|
derzeit online: 80 Besucher und keine registrierten Benutzer
|
Decklisten und Kartenkombos
![Informationen zu RSS-Feeds Informationen zu RSS-Feeds](pics/feed-icon-14x14.png)
Mana macht müde Motoren munter
Deckliste von Geth , 30. Mai 2006
60 Karten – Farben: ![{farblos} {farblos}](pics/manaX.gif) für ![Einzel](pics/pRT.gif) Einzel ![Team](pics/pRT.gif) ![Team](pics/pRT.gif) ![Team](pics/pGN.gif) Team ![Nicht-Team](pics/pRT.gif) ![Nicht-Team](pics/pGN.gif) Nicht-Team Sonstige
Deckidee/Strategie: Als ich Marios Deckplan zur "Künstlichen Mechanik" laß wusste ich sofort: so ein Deck will ich auch.
Nun gut, da ich aber nur ungern kopiere, hab ich halt einiges geändert. Und hier ist das Ergebnis:
Stärken: Falls die Blinkmottenurne (Blinkmoth Urn) und ein paar andere Karten liegen, siehts sehr gut aus. Viele Gewinnoptionen. Vielleicht noch mehr.
Schwächen: Man braucht für die ersten paar Züge schon Glück, sonst geth's nich ab... Keine Problemlöser, bestimmt findet ihr aber auch noch andere Schwächen...
{{Schlüsselkarten: Blinkmottenurne (Blinkmoth Urn) , Myr-Matrix (Myr Matrix) , alle Manamacher, die Türme}}
Mana-Basis (36):
4xUrzas Bergwerk (Urza's Mine)![Karte kaufen](pics/kaufen.gif)
macht schnell Mana
4xUrzas Kraftwerk (Urza's Power Plant)![Karte kaufen](pics/kaufen.gif)
macht genauso schnell Mana
4xUrzas Turm (Urza's Tower)![Karte kaufen](pics/kaufen.gif)
macht am schnellsten Mana
4xWolkenposten (Cloudpost)![Karte kaufen](pics/kaufen.gif)
kann schnell Mana machen
4xWandernde Steine (Stalking Stones)![Karte kaufen](pics/kaufen.gif)
man kann 6 überschüssige Mana bezahlen... ersetzbar
4xBlinkmottenurne (Blinkmoth Urn)![Karte kaufen](pics/kaufen.gif)
einfach nur genial! Herzstück des Decks... oder besser der Motor
2xGoldmyr (Gold Myr)![Karte kaufen](pics/kaufen.gif)
sieht gut aus, macht Mana, kommt rein
2xSilbermyr (Silver Myr)![Karte kaufen](pics/kaufen.gif)
sieht auch nicht übel aus, macht ebenso Mana
2xGraphitmyr (Leaden Myr)![Karte kaufen](pics/kaufen.gif)
weil er satrk ist... ach ne kam später...
2xEisenmyr (Iron Myr)![Karte kaufen](pics/kaufen.gif)
weil erlustig ist und den Gegner auf Feuerball (Fireball) vorbereitet, welcher gar nicht drin ist
2xKupfermyr (Copper Myr)![Karte kaufen](pics/kaufen.gif)
um den Kreis zu vollenden
2xVerdopplungskubus (Doubling Cube)![Karte kaufen](pics/kaufen.gif)
Mana-Verbraucher (20):
2xTrennender Titan (Sundering Titan)![Karte kaufen](pics/kaufen.gif)
weil er stark ist, zudem die erste Karte, die mir bei solchen Decks einfällt
2xTurm des Gemurmels (Tower of Murmurs)![Karte kaufen](pics/kaufen.gif)
eine Siegoption
2xTurm der Schicksale (Tower of Fortunes)![Karte kaufen](pics/kaufen.gif)
damit man zieht, was man braucht
2xTurm der Ewigkeit (Tower of Eons)![Karte kaufen](pics/kaufen.gif)
um anfänglichen Schaden wett zu machen
2xLeoniden-Bola (Leonin Bola)![Karte kaufen](pics/kaufen.gif)
überschüssiges Mana kann hier verbraucht werden, kann lästige Angreifer/Blocker wegräumen
