derzeit online: 23 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Sedris-EDH (Zombie Tribal)

Deckliste von Julian G.  , 15. Januar 2010

100 Karten – Farben: {b}{s}{r}
für   Einzel   Team   Nicht-Team   Sonstige 


Deckidee/Strategie: Zuerst einmal vorneweg: Das ist ein reines Spaßdeck - es soll also keine Turniere gewinnen, sondern einfach nur beim Spielen Flair und Freude bringen. Bezahlbar soll es auch bleiben, ich bin eh schon an meine Schmerzgrenze gegangen ;-)

Die Idee ist einfach: Zombie Tribal Highlander, bzw mit Sedris, König der Verräter (Sedris, the Traitor King) eben Zombie Elder Dragon Highlander. Schön viele Synergien zwischen den Karten, dazu eine Ecke Removal und Carddraw - mit unseren Zombies rennen wir schön drauflos und versuchen, alles auf dem Weg störende wegzuschießen.

Edit: Manabasis überarbeitet. Zu viele Standardländer in Version eins.

Stärken: Mischung aus Aggro und Kontrolle - gegen kreaturenbasierte Decks stehe ich meistens recht gut da. Problemfälle kann ich hier anfangs gut entsorgen und dann selbst Druck aufbauen.

Schwächen: Gegen Kombo sehe ich alt aus, genauso wenn meine Schlüsselkarten gecountert werden bzw. mein Removal nicht zieht.


Länder (40):
8x Sumpf (Swamp)
5x Gebirge (Mountain)
5x Insel (Island)
Akoum-Refugium (Akoum Refuge)
Zerfallende Nekropolis (Crumbling Necropolis)
Krypta von Agadeem (Crypt of Agadeem)
Stützpunkt der Dunklen Hand (Ebon Stronghold)
Panorama von Grixis (Grixis Panorama)
Jwar-Insel-Refugium (Jwar Isle Refuge)
Geschmolzener Schlackehaufen (Molten Slagheap)
Schattenblut-Grat (Shadowblood Ridge)
Schwefelkrater (Sulfur Vent)
Schwefelquellen (Sulfurous Springs)
Verseuchtes Eiland (Tainted Isle)
Verseuchter Gipfel (Tainted Peak)
Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse)
Unterirdischer Fluss (Underground River)
Unheilige Grotte (Unholy Grotto) - Recycling-Land
Urborgvulkan (Urborg Volcano)
Crosis' Katakomben (Crosis's Catacombs)
Volraths Felsenburg (Volrath's Stronghold) - s.o
Shizo, Lagerhaus des Todes (Shizo, Death's Storehouse) - Kleines Gimmick
Frostmarschen (Frost Marsh)
Tresserhorn-Senke (Tresserhorn Sinks)

Kreaturen (30):
Fluchmagier (Anathemancer) - Der knallt meistens gut rein
Knochentänzer (Bone Dancer) - Wenn er durch kommt, generiert er meist riesen Vorteil
Knochenstricker (Boneknitter) - Krankenversicherung
Friedhofs-Sensenmann (Cemetery Reaper) - Lord mit netter Fähigkeit, vor allem beim gegnerischen Friedhof
Todesbaron (Death Baron) - Schnörkelloser Lord
Todesbringer-Thoktar (Deathbringer Thoctar) - Hat hier großes Abräum-Potential
Schicksalsflicker (Fatestitcher) - Ein bisschen Kontrolle
Eiternder Goblin (Festering Goblin) - Einser-Drop
Gemmenhand-Verschmutzer (Gempalm Polluter) - Wird eigentlich nur gecycled
Muse der Grabgesänge (Graveborn Muse) - Risiko-Draw
Totengräber (Gravedigger) - Zwei für einen
Planierteufel (Helldozer) - Der kann später richtig wüten
Khabál Ghoul - Wächst gerne mal auf 5/5 oder mehr
Lich Lord of Unx - Tokengenerator
Der Herr der Untoten (Lord of the Undead) - Lord mit eingebautem Kartenvorteil
Nefashu (Nefashu) - Der Anti-Kleinzeug-Mann
Schädlingsghul (Noxious Ghoul) - Lebender, einseitiger Sweep gegen Würstchen
Phyrexianischer Schildträger (Phyrexian Scuta) - 5/5er für {4}
Plagenbringer (Plaguebearer) - Removal, nicht günstig aber wiederverwertbar
Nahtaugen-Sceada (Sewn-Eye Drake) - Schneller Evader
Schlurfende Überreste (Shambling Remains) - Stumpf draufkloppen
Verrottungshirte (Shepherd of Rot) - Großes Schadenspotential
Der Seelenlose (Soulless One) - Der kann richtig groß werden
Stromgald-Kreuzritter (Stromgald Crusader) - Evader für das frühe Spiel
Verzerrte Scheußlichkeit (Twisted Abomination) - Ländersucher oder Stehaufmännchen
Untoter Kriegshäuptling (Undead Warchief) - Der Lord mit Bums dahinter
Eingeweideschlepper (Viscera Dragger) - Vielseitiger Kamerad

