. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Weit / Weg (Far / Away) U Weit (Far) Spontanzauber Return target creature to its owner's hand. Fuse (You may cast one or both halves of this card from your hand.)
Weg (Away) Spontanzauber Target player sacrifices a creature of their choice. Fuse (You may cast one or both halves of this card from your hand.) Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Mörderischer Schnitt (Murderous Cut) U Spontanzauber Delve (Each card you exile from your graveyard while casting this spell pays for .) Destroy target creature. Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Zwang (Duress) UC Hexerei Target opponent reveals their hand. You choose a noncreature, nonland card from it. That player discards that card. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Nekropolis-Unhold (Necropolis Fiend) R Kreatur – Dämon Delve (Each card you exile from your graveyard while casting this spell pays for .) Flying , , Exile X cards from your graveyard: Target creature gets -X/-X until end of turn. 4/5 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Gräberschleicher (Tombstalker) R Kreatur – Dämon Flying Delve (Each card you exile from your graveyard while casting this spell pays for .) 5/5 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| An die Kehle gehen (Go for the Throat) UC Spontanzauber Destroy target nonartifact creature. Wert: ab ca. 0,65 EUR (ohne Gewähr) |
| Kreischmaul (Shriekmaw) U Kreatur – Elementarwesen Fear (This creature can't be blocked except by artifact creatures and/or black creatures.) When Shriekmaw enters, destroy target nonartifact, nonblack creature. Evoke (You may cast this spell for its evoke cost. If you do, it's sacrificed when it enters.) 3/2 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Schnipsen (Snap) C Spontanzauber Return target creature to its owner's hand. Untap up to two lands. Wert: ab ca. 1,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Fakt oder Fiktion (Fact or Fiction) MU Spontanzauber Reveal the top five cards of your library. An opponent separates those cards into two piles. Put one pile into your hand and the other into your graveyard. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| In den Zeiten wühlen (Dig Through Time) R Spontanzauber Delve (Each card you exile from your graveyard while casting this spell pays for .) Look at the top seven cards of your library. Put two of them into your hand and the rest on the bottom of your library in any order. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Verbotene Alchemie (Forbidden Alchemy) UC Spontanzauber Look at the top four cards of your library. Put one of them into your hand and the rest into your graveyard. Flashback (You may cast this card from your graveyard for its flashback cost. Then exile it.) Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
|
zurück zur Startseite
|