2xVorrac-Kampfhörner (Vorrac Battlehorns)![Karte kaufen](pics/kaufen.gif)
ist cool, kein Mana-Überschuss möglich
2xMechanischer Drache (Clockwork Dragon)![Karte kaufen](pics/kaufen.gif)
kann doch so ziemlich stark werden
2xOrochi-Brutkammer (Orochi Hatchery)![Karte kaufen](pics/kaufen.gif)
kann, mit dem Mycosynth-Gitter (Mycosynth Lattice) viel Mana machen
2xMyr-Matrix (Myr Matrix)![Karte kaufen](pics/kaufen.gif)
ich mag Cockroach-Karten, und die passt ganz gut ins Deck
2xSchattenaltar (Altar of Shadows)![Karte kaufen](pics/kaufen.gif)
Kreaturen-Zerstörer, gibt Mana, ist drin
Gimmicks (4):
2xUhr der Omina (Clock of Omens)![Karte kaufen](pics/kaufen.gif)
kann die Türme enttappen, später sogar Länder
2xMycosynth-Gitter (Mycosynth Lattice)![Karte kaufen](pics/kaufen.gif)
mit der Blinkmottenurne (Blinkmoth Urn) kriegt der Gegner vielleicht Manabrand
So, nun noch ein Tipp für auf den Weg:
Uhr der Omina (Clock of Omens) kann die Blinkmottenurne (Blinkmoth Urn) tappen, damit der Gegner kein Mana erhält. Wichtig, falls er viele Karten zieht und/oder aktivierte Nicht-Tapp-Fähigkeiten hat.
Zu den Siegoptionen, die ich so hoch preise:
1.: Langweiliger Kampf mit 1000 Kreaturen... Öde.
2.: Manabrand für den Gegner durch Mycosynth-Gitter (Mycosynth Lattice) und Blinkmottenurne (Blinkmoth Urn) . Selten, aber lustig.
3.: Kampf mit dem Trennender Titan (Sundering Titan) . Hm, ganz OK.
4.:Deck-Milling mit Turm des Gemurmels (Tower of Murmurs) . Voll cool, vor allem, wenn das in einem Zug passiert...
5.: Aladins Ring (Aladdin's Ring) , für 32-40 Schaden/Zug muss ein Deck schon viel aushalten, kann witzig sein.
Erfahrungen mit dem Deck:
Orochi-Brutkammer (Orochi Hatchery) , Mycosynth-Gitter (Mycosynth Lattice) , Blinkmottenurne (Blinkmoth Urn) . Muss ich mehr sagen? Das ist ein geiles Gefühl, so nach dem Motto:"Ich hab 100 Mana für die Orochi-Brutkammer (Orochi Hatchery) ausgegeben... jetzt tappe ich mal Länder um mir 50 Schlangen zu machen. Im nächsten Zug hab ich 100 Mana mehr, um mir 20 Myr mehr zu machen..."
Uhr der Omina (Clock of Omens) ist voll cool. in einem(!) Zug hab ich knapp 48 Karten gemillt, es hätten aber auch 60 Leben sein können oder 24 gezogene Karten...abgesehen davon hätte ich durch meine Myr-Token die Wolkenposten (Cloudpost) enttappen können um noch mehr Mana zu erhalten...
PS.: Ist euch aufgefallen, dass ich die Mana-Myr nach der WUBRG-Folge geordnet hab?
PPS.: Falls Kartenvorschläge kommen: Ich möchte möglichst ab Mirrordin Karten im Deck haben, damit es besser aussieht. Zudem möchte ich nicht mehr als 2 Karten mit gleichem Namen spielen (Blinkmottenurne (Blinkmoth Urn) ist eine Ausnahme, da sie so wichtig ist). Und zum Abschluss: KEINE FARBIGEN KARTEN (ok, Orochi-Brutkammer (Orochi Hatchery) macht zwar grüne Schlangen, aber sie war einfach zu gut.)!
PPPS.: Sorry für den Namen, aber mir fiel nichts Besseres ein...
Habt Spaß beim Bewerten des Decks, Verbesserungsvorschläge sind erwünscht (siehe PPS.:) und allen noch einen schönen Tag/Abend evtl. auch schöne Nacht.
(2 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: |
Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.
|
Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!
30.05.2006 - 09:49 Uhr – Kommentar von Mario Haßler :
Re: Mana macht müde Motoren munter |
Aha! Nun, gut, dann will ich mich dem Deck mal widmen! Die farbiges Mana produzierenden Myrs geben natürlich erst mal einen Punktabzug. Und abgesehen von der falschen Kartenformatierung unter "Stärken" hast du noch einen kleinen Fehler drin: Die Orochi-Brutkammer (Orochi Hatchery) macht natürlich kein Mana, sondern Spielsteine. Aber ansonsten – coole Idee! ![{+}](pics/smiley19.gif)
Auch wenn du die Deckliste zu "Künstliche Mechanik" gewiss ausgiebig studiert hast, möchte ich auf ein paar Karten nochmals gesondert hinweisen und sie dir für dein Deck empfehlen (habe mich jedoch nicht an die Editionen-Einschränkung gehalten, ignorier einfach, was für dich nicht in Frage kommt):
Verlassener Tempel (Deserted Temple) und Metallarbeiter (Metalworker) – vielleicht ein Ersatz für die Farb-Mana-Myrs
Stab des Beherrschens (Staff of Domination) * – Mana sinnvoll verbraten
Szepter des Magistrats (Magistrate's Scepter) – vielleicht etwas grob, aber wenn du die Uhr der Omina (Clock of Omens) ja sowieso schon drin hast...
Goblinkanone (Goblin Cannon) oder Aladins Ring (Aladdin's Ring) * – Finisher (und wenn's nur 1x drin ist)
Springflut-Gussform (Riptide Replicator) – macht neben Myr-Matrix (Myr Matrix) und Orochi-Brutkammer (Orochi Hatchery) mal ein paar fettere Spielsteine
Raubvogel, Flaggschiff des Bösen (Predator, Flagship) oder Schattenaltar (Altar of Shadows) * – Problemlöser gegen (zielbare) Kreaturen
Mishras Spirale (Mishra's Helix) – Gegner ausbremsen (beißt sich etwas mit dem geschenkten Mana von der Blinkmottenurne (Blinkmoth Urn) , könnte aber durch Entzug des farbigen Manas die Chance auf Manabrand erhöhen)
Mechanischer Drache (Clockwork Dragon) * – gerade entdeckt: der kann fett werden!
Es gibt sogar einen Artefakt-Tutor: Portal der Welten (Planar Portal) (gefällt mir aber nicht so)
(Die mit * markierten Karten sind die Favoriten und genügen auch deiner Editionen-Einschränkung.)
Dann kommt natürlich die Frage auf, was raus kann. Meiner Meinung nach: sämtliche Ausrüstungen (drei verschiedene, insgesamt sechs Karten) und wie gesagt die Mana-Myrs um des Stils willen. Den Gefolgsmyr (Myr Servitor) würde ich eher durch Stahlmauer (Steel Wall) ersetzen, aber wenn du ihn ja so magst...
Alles in allem: Wem "Künstliche Mechanik" Spaß macht, dem macht bestimmt auch dieses Deck viel Spaß! (und umgekehrt)
Mario
|
30.05.2006 - 18:11 Uhr – Kommentar von Mario Haßler :
Re: Mana macht müde Motoren munter |
Noch eine abgefahrene Idee: Vielleicht wäre dieses Deck auch eine der seltenen Möglichkeiten, den Verdopplungskubus (Doubling Cube) zu spielen? Damit kann man "unendlich" viel Mana erzeugen!
Entweder mit Myr-Matrix (Myr Matrix) , Uhr der Omina (Clock of Omens) und Stab des Beherrschens (Staff of Domination) :
1. Fülle deinen Manavorrat mit (mindestens) .
2. Aktiviere für ![{3} {3}](pics/symbole12x12d.png) den Verdopplungskubus (Doubling Cube) und verdopple das restliche Mana im Vorrat.
3. Zahle für die Myr-Matrix (Myr Matrix) , um einen Myr zu erzeugen.
4. Tappe den Myr und den Stab des Beherrschens (Staff of Domination) für die Uhr der Omina (Clock of Omens) , um den Verdopplungskubus (Doubling Cube) zu enttappen.
