derzeit online: 211 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Feuerengellegion - Stolz und tödlich

Deckliste von Mario K.  , 27. Dezember 2011

60 Karten – Farben: {w}{r}
für   Einzel 


Deckidee/Strategie: Auch das ist ein Lieblingsdeck von mir das ich nun schon einige Jahre spiele, stetig erweitere und wohl auch nicht mehr auflösen werde. Obwohl in den Trugbildern schon angedeutet, bei Apokalypse richtig Appetit auf solch ein Deck gemacht, hat es doch noch etwas gedauert bis genug {r/w} Material zur Verfügung stand. Dieses Deck ist wohl mein Paradebeispiel für ein Sammelkartendeck, da hier das Flair die eigentliche Hauptrolle spielt.

Vasall des Unheilfeuers (Balefire Liege) und Sengende Meditation (Searing Meditation) bilden die eigentlichen Schlüsselkarten. Diese in Synergie mit Feuerschweif-Engel (Firemane Angel) (der auch gerne im Friedhof liegen kann), Geißel des Edelmanns (Scourge of the Nobilis), Blitzhelix (Lightning Helix) und anderen {r/w} Sprüchen, um Lebenspunkte zu bekommen und Schaden auszuteilen.
Kreaturen mit Flugfähigkeit, Doppelschlag, Erstschlag und Eile verbessern die Aggressivität.
Ajani Goldmähne (Ajani Goldmane) unterstützt durch ihre Fäigkeiten.
Direktschaden brennt den Weg für die Armee frei, oder verpasst dem Gegner heiße Füße.
Mit Grauzwerg-Heckenhexer (Duergar Hedge-Mage) und Bescheidenheit (Humble) beseitigt man Proplemfälle.

Stärken: Die grösste Stärke des Decks ist sein, meiner Meinung nach, sehr schönes {r/w} Flair.
Gute Synergie der Karten.
Durch Geißel des Edelmanns (Scourge of the Nobilis) kann man auch echte "Berserker" generieren.

Schwächen: Verhüllt ist bei Direktschaden nicht so toll.
Sengende Meditation (Searing Meditation) braucht auch meist Zeit, bis sie richtig in Aktion tritt und ist in diesem Deck nicht gerade eine "fette" Bombe.
Braucht allgemein etwas Zeit, bis es so richtig in Fahrt kommt.
Dem Flair wird alles untergeordnet, was dementsprechende Folgen in der Spielstärke hat.


„Wenn ich meditiere, sehe ich die Welt, wie sie sein sollte. Alles, was nicht passt, wird von mir entfernt.
Eine anständige Belagerung ist für uns wie ein endloses Bankett, eine lange und schreckliche Schlacht, die feinste Delikatesse.
Ich weiß nicht, was mich mit mehr Stolz erfüllt: von den Unschuldigen respektiert, oder von den Geistern der Schuldigen gehasst zu werden."

- Legat der Feuerengellegion


Alle: 60
Länder: 22
Kreaturen: 20
Nicht-Kreaturen: 18
Manakurve: 15x{2} - 15x{3} - 2x{4} - 4x{5} - 2x{6}
Farbverteilung: 4x{0} - 29x{r} - 34x{w}


Provinzen: 22
5 Ebene (Plains)
5 Gebirge (Mountain)
4 Heilige Schmelze (Sacred Foundry)
{tap}: Erhöhe deinen Manavorrat um {r} oder {w}.
Sowie die Heilige Schmelze ins Spiel kommt, kannst du 2 Lebenspunkte bezahlen. Falls du dies nicht tust, kommt die Heilige Schmelze stattdessen getappt ins Spiel.

2 Felskuppenzuflucht (Clifftop Retreat)
Die Felskuppenzuflucht kommt getappt ins Spiel, falls du nicht ein Gebirge oder eine Ebene kontrollierst.
{tap}: Erhöhe Deinen Manavorrat um {r} oder {w}.

2 Boros-Garnison (Boros Garrison)
Die Boros-Garnison kommt getappt ins Spiel.
Wenn die Boros-Garnison ins Spiel kommt, bringe ein Land, das du kontrollierst, auf die Hand seines Besitzers zurück.
{tap}: Erhöhe deinen Manavorrat um {r}{w}.

