|
derzeit online: 21 Besucher und keine registrierten Benutzer
|
Decklisten und Kartenkombos
Teufel Stammeskämpfe-Deck
Deckliste von Tobias Mueller , 29. Juli 2021
60 Karten – Farben: für Einzel Team Nicht-Team Sonstige
Deckidee/Strategie: Ich bin seit jeher ein großer Freund von Kreaturen in Magic, aber kein Freund des Stammeskämpfe-Formats, für welches dieses Deck konzipiert worden ist. Die Maßgabe, 20 Kreaturen eines Typs spielen zu müssen und zu wissen, dass jede(r) Andere dass ebenfalls tut, führt m. Mn. nach oft zu nach ähnlichem Muster verlaufenden Spielen: Da von vorneherein jeder Spieler weiß, dass sich viele Kreaturen im Spiel befinden werden, geht es beim Deckbau v.A. darum, a) Massenabräumer zu spielen, weil garantiert viele Kreaturen gespielt werden und b) man selbst Wege finden will, dass Massenabräumer die eigene Strategie wenig hemmen.
Hier also ein Teufel-Deck, dass die Minimalanzahl geforderter Kreaturen (sprich:20) spielt, um möglichst viele Zaubersprüche spielen zu können, was den Teufeln Wildfeuer-Teufel (Wildfire Devils), Zauberbrechende Teufel (Charmbreaker Devils) und Chaosschwelger (Bedlam Reveler) zugute kommt. Als besonderen Twist spielen wir viele der Länder, die auf der Frontseite eigentlich ein Zauberspruch sind, um die Anzahl an Sprüchen im Deck und Friedhof zu erhöhen.
Stärken: Rot ist gut darin, Kreaturen zu zerstören. Und darum geht es im Stammeskämpfe-Format nunmal oft.
Schwächen: Das Deck ist ziemlich linear in dem, was es tun kann (Kreaturen zerstören und angreifen) und das geht mit entsprechenden wunden Punkten und Schwächen einher. Außerdem ist der meiste Kartenvorteil im Deck darauf basierend, dass unsere Kreaturen am Leben bleiben- m.Mn. nach nicht die beste Vorraussetzung im Stammeskämpfe-Format.
26 Länder:
Viele der Länder doppeln als Zaubersprüche, wovon wiederum unsere Teufel profitieren.
4 Glimmerposten (Glimmerpost) wer hat, kann gerne noch Vesuva (Vesuva) spielen, um die Wolkenposten (Cloudpost) oder Glimmerposten (Glimmerpost) zu klonen.
4 Wolkenposten (Cloudpost) Die "..posten"-Länder helfen uns sowohl gegen aggressive Strategien als auch geben Sie uns Zugriff auf sehr viel Mana, was es uns erlaubt, eine recht hohe Manakurve zu spielen.
2 Erwachen von Valakut (Valakut Awakening) Manchmal passiert es, dass wir die falsche Mischung aus Ländern, Kreaturen und Zaubersprüchen auf der Hand haben. Dabei hilft dieser Spruch.
2 Stachelfeld-Gefahr (Spikefield Hazard) Im Stammeskämpfe-Format ist 1 Schaden oft relevant genug.
1 Irrklang-Verrat (Song-Mad Treachery) Da wir die übernommene Kreatur nicht opfern können, hat dieses Land nur sehr situativen Nutzen und ist nur 1x dabei.
4 Schädeltrümmer-Steinfall (Shatterskull Smashing) im frühen Spiel ein Land, im Verlauf ein potenter Zerstörungszauber.
4 Boros-Garnison (Boros Garrison) kann auch jedes andere rote Bounce-Land sein. Ziel ist es, im späten Spiel, wenn man ausreichend Länder hat, die Spelllands wieder auf die Hand zu bekommen und dann die Vorderseite zu wirken. Außerdem sind Bounceländer sehr gut mit Treuloses Plündern (Faithless Looting), um im Spielverlauf, wenn man ausreichend Mana hat, das gerade auf die Hand genommene Land abwerfen zu können. Wer noch gerne Anti-Friedhofskarten spielen will, kann zusätzlich 1-2 Bojukamoor (Bojuka Bog) spielen, die auch hervorragend mit den Bounceländern synergieren.
5 Gebirge (Mountain)
20 Kreaturen:Weniger Kreaturen dürfen wir laut Stammeskämpfe-Regeln nicht spielen, mehr wollen wir nicht, um ausreichend Spontanzauber und Hexereien im Deck unterbringen zu können.
4 Spiteful Prankster Er ermöglicht es oft, In Szene setzen (Light Up the Stage) für die Spektakulum-Kosten wirken zu können und verschießt sehr viel Schaden beim im Stammeskämpfe-Format unvermeidlichen Massenabräumer.
4 Sünden-Anstachler (Sin Prodder) Kartenvorteil in Rot, da uns die Zaubersprüche sowohl auf der Hand als auch im Friedhof nutzen. Zudem können wir einige unsere Sprüche viel billiger wirken, als ihre Manakosten eigentlich vermuten lassen (In Szene setzen (Light Up the Stage), Blasphemische Tat (Blasphemous Act).)
4 Wildfeuer-Teufel (Wildfire Devils)
4 Zauberbrechende Teufel (Charmbreaker Devils) Zusammen mit dem kleinen Teufelsbruder Wildfeuer-Teufel (Wildfire Devils) die Möglichkeit des Decks, konstant Mehrwert zu produzieren. Insbesondere Zauberbrechende Teufel (Charmbreaker Devils) können gefährlich stark werden, wenn im gleichen Zug ein paar Zaubersprüche gewirkt werden, und den Sack im Angriif auch alleine zumachen.
4 Chaosschwelger (Bedlam Reveler)
15 Spontanzauber und Hexereien:
4 Treuloses Plündern (Faithless Looting) Der Kleber, der Deck und Manakurve zusammenhält.
2 Chaosschleife (Chaos Warp) Vor Allem gegen Verzauberungen dabei (und in dieser Version gegen Artefakte. Dagegen könnte man in Rot aber auch defiziert ein paar Karten wie Vandalenrandale (Vandalblast) oder Schabernack (Shenanigans) spielen.)
4 In Szene setzen (Light Up the Stage)
3 Vulkanisches Präsent (Volcanic Offering) Tötet im Multiplayer für 5 Mana 2 Kreaturen und 2 Länder bei Gegnern- klingt solide ;)
2 Vulkanische Strömung (Volcanic Torrent) Kreaturen solten bei so vielen Zerstörungszaubern im Deck kein großes Problem sein, darum trotz Stammeskämpfe-Format "nur" 2 Massenabräumer im Deck, die zudem Kartenvorteil machen und die eigenen Kreaturen nicht treffen.
Kartenalternativen:
Wer von manchen der gelisteten Kreaturen aus irgendeinem Grund kein Playset spielen will, kann auf Fackelunhold (Torch Fiend) ausweichen, der dann gleich die Artefaktzerstörungs-Rolle im Deck übernehmen kann und zudem der Manakurve gut tut.
P.S.: Wer gemerkt hat, dass ich hier 61 Karten gelistet habe, darf gerne eine seiner Wahl aus dem Deck werfen, wenn er es selbst spielt :)
Deckbewertung: |
Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.
|
Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!
|
© Copyright Mario Haßler 2001–2025
erstellt: 29.07.2021 (Inhalt)
Rechtliche Hinweise und Datenschutz
| Wildfeuer-Teufel (Wildfire Devils) R Kreatur – Teufel When Wildfire Devils enters and at the beginning of your upkeep, choose a player at random. That player exiles an instant or sorcery card from their graveyard. Copy that card. You may cast the copy without paying its mana cost. 4/2 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Zauberbrechende Teufel (Charmbreaker Devils) R Kreatur – Teufel At the beginning of your upkeep, return an instant or sorcery card at random from your graveyard to your hand. Whenever you cast an instant or sorcery spell, Charmbreaker Devils gets +4/+0 until end of turn. 4/4 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Chaosschwelger (Bedlam Reveler) R Kreatur – Teufel Schrecken This spell costs less to cast for each instant and sorcery card in your graveyard. Prowess When Bedlam Reveler enters, discard your hand, then draw three cards. 3/4 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Glimmerposten (Glimmerpost) C Land – Ort When Glimmerpost enters, you gain 1 life for each Locus on the battlefield. : Add . Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Vesuva (Vesuva) MR Land You may have Vesuva enter tapped as a copy of any land on the battlefield. Wert: ab ca. 4,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Wolkenposten (Cloudpost) C Land – Ort Cloudpost enters tapped. : Add for each Locus on the battlefield. Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Erwachen von Valakut (Valakut Awakening) R Spontanzauber Put any number of cards from your hand on the bottom of your library, then draw that many cards plus one. Wert: ab ca. 9,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Stachelfeld-Gefahr (Spikefield Hazard) U Spontanzauber Spikefield Hazard deals 1 damage to any target. If a permanent dealt damage this way would die this turn, exile it instead. Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Irrklang-Verrat (Song-Mad Treachery) U Hexerei Gain control of target creature until end of turn. Untap that creature. It gains haste until end of turn. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Schädeltrümmer-Steinfall (Shatterskull Smashing) M Hexerei Shatterskull Smashing deals X damage divided as you choose among up to two target creatures and/or planeswalkers. If X is 6 or more, Shatterskull Smashing deals twice X damage divided as you choose among them instead. Wert: ab ca. 7,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Boros-Garnison (Boros Garrison) UC Land Boros Garrison enters tapped. When Boros Garrison enters, return a land you control to its owner's hand. : Add . Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Treuloses Plündern (Faithless Looting) RC Hexerei Draw two cards, then discard two cards. Flashback (You may cast this card from your graveyard for its flashback cost. Then exile it.) Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Bojukamoor (Bojuka Bog) MC Land Bojuka Bog enters tapped. When Bojuka Bog enters, exile target player's graveyard. : Add . Wert: ab ca. 1,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Gebirge (Mountain) LC Standardland – Gebirge (: Add .) Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Spiteful Prankster U Kreatur – Teufel During your turn, Spiteful Prankster has first strike. Whenever another creature dies, Spiteful Prankster deals 1 damage to target player or planeswalker. 3/2 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| In Szene setzen (Light Up the Stage) U Hexerei Spectacle (You may cast this spell for its spectacle cost rather than its mana cost if an opponent lost life this turn.) Exile the top two cards of your library. Until the end of your next turn, you may play those cards. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Sünden-Anstachler (Sin Prodder) R Kreatur – Teufel Menace At the beginning of your upkeep, reveal the top card of your library. Any opponent may have you put that card into your graveyard. If a player does, Sin Prodder deals damage to that player equal to that card's mana value. Otherwise, put that card into your hand. 3/2 Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Blasphemische Tat (Blasphemous Act) R Hexerei This spell costs less to cast for each creature on the battlefield. Blasphemous Act deals 13 damage to each creature. Wert: ab ca. 2,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Chaosschleife (Chaos Warp) MR Spontanzauber The owner of target permanent shuffles it into their library, then reveals the top card of their library. If it's a permanent card, they put it onto the battlefield. Wert: ab ca. 0,70 EUR (ohne Gewähr) |
| Vandalenrandale (Vandalblast) U Hexerei Destroy target artifact you don't control. Overload (You may cast this spell for its overload cost. If you do, change "target" in its text to "each.") Wert: ab ca. 2,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Schabernack (Shenanigans) C Hexerei Destroy target artifact. Dredge 1 (If you would draw a card, you may mill a card instead. If you do, return this card from your graveyard to your hand.) Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Vulkanisches Präsent (Volcanic Offering) R Spontanzauber Destroy target nonbasic land you don't control and target nonbasic land of an opponent's choice you don't control. Volcanic Offering deals 7 damage to target creature you don't control and 7 damage to target creature of an opponent's choice you don't control. Wert: ab ca. 2,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Vulkanische Strömung (Volcanic Torrent) U Hexerei Cascade (When you cast this spell, exile cards from the top of your library until you exile a nonland card that costs less. You may cast it without paying its mana cost. Put the exiled cards on the bottom in a random order.) Volcanic Torrent deals X damage to each creature and planeswalker your opponents control, where X is the number of spells you've cast this turn. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Fackelunhold (Torch Fiend) UC Kreatur – Teufel , Sacrifice Torch Fiend: Destroy target artifact. 2/1 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
|
zurück zur Startseite
|