derzeit online: 10 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

White Weenie Highlander

Deckliste von Tobias Mueller   , 9. Januar 2014

100 Karten – Farben: {w}
für   Sonstige 


Deckidee/Strategie: Ziel ist es, mit vielen kleinen weißen Kreaturen ("Weenies" ~ Weicheier, Waschlappen) den Gegner möglichst schnell zu überrennen. Hierbei helfen sogenannten "Anthem"-Effekte. Benannt nach Karten wie Glorreiche Hymne (Glorious Anthem) sind also Karten gemeint, welche allen Kreaturen einen Bonus verleihen.

Im Gegensatz zu anderen Highlanderdecks (mit Ausnahme von Monorot) ist White Weenie durchaus in der Anschaffung bezahlbar (mit Ausnahme weniger Karten). Es macht viel Spaß, auch wenn es keines der absoluten Top- Decks im Format ist.

Stärken: Das Deck kann sehr fix den Gegner überrennen und bestraft es, wenn dieser einen langsamen Start oder Manaprobleme hat. Unsere Kreaturen mit Ausweichfähigkeiten (fliegend, Irrealität) können den Gegner auch wenn er sich scheinbar stabilisiert hat noch besiegen. Die hohe Redundanz der gespielten Karten sorgt für gute Mulligans und dafür, dass das Deck ziemlich konstant Kurve legen kann. Gegen Monorot stehen wir auch sehr gut da, weil traditionsgemäß Ritter schon immer gerne Goblins verhauen haben :-).

Schwächen: Aktuelle (grüne) Kreaturen sind einfach zu groß für die weißen Heerscharen. Ein Loxodon-Trümmermacher (Loxodon Smiter) oder Jagdmeister vom Kahlenberg (Huntmaster of the Fells) stellen das Deck vor arge Probleme, wenn sie in den ersten Runden liegen. Dementsprechend sind sog. "Goodstuff"-Decks voll solcher Kreaturen unser schlechtestes Matchup. Auch spielen wir nur sehr wenige Karten, die von alleine dem Spiel eine entscheidende Wendung geben können. So sind unsere Topdecks im Spielverlauf viel schlechter als die des Gegners.


Manakurve: 32 Länder / 47 Kreaturen / 22 Zaubersprüche / 2 Planeswalker

{1} ■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ (19)
{2} ■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■ (26)
{3} ■■■■■■■■■■■■■■■■ (16)
{4} ■■■■■■■ (7)


32 Länder:

Die Burg Eiganjo (Eiganjo Castle) Das Land beschützt zwar nur wenige unserer Kreaturen, allerdings gibt es keinen nennenswerten Nachteil der uns durch die Integration des Landes entsteht, da es weißes Mana produziert und ungetappt ins Spiel kommt.
Steinplatten von Trokair (Flagstones of Trokair) Wird nur gespielt, wenn gleichzeitig Landzerstörung wie Armageddon (Armageddon) im Deck ist.
Blätterdach-Horizont (Horizon Canopy) Eine der teureren Karten. Ist nur dabei, um wenn wir zu viele Länder und zu wenig Action haben ein Land in eine Zusatzkarte umzumünzen.
Karakas (Karakas) Die teuerste Karte des Decks. Beschützt ein paar der eigenen Kreaturen und kann lästige gegnerische Kreaturen mal bouncen. Man kann auch ohne wenn man muss.
Ändergewölbe (Mutavault) Ein Land, dass eine zusätzliche Bedrohung darstellt. Genau das wollen wir.
Mishras Fabrik (Mishra's Factory) Die Fabrik erfüllt die gleiche Aufgabe wie Ändergewölbe (Mutavault).
Einöde (Wasteland) Gibt es kostengünstig in verschiedenen Weltmeisterschaftsdecks. Unterstützt den sekundären Gameplan, den Gegner von seinen Ressourcen abzuschneiden.
Hafen von Rishada (Rishadan Port) Gibt es auch günstiger in der WCD-Version. Auch hier ist das Ziel, dem Gegner Ressourcen zu nehmen um zu verhindern, dass er seine teuren (und starken) Sprüche zeitnah wirken kann.
24x Ebene (Plains) Ist da, weil es für Mana der hellsten Farbe tappt. :-P


Kreaturen:

12x CMC 1:
Militante Dryade (Dryad Militant)
Isamaru, Kondas Jagdhund (Isamaru, Hound of Konda)
Elite-Vorhut (Elite Vanguard)
Savannenlöwen (Savannah Lions)
Soldat des Pantheon (Soldier of the Pantheon) Es wird einfach jede Kreatur mit Stärke 2 für 1 Mana gespielt die keine weiteren Nachteile hat (wie z.B. Glitzerfalke (Glint Hawk) oder Kriegsfalke (War Falcon).
Verkörperung des Schicksals (Figure of Destiny)
Student der Kriegskunst (Student of Warfare) Diese beiden bieten uns die rare Möglichkeit, schon für wenig Mana eine Bedrohung darzustellen und später überschüssiges Mana zu verwerten.
Gideons Ordnungshüter (Gideon's Lawkeeper) Sieht lächerlich aus, tappt aber immer den besten Mann des Gegners in seinem Zug, so dass dieser weder angreifen noch blocken kann.
Mutter der Runen (Mother of Runes) Macht jeden Zerstörungszauber des Gegners viel schlechter und macht auch mal eine unserer Kreaturen unblockbar.
Champion des Sprengels (Champion of the Parish) Wir spielen ~ 20 weitere Menschen im Deck. Man kann hier auch durchaus eine andere Kreatur spielen.
Vertrauter des Richters (Judge's Familiar) Auch kein Muss, mir aber gefällt er gut, weil er oft den wichtigsten Spruch des Gegners um eine Runde verzögert.
Lunarch Mikaeus (Mikaeus, the Lunarch) Ein Anthem-Effekt in Kreaturenform, der selbst eine große Kreatur sein kann.


22x CMC 2:
Soltarischer Mönch (Soltari Monk)
Soltarischer Priester (Soltari Priest)
Soltarischer Sturmtrupp (Soltari Trooper)
Mistral-Streitross (Mistral Charger)
Sturmfront-Pegasus (Stormfront Pegasus)
Kor-Aeronaut (Kor Aeronaut)
Kor-Himmelfischer (Kor Skyfisher)
Leoniden-Himmeljäger (Leonin Skyhunter)
Serras Rächer (Serra Avenger) Hier wird alles gespielt, was "unblockbar" ist und mindestens 2 Stärke hat.
Paladin der Harmonier (Accorder Paladin)
Ritter aus Wiesenkorn (Knight of Meadowgrain)
Ritter des Heiligenscheins (Knight of the Holy Nimbus)
Thalia, Wächterin von Thraben (Thalia, Guardian of Thraben)
Hauptmann des Bezirks (Precinct Captain)
Ritter der weißen Orchidee (Knight of the White Orchid)
Reliktenwächter-Leonide (Leonin Relic-Warder)
Phyrexianischer Nichtigmacher (Phyrexian Revoker)
Samurai des bleichen Vorhangs (Samurai of the Pale Curtain)
Großer Abschaffer (Grand Abolisher)
Silberner Ritter (Silver Knight)
Leoniden-Schlichter (Leonin Arbiter) Eshandelt sich hierbei ausnahmslos um Kreaturen, welche mindestens 2/2 für zwei Mana sind und eine nützliche Zusatzfähigkeit besitzen. Je nachdem was man an Decks erwartet gibt es hier Spielraum für Kartenalternativen.
Kor-Feuerläufer (Kor Firewalker) Er ist ein Beispiel für eine Karte die ich nur spiele, wenn ich viele rotzentrierte Decks erwarte. Er könnte auch ein Hand der Ehre (Hand of Honor) o.Ä. sein.


10x CMC 3:
Klingenspleißerin (Blade Splicer) Für drei Mana 4 Power, zwei Kreaturen und Erstschlag. Das ist gut.
Mirrankreuzritter (Mirran Crusader) Drei Mana, 4 Power und Schutz.
Silberklingen-Paladin (Silverblade Paladin) Selbst ein 4 Power- Mann, der auch noch eine andere Kreatur stärkt.
Küchenhutzel (Kitchen Finks) Hilft in Wettrennen-Situation, in denen sich dieses Deck oft befindet.
Boros-Abwäger (Boros Reckoner) Er macht fast garantiert seinen Schaden und ist deshalb dabei.
Unhold-Jäger (Fiend Hunter) Removal auf Beinen. Da Weiß nicht besonders viel davon zu bieten hat wird er gespielt.
Porzellan-Legionär (Porcelain Legionnaire) Eigentlich eine 2-Mana-Kreatur mit 3 Stärke und Erstschlag.
Flimmerwisch (Flickerwisp) Unblockbare 3 Power mit einer sehr versatilen Fähigkeit. Kann einen Blocker aus dem Weg räumen, ein Land exilieren Mana zu verweigern, die eigene Ätherphiole (Aether Vial) zurücksetzen uvm.
Soltari-Champion (Soltari Champion) Ein unblockbarer Anthem-Effekt.
Avior-Gedankenzensor (Aven Mindcensor) Nur 2 Power für 3 Mana. Dafür ist der Effekt aber so stark, dass die geringere Angriffskraft in Kauf genommen werden muss. Verschlechtert Tutor-Effekte und ist oft in Reaktion auf eine Fetchlandaktivierung ein Pseudo- Einöde (Wasteland).


3x CMC 4:
Jubilierender Engel (Angel of Jubilation