derzeit online: 48 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Innovationen über Innovationen: Muzzio, Visionärer Architekt (Muzzio, Visionary Architect) [EDH]

Deckliste von Havald  , 3. Dezember 2017

100 Karten – Farben: {b}
für   Team   Nicht-Team   Sonstige 


Deckidee/Strategie: Blauer Artefakt-Commander, die Wahl fällt da i.d.R. auf Arcum Dagsson (Arcum Dagsson). Ich habe die Erfahrung gemacht, dass dabei dann früher- oder später immer dieselbe Kartenkombination herausgesucht wird – in meinem Fall war es Nachtstahl-Schmiede (Darksteel Forge) und Nevinyrrals Wunderscheibe (Nevinyrral's Disk) – was auf Dauer doch recht langweilig ist... und verleidet den Mitspielern recht schnell den Spaß am Spiel.
Auf der Suche nach Alternativen fiel dann meine Wahl auf Muzzio, Visionärer Architekt (Muzzio, Visionary Architect), er ist stark genug, um in meiner Commander-Spielrunde mitzuhalten und bietet ein abwechslungsreiches Spiel, in dem die verschiedenen Karten des Decks auch entsprechend in Szene gesetzt werden können. Außerdem ist er auf den ersten Blick nicht die akute Bedrohung, die manch anderer Commander darstellt, weswegen die Chance besteht, dass im MP die Mitspieler sich erst einmal auf die anderen konzentrieren ^^
Herausgekommen ist ein typisches Artefakt-Deck, in dem das Spielfeld mit allerlei Zeug überschwemmt wird und in dem es immer etwas zu tun gibt.
Ich habe hierbei bewusst auf Karten wie Nevinyrrals Wunderscheibe (Nevinyrral's Disk) oder auch Weltenerschlager (Worldslayer) als zu destruktive verzichtet, wer diese Hemmungen allerdings nicht teilt, sollte sie unbedingt mit rein nehmen, zusammen mit der Nachtstahl-Schmiede (Darksteel Forge) sorgen sie für freie Bahn - jede Runder aufs neue ^^ Was definitiv in dem Deck (aus finanziellen Gründen) derzeit noch fehlt ist ein Mycosynth-Gitter (Mycosynth Lattice) (kommt gut mit Abwicklungsuhr (Unwinding Clock), wenn dann noch eine Weltenbrücke (Planar Bridge) liegt...)

Stärken: Ein Deck, was wirklich Spaß macht, zu spielen. Und sollten die Gegner den Fehler machen, dem Gewusel keinen Riegel vorzuschieben, nur weil das Spiel sich einige Zeit lang auf den Aufbau konzentriert, sehen sie sich unverhofft einer Maschinerie gegenüber, die kaum noch zu stoppen ist.

Schwächen: Gegen bestimmte Decks wie z.B. Spross des Ur-Drachen (Scion of the Ur-Dragon) macht es schlicht keinen Sinn, anzutreten.
Artefakt-Hate ist solange kein Problem, wie die Nachtstahl-Schmiede (Darksteel Forge) liegt, allerdings eben eine unter 99 Karten, und sollte sie exiliert werden...
Dazu kommen natürlich noch die Schwächen eines ein-farbigen Decks, welche nur teilweise durch die Artefakte aufgefangen werden können.


Commander:
Muzzio, Visionärer Architekt (Muzzio, Visionary Architect)

Planeswalker:
Tezzeret der Sucher (Tezzeret the Seeker)

Länder:
Arkaner Leuchtturm (Arcane Lighthouse)
Nachtstahl-Zitadelle (Darksteel Citadel)
Erfindermesse (Inventors' Fair)
Sitz der Synode (Seat of the Synod)
Schrein der vergessenen Götter (Shrine of the Forsaken Gods)
Tagebaumine (Strip Mine)
Tektonische Kante (Tectonic Edge)
Tempel der falschen Göttin (Temple of the False God)
Grab des Geisterdrachen (Tomb of the Spirit Dragon)
Turm des Reliquienschreins (Reliquary Tower)
Verschüttete Ruinen (Buried Ruin)
Insel (Island) 22 Stück