Legendäre Kreaturen (3)
Korlash, Erbe der Schwarzklinge (Korlash, Heir to Blackblade) - Schwer kleinzukriegen
Sedris, König der Verräter (Sedris, the Traitor King) - Ist im EDH der General - nicht berauschend, aber okay
Thraximundar (Thraximundar) - Als Gimmick mit drin, Kartenvorteil

Verzauberungen (5):
Ruf in das Grab (Call to the Grave) - Die kann richtig abräumen
Expedition zur Ior-Ruine (Ior Ruin Expedition) - Nachschub
Suche nach dem Fürst der Gräber (Quest for the Gravelord) - Gutes Preis-Leistungsverhältnis
Leichenkunde (Sarcomancy) - 2/2er für {s}
Zombiebefall (Zombie Infestation) - Macht mit Sedris durchaus Sinn

Spontanzauber (12):
Grausame Wiederbelebung (Cruel Revival) - Kartenvorteil
Entstellen (Disfigure) - Vielseitig einsetzbar
Terminieren (Terminate) - Die grobe kelle
Widerhallende Wahrheit (Echoing Truth) - Gegen Tokens, Artefakte etc.
Amulett aus Grixis (Grixis Charm) - Schweizer Taschenmesser
Einäscherung (Incinerate) - Da steht er nicht mehr auf
In die Turbulenz hinein (Into the Roil) - Allzwecklösung
Blitzschlag (Lightning Bolt) - Der Klassiker, klar
Magmagischt (Magma Spray) - Solides Removal
Plötzliche Beeinträchtigung (Sudden Spoiling) - Überraschungseffekt in größeren Kämpfen
Ranken des Zerfalls (Tendrils of Corruption) - Lässt mich ein paar Runden länger durchhalten
Vulkanischer Auswurf (Volcanic Fallout) - Der klassische Sweep

Artefakte (4):
Astrolabium (Astrolabe) - Mana und Karte
Obelisk von Grixis (Obelisk of Grixis) - Dezenter Beschleuniger
Inneres Auge (Mind's Eye) - Im Multi die Kartenmaschine schlechthin
Weissagekreisel des Senseis (Sensei's Divining Top) - Absoluter Qualitätsvorteil

Planeswalker (3):
Chandra Nalaar (Chandra Nalaar) - Nicht zwingend notwendig - aber hey, warum nicht!
Jace Beleren (Jace Beleren) - Eine zusätzliche Karte pro Zug
Liliana Vess (Liliana Vess) - Auch hier purer Kartenvorteil

Hexereien (10):
Die Königin anflehen (Beseech the Queen) - Tutor
Geistesblitz (Braingeyser) - Nachschub
Konzentrieren (Concentrate) - Siehe eins weiter oben
Geistesverbrauch (Consume Spirit) - Removal oder Finisher
Grausames Ultimatum (Cruel Ultimatum) - Wenn die Farben schon passen...
Teuflischer Lehrmeister (Diabolic Tutor) - Überraschung: Tutor
Feuerball (Fireball) - Alte Schule
Verluste im Moor (Marsh Casualties) - Der schwarze Sweep
Von den Toten auferstehen (Rise from the Grave) - Recycling
Sturzbach aus Seelen (Torrent of Souls) - Ziemlich unterschätzte Karte

Bitte beachtet: Nur Zombies erlaubt! :-)

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

1 Kommentar  
11.04.2010 - 21:29 Uhr – Kommentar von Phex   :

Re: Sedris-EDH (Zombie Tribal)

Gute Idee, ein Zombie EDH!
Sedris ist vielleicht ein bisschen teuer, ein besserer Zombie in diesen Farben fällt mir allerdings auch nicht ein. Ziemlich übel in deinem Deck sollte Balthor der Befleckte (Balthor the Defiled) sein, und falls du auf Mono-Schwarz umsteigen und ihn als General nehmen solltest, kannst du ihn sogar mehrmals einsetzen. Crosis' Amulett (Crosis's Charm) und Bolas' Sklave (Slave of Bolas) wären auch noch was. Ah da fällt mir noch was ein: Lord von Tresserhorn (Lord of Tresserhorn). Auf jeden fall spaßig, als General wohl leider eher weniger geeignet ;-)

1 Kommentar  

zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!