5. Zahle , um den Stab des Beherrschens (Staff of Domination) zu enttappen.
6. Du hast nun mindestens mehr als in Schritt 1, nebenbei ist ein Myr entstanden, der nun allerdings getappt ist; zurück zu 2.!
Oder (mit größerem Mana-Einsatz) ohne den Stab des Beherrschens (Staff of Domination) :
1. Fülle deinen Manavorrat mit (mindestens) . ![{!}](pics/smiley14.gif)
2. Aktiviere für ![{3} {3}](pics/symbole12x12d.png) den Verdopplungskubus (Doubling Cube) und verdopple das restliche Mana im Vorrat.
3. Zahle zweimal für die Myr-Matrix (Myr Matrix) , um zwei Myrs zu erzeugen.
4. Tappe die beiden Myrs für die Uhr der Omina (Clock of Omens) , um den Verdopplungskubus (Doubling Cube) zu enttappen.
5. Du hast nun mindestens mehr als in Schritt 1, nebenbei sind zwei Myr entstanden, die nun allerdings getappt sind; zurück zu 2.!
Und mit jedem weiteren Durchlauf bleibt doppelt so viel Mana übrig!
Es geht auch mit Uhr der Omina (Clock of Omens) , Orochi-Brutkammer (Orochi Hatchery) (mit mindestens 4 Ladungsmarken drauf) und Mycosynth-Gitter (Mycosynth Lattice) :
1. Fülle deinen Manavorrat mit (mindestens) .
2. Aktiviere für ![{3} {3}](pics/symbole12x12d.png) den Verdopplungskubus (Doubling Cube) und verdopple das restliche Mana im Vorrat.
3. Zahle ![{5} {5}](pics/symbole12x12d.png) für die Orochi-Brutkammer (Orochi Hatchery) , um (mindestens) vier Ophis zu erzeugen.
4. Tappe diese für die Uhr der Omina (Clock of Omens) , um den Verdopplungskubus (Doubling Cube) und die Orochi-Brutkammer (Orochi Hatchery) zu enttappen.
5. Du hast nun mindestens mehr als in Schritt 1, nebenbei sind mindestens vier Ophis entstanden, von denen vier allerdings getappt sind; zurück zu 2.!
Das Mana-Startkapital ("kritische Masse") sollte mit Blinkmottenurne (Blinkmoth Urn) und den eigenen Ländern erreichbar sein.
Ist das nicht herrlich abstrus?!?
Mario
|
30.05.2006 - 18:41 Uhr – Kommentar von Geth :
Re: Mana macht müde Motoren munter |
So, ich habe einige deiner Vorschläge positiv vernommen. Positiv genug, um ins Deck zu kommen. Der Mechanischer Drache (Clockwork Dragon) , Verdopplungskubus (Doubling Cube) und Schattenaltar (Altar of Shadows) gehören zu diesen positiven Vorschlägen. Die Gefolgsmyr (Myr Servitor) mag ich zwar, aber jeder muss Opfer bringen... (außerdem möchte ich im ersten Zug lieber einen Wolkenposten (Cloudpost) spielen...)
Wo wir gerade von unendlich reden:
Obwohl ich "unendlich" in diesem Deck nicht wollte, ist doch eine Unendlich-Kreaturen-Mana-Kombo ins Deck geraten... (zum Glück erst sehr spät spielbar.)
Mycosynth-Gitter (Mycosynth Lattice) +3xWolkenposten (Cloudpost) (oder alle Urzaländer)+Uhr der Omina (Clock of Omens) +Orochi-Brutkammer (Orochi Hatchery) (mit mindestens 6/8 Marken).
Man tappt alle drei Wolkenposten (Cloudpost) ( ), dann die Orochi-Brutkammer (Orochi Hatchery) ( +6/8 Artefakt-Schlangen) dann tappt man 4/6 Schlangen durch die Uhr der Omina (Clock of Omens) , um die Wolkenposten (Cloudpost) zu enttappen. Jetzt tappt man 2/2 schlangen, um die Orochi-Brutkammer (Orochi Hatchery) zu enttappen. Nun hat man Mana (und vielleicht Kreaturen) über, sonst ist alles bei der Ausgangssituation.
Und Mario... durch das Mycosynth-Gitter (Mycosynth Lattice) werden die Schlangen zu Artefakten, wodurch ich im Versorgungssegment, bei zwei Blinkmottenurne (Blinkmoth Urn) n, doppelt so viel Mana wie Schlangen im Spiel kriege.
Von den Farbmana-Myr trenne ich mich nicht, die mag ich zu sehr (noch mehr als den Gefolgsmyr (Myr Servitor) !)
Die Editionen-Beschränkung besteht, da ich nur Grau-Randige Artefakte im Deck haben möchte, weil es schöner aussieht.
Die Ausrüstungen sind am Anfang des Spiels wichtig, mit ihnen kann ich überschüssiges Mana (am Anfang entsteht solches oft) loswerden, davon sollten mindestens 4 im Deck enthalten sein.
|
05.06.2006 - 13:26 Uhr – Kommentar von Sith :
Re: Mana macht müde Motoren munter |
Hab das Deck mal getestet, 717248 Schlangen sind was feines .
|
08.06.2006 - 12:01 Uhr – Kommentar von Passi :
Re: Mana macht müde Motoren munter |
Bin grad durch endloses "Random Card" anschauen auf ne nette Karte gestoßen die da vieleicht auch reinpassen würde:
Speichermatrix (Storage Matrix) - Artefakt - ![{3} {3}](pics/symbole12x12d.png)
As long as Storage Matrix is untapped, each player chooses artifact, creature, or land during his or her untap step. That player can untap only permanents of the chosen type this step.
Zusammen mit der Uhr kann man das Ding ja nach der Enttapphase seines Gegners Tappen. Somit könnte man in seinem Zug regulär wieder alles Enttappen.
|
19.06.2006 - 10:37 Uhr – Kommentar von Mario Haßler :
Re: Mana macht müde Motoren munter |
@Konda4: Die Belastung (Liability) stellt in dem Fall keine Bedrohung dar, da sie auslöst, wenn explizit eine Karte (engl. card) vom Spiel im Friedhof landet und nicht eine "bleibende Karte" (engl. permanent). Spielsteine sind ihr also schnuppe.
Mario
|
10.04.2009 - 02:07 Uhr – Kommentar von Elaynya :
Re: Mana macht müde Motoren munter |
jetzt wo du es sagst ^^
sry hab da net so recht aufgepasst :D
lg
|
16.10.2009 - 21:46 Uhr – Kommentar von Nachtstahl-Koloss :
Re: Mana macht müde Motoren munter |
bei "Erfahrungen mit dem Deck" steht das du 100 mana für Orochi-Brutkammer ausgegeben hast.
als anfänger check ich das nich so ganz von wo die 100 mana kommen. und warum machen 50 schlangen 100 mana![{?}](pics/smiley15.gif)
hoffe man nimmt es mir nicht übel
|
17.10.2009 - 12:58 Uhr – Kommentar von Helge :
Re: Mana macht müde Motoren munter |
nette Deckidee, ich mag Decks mit viieeel Mana xD
allerdings müsste sich das Deck mit den neuen Regeln auseinandersetzen, Manabrand gibt es nichtmehr, dh kein schaden mehr für den Gegner...aber auch kein Zwang mehr das ganze Mana irgendwie zu verbraten um Schaden vorzubeugen. Außerdem leeren sich Manapools jetzt nach jedem Segment anstatt jeder Phase, also hast du das Mana aus der Urne wirklich nur im Upkeep.
Vielleicht kommt da noch wer auf nen paar nette Ideen.
|
17.10.2009 - 17:12 Uhr – Kommentar von Geth :
Re: Mana macht müde Motoren munter |
@Nachtstahlkoloss: Die 100 Mana kommen ganz easy zusammen, wenn man (dank Orochi-Brutkammer + Mycosynthgitter oder Myr-Matrix) mehrere Artefakte draußen hat und dazu noch 2-4 Blinkmottenurnen. Oder durch wiederholtes Enttappen des Verdopplungskubus, von einigen Ländern, etc.
