derzeit online: 10 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Kriegerische Gebirgsechsen

Deckliste von Fireslinger  , 9. August 2010

60 Karten – Farben: {r}
für   Einzel   Team   Sonstige 


Deckidee/Strategie: Als meine Liebe zum roten Slighkonzept entflammte, wurde der Viashino-Sandläufer (Viashino Sandstalker) schnell zu einem meiner Favoriten im 3-Mana-Bereich. Er bot 4 Stärke für {1}{r}{r} und konnte nach einem Zorn Gottes (Wrath of God) dem Gegner richtig gut einheizen. Etwas später entschloss ich mich dann, dem oft übersehenen Echsenvolk ein Tribaldeck zu widmen, welches ich nun nach ca. 2 Jahren wieder auf meine Magicgesellschaft loslassen möchte.

Die Deckstrategie ist schnell erläutert: Viele Viashinos haben den Nachteil, dass sie nach einem erfolgten Angriff wieder auf die Hand zurückkommen müssen. Diesen Nachteil münze ich um und kombiniere das kriegslustige Echsenvolk mit einigen Verzauberungen, die Effekte auslösen, sobald ich einen Kreaturenzauber wirke (was natürlich jede Runde der Fall sein soll). Unterstützt wird mein Konzept von einigen Direktschadenssprüchen, die Blocker verbrennen sollen, sowie von passenden Kreaturen, die zudem die Manakurve etwas abrunden.

Stärken: Schnell und geradlinig. Viashinos haben ein tolles Preis- Leistungsverhältnis und naturgemäß Eile. Viele Gegner können das Deck nicht ausrechnen. Selbst ich bin auch nach einigen Spielen noch immer vom Schadenspotential überrascht. Ein gewirkter Viashino-Sandläufer (Viashino Sandstalker) ist mit dem liegenden Pandämonium (Pandemonium) schon für 8 Schadenspunkte gut - und das mit ein wenig Glück jede Runde!

Schwächen: Kaum eine Kreatur bleibt dauerhaft auf dem Tisch liegen. Das heißt natürlich, dass man nur schwerlich verteidigen kann und darauf angewiesen ist, gegnerische Kreaturen mit dem wenigen Direktschaden zu erschießen. Pandämonium (Pandemonium) kann gegen Reanimator- oder Eid der Druiden-Decks unter Umständen böse nach hinten losgehen.

Manakurve: 6x{1}, 8x{2}, 14x{3}, 6x{4}, 2x{5}, 1x{6} und 1x{X}

Zitat: „Bringe in einem Moment der Verzweiflung den Mut auf, und du kannst den Lauf der Geschichte ändern. So spricht der Bey." - Annekdotentext auf Viashino-Klingentester (Viashino Bladescout)


22 Länder:
20x Gebirge (Mountain)
1x Dampfender Krater (Smoldering Crater)
1x Shivanische Schlucht (Shivan Gorge)

4 Unterstützende Kreaturen:
2x Funkenfänger (Glitterfang)
1x Messingherold (Brass Herald)
1x Splitterphoenix (Shard Phoenix)

18 Echsen:
2x Viashino-Bey (Viashino Bey)
2x Viashino-Ketzer (Viashino Heretic)
2x Viashino-Klingentester (Viashino Bladescout)
2x Viashino-Meuchler (Viashino Cutthroat)
1x Viashino-Patrouille (Viashino Outrider)
4x Viashino-Sandläufer (Viashino Sandstalker)
1x Viashino-Sandschnorchler (Viashino Sandswimmer)
4x Viashino-Sandspäher (Viashino Sandscout)

Von gewirkten Kreaturen profitieren:
2x Anschlag (Onslaught)
1x Elektropotenz (Electropotence)
1x Pandämonium (Pandemonium)
4x Wagemutiges Anstürmen (Furious Assault)

7 Direktschadenszauber:
2x Einäscherung (Incinerate)
2x Feuerblitz (Firebolt)
1x Gezackter Blitz (Jagged Lightning)
2x Sengende Strahlen (Searing Blaze)

1 Artefaktvernichter:
1x Dahinschmelzen (Meltdown)


Ältere Version dieses Beitrags: 02.08.2010 - 10:11 Uhr
(1 Karte verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: positiv 66% (+66%) – Dieses Deck wurde bislang von 10 Benutzern bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

5 Kommentare  
02.08.2010 - 11:21 Uhr – Kommentar von Magic Marius  :

Re: Kriegerische Gebirgsechsen

gutes deck, allerdings habe ich noch einen Tipp für dich: Elektropotenz (Electropotence), welches Direktschaden und von gewirkten viechern profitieren gleichzeitig bietet
02.08.2010 - 13:36 Uhr – Kommentar von Fireslinger  :

Re: Kriegerische Gebirgsechsen

Schöne Karte und günstig noch dazu. Ich werde sie mir besorgen! Danke. Gruss, Fire
02.08.2010 - 15:22 Uhr – Kommentar von UliSchenk94  :

Re: Kriegerische Gebirgsechsen

Probleme mit Kreaturen könnte Pyrohämie (Pyrohemia) lösen, zuerst alles nervende vom Gegner ausschalten und dann deine Viashinos spielen.
09.08.2010 - 12:58 Uhr – Kommentar von ShadowXD  :

Re: Kriegerische Gebirgsechsen

Naja, die Burner könnte man noch verbessern. Ganz gut würde auch Feuermasse (Pyroclasm) reinpassen. Man spielt ihn, wie die Hämie, bevor du die Veashinos spielst. Außerdem überlebt jeder andere von den Echsen die nicht auf die Hand zurückgebounct werden, bis auf den Tester und den Schnorchler.
15.01.2014 - 10:52 Uhr – Kommentar von Funserver   :

Re: Kriegerische Gebirgsechsen

Witzige Idee, gutes Deck! Ich würde folgendes ändern:
1. Manabeschleunigung. Um Pandämonium (Pandemonium) oder die aktivierte Fähigkeit der Elektropotenz (Electropotence) aufbringen zu können, bedarf es schon einigem an Mana. Purpurdiamant (Fire Diamond), Lied des Brodelns (Seething Song) oder Flammenritus (Rite of Flame) sind gute Beschleuniger.
2. Insgesamt die Manakurve drücken. Sligh profitiert davon, dass es konstant Bedrohungen für den Gegner legen kann. Kreaturen über cc4 dürften sich zu negativ auf deine Geschwindigkeit auswirken. Außerdem kannst du deine Schlüsselkarten viel besser nutzen, wenn du viele kleine Bedrohungen spielst statt einem dicken Fattie. Anschlag (Onslaught) und Wagemutiges Anstürmen (Furious Assault) lassen grüßen, wenn du jede Runde 3 1/1er mit Eile rausbringst und der Gegner einfach nicht blocken kann.
3. Einzelne Karten gehören ausgetauscht gegen bessere. Z.B.: Dahinschmelzen (Meltdown) raus, Plünderung (Pillage) rein. Dampfender Krater (Smoldering Crater) und Shivanische Schlucht (Shivan Gorge) raus, Wippender Gipfel (Teetering Peaks) dafür rein. Der Burn-Anteil sollte möglichst jeweils mit einem Playset Sengende Strahlen (Searing Blaze) und Blitzschlag (Lightning Bolt) ausgestattet werden. Dann könnte das alles richtig gut werden, wenn du mich fragst.
mfg fun

5 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!