derzeit online: 25 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

[Peasant] The Rock

Deckliste von RoyBlack   , 15. Mai 2009

60 Karten – Farben: {s}{g}
für   Einzel   Team   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: Es handelt sich hierbei um ein Deck im Peasant-Format. Mehr zu Peasant Magic findet ihr hier:
http://magic.freizeitspieler.de/lese-ecke.php?nr=302

The Rock ist einer der großen Klassisker unter den Magic-Decks. Grün und schwarz ergänzen sich einfach super und mit dieser Farbkombination kann man super "kontrolligere" Kreaturendecks bauen, die gegen fast alles bestehen können.
Obwohl die vorliegende Liste ein günstiges Peasant-Deck ist, fühlt es sich an wie seine großen Brüder, die Turnier-"The Rocks", und spielt sich auch ganz ähnlich.

Stärken: Das Deck kann sowohl eine frühe Defensive aufbauen (hier helfen Gruftratten (Crypt Rats) und Ältester des Sakura-Stamms (Sakura-Tribe Elder)), den kreaturenarmen Gegner stark stören (mit Hymn to Tourach und Zwang (Duress)), selbst viel Kartenvorteil erzeugen (mit In Einklang bringen (Harmonize), Grimmige Ernte (Grim Harvest) und Krosanischer Keiler (Krosan Tusker)) und am Ende mit schweren Tretern totschlagen (Krosanischer Keiler (Krosan Tusker), Blastoderm (Blastoderm)).
Quasi ein Alleskönner unter den Decks (ich sag doch: die Farben ergänzen sich sehr gut).

Schwächen: Ein The Rock kann zwar alles ein bischen, aber nichts perfekt und natürlich ist es schlagbar. Blaubasierte Kontrolldecks sind im Allgemeinen beispielsweise eine harte Nuss für dieses Deck.


Überarbeitet:
Ich habe die Utopia-Ausbreitung (Utopia Sprawl) raus, da ich im Lategame zuviele Manakarten nachgezogen habe. Dafür kann ich jetzt auch 3 Golgari-Verrottungsfarm (Golgari Rot Farm) spielen.
Die Golgari-Braunschuppe (Golgari Brownscale)n sind zum Test drinnen. Ich will irgendwas für Leben haben, da ich im Lategame gegen bestimmte Deck sehr gerne ein Sicherheitspolster hätte (natürlich etwas was auch sonst irgendwas macht und keine Lebensquelle (Stream of Life), o.ä.).
Mal sehen wie sich die Golgari-Braunschuppe (Golgari Brownscale)n machen. Haben ja immerhin auch noch ne Synergie zur Grimmige Ernte (Grim Harvest), die übrigens ziemlich stark ist hier drinnen. Die hat ne kleine Synergie zu jeder meiner Kreaturen, da die alle irgendwie in den Friedhof kommen (die Ratte reißt sich selbst in den Tod, der Keiler cyclet, das Kreischmaul hat Evoke, das Blastoderm stirbt nach 3 Angriffen, usw.). Eine gute Kartenvorteilsengine fürs Lategame.

Länder:
4 Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse)
8 Wald (Forest)
7 Sumpf (Swamp)
3 Golgari-Verrottungsfarm (Golgari Rot Farm)

Kreaturen:
4 Blastoderm (Blastoderm)
4 Ältester des Sakura-Stamms (Sakura-Tribe Elder)
4 Gruftratten (Crypt Rats)
4 Krosanischer Keiler (Krosan Tusker)
1 Kreischmaul (Shriekmaw) (Uncommon)
2 Golgari-Braunschuppe (Golgari Brownscale)

Sonstiges:
4 Hymn to Tourach
4 Zwang (Duress)
4 In Einklang bringen (Harmonize) (Uncommon)
4 Teuflisches Edikt (Diabolic Edict)
2 Grimmige Ernte (Grim Harvest)
1 Namenlose Umkehrung (Nameless Inversion)


2 ältere Versionen dieses Beitrags:
(0 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

2 Kommentare  
09.05.2009 - 07:17 Uhr – Kommentar von LoxodonP  :

Re: [Peasant] The Rock

Gutes Dek, nur eine Sache stört mich, du hast 8 Karten zum Standartländer suchen und dann spielst du noch Golgari-Verrottungsfarm (Golgari Rot Farm), wozu?
15.05.2009 - 19:16 Uhr – Kommentar von RoyBlack   :

Re: [Peasant] The Rock

Hi LoxodonP,
du hast schon recht, die Frage ist berechtigt. {+} Der große Grund der gegen die Golgari-Verrottungsfarm (Golgari Rot Farm) spricht sind meiner Meinung nach die 4x Utopia-Ausbreitung (Utopia Sprawl).

Auf der anderen Seite will man wirklich viel farbiges Mana und die Verrottungsfarm macht eben auch Kartenvorteil, was gerne vergessen wird. Sobald man nämlich seinen ersten Landdrop verpasst, machen Bounceländer (wie die Verrottungsfarm) Kartenvorteil, weil sie soviel Mana machen wie zwei normale Länder.

Ist aber durchaus fraglich ob man die Farm spielen sollte.


EDIT: habe die Liste spürbar verändert, aktuelle Version im Startpost.

Ältere Version dieses Beitrags: 10.05.2009 - 19:44 Uhr

2 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung WWW.KARTEN-ANKAUF.DE - Wir kaufen deine Magic Karten! - Du erhältst sofort ein Angebot!