derzeit online: 41 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Mönströses Grillfest

Deckliste von DerMeister  , 23. Dezember 2005

60 Karten – Farben: {b}{r}
für   Einzel   Team 


Deckidee/Strategie: Möchtet ihr euren Gegner nicht auch öfters mal ein Großes Böses Monster Vorstellen? oder Teure und heiße Zauber wie Flammenwelle, Sengender Wind oder ähnliches Spielen. Hier könnt ihr es oder ihr seid platt. Viele Decks brauchen einfach nicht viel Mana dieses schon, endlich kann man mal den Manasegen Spielen

Stärken: Der Gegner sollte ruckizucki in der Hölle sein und einen Stylischen Abgang haben wenn der Manasegen liegt. Hat der Gegner schönere Kreaturen als du klau sie ihm, mit der Sirene oder der Zecke. Muckt der Gegner auf und bringt selbst große böse Gruselbuhhhs (Große Kreaturen) raus, Grillt sie ihm mit der Flammenwelle. Im Team Spiel eine Feurige unterstützung

Schwächen: Wheeni, sind zu schnell gegen das Deck, Ein Schutzkreis gegen Rot bzw. Blau sind nicht schön, aber dafür hat man ja Kentern (Capsize) im Sideboard, und der Alptraum schlecht hin ist der Säbelzahnnishoba (Sabertooth Nishoba). Sollten alle Gezeitenkrieger futsch sein ist vorbei mit Niederwalzen mit den Wasserbewohnern. UND passt ja auf den Schmelzofen auf sonst seid ihr Asche und nicht der Gegner


Bestes Zitat:Ja ich glaube das Wort Toast ist eine angemessene Beschreibung -DerMeister ähhh ich meine Jaya Ballard, Magier für alle Fälle


Länder
10x Gebirge
10x Insel

Kreaturen Blau
3x Gezeitenkrieger (Tidal Warrior)
3x Tiefseemonster (Sea Monster)
3x Sirene (Seasinger)
2x Beherrschende Zecke (Dominating Licid)
1x Seeschlange (Sea Serpent)

Kreaturen Rot
1x Viashino-Meuchler (Viashino Cutthroat)
1x Drachenmagier (Dragon Mage)

Zauber Blau
2x Langzeitpläne (Long-Term Plans)
2x Gelegenheit (Opportunity)

Zauber Rot *Grins*
4x Manasegen (Mana Flare)
3x Einäscherung (Incinerate)
3x Blitzstrahl (Lightning Blast)
3x Schüren des Feuers (Fanning the Flames)
2x Der Schmelzofen von Rath (Furnace of Rath)
2x Lichtbogen (Arc Lightning)
2x Flammenwelle (Flame Wave)← Dieser Zauber ist einfach
Mhuhahahaha
1x Sengender Wind (Searing Wind)

Artefakte
1x Feldons Rute (Feldon's Cane)
1x Laterne aus Reito (Reito Lantern)

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang noch nicht bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

10 Kommentare  
23.12.2005 - 10:18 Uhr – Kommentar von Seanchui   :

Re: Mönströses Grillfest

Hallo Meister,

gefällt mir ganz gut, auch wenn ich die Idee, von bestimmten Voraussetzungen abhängig zu sein ("WENN mein Gegner eine Insel hat ODER ich ihm irgendwie eine machen kann, DANN ist das Deck super") irgendwie unbehaglich finde...

Vielleicht könnten 2 oder 3 Anspruch des Meeres (Sea's Claim) Dich etwas unabhängiger von den Gezeitenkrieger (Tidal Warrior)n machen. Ich wüßte wohl nicht genau, auf was man verzichten könnte... vielleicht die Artefakte?

Gruß
Seanchui
23.12.2005 - 23:33 Uhr – Kommentar von DerMeister  :

Re: Mönströses Grillfest

Ich finde es unklug die Artefakte rauszupacken da man so seinen Vorrat an Zerstörungskram wiederherstellen kann. Selbst wenn die Gezeitenkrieger platt sind kann man den Gegner immer noch friedlich Grillen und seine eigenen Kreaturen als schwer zu überwindenden blocker verwenden.
26.12.2005 - 12:20 Uhr – Kommentar von VampirDrache    Online-Magic:

Re: Mönströses Grillfest

Bis jetzt hat es sich bei meinen Gegnern als schlecht erwiesen, den Manasegen zu spielen. Sagen wir mal, in 9 von 10 Spielen (glaub mir, ich führe genau Buch) hat sich der Spieler mit Manasegen ein Eigentor geschossen, da auch der Gegner das doppelte Mana zur Verfügung hat.
Tja, was machen, wenn Akroma, Engel des Zorns (Akroma, Angel of Wrath) oder Phage die Unberührbare (Phage the Untouchable) für die Hälfte ins Spiel kommen oder der Gepanzerter Brammenwurm (Plated Slagwurm) und Gesegneter Wind (Blessed Wind). Auch andere große Kreaturen oder kreaturenstarke Decks machen aufgrund der wenigen Kreaturen in deinem Deck dir schneller den garaus, als dir lieb ist. Der Schmelzofen von Rath ist auch gefährlich. Auch eine Akroma macht dann mal schnell 16 Schaden.
26.12.2005 - 22:55 Uhr – Kommentar von DerMeister  :

Re: Mönströses Grillfest

Wenn der Gegner wirklich soooo Blöd ist Akroma zu Spielen freu ich mir en Ast und klau sie mir mit der Zecke oder der Sirene das gleiche gilt für Phrage. Der einzige der nicht gut ist, ist der Wurm. Aber da benutzt man doch einfach mal den Schmelzofen und eine Flammenwelle, bei bedarf kann man auch einfach Akroma und Phrage nehmen welche man sich beim Lebenswind spielenden Gegner geklaut hat. Sollte man keine Sirene oder Zecke haben kann man noch Kentern aus dem Sideboard reinmischen oder in Phrages Fall, Blitzstrahl (Lightning Blast), Schüren des Feuers (Fanning the Flames), Flammenwelle (Flame Wave) oder Sengenden Wind. Und gegen die anderen massen von großen Kreaturen hilft immer noch Schüren des Feuers (Fanning the Flames) mit Rückkauf
28.12.2005 - 12:27 Uhr – Kommentar von VampirDrache    Online-Magic:

Re: Mönströses Grillfest

2x die Zecke Main. Wie groß ist die Chance, diese auf der Hand zu haben. Die roten Damage Sprüche kannste gegen Akroma knicken. Bei Phage ist es gefährlich, ok, gebe ich zu. Bei der Sirene mußt du mir ständig eine Insel machen, wenn ich die Karte richtig verstanden hab. Und da am Ende des Zuges der Effekt endet, hab ich meine Kreatur wieder. Spiele Akroma in Verbindung mit Unbestrittene Autorität (Unquestioned Authority). War wohl leider nichts mit der Sirene.
Diese Kreas waren ja auch nur Beispiele dafür, daß der Gegner ebenfalls das doppelte Mana hat und auch viel auspielen kann. Ein Beispiel noch, spiel ich gerade in einem Discard Deck Geistesverbrauch (Consume Spirit) mit Kabbalisten-Schatzkammern (Cabal Coffers). Tja, das wärs dann für deine Lebenspunkte und ich habe sehr viele dafür.
Außerdem wird der Manasegen schnell das Ziel von Countern, wenn er ins Spiel kommt oder Artefaktzerstörern, wenn er im Spiel ist und was dann, daß viele Mana futsch: Entzauberung (Disenchant), Naturalisieren (Naturalize) usw. Ein paar Counter in deinem Deck wären da keine schlechte Maßnahme.
28.12.2005 - 17:11 Uhr – Kommentar von DerMeister  :