2 Grab der Ahnen (Ancient Tomb)
{tap}: Erhöhe Deinen Manavorrat um zwei farblose Mana. Das Grab der Ahnen fügt Dir 2 Schadenspunkte zu.
2 Sonnenheim, Festung der Legion (Sunhome, Fortress of the Legion)
{tap}: Erhöhe deinen Manavorrat um {1}.
{2}{r}{w}, {tap}: Eine Kreatur deiner Wahl erhält bis zum Ende des Zuges Doppelschlag.


Taktische Aufstellung der Feuerengellegion
Tross
4 Boros-Petschaft (Boros Signet) {2}
{1}, {tap}: Erhöhe deinen Manavorrat um {r}{w}.

Erste Angriffskohorte & Fernwaffen - Sie bildet die erste Angriffslinie und eröffnet die Schlacht.
4 Boros-Flinkklingen (Boros Swiftblade) {r}{w} 1/2
Doppelschlag

3 Bescheidenheit (Humble) {1}{w}
Eine Kreatur Deiner Wahl verliert alle ihre Fähigkeiten und wird zu einer 0/1 Kreatur bis zum Ende des Zuges.
4 Blitzhelix (Lightning Helix) {r}{w}
Die Blitzhelix fügt einer Kreatur oder einem Spieler deiner Wahl 3 Schadenspunkte zu, und du erhältst 3 Lebenspunkte dazu.

4 Grauzwerg-Heckenhexer (Duergar Hedge-Mage) {2}{r/w} 2/2
Wenn der Grauzwerg-Heckenhexer ins Spiel kommt und falls du zwei oder mehr Gebirge kontrollierst, kannst du ein Artefakt deiner Wahl zerstören.
Wenn der Grauzwerg-Heckenhexer ins Spiel kommt und falls du zwei oder mehr Ebenen kontrollierst, kannst du eine Verzauberung deiner Wahl zerstören.


Ala - Die Kavallerie
2 Hobgoblin-Dragoner (Hobgoblin Dragoon) {2}{r/w} 1/2
Erstschlag
4 Himmelsritter-Legionär (Skyknight Legionnaire) {1}{r}{w} 2/2
Fliegend, Eile

Pontifex Maximus - Ein göttlicher Segen für die kämpfende Truppe.
2 Ajani Goldmähne (Ajani Goldmane) {2}{w}{w} 4
+1: Du erhältst 2 Lebenspunkte dazu.
-1: Lege eine +1/+1-Marke auf jede Kreatur, die du kontrollierst. Diese Kreaturen erhalten Wachsamkeit bis zum Ende des Zuges.
-6: Bringe einen weißen Avatar-Kreaturspielstein mit „Stärke und Widerstandskraft dieser Kreatur sind gleich der Anzahl deiner Lebenspunkte" ins Spiel.


Signum Zenturie bestehend aus den Triarier-Eliteveteranen - Sie ist das Herzstück und fördert in hohem Mase die Moral der Legion.
4 Vasall des Unheilfeuers (Balefire Liege) {2}{r/w}{r/w}{r/w} 2/4
Andere rote Kreaturen, die du kontrollierst, erhalten +1/+1.
Andere weiße Kreaturen, die du kontrollierst, erhalten +1/+1.
Immer wenn du einen roten Zauber spielst, fügt der Vasall des Unheilfeuers einem Spieler deiner Wahl 3 Schadenspunkte zu.
Immer wenn du einen weißen Zauberspruch spielst, erhältst du 3 Lebenspunkte dazu.


Tribune der Legion
2 Feuerschweif-Engel (Firemane Angel) {3}{r}{w}{w} 4/3
Fliegend, Erstschlag
Ist der Feuerschweif-Engel zu Beginn deines Versorgungssegments auf deinem Friedhof oder im Spiel, kannst du 1 Lebenspunkt dazuerhalten.
{6}{r}{r}{w}{w}: Bringe den Feuerschweif-Engel aus deinem Friedhof ins Spiel zurück. Spiele diese Fähigkeit nur während deines Versorgungssegments.