Artefakte:
a) Kreaturen
Lichtbogen-Verwüster (Arcbound Ravager) vielseitiger nutzen
Ätherium-Skulpteur (Etherium Sculptor)
Myr-Wiederholer (Myr Retriever)
Silbermyr (Silver Myr)
Meister des Ätheriums (Master of Etherium)
Mülltaucher (Junk Diver)
Palladiummyr (Palladium Myr)
Lichtbogen-Schläger (Arcbound Crusher)
Lichtbogen-Verwerter (Arcbound Reclaimer)
Erhabenes Scheinbild (Solemn Simulacrum)
Magneteisengolem (Lodestone Golem)
Meister der Umwandler (Master Transmuter) {!} zusammen mit Atrefakten mit etb-Effekten ungemein böse, aber auch Ring der drei Wünsche (Ring of Three Wishes) oder Ausgestopfte Puppe (Stuffy Doll) freuen sich
Phyrexianischer Körperwandler (Phyrexian Metamorph)
Ausgestopfte Puppe (Stuffy Doll)
Nachtstahljuggernaut (Darksteel Juggernaut)
Duplikant (Duplicant)
Stählerner Höllendrache (Steel Hellkite)
Triskelion (Triskelion)
Wurmspiralmaschine (Wurmcoil Engine)
Memnarch (Memnarch)
Myr-Kampfkugel (Myr Battlesphere) das Kanonenfutter nehmen mehrere Karten dankbar an
Pentavus (Pentavus)
Platin-Engel (Platinum Angel) geschützt durch Flinkfuß-Stiefel (Swiftfoot Boots) & Nachtstahl-Schmiede (Darksteel Forge) ein echtes Problem für die Gegner
Tintenfass-Leviathan (Inkwell Leviathan)
Mycosynthgolem (Mycosynth Golem)
Nachtstahl-Koloss (Darksteel Colossus)

b) Sonstige
Immervoller Kelch (Everflowing Chalice)
Tormods Krypta (Tormod's Crypt)
Schädelstrammer (Skullclamp)
Sonnenring (Sol Ring)
Flinkfuß-Stiefel (Swiftfoot Boots)
Basaltmonolith (Basalt Monolith)
Inspirierende Statuen (Inspiring Statuary)
Loxodon-Kriegshammer (Loxodon Warhammer)
Narrenkappe (Jester's Cap)
Makelloser Talisman (Pristine Talisman)
Bottich der Nachäffung (Mimic Vat)
Instabiler Obelisk (Unstable Obelisk)
Abwicklungsuhr (Unwinding Clock) {!}
Ätherstrom-Reservoir (Aetherflux Reservoir)
Ausgerichtetes Polyedernetzwerk (Aligned Hedron Network) nicht zu unterschätzen, bedroht wenige der eigenen Kreaturen und hat mir mehr als einmal das Spiel gerettet
Schild der Paria (Pariah's Shield) {!} Jedesmal aufs neue ein Lebensretter & ungemein fies mit Ausgestopfte Puppe (Stuffy Doll)
Alhammarrets Archiv (Alhammarret's Archive)
Spiegelwerk (Mirrorworks)
Ring der drei Wünsche (Ring of Three Wishes) wird gerne wiederverwertet
Eingesperrte Sonne (Caged Sun)
Planar Gate siehe Kommentar
Weltenbrücke (Planar Bridge) richtig böse, wenn in jeder upkeep einsetzbar - Abwicklungsuhr (Unwinding Clock) und entsprechend Manartefakte machens möglich
Akromas Denkmal (Akroma's Memorial)
Stachel aus Ish Sah (Spine of Ish Sah)
Nachtstahl-Schmiede (Darksteel Forge)

