derzeit online: 105 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Mein Freund der Friedhof

Deckliste von Agrus  , 6. April 2008

61 Karten – Farben: {b}{s}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Zuerst bringt man mit Beutejäger il-Kor (Looter il-Kor) und Plündernde Meermänner (Merfolk Looter) die ganzen Fetties (Ureingesessener Wurm (Autochthon Wurm), Teneb der Schnitter (Teneb, the Harvester) ...) auf den Friedhof. Anschließend werden diese Kreaturen mit Hilfe von Furchteinflößende Rückkehr (Dread Return), Todesenergie (Vigor Mortis) und Improvisiertes Mannequin (Makeshift Mannequin) direkt ins Spiel geholt. (Somit bekommt man jede Kreatur für nur {2}{s}{s} oder {3}{s})
Zuletzt verstärkt man diese (schon recht starken) Kreas mit den Artefakten womit man (fast) ein unüberwindbares Feld hat.
Mit Karten wie Ausrotten (Eradicate) oder Terror (Terror) hält man den Gegner so lange zurück bis die eigenen Karten kommen.

Stärken: Starke Kreaturen für wenig Mana. Wenn man mal 4 - 5 Fetties draußen hat, hat der Gegner kaum noch Chancen.

Schwächen: Relativ langsam, Karten wie Vergessenheitsring (Oblivion Ring) können schon mal ein großes Problem darstellen


Länder: (21)
12x Sumpf (Swamp)
7x Insel (Island)
1x Riff der Schiffe des Grauens (Dreadship Reef)
1x Wasserschleier-Höhle (Waterveil Cavern)

Kreaturen: (18)
4x Beutejäger il-Kor (Looter il-Kor)
3x Plündernde Meermänner (Merfolk Looter)
- bringen auf den Friedhof

2x Teneb der Schnitter (Teneb, the Harvester)
2x Jugan, der aufstrebende Stern (Jugan, the Rising Star)
1x Ureingesessener Wurm (Autochthon Wurm)
1x Garza Zol, Seuchenkönigin (Garza Zol, Plague Queen)
1x Gepanzerter Brammenwurm (Plated Slagwurm)
2x Wanderer des Hains (Walker of the Grove)
1x Kodama des Nordbaumes (Kodama of the North Tree)
- kommen auf den Friedhof

1x Klon (Clone)
- relativ gut (vor allem bei diesem Deck)

Sprüche: (16)
4x Furchteinflößende Rückkehr (Dread Return)
4x Todesenergie (Vigor Mortis)
3x Improvisiertes Mannequin (Makeshift Mannequin)
- holen die Kreas vom Friedhof

2x Ausrotten (Eradicate)
1x Würgendes Unkraut (Weed Strangle)
1x Terror (Terror)
1x Kalt bis auf die Knochen (Chill to the Bone)
- entfernen lästige Kreaturen

1x Schnäppchen bei Mondschein (Moonlight Bargain)
- noch mehr auf den Friedhof

Artefakte: (6)
1x No-Dachi (No-Dachi)
1x Vulshok-Kampfausrüstung (Vulshok Battlegear)
1x Mantel aus Flüsterseide (Whispersilk Cloak)
1x Manriki-Gusari (Manriki-Gusari)
1x Generals-Kabuto (General's Kabuto)
- rüsten aus


Ältere Version dieses Beitrags: 04.04.2008 - 19:54 Uhr
(1 Karte verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang noch nicht bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

10 Kommentare  
06.04.2008 - 08:58 Uhr – Kommentar von LoxodonP  :

Re: Mein Freund der Friedhof

Ist ein gutes Deck!!!:-)

Pack vieleicht noch so was rein Gegenzauber (Counterspell).
06.04.2008 - 09:01 Uhr – Kommentar von Mario K.  :

Re: Mein Freund der Friedhof

Gewaltiger Baloth (Enormous Baloth) würd ich gegen Rhox (Rhox) - Todesschlingenwurm (Deathcoil Wurm) oder so was in der art auswechseln.
MfG
06.04.2008 - 11:19 Uhr – Kommentar von Quellenrufer  :

Re: Mein Freund der Friedhof

Wieso spielst du nicht die naheliegenste Reanimatorkarte? Reanimation (Reanimate). Auch Belebung der Toten (Animate Dead) und Exhumierung (Exhume)sind sehr brauchbar. Verwesender Bold (Putrid Imp) ist auch einer der besten in-den-Friedhof-Bringer.
06.04.2008 - 15:37 Uhr – Kommentar von Agrus  :

Re: Mein Freund der Friedhof

Erst mal Danke für die Kommentare.

Statt dem Gewaltiger Baloth (Enormous Baloth) habe ich mal Kodama des Nordbaumes (Kodama of the North Tree) reingetan weil ich zurzeit nichts anderes parat habe.

Reanimation (Reanimate) ist mMn nicht so gut, da ich in dem Deck sehr teure Kreaturen habe, und ich dadurch ganz schön Leben verlieren würde...
Die anderen Karten überleg ich mir noch mal.
07.04.2008 - 14:38 Uhr – Kommentar von Dragonlord  :

Re: Mein Freund der Friedhof

Bei einem Reanimator ist es egal ob man leben verliert.
Hauptsach man gewinnt das Spiel.
07.04.2008 - 16:54 Uhr – Kommentar von Agrus  :

Re: Mein Freund der Friedhof

Ja - aber es ist nicht gerade besonders nützlich wenn man selber nur noch ein paar Lebenspunkte hat und der Gegner dann noch irgendwelche Schadenszauber aus dem Ärmel zieht.
Außerdem funktioniert das mit den Reanimationskarten die ich jetzt drin habe ganz gut.
07.04.2008 - 22:43 Uhr – Kommentar von osm  :

Re: Mein Freund der Friedhof

Ich würd noch den Verkörperer (Body Double) gegen den Clon tauschen, dan kannst du dir die Kreaturen aus dem Friedhof einfach kopieren
08.04.2008 - 13:42 Uhr – Kommentar von curd  :

Re: Mein Freund der Friedhof

wie wäre es mit Ätherplasma (AEtherplasm)
08.04.2008 - 14:47 Uhr – Kommentar von Marco B.   ICQ:

Re: Mein Freund der Friedhof

anstatt dem Kalt bis auf die Knochen (Chill to the Bone) solltest du Ende des Augenwehs (Eyeblight's Ending) reintun. Is billiger. Auserdem könntest du noch Spross der Dunkelheit (Scion of Darkness) den Karten vom Gegnerischen Friedhof können auch nicht schaden.

Wenn du dann noch Panoptischer Spiegel (Panoptic Mirror) rein tust kannst du eine Hexerei oder einen Spontanzauber, zum Beispiel Terror, jeden zug umsonst spielen.
09.04.2008 - 18:05 Uhr – Kommentar von Marcus Kopp    ICQ:

Re: Mein Freund der Friedhof

@Marco B.:
Also statt Ende des Augenweh würde ich dann lieber Fleisch zerreißen (Rend Flesh) spielen, da Elfen häufiger sind als Geister.

10 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung WWW.KARTEN-ANKAUF.DE - Wir kaufen deine Magic Karten! - Du erhältst sofort ein Angebot!