Und mit 2 Urnen und 50 grünen Artefakt-Schlangenspielsteinen kommen zusätzliche 100 Mana im nächsten Zug dazu.
@Soulless One: Nein, danke.^^ Und zwar war es ja anfangs eigentlich so geplant, gar nicht die Möglichkeit zu unendlich Mana zu integrieren...
Zufällig kam es dann doch so, aber ich mochte die Kartenkonstealltion namens "Deck" doch zu sehr. Zudem ist der Metalworker mit einem braunen Rand versehen, das beißt sich zu sehr mit den restlichen Artefakten.
@Helge: Die Urne wird in keinster Weise beeinträchtigt, denn man erhält das Mana in der vor-dem-Kampf Hauptphase, nicht im Versorgungssegment.
|
17.10.2009 - 21:00 Uhr – Kommentar von Nachtstahl-Koloss :
Re: Mana macht müde Motoren munter |
aso danke für die erklärung ![:-)](pics/smiley1.gif)
wahnsinn was man so an mana haben kann. da kriegt man ja richtig lust auch so ein deck zu bauen.mal sehen was dabei rauskommt...
|
|
© Copyright Mario Haßler 2001–2025
erstellt: 10.10.2018 (Inhalt)
Rechtliche Hinweise und Datenschutz
![blinkmoth_urn_451152](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Blinkmottenurne (Blinkmoth Urn) R Artefakt At the beginning of each player's first main phase, if this aritfact is untapped, that player adds for each artifact they control. Wert: ab ca. 0,85 EUR (ohne Gewähr) |
![myr_matrix_48049](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Myr-Matrix (Myr Matrix) R Artefakt Indestructible (Effects that say "destroy" don't destroy this artifact.) Myr creatures get +1/+1. : Create a 1/1 colorless Myr artifact creature token.
Wert: ab ca. 2,30 EUR (ohne Gewähr) |
![urzas_mine_665815](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Urzas Bergwerk (Urza's Mine) LUC Land – Urzas Bergwerk : Add . If you control an Urza's Power-Plant and an Urza's Tower, add ![{f} {f}](pics/symbole12x12d.png) instead.
Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
![urzas_power_plant_665816](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Urzas Kraftwerk (Urza's Power Plant) LUC Land – Urzas Kraftwerk : Add . If you control an Urza's Mine and an Urza's Tower, add ![{f} {f}](pics/symbole12x12d.png) instead.
Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
![cloudpost_665744](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Wolkenposten (Cloudpost) C Land – Ort This land enters tapped. : Add for each Locus on the battlefield.
Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
![stalking_stones_48917](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Wandernde Steine (Stalking Stones) U Land : Add .
: This land becomes a 3/3 Elemental artifact creature that's still a land. (This effect lasts indefinitely.)
Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
![gold_myr_554235](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Goldmyr (Gold Myr) C Artefaktkreatur – Myr : Add .
1/1 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
![silver_myr_554240](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Silbermyr (Silver Myr) C Artefaktkreatur – Myr : Add .
1/1 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
![leaden_myr_205290](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Graphitmyr (Leaden Myr) C Artefaktkreatur – Myr : Add .
1/1 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
![iron_myr_205285](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Eisenmyr (Iron Myr) C Artefaktkreatur – Myr : Add .
1/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
![fireball_563058](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Feuerball (Fireball) UC![{X} {X}](pics/symbole12x12d.png) Hexerei This spell costs more to cast for each target beyond the first. Fireball deals X damage divided evenly, rounded down, among any number of targets. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
![copper_myr_205278](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Kupfermyr (Copper Myr) C Artefaktkreatur – Myr : Add .
1/1 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
![doubling_cube_135243](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Verdopplungskubus (Doubling Cube) R Artefakt , : Double the amount of each type of unspent mana you have.
Wert: ab ca. 7,60 EUR (ohne Gewähr) |
![sundering_titan_586607](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Trennender Titan (Sundering Titan) SMR Artefaktkreatur – Golem When this creature enters or leaves the battlefield, choose a land of each basic land type, then destroy those lands. 7/10 Wert: ab ca. 0,60 EUR (ohne Gewähr) |
![tower_of_murmurs_46730](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Turm des Gemurmels (Tower of Murmurs) R Artefakt , : Target player mills eight cards.
Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
![tower_of_fortunes_376558](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Turm der Schicksale (Tower of Fortunes) R Artefakt , : Draw four cards.
Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
![tower_of_eons_48914](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Turm der Ewigkeit (Tower of Eons) R Artefakt , : You gain 10 life.
Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
![leonin_bola_46142](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Leoniden-Bola (Leonin Bola) C Artefakt – Ausrüstung Equipped creature has " , Unattach Leonin Bola: Tap target creature." Equip ( : Attach to target creature you control. Equip only as a sorcery. This card enters unattached and stays on the battlefield if the creature leaves.) Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
![vorrac_battlehorns_46053](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Vorrac-Kampfhörner (Vorrac Battlehorns) C Artefakt – Ausrüstung Equipped creature has trample and can't be blocked by more than one creature. Equip ( : Attach to target creature you control. Equip only as a sorcery. This card enters unattached and stays on the battlefield if the creature leaves.) Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
![clockwork_dragon_46704](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Mechanischer Drache (Clockwork Dragon) R Artefaktkreatur – Drache Flying This creature enters with six +1/+1 counters on it. Whenever this creature attacks or blocks, remove a +1/+1 counter from it at end of combat. : Put a +1/+1 counter on this creature.
0/0 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
![orochi_hatchery_405328](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Orochi-Brutkammer (Orochi Hatchery) R![{X} {X}](pics/symbole12x12d.png) Artefakt This artifact enters with X charge counters on it. , : Create a 1/1 green Snake creature token for each charge counter on this artifact.
Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
![mycosynth_lattice_446209](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Mycosynth-Gitter (Mycosynth Lattice) MR Artefakt All permanents are artifacts in addition to their other types. All cards that aren't on the battlefield, spells, and permanents are colorless. Players may spend mana as though it were mana of any color. Wert: ab ca. 7,20 EUR (ohne Gewähr) |
![altar_of_shadows_48156](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Schattenaltar (Altar of Shadows) R Artefakt At the beginning of your first main phase, add for each charge counter on this artifact. , : Destroy target creature. Then put a charge counter on this artifact.
Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
![clock_of_omens_288877](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Uhr der Omina (Clock of Omens) U Artefakt Tap two untapped artifacts you control: Untap target artifact. Wert: ab ca. 1,50 EUR (ohne Gewähr) |
![aladdins_ring_82989](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Aladins Ring (Aladdin's Ring) R Artefakt , : This artifact deals 4 damage to any target.
Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
![deserted_temple_30013](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Verlassener Tempel (Deserted Temple) MR Land : Add .
, : Untap target land.
Wert: ab ca. 0,80 EUR (ohne Gewähr) |
![magistrates_scepter_447375](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Szepter des Magistrats (Magistrate's Scepter) R Artefakt , : Put a charge counter on this artifact.
, Remove three charge counters from this artifact: Take an extra turn after this one.
Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
![goblin_cannon_48215](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Goblinkanone (Goblin Cannon) U Artefakt : This artifact deals 1 damage to any target. Sacrifice this artifact.
Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
![riptide_replicator_40198](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Springflut-Gussform (Riptide Replicator) R![{X} {X}](pics/symbole12x12d.png) Artefakt As this artifact enters, choose a color and a creature type. This artifact enters with X charge counters on it. , : Create an X/X creature token of the chosen color and type, where X is the number of charge counters on this artifact.
Wert: ab ca. 0,60 EUR (ohne Gewähr) |
![predator_flagship_389641](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Raubvogel, Flaggschiff des Bösen (Predator, Flagship) R Legendäres Artefakt : Target creature gains flying until end of turn.
, : Destroy target creature with flying.
Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
![mishras_helix_10650](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Mishras Spirale (Mishra's Helix) R Artefakt , : Tap X target lands.
Wert: ab ca. 0,65 EUR (ohne Gewähr) |
![planar_portal_45486](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Portal der Welten (Planar Portal) R Artefakt , : Search your library for a card, put that card into your hand, then shuffle.