Blaue Kreaturen:
Groß-Architekt (Grand Architect)
Arcum Dagsson (Arcum Dagsson)
Padeem, Konsulin der Innovation (Padeem, Consul of Innovation) Leider selbst kein Artefakt...
Vedalken-Erzmagier (Vedalken Archmage)
Vesuvischer Doppelgänger (Vesuvan Doppelganger) aus nostalgischen Gründen drin

Verzauberungen:
Mechanisierte Produktion (Mechanized Production)
Thopter-Spionagenetz (Thopter Spy Network)

Sponatnzauber & Hexereien:
Wiederherstellung (Reconstruction)
Rift des Sturmtiefs (Cyclonic Rift)
Gegenzauber (Counterspell)
Herstellung (Fabricate)
Replikationsritual (Rite of Replication)
Nachkonstruieren (Reverse Engineer)
Klang der Innovation (Whir of Invention) schon allein aus thematischen Gründen :-D


Ältere Version dieses Beitrags: 16.03.2017 - 13:27 Uhr
(7 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

2 Kommentare  
(Gelöschter Kommentar)

Ältere Version dieses Beitrags: 03.12.2017 - 11:39 Uhr
03.12.2017 - 12:20 Uhr – Kommentar von Havald  :

Re: Innovationen über Innovationen: Muzzio, Visionärer Architekt (Muzzio, Visionary Architect) [EDH]

Abgesehen von ein paar kleinen Änderungen läuft das Deck bemerkenswert rund, wie ein Puzzle werden die benötigten Teile zusammengesucht und der Masterplan denn auch den Mitspielern klar wird, können diesen meist nichts mehr dagegen unternehmen. Zitat eines Mitspielers aus meiner Runde: "Immer wenn du deine Artefakte auspackst, möchte ich dich irgendwann einfach nur schlagen"... ich betrachte das als Kompliment für ein funktionierendes Deck :-P
Raus:
- Schrullionette (Scarecrone)
- Klonhülle (Clone Shell)
- Artefaktduplikat (Copy Artifact) aus realistischen Gründen, benutze mittlerweile zu lange eine Proxy und habe sie durch das Gate ersetzt; sobald ich denn ein Orginal mein Eigen nenne, wird es wahrscheinlich wieder rückgängig gemacht - und wer es nachbauen mag, für den ist das Dublikat allein aus kostentechnischen Gründen sinnvoller ;-)
- Quecksilberamulett (Quicksilver Amulet)
- Abbrechen (Cancel)
- Geistesblitz des Handwerkers (Artificer's Epiphany)
- Bibliothek von Lat-Nam (Library of Lat-Nam)
Rein:
+ Nachtstahljuggernaut (Darksteel Juggernaut)
+ Ausgestopfte Puppe (Stuffy Doll)
+ Narrenkappe (Jester's Cap)
+ Schild der Paria (Pariah's Shield)
+ Planar Gate vgl. Artefaktduplikat (Copy Artifact)
+ Klang der Innovation (Whir of Invention)
+ Nachkonstruieren (Reverse Engineer)
18.03.2018 - 14:24 Uhr – Kommentar von Havald  :

Re: Innovationen über Innovationen: Muzzio, Visionärer Architekt (Muzzio, Visionary Architect) [EDH]

Langsam kristallisiert sich eine Kontroll-Variante; abgesehen von den weiter oben aufgelisteten Varianten mit Nevinyrrals Wunderscheibe (Nevinyrral's Disk) und Weltenerschlager (Worldslayer) in Kombination mit der Nachtstahl-Schmiede (Darksteel Forge) und Mycosynth-Gitter (Mycosynth Lattice) hab ich neuerdings ein wenig mit Besessenes Portal (Possessed Portal) experimentiert und als unglaublich widerwärtig befunden - für den Gegner. Mir machen solche decks keinen Spaß, aber es wäre definitiv ein Ansatz, der sich ausbauen ließe

2 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten!