derzeit online: 158 Besucher und 1 registrierter Benutzer
|
|||||||||||
Decklisten und Kartenkombos![]() Das Vermächtnis der ArtificerDeckliste von SimonJ 60 Karten – Farben: Deckidee/Strategie: Hallo liebe Gemeinschaft. Stärken: Durch die hohe quantitative Menge an Mana innerhalb weniger Züge ist dieses Deck vor allem schnell und baut extrem viel Druck auf. Die qualitative Seite spiegelt sich in den Artefakten wider, welche für sich eigentlich meist als Finisher/Komboteile (o. optionale) in vielen Decks als Einzelgänger auftreten. Hier jedoch sind sie fokussiert und erlauben eine Sündhaft teure Mana Kurve ohne dabei an Spielstärke zu verlieren. Flexibilität steht als zweites auf der Fahne. Es ist möglich auf fast jede Situation und jede Art von Spiel zu reagieren und das mit ausreichend Effektivität um einen Sieg zu erzielen. Schwächen: Viele würden meinen das Artefakt Zerstörung etc. den größten potentiellen Feind darstellen. Das ist sicher auch richtig, denn bestimmte Artefakte sind besonders in der Frühphase anfällig dafür. Das jedoch schlimmste Szenario liegt vor wenn die Länder zerstört oder verzaubert werden, da so jeder Vorteil verloren geht und Mana intensive Karten nicht gespielt o. eingesetzt werden können. Deckliste: Manakurve: cc1: 4 cc2: 3 cc3: 4 cc4: 7 cc5: 7 cc6: 8 cc7: 3 cc8: 1 cc9: 1 cc11: 1 cc12: 1 Durschnittlich 4.85 Mana pro Karte. Kartenwahl: Kreaturen: 1x "Metallarbeiter (Metalworker) " Die kleinste und zugleich stärkste Karte in diesem Deck. Diese Maschine ist und bleibt der beste Beschleuniger für Decks auf Artefakt Basis und hat für mich schon so manches Spiel gewonnen. Sowohl aus Kostengründen (seit der „reprint“ Liste sind die Preise für diese Karte explodiert) als auch Gründen der Fairness, da ich nur als Freizeitspieler tätig bin, ist sie einmal drinnen. 2x "Stromkonstrukt (Voltaic Construct) " Für ![]() 1x "Phyrexianischer Nichtigmacher (Phyrexian Revoker) " (auf Probe) Er ist neu und auf Probe. Ihm fällt die Aufgabe zu lästige Biester, wie zum Beispiel die beliebten Paradiesvögel (Birds of Paradise) abzuschalten. Mit mehreren Kopien ist er sogar richtig Böse. Jedoch ist das in seinem Falle noch alles Theorie. 2x "Golem-Handwerker (Golem Artisan) " Lange dabei und hat sich bis heute immer bewährt. Er ist quasi der Retter in der Not, denn selbst wenn keine von den großen Kreaturen kommt kann er sich sogar selbst hochpumpen und avanciert damit zum Matchwinner. 1x "Stiller Schiedsrichter (Silent Arbiter) " Unscheinbar und dennoch genial. Er verschafft mir die Zeit die ich brauche wenn es einmal nicht läuft, fängt sich removals ein die dann nicht mehr auf die großen gewirkt werden können usw. Für mich eine der besten Karten hier. 2x "Stählerner Höllendrache (Steel Hellkite) " Er zeigt sämtlichen Wheenie und Aggro Decks wo ihre Schwäche liegt, betritt gerne in der dritten Runde das Feld und räumt es im vierten Zug leer. Mit ihm hab ich schon so manch ein Spiel gewonnen. 4x "Wurmspiralmaschine (Wurmcoil Engine) " Kurios, Monströs, Stark. Es hat damit angefangen das ich mir für knapp 9 Euro die Pre-Release Promo Version dieser Karte gekauft hatte. Keine Kreatur wird hier so oft gespielt wie er. Woran das liegt? Nun, durch Glück habe ich drei weitere Exemplare in den letzten drei Wochen gezogen, eine sogar als Foil. Im Deck ist sie aus Strategischen Gründen. Prozentual gesehen hat sich bisher keine meiner Kreaturen so oft ein Removal eingefangen wie er. Das macht ihn besonders attraktiv, da er sich fast nur von weißen Zaubern effektiv stoppen lässt, bei gewöhnlichen Zerstörern stets „gespalten“ wieder kommt und sonst einfach nur unglaublich hart zuschlägt. Mittlerweile eine meiner Lieblingskarten und an Stärke fast nicht zu toppen, wenn man dabei seine Kosten von ![]() 2x "Platin-Engel (Platinum Angel) " Mittlerweile werde ich dafür gehasst hast ich ihn spiele. Ich hingegen bin schon total vernarrt in ihn. Er ist quasi das Licht am Ende des Tunnels wenn es nicht gut läuft und hat schon so manches Spiel für mich gewonnen da ich ja einfach nicht verlieren konnte. Die Zeit die meine Gegner brauchen um ihn auszuschalten reicht locker aus um das Spiel zu meinen Gunsten zu drehen. Stammplatz Garantie, egal was in Zukunft von den Machern von Magic noch kommen mag. 1x "Platin-Emperion (Platinum Emperion) " (auf Probe) Ganz neu mit dabei und hat bisher auch noch nicht das Feld in unserer Runde betreten können. Aus diesem Grunde kann ich auch nur meine Intention statt meiner Erfahrung dazu bekannt geben und diese ist simpel: Zeit gewinnen um das Spiel zu drehen. 1x "Nachtstahl-Koloss (Darksteel Colossus) " Er war meine aller erste „rare“ aus meinem aller ersten, selbst gekauften Booster als ich damals mit Magic anfing und ist bis heute meine Lieblingskarte. Trampelschaden, Unzerstörbar und Un-millbar. Seine ![]() 1x "Schandstahl-Koloss (Blightsteel Colossus) " Er ist Böse. Mehr braucht man zu ihm nicht sagen. Mir blutet zwar jedes Mal das Herz wenn ich daran denke das mein geliebter Darksteel Colussus sich hat von Phyrexia korrumpieren lassen, jedoch macht seine Spielstärke ihn hier unverzichtbar. Ich würde ihn gerne ersetzen, wenn es etwas Besseres gäbe, aber das gibt es in dieser Form leider nicht. Artefakte: 4x "Expeditionskarte (Expedition Map) " Kurz: Je nach Starthand oder Lage auf dem Feld werden hier entweder Orte oder die fehlenden Urza Länder aus dem Deck gefischt. Somit ist dieses Artefakt der Katalysator. 2x "Beinschienen des Blitzes (Lightning Greaves) " Verhüllt, Eile und das für ![]() ![]() 2x "Formbarer Stahl (Sculpting Steel) " Nach längerer Abstinenz im Sideboard wieder mit Stammplatz Garantie. Warum? Nun, das ist leicht beantwortet. Entgegen der Mirrorworks kopiert die Karte auch Artefakte die bereits auf dem Feld liegen. Der unglaubliche Wert dieser Karte wird weiter unten von mir in der „Kombo-Ecke“ erläutert. 1x "Stab des Beherrschens (Staff of Domination) " Unglaublich Flexibel und unterstützt jede Strategie in diesem Deck. Zudem genießt es den Vorteil dass es einfach, zu Unrecht, unterschätzt wird und im weiteren Verlauf den Gegner schwer für seinen Leichtsinn bestraft. 2x "Prototyp-Portal (Prototype Portal) " Die Karte ist wirklich genial. Jede Runde einen Artefakt-Spielstein rausbringen ist einfach Stark. Näheres dazu in der „Kombo-Ecke“. 1x "Turm der Schicksale (Tower of Fortunes) " Auf den ersten Blick wirkt die Karte überteuert. Für ![]() 1x "Gedankensezierer (Thought Dissector) " Tolle Karte. Dazu brauch ich nicht viel zu erklären, entweder ich hau dem Gegner einen großen Teil aus dem Deck und/oder Fische ein Artefakt heraus und bringe es unter meine Kontrolle ins Spiel. So was ist immer nervig, da man Artefakte nicht umsonst mit reinnimmt und dann nicht mehr einsetzen kann. 2x "Spiegelwerk (Mirrorworks) " Absolut geniale Karte und ein weiterer Grund warum ich den neuen Mirrodin Block so toll finde. Wozu nur einen Stählerner Höllendrache (Steel Hellkite) für ![]() ![]() 2x "Raubvogel, Flaggschiff des Bösen (Predator, Flagship) " Zu Beginn war ich skeptisch, schließlich ist dieses Artefakt Legendär und man könnte stattdessen den Schattenaltar (Altar of Shadows) spielen. Aber was der Altar eben nicht kann, kann das Flaggschiff. Es ist flexibler und passt vom Flair einfach