derzeit online: 47 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Tanzt, Marionetten, tanzt!

Deckliste von Gormoran  , 20. Januar 2013

60 Karten – Farben: {w}{b}{s}{r}{g}
für   Nicht-Team 


Deckidee/Strategie: oder: "Magic ist ein konservatives Spiel"

Liebe Magicfreunde, heute würde ich gerne ein Deck vorstellen, welches ich in unserer kleinen Multiplayerrunde spiele. Falls ihr schon meine anderen hier vorgestellten Decks gelesen habt wisst ihr vielleicht, dass wir fast nur Uhrzeitermagic spielen und sich unser Meta dementsprechend entwickelt hat. Da man meistens nur direkten Einfluss auf einen seiner Gegner besitzt (durch Kreaturen) führt das dazu, dass relativ viele Zauber gespielt werden um auch woanders mitmitschen zu können, Bedrohungen auszuschalten, die vielleicht jetzt noch nicht akut sind, aber mit denen man sich nicht beschäftigen möchte, wenn es soweit ist und man den entsprechenden Gegner vor sich hat. Aus diesem Grunde entstehen in unseren Runden oft sowas wie "Gleichgewichte des Schreckens", also eine Art Status Quo Zustand, den niemand so gerne aufbrechen möchte, es sei denn er oder sie ist sich sicher eine realistische Chance zu besitzen, dass die anderen einen nicht daran hindern (so hat sich bei uns das geflügelte Wort entwickelt, welches der Subtitel dieser Deckliste ist). Die Spieler erodieren also langsam an sich rum bis sie nach und nach wegbröckeln. Unsere Runden dauern oft sehr lange, bei 6 Spielern 2 Stunden ist keine Seltenheit.

Hier setzt dieses Deck an und treibt das ganze noch weiter. Um Enttäuschungen zu vermeiden, dies ist kein Marionettendeck, oder sowas, die "Marionetten" sind meine Mitspieler. Ich versuche nur Zauber zu spielen die zum einen mir einen Vorteil bringen, mit denen ich aber auch gezielt andere Spieler unterstützen kann. Sei es mein rechter Nachbar, der droht übermannt zu werden und der mir noch was länger als Schutzschild dienen soll, oder sei der dessen rechter Nachbar, der ohne meine Hilfe nicht genug "Druck" aufbauen kann, so dass ich zu sehr angegriffen werde, oder der Spieler der denjenigen angreift bei dem ich aufgrund unserer Reichweitenregel (zwei Spieler) nicht direkt eingreifen kann. Vor allem geschieht das indem man Kreaturen "verschenkt", ob mit den "Gejagten" (Gejagter Troll (Hunted Troll), etc) oder den Varchilds Kavallerie (Varchild's War-Riders), oder mit Lebensenergie über die Scherbenmauer (Wall of Shards), oder oder..... So entwickelt man sich im Laufe der Zeit zum Hegemon über die anderen...wenn alles gut geht.

Stärken: -Es ist mal eine andere Art der Einflussnahme auf das Spiel, die einige der Multiplayerkarten nutzt und die sonst wohl eher weniger anzutreffen sind.

Schwächen: -nur für bestimmte Formate geeignet, im Singleplayer praktisch nutzlos
-Schwierige Manabasis
-keine Problemlöser, man verlässt sich auf seine Puppen (hier muss aber vielleicht noch was gedreht werden)
-Spiele dauern laaange


Manabasis
Verbotener Obstgarten (Forbidden Orchard) x4. Hier sehr stark!
Steinbruch der Thran (Thran Quarry) x2 man hat eigentlich schnell eine Kreatur draussen
Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse) x4 Manafixen
Sumpf (Swamp) x2
Ebene (Plains) x2
Gebirge (Mountain) x2
Insel (Island) x2
Wald (Forest) x2
Spektraler Scheinwerfer (Spectral Searchlight) x4 Manafixing und auch sonst super! In der Runde hat fast immer jemand Manaprobleme und so kann man schwächelnden Puppen auf die Beine helfen.

Kreaturengeschenke
Gejagter Schrecken (Hunted Horror) x2 Alle recht stark, mit netten Fähigkeiten und verschenken schöne Kreaturen
Gejagter Lammasu (Hunted Lammasu) x2
Gejagter Drache (Hunted Dragon) x2
Gejagtes Traumwesen (Hunted Phantasm) x2
Gejagter Troll (Hunted Troll) x2

Varchilds Kavallerie (Varchild's War-Riders) x2 ein altes Schätzchen, das hier wirklich Wunder vollbringt
Tod durch Drachen (Death by Dragons) x2 ein Wackelkandidat, die Token sind einfach tendenziell zu stark...

Weitere Unterstützung
Belohnung der Gläubigen (Reward the Faithful) x2 hat sich aber leider als recht schwach erwiesen. Schön ist der steurbare Effekt
Scherbenmauer (Wall of Shards) x2 Starke Mauer für fast nichts, und ein stetiger Zufluss an Lebensenergie für kränkelnde Puppen
Schützender Baumältester (Sheltering Ancient) x2 Kann früh fies hauen gehen und pusht ausgewählte Kreaturen des Gegners
Jäger des Augenwehs (Hunter of Eyeblights) x2 nur ein kleiner Push, passt aber schön zum Baum, wenn die gegnerischen Kreaturen mal zu stark werden.
Kampf oder Flucht (Fight or Flight) x2 hilft auch mir. Außerdem kann ich so den Druck auf Gegner verringern die ich schützen möchte, behindere aber nicht die, die ich angreifen lassen will.
Meisterhafte Kriegskunst (Master Warcraft) x2 ähnlicher Effekt, nur anders herum. Verwende ich hauptsächlich um unwillige Puppen zum Angriff zu zwingen oder lasse die Gegner Karten tauschen die sie so vielleicht nicht getauscht hätten...

Auch was für den Puppenspieler
Naht-Priesterin (Suture Priest) x4 Unheimlich gut, vor allem das "may". So kann man mit einem Gejagtes Traumwesen (Hunted Phantasm) schon mal 5 Extraschaden reindrücken....oder auch nicht.
Rhystisches Studium (Rhystic Study) x2 wenn ich schon soviel für meine Mitspieler tue, können sie auch mal was für mich tun. Im Multiplayer sowieso sehr starker Kartenzieher. Nur aufpassen, dass das Spektraler Scheinwerfer (Spectral Searchlight) nicht zweckentfremdet wird...
Phyrexianische Wiedergeburt (Phyrexian Rebirth) x2 Ein Sweeper. Ursprünglich mal gedacht um die Token des letzten Gegners wegzuräumen und dann dick hauen zu gehen. Aber jetzt doch wackelig
Verbrechen / Sühne (Crime / Punishment) x2 Ist doch meist stärker mit {X} = {0}

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

0 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)