Wert: ab ca. 0,75 EUR (ohne Gewähr) |
![myr_servitor_50179](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Gefolgsmyr (Myr Servitor) C Artefaktkreatur – Myr At the beginning of your upkeep, if this creature is on the battlefield, each player returns all cards named Myr Servitor from their graveyard to the battlefield. 1/1 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
![steel_wall_48910](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Stahlmauer (Steel Wall) C Artefaktkreatur – Mauer Defender (This creature can't attack.) 0/4 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
![doubling_season_679958](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Zeit der Verdopplung (Doubling Season) MR![{4} {4}](pics/symbole12x12d.png) Verzauberung If an effect would create one or more tokens under your control, it creates twice that many of those tokens instead. If an effect would put one or more counters on a permanent you control, it puts twice that many of those counters on that permanent instead. Wert: ab ca. 21,00 EUR (ohne Gewähr) |
![storage_matrix_84652](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Speichermatrix (Storage Matrix) R Artefakt As long as this artifact is untapped, each player chooses artifact, creature, or land during their untap step. That player can untap only permanents of the chosen type this step. Wert: ab ca. 1,80 EUR (ohne Gewähr) |
![liability_19706](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Belastung (Liability) R![{1} {1}](pics/symbole12x12d.png) ![{s} {s}](pics/symbole12x12d.png) Verzauberung Whenever a nontoken permanent is put into a player's graveyard from the battlefield, that player loses 1 life. Wert: ab ca. 0,65 EUR (ohne Gewähr) |
![nausea_45298](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Übelkeit (Nausea) C![{1} {1}](pics/symbole12x12d.png) Hexerei All creatures get -1/-1 until end of turn. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
![night_of_souls_betrayal_78991](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Nacht des Verrats der Seelen (Night of Souls' Betrayal) R![{2} {2}](pics/symbole12x12d.png) ![{s} {s}](pics/symbole12x12d.png) Legendäre Verzauberung All creatures get -1/-1. Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
![elf_replica_46057](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Elfen-Ebenbild (Elf Replica) C Artefaktkreatur – Elf ![{1} {1}](pics/symbole12x12d.png) , Sacrifice this creature: Destroy target enchantment.
2/2 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
![darksteel_forge_489921](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Nachtstahl-Schmiede (Darksteel Forge) MR Artefakt Artifacts you control have indestructible. (Effects that say "destroy" don't destroy them. Artifact creatures with indestructible can't be destroyed by damage.) Wert: ab ca. 20,00 EUR (ohne Gewähr) |
![vesuva_665818](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Vesuva (Vesuva) MR Land You may have this land enter tapped as a copy of any land on the battlefield. Wert: ab ca. 3,80 EUR (ohne Gewähr) |
![voltaic_construct_48141](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Stromkonstrukt (Voltaic Construct) U Artefaktkreatur – Golem Konstrukt : Untap target artifact creature.
2/2 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
![gaeas_cradle_10422](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Gaeas Schoß (Gaea's Cradle) R Legendäres Land : Add for each creature you control.
Wert: ab ca. 600,00 EUR (ohne Gewähr) |
![sliver_queen_5233](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Remasurikönigin (Sliver Queen) MR![{w} {w}](pics/symbole12x12d.png) ![{b} {b}](pics/symbole12x12d.png) ![{s} {s}](pics/symbole12x12d.png) ![{r} {r}](pics/symbole12x12d.png) Legendäre Kreatur – Remasuri : Create a 1/1 colorless Sliver creature token.
7/7 Wert: ab ca. 53,00 EUR (ohne Gewähr) |
![nevinyrrals_disk_433149](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Nevinyrrals Wunderscheibe (Nevinyrral's Disk) MR Artefakt This artifact enters tapped. , : Destroy all artifacts, creatures, and enchantments.
Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
![wrath_of_god_489712](cardpics/!loading.jpg) | ![schließen schließen](pics/schliessen.png) Zorn Gottes (Wrath of God) SR![{2} {2}](pics/symbole12x12d.png) ![{w} {w}](pics/symbole12x12d.png) Hexerei Destroy all creatures. They can't be regenerated. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
|
zurück zur Startseite
|