Re: Mönströses Grillfest

Du hast die Sirene Falsch verstanden, nur zu dem Zeitpunkt in dem du die Kontrolle übernehmen willst muss der Gegner eine Insel haben, danach gehört sie dir solange die Sirene getappt und unter deiner Kontrolle ist. Ob du es glaubst oder nicht in jedem Spiel wo ich dieses Deck gespielt hatte ich die Zecke an den Fingern kleben.
Ich weiß nicht was unbestrittende Autorität macht, Server down. Aber dann kann man immer noch Kentern aus dem Sideboard reinpacken und Akroma eingach wegschleudern, den Gegner kann man dann noch Grillen oder Niederprügeln. Was soll ich den deiner meinung nach für deine Countern rausschmeißen?
29.12.2005 - 10:44 Uhr – Kommentar von Seanchui   :

Re: Mönströses Grillfest

Oh, es gibt ein paar Dinge, die raus könnten. Diese ganzen Kreaturen die nur dann wirklich nützlich sind, wenn Dein Gegner zufällig (oder auch mal nicht ganz zufällig) eine Insel hat zum Beispiel (Seeschlange (Sea Serpent), Tiefseemonster (Sea Monster)). Stattdessen entweder ein-zwei Gegenzauber (Counterspell) oder - wenn es denn fette, blaue Kreaturen sein sollen - ein Luftelementar (Air Elemental).
Außerdem hat VampirDrache nicht ganz unrecht, wenn er auf den Manasegen (Mana Flare) als zweischneidiges Schwert hinweist; gegen grüne Fetties ziehst Du da schnell den kürzeren. Ein Goblin-Deck mit vernünftiger Karten-Zieh-Basis rennt Dich unglaublich schnell über den Haufen (Du kannst ja nicht 10 Gobbos übernehmen...).

Das Deck ist von der Idee her wirklich nicht schlecht (keiner will Dich angreifen) aber ein paar Schwachstellen hat es nun mal noch. Der Manasegen (Mana Flare) und die Abhängigkeit von Insel (Island)n des Gegners (auch wenn Du 5-6 Möglichkeiten hast, ihm eine zu machen).

Gruß
Seanchui
29.12.2005 - 17:23 Uhr – Kommentar von DerMeister  :

Re: Mönströses Grillfest

Gegen die kleinen Goblins kann man die Flammenwelle einsetzen. Und wie bereits in den Schwachstellen stehen sind Wheenis sehr gut gegen dieses Deck. Und auch die Großen Grünen Kreaturen lassen sich wegrösten mit Schüren des Feuers, der Gegner kann auch mit dem Manasegen nur 1 Kreatur jenseits der 3/3 beschwören da diese Viel Mana kosten. Ich kann dank Rückkauf mehr Kreaturen Grillen als der Gegner hat und wenn der Gegner mal nichts Beschwört Grille ich ihn. Aber wer ausser Grün spielt den Zauber die mehr wie 4 Mana kosten und irgendwann ist die Hand des Gegners Leer ich habe dieses Problem nicht.
30.12.2005 - 12:43 Uhr – Kommentar von Alkurad  :

Re: Mönströses Grillfest

ich würde den Manasegen (Mana Flare) gegen die Außerweltliche Linse (Extraplanar Lens) austauschen. damit kannst du dir sicher sein, das weniger gegner einen vorteil darin haben. ausserdem ist es farblos und damit gur einseztzbar.
30.12.2005 - 16:48 Uhr – Kommentar von VampirDrache    Online-Magic:

Re: Mönströses Grillfest

Für dein rotes Mana könnte ich dir Gauntlet of Might empfehlen. Vielleicht nur 3x und ein Counterspruch.
Feuermasse (Pyroclasm) im Sideboard würde es gegen die gefürchteten Wheenies bringen. Vielleicht aber auch Main? Aber die Slots sind knapp.
Die blauen fetten Kreaturen würde ich gegen rote Kreaturen, z.B. Kugelblitz (Ball Lightning) oder weitere Drachen ersetzen. Vielleicht aber auch zwei rote Kreas und zwei Countersprüche
Langzeitpläne (Long-Term Plans) und Gelegenheit (Opportunity) hinaus und 4x Gedankenwirbel (Brainstorm) hinein.

10 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung *** Black Week bei www.miraclegames.de - Riesenauswahl an Magic-Produkten, Einzelkarten und Zubehör zum Sonderpreis ***