Falarika - Sie untersteht dem direkten Befehl des Tribuns und greift meistens erst später in die Schlacht ein.
Kann bei Bedarf auch von der Signum Zenturie und dem Pontifex Maximus angefordert werden.
2 Sengende Meditation (Searing Meditation) {1}{r}{w}
Immer wenn du Lebenspunkte dazuerhältst, kannst du {2} bezahlen. Falls du dies tust, fügt die Sengende Meditation einer Kreatur oder einem Spieler deiner Wahl 2 Schadenspunkte zu.

Feldbeförderung - Eine besondere Ehre, die nur den tapfersten zuteil wird. Beinhaltet auch den Zugriff auf die Falarika.
3 Geißel des Edelmanns (Scourge of the Nobilis) {2}{r/w}
Solange die verzauberte Kreatur rot ist, erhält sie +1/+1 und „{r/w}: Diese Kreatur erhält +1/+0 bis zum Ende des Zuges".
Solange die verzauberte Kreatur weiß ist, erhält sie +1/+1 und hat Lebensverknüpfung.



Edit:
Eine Ebene und der Kjeldoranischer Außenposten (Kjeldoran Outpost) gegen Felskuppenzuflucht (Clifftop Retreat), obwohl es flairtechnisch echt weh tat den Aussenposten aufzugeben.


8 ältere Versionen dieses Beitrags:
(2 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

27 Kommentare  
18.07.2008 - 16:44 Uhr – Kommentar von D R A G O N S T O R M   ICQ:

Re: Projekt

Himmelsritter-Legionär (Skyknight Legionnaire) und Feurige Gerechtigkeit (Fiery Justice)

Sengende Meditation (Searing Meditation) ;) von meinem Plauderecken Beitrag ;D
18.07.2008 - 16:51 Uhr – Kommentar von Mario K.  :

Re: Projekt

Um ehrlich zu sein, habe diesen Plaudereckenbeitrag nicht gesehen. Hab halt die ganzen{r/w} mal durchgeschaut. War auch am überlegen Gottheit der Ehrfurcht (Godhead of Awe) mit einzubauen.
ps. Ah, habs gefunden 9450- davor was von mir. Naja, manchmal sieht man den Baum vor lauter Wald nicht (ums mal zu drehen);-).
MfG
20.07.2008 - 10:43 Uhr – Kommentar von Bernd  :

Re: Projekt

Vielleicht Nebelwiesenschleicher (Mistmeadow Skulk) ?
20.07.2008 - 10:44 Uhr – Kommentar von Mario K.  :

Re: Projekt

Hab noch mal getestet und an der Abstimmung geschraubt.
MfG
20.07.2008 - 13:57 Uhr – Kommentar von CarBla  :

Re: Projekt

Du wenn das Deck gegen mehr als einen Spieler (Teamspiel oder Chaos) anspielen soll, wirst du dich wundern, A) Wieviel Schaden man einstecken kann, wenn man kaum bis gar keine Blocker hat und B) Wie schnell deine Schlüsselkarte wieder vom Feld verschwunden ist.

Ohne dich kränken zu wollen. Deine Deckliste macht einen soliden Eindruck. Kreaturen immer wieder zu spielen ist sicher auch sehr gut. Doch bedenke, diese Kreaturen wirst du nie als Blocker gebrauchen können. Und es dauert bei 22 ändern unter Umständen länger, als bis zur 5. Runde, bevor du alle Teile der Synergie Legen kannst. Ich empfehle daher:

Feuermasse (Pyroclasm) oder WoG gegen schon aufgebaute Armeen
Beinschienen des Blitzes (Lightning Greaves) um deine Kreatur zu schützen
und
Feiertag (Holy Day), falls es doch mal brenzlig wird
20.07.2008 - 14:12 Uhr – Kommentar von Mario K.  :

Re: Projekt

Ja muß dir schon recht geben. Für mehrere Gegner ist es eigentlich nicht gedacht.
Die Stärke des "immer wieder ausspielens" dauert tatsächlich etwas. Da wird am Anfang der ein oder andere unter Umständen "verheizt". Einäscherung (Incinerate) und Blitzhelix (Lightning Helix) ist eigentlich die einzige Verteidigung.
Feiertag (Holy Day) ist eine gute Idee, was würdest du rausnehmen.
MfG
20.07.2008 - 19:46 Uhr – Kommentar von Mart Schmidt    ICQ:

Re: Projekt

Nutz doch anstelle von vielen Kreaturen die von selbst am Ende der Runde wieder auf die Hand gehen einfach Wolkenstein-Kuriosum (Cloudstone Curio) und viele kleine Kreaturen, die direkt {r/w} sind.

Zur Not noch Magischer Hain (Aluren) dazu um das Spiel direkt zu gewinnen ^^
20.07.2008 - 20:44 Uhr – Kommentar von Nici  :

Re: Projekt

fürs multiplayer 4 x Gespenstisches Gefängnis (Ghostly Prison) rein, das hält dir alles vom hals, du brauchst dann in der regel nurnoch ein blocker
20.07.2008 - 23:42 Uhr – Kommentar von Mario K.  :

Re: Projekt

Wollte am Anfang Flackerndes Portal (Erratic Portal) spielen, aber die nehmen mir die Plätze für die Kreaturen weg.
Möchte eigentlich bei {r/w} bleiben, wobei Magischer Hain (Aluren) krass ist:-).
Gespenstisches Gefängnis (Ghostly Prison) wäre auch eine Möglichkeit, aber denke mal da Feiertag (Holy Day) nur {w} kostet, passt die besser.
Danke für all die Tipps und Denkanstöße.
MfG
20.07.2008 - 23:52 Uhr – Kommentar von joelchen   :

Re: Projekt

wenn du mit Diener des Malers (Painter's Servant) weiss sagst, sind alle meine karten auf meiner Hand weiss. Doch wenn ich dann eine Hexerrei spiele, dann ist die Hexerei ja eigentlich im spiel, da glaub ich eher, dass sie dann wieder die ursprüngliche Farbe hat, also nicht mehr weiss. Oder bin ich da im Unrecht?
21.07.2008 - 00:05 Uhr – Kommentar von Mario K.  :

Re: Projekt

"Alle –Zaubersprüche– und alle bleibenden Karten" , schau auch noch mal ins Regelbuch;-) -Kartentyp-.
MfG
21.07.2008 - 00:10 Uhr – Kommentar von Mart Schmidt    ICQ:

Re: Projekt

Anstelle vom Feiertag (Holy Day) maybe Chronomagische Flucht (Chronomantic Escape) und viel Glück?
23.07.2008 - 20:10 Uhr – Kommentar von vyse   ICQ:

Re: Feuerengellegion - Stolz und tötlich

nicht wirklich

Shroud wird ja meistens durch Verzauberungen "hergestellt" deshalb
Hohn des Patriziers (Patrician's Scorn) um gegen Erweiterte Auramagie (Greater Auramancy) abgesichert zu sein
ich habe neulich mit Pommes Rot-Weiß gegen ein Verzauberungsdeck verloren und weiß wie sehr Shroud nervt
23.07.2008 - 20:13 Uhr – Kommentar von Arokh   :

Re: Feuerengellegion - Stolz und tötlich

gute Karten wären vielleicht noch:
Boros-Rekrut (Boros Recruit)
Verkörperung des Schicksals (Figure of Destiny)
Erheben der Hobgoblins (Rise of the Hobgoblins) ganz übel mit dem Vasall
Geißel des Edelmanns (Scourge of the Nobilis)
vielleicht noch Boros-Gildenmagier (Boros Guildmage)

du solltest vielleicht mehr auf die Masse an Kreaturen als auf wenige Starke gehen, da dann der Vasall um einiges effektiver wird
23.07.2008 - 20:25 Uhr – Kommentar von Mario K.  :

Re: Feuerengellegion - Stolz und tötlich

Erweiterte Auramagie (Greater Auramancy) gar nicht gut. 4 "Entzauberungen" hab ich ja.
Verkörperung des Schicksals (Figure of Destiny), Erheben der Hobgoblins (Rise of the Hobgoblins):-), die Hobgoblins will ich eh noch testen {X} hat mich aber ein wenig abgeschreckt.
Boros-Gildenmagier (Boros Guildmage), Geißel des Edelmanns (Scourge of the Nobilis) hab ich mir auch überlegt, wobei die Aura eigentlich Plicht ist.
MfG
23.07.2008 - 21:56 Uhr – Kommentar von oliver g   :

Re: Feuerengellegion - Stolz und tötlich

Flammenritus (Rite of Flame)
Lied des Brodelns (Seething Song)

is doch einfach, das schneller zu machen^^
24.07.2008 - 09:51 Uhr – Kommentar von Mart Schmidt    ICQ:

Re: Feuerengellegion - Stolz und tötlich

Tötlich - Tödlich... Denk mal drüber nach ^^
24.07.2008 - 11:24 Uhr – Kommentar von Mario K.  :

Re: Feuerengellegion - Stolz und tödlich

Asche auf mein Haupt.
MfG
24.07.2008 - 11:26 Uhr – Kommentar von Rocket Chief   :

Re: Feuerengellegion - Stolz und tödlich

Die Artefakt und Verzauberungszerstörer raus, dafür Grauzwerg-Heckenhexer (Duergar Hedge-Mage) rein.
Wäre vorallem mit Heilige Schmelze (Sacred Foundry) sehr toll.
24.07.2008 - 11:39 Uhr – Kommentar von Sören Borbach  :

Re: Feuerengellegion - Stolz und tödlich

ich würde ja noch den Flammender Archon (Blazing Archon) rein tunn der ist noch mal ein Schutz
:-)
24.07.2008 - 12:28 Uhr – Kommentar von Mario K.  :

Re: Feuerengellegion - Stolz und tödlich

Lied des Brodelns (Seething Song) muß ich mal testen.
Für den Grauzwerg-Heckenhexer (Duergar Hedge-Mage) wäre Heilige Schmelze (Sacred Foundry) schon nötig, hab sie leider nicht. Möcht aber lieber mein 5 Farben-Deck mit Duals verbessern.
Flammender Archon (Blazing Archon) schon gut, aber 9 Mana.....
MfG
24.07.2008 - 12:59 Uhr – Kommentar von Sören Borbach  :

Re: Feuerengellegion - Stolz und tödlich

jop das ist der nachteil
25.07.2008 - 16:03 Uhr – Kommentar von Mario K.  :

Re: Feuerengellegion - Stolz und tödlich

Hab noch mal geschraubt. Geißel des Edelmanns (Scourge of the Nobilis) und Bescheidenheit (Humble) sind mit einigen anderen nun im Deck.
MfG
28.07.2008 - 16:09 Uhr – Kommentar von Mario K.  :

Re: Feuerengellegion - Stolz und tödlich

und auch Ajani Goldmähne (Ajani Goldmane), sowie Hobgoblin-Dragoner (Hobgoblin Dragoon).
Läuft ganz gut soweit.
MfG
17.09.2008 - 00:02 Uhr – Kommentar von Mario K.  :

Re: Feuerengellegion - Stolz und tödlich

Habe nun doch Heilige Schmelze (Sacred Foundry) und Grauzwerg-Heckenhexer (Duergar Hedge-Mage) rein. Es musste auch ein Feuerschweif-Engel (Firemane Angel) weichen.
MfG
17.09.2008 - 16:01 Uhr – Kommentar von Morscher Baum  :

Re: Feuerengellegion - Stolz und tödlich

statt Hobgoblin-Dragoner (Hobgoblin Dragoon) lieber Herdfeuer-Hobgoblin (Hearthfire Hobgoblin)
der haut mit der geißel schön rein
außerdem würde ich dir noch die jitte empfehlen
27.12.2011 - 14:02 Uhr – Kommentar von BigBear   :

Re: Feuerengellegion - Stolz und tödlich

Ajani der Rächer (Ajani Vengeant) anstatt Ajani Goldmähne (Ajani Goldmane).

27 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten!