derzeit online: 102 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Eternal Development

Deckliste von herr der elfen  , 20. Dezember 2009

60 Karten – Farben: {w}
für   Einzel   Team   Nicht-Team   Sonstige 


Deckidee/Strategie: Die Idee ist mithilfe von Emeria, die Himmelsruine (Emeria, the Sky Ruin) große Kreaturen ins Spiel zu bringen, die zuvor über cycling in den Friedhof gelangen. Mit der Synergie von Emeria, die Himmelsruine (Emeria, the Sky Ruin) und Archon der Gerechtigkeit (Archon of Justice) ist mir es möglich das Feld zu kontrollieren. Für eine "unendlich ausschöpfbare" Bibliothek sorgen die Nebelschleier-Ebene (Mistveil Plains).
Damit anfangs dem Gegner nicht willkürlich ausgeliefert bin, sorgen die "kleinen" Ritter(Ausgezeichneter Paladin (Sigiled Paladin), Ritter aus Wiesenkorn (Knight of Meadowgrain), Ritter des Heiligenscheins (Knight of the Holy Nimbus)) für einen sicheren Start.

Stärken: Dank der verschieden Synergien kann ich mich auf jede Spielsituation anpassen. Auch Mill-Decks kann ich handhaben. Dank Emeria, die Himmelsruine (Emeria, the Sky Ruin) bin ich sogar etwas weniger gegen Counter-Decks anfällig.

Schwächen: Decks, die mit viel Exil-Karten arbeiten oder Grave-Removal, können mir Kopfzerbrechen bereiten.
Und Winnie Decks, die mich einfach überrennen.


Länder: (21)
1 Emeria, die Himmelsruine (Emeria, the Sky Ruin)
4 Nebelschleier-Ebene (Mistveil Plains)
4 Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse)
12 Ebene (Plains)

Kreaturen: (15)
2 Unterjochte Pflugbestie (Yoked Plowbeast)
1 Engel der Kampfgnade (Battlegrace Angel)
1 Ewiger Drache (Eternal Dragon)
2 Archon der Gerechtigkeit (Archon of Justice)
2 Edler Tempelritter (Noble Templar)
1 Crovax, aufsteigender Held (Crovax, Ascendant Hero)
1 Ausgezeichneter Paladin (Sigiled Paladin)
2 Ritter aus Wiesenkorn (Knight of Meadowgrain)
2 Ritter des Heiligenscheins (Knight of the Holy Nimbus)
1 Himmlischer Kreuzritter (Celestial Crusader)

Instants, Hexereien: (23)

1 Kriegscoup (Martial Coup)
3 Beseitigen (Unmake)
2 Weg ins Exil (Path to Exile)
1 Weltenreinigung (Planar Cleansing)
1 Zu Staub zurückkehren (Return to Dust)
2 Entzauberung (Disenchant)
1 Akromas Rache (Akroma's Vengeance)
1 Engelsgesang (Angelsong)
1 Vertreibung (Rout)
2 Güldenes Licht (Gilded Light)
3 Bestärkter Glauben (Renewed Faith)
1 Akromas Segen (Akroma's Blessing)
1 Von Ehrfurcht ergriffen (Awe Strike)
1 Tag der Abrechnung (Day of Judgment)
1 Schicksalspfad (Harm's Way)
1 Gegendienst leisten (Reciprocate)

Artefakte: (1)

1 Portal der Welten (Planar Portal)

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

3 Kommentare  
20.12.2009 - 19:16 Uhr – Kommentar von ShadowXD  :

Re: Eternal Development

Hab auch mal ne ähnliche Idee gehabt, habs aber aufgegeban
Ich denk Wiederauferstehung (Resurrection) ganz gut um die Karten auch so Wiederzubeleben
Feiertag (Holy Day) bringt am Anfang auch etwas Zeit neben dem Grsang
04.01.2011 - 16:31 Uhr – Kommentar von Phex   :

Re: Eternal Development

Außer dem anfälligen und teuren Portal der Welten (Planar Portal) sehe ich keine Möglichkeit, an deine einzige Emeria, die Himmelsruine (Emeria, the Sky Ruin) zu kommen. Du wirst also vermutlich den Großteil der Spiele ohne sie bestreiten müssen, und das, wo sie doch die wichtigste Karte deines Decks ist. Wenn sie einmal liegt, ist sie gegen eine schier unendliche Zahl von Karten anfällig:
Steinhagel (Stone Rain), Tränenschauer (Rain of Tears), Plünderung (Pillage), Schimmelschlurfer (Mold Shambler), Entwürdigung (Befoul), Wetternder Magier (Fulminator Mage), nur um eine kleine Auswahl zu nennen. Ich rate dir deshalb dringend, Emeria, die Himmelsruine (Emeria, the Sky Ruin) mindestens 2 mal zu spielen, und geeignete Tutoren einzubauen, ich denke dabei an Expeditionskarte (Expedition Map). Die kann durchaus 4 mal rein, dann kannst du dir im Falle einer Zerstörung Emerias diese mittels Nebelschleier-Ebene (Mistveil Plains) unters Deck legen und von da aus mit der Expeditionskarte (Expedition Map) zurückbringen. Um schneller auf 7 Ebene (Plains)n zu kommen, bietet sich noch die Kor-Kartenzeichnerin (Kor Cartographer) an. Die Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse)n würde ich durch Ebene (Plains)n ersetzen, diese verlangsamen dich nicht, und du brauchst ja auch viele davon.
04.01.2011 - 16:41 Uhr – Kommentar von Armin  :

Re: Eternal Development

Wenn du wirklich auf Emeria setzten willst, solltest du sie vielleicht 3x im Deck spielen, dann 1x im Sideboard und dann 4xLebender Wunsch (Living Wish) und 4x Wechselnde Bepflanzung (Crop Rotation).
Dann solltest du allerdings die Schockdualls spielen, da deine Länder ja trotzdem als Ebene zählen müssen.

Oder du spielst sie 4x im Hauptdeck und dann 4x Expeditionskarte (Expedition Map). Ansonsten würde ich nochmal die Deckliste überarbeiten. Ich würde die wichtigen Karten öfters spielen.

Armin

3 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)