besser, schließlich brauch in kein Schwarzes Mana, für ![]() ![]() 1x "Mishras Spirale (Mishra's Helix) " Die Karte lag lange Zeit zwischen meinen Tauschkarten. Eigentlich schändlich, aber ich hatte einfach keine Möglichkeit darin gesehen es effektiv einzusetzen. Das hat sich seitdem viele in meiner Runde auf Counter Decks umgestiegen sind jedoch geändert. Die Spirale ist quasi der Counter gegen jedes Counter Deck. Dem Gegner sein Mana restlos in seinem Upkeep wegtappen – Boom! „Du rechnest damit das du mir meine starken Karten einfach wegcounterst? Tja, dann versuch mal ohne offenes Mana in meinem Zug die Zaubersprüche aufzuhalten. Ha!“ 1x "Gedankenversklaver (Mindslaver) " Beim Gedankenversklaver spalten sich die Gemüter. Für ![]() 1x "Portal der Welten (Planar Portal) " Super Karte und meiner Meinung nach der beste Tutor den man hierfür kriegen kann. Er sucht fehlende Karten für die Kombos, die dicken Brocken oder sogar Länder falls ich Bedarf habe. Einfach nur Top. 1x "Nachtstahl-Schmiede (Darksteel Forge) " Ohne viele Worte. Alle Artefakte sind Unzerstörbar. Sein Wert ist hier einfach nicht beschreibbar. Planeswalker: 1x "Karn der Befreite (Karn Liberated) " Wie lange ich bloß davon geträumt habe das Karn eines Tages in diesem Deck landet… Und endlich habe ich ihn gezogen! Es war wie Weihnachten, Nikolaus und Ostern auf einmal. Er ist der einzige Spielbare Planeswalker für dieses Deck und zeitgleich das Beste was man hier für ![]() Kombo-Ecke "Prototyp-Portal (Prototype Portal) " + "Gedankenversklaver (Mindslaver) " Ein Gedankenversklaver (Mindslaver) ist schon nervig. Aber einer der Jede Runde wiederkommt, nach dem Einsatz in keiner Spielzone mehr vorhanden ist, wo er wohlmöglich gegen mich eingesetzt werden könnte? Ich denke mal hier ist kein weiterer Erklärungsbedarf vorhanden. "Prototyp-Portal (Prototype Portal) " + "Formbarer Stahl (Sculpting Steel) " Jede Runde ein Artefakt für 3 Mana nach Belieben kopieren. Top! "Prototyp-Portal (Prototype Portal) " + "Expeditionskarte (Expedition Map) " Jede Runde ein Land rausfischen. Ich ziehe weniger Länder nach und erhöhe die Chance auf passende Karten. "Prototyp-Portal (Prototype Portal) " + "Gedankensezierer (Thought Dissector) " Millen im großen Stil. Definitiv eine super Alternative wenn die andern Kombos nicht zustande kommen. (Natürlich lässt sich auch jede x-beliebige Kreatur hier einprägen.) "Stromkonstrukt (Voltaic Construct) " + "Metallarbeiter (Metalworker) " + 2 Artefakte auf der Hand Unendlich Mana? Nichts leichter als das. Hier gibt es zudem genug „Abnehmer“ für das Mana. Unendlich Mana + "Gedankensezierer (Thought Dissector) " Ein Deck ohne Artefakte wird mit einem Schlag pulverisiert. Den genialsten Auftritt hatte die Kombination als wir mal wieder Emperor gespielt hatten, das Gegner Team drauf und dran war uns zu erledigen und der gegnerische Kaiser zudem uns mit seinem Ally-Deck im nächsten Zug erledigt hätte. In diesem Zug hab ich das Stromkonstrukt gezogen, ausgespielt und mit dem Gedankensezierer (Thought Dissector) sein komplettes Deck in den Friedhof befördert. Unendlich Mana + "Golem-Handwerker (Golem Artisan) " Hier braucht man nicht viel zusagen. So kann sogar der Metalworker dazu benutzt werden den Gegner mit einem Schlag auszuschalten. (Natürlich lässt sich hier noch viel mehr damit anstellen.)
(20 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
|
|||||||||||
© Copyright Mario Haßler 2001–2025 erstellt: 03.04.2014 (Inhalt) Rechtliche Hinweise und Datenschutz |
zurück zur Startseite |
Werbung | → Hier könnte auch deine Werbung stehen! ← (Klicke hier für nähere Informationen) |