derzeit online: 137 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

"Ist doch sinnlos!" (Spaßdeck für das Format "Nihilist")

Deckliste von j.b.    ICQ, 26. Juli 2008

60 Karten – Farben: {s}
für   Einzel 


Deckidee/Strategie: Angeregt von den anderen hier veröffentlichten Decks für dieses Format habe auch ich beschlossen ein solches zu bauen und veröffentlichen. Da es bei "Nihilist" ja darum geht, ein möglichst schlechtes Deck zu bauen, habe ich mir gedacht, dass Schwarz die ideale Farbe darstellt.

Stärken: Der Großteil der Karten knabbert aktiv an den Lebenspunkten des Spielers oder verlangt andere Opfer. Der Kartenvorteil, den die meisten Hexereien oder Verzauberungen erzielen ist in diesem Deck verschenkt und kostet nur unnötig Leben.

Schwächen: Die Kreaturen haben teilweise hohe Werte im Vergleich zu den geringen Manakosten und der Spieler kann hohen Kartenvorteil erzeugen und so stellt das Deck unter bestimmten Bedingungen eine ernsthafte Bedrohung dar - in der Regel aber nur für den Spieler, nicht für den Gegner.


Kreaturen
3 Fluchbeladener Zentaur (Accursed Centaur)
1 Kaminbold (Chimney Imp)
1 Entweihungselementar (Desecration Elemental)
1 Böser Betrachter aus Urborg (Evil Eye of Urborg)
1 Sklave des tobenden Oni (Raving Oni-Slave)
2 Boshafter Tyrann (Spiteful Bully)
1 Stinkhüpfer (Stenchskipper)
1 Räudiger Köter (Filthy Cur)
3 Schlangenkrieger (Serpent Warrior)
1 Stahlgolem (Steel Golem)
2 Ekelbold (Foul Imp)
1 Dauthischer Kriegsfürst (Dauthi Warlord)
1 Kriechender Schmutz (Crawling Filth)

Sonstie Sprüche
2 Colfenors Pläne (Colfenor's Plans)
1 Das Jüngste Gericht (Doomsday)
2 Eins mit dem Nichts (One with Nothing)
1 Hervorzerren (Dredge)
1 Böses Erwachen (Malevolent Awakening)
1 Gehirnentfernung (Mind Extraction)
1 Gassenkind (Ragamuffyn)
1 Ausschlachten (Victimize)
2 Preis des Ehrgeizes (Ambition's Cost)
1 Nachtgeflüster (Night's Whisper)
1 Phyrexianische Arena (Phyrexian Arena)
1 Phyrexianische Einkerbungen (Phyrexian Etchings)
1 Ausbeutung der Gruft (Spoils of the Vault)
1 Bluttrichter (Blood Funnel)
1 Teuflischer Vorsatz (Diabolic Intent)
1 Schwarzer Ritus (Dark Ritual)

Länder
17 Sumpf (Swamp)
1 Grab der Ahnen (Ancient Tomb)
1 Messingstadt (City of Brass)
1 Kristallader (Crystal Vein)
1 Gletscherspalte (Glacial Chasm)
1 Turm von Phyrexia (Phyrexian Tower)

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

7 Kommentare  
20.10.2008 - 15:45 Uhr – Kommentar von Mario Haßler     Online-Magic Skype:

Re: "Ist doch sinnlos!" (Spaßdeck für das Format "Nihilist")

Kleiner Tipp: "Jede Karte (außer Standardländer) darf nur einmal im Deck vorkommen." (siehe Spielvariante: "Nihilist")...

Ekelbold (Foul Imp) und Böser Betrachter aus Urborg (Evil Eye of Urborg) finde ich viel zu stark. Das Gassenkind (Ragamuffyn) ist übrigens auch eine Kreatur.

Stinkhüpfer (Stenchskipper) ohne einen einzigen Goblin im Deck und Sklave des tobenden Oni (Raving Oni-Slave) ohne Dämon ist etwas "billig".

Schon mal gespielt?

Mario
20.10.2008 - 16:06 Uhr – Kommentar von D R A G O N S T O R M   ICQ:

Re: "Ist doch sinnlos!" (Spaßdeck für das Format "Nihilist")

Sumpfstrolche (Bog Hoodlums)
Aasheuler (Carrion Howler)
Sargionetten (Coffin Puppets)
Todesfluch-Oger (Deathcurse Ogre)
Grabgeläute-Kami (Deathknell Kami)
Triefende Tote (Dripping Dead)
Geschundene Plünderer (Drudge Reavers)
Nervtötende Ratten (Earsplitting Rats)

Hammer Karten..
20.10.2008 - 16:06 Uhr – Kommentar von j.b.    ICQ:

Re: "Ist doch sinnlos!" (Spaßdeck für das Format "Nihilist")

@ Mario Haßler:
Als dieses Deck entstand war es zugegeben mehr eine fixe Idee als ein festes Konzept und in erster Linie dazu gedacht, das Format in meinem Spielerkreis zu etablieren. Ich habe es mit den Beschränkungen zu dem Zeitpunkt nicht so strikt genommen, aus oben genannten Gründen und der Tatsache, dass mein Kartenvorrat nicht viel mehr hergab.

"Nihilist" als Format kam in meiner Runde nicht an und wurde nach ein oder zwei Spielen verworfen.

Ich habe es nicht gelöscht, da ich weiterhin denke, dass andere Spieler es vielleicht als Anreiz oder Inspiration nutzen können.
20.10.2008 - 16:30 Uhr – Kommentar von diego693  :

Re: "Ist doch sinnlos!" (Spaßdeck für das Format "Nihilist")

Wie wärs denn mit Blutfresser (Sangrophage)?
20.10.2008 - 16:38 Uhr – Kommentar von D R A G O N S T O R M   ICQ:

Re: "Ist doch sinnlos!" (Spaßdeck für das Format "Nihilist")

Diego

Der is doch gut ...
28.05.2010 - 19:34 Uhr – Kommentar von Jan Frament  :

Re: "Ist doch sinnlos!" (Spaßdeck für das Format "Nihilist")

Wär nicht Höllischer Verfolger (Abyssal Persecutor) die Überkarte für Nihilist?
28.05.2010 - 20:08 Uhr – Kommentar von DarkMoon  :

Re: "Ist doch sinnlos!" (Spaßdeck für das Format "Nihilist")

Aber doch nicht in diesem Deck, in dem es genügend Möglichkeiten gibt, den Höllischer Verfolger (Abyssal Persecutor) zu opfern, nachdem er den Gegner auf 0 Leben gebracht hat.

7 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung WWW.KARTEN-ANKAUF.DE - Wir kaufen deine Magic Karten! - Du erhältst sofort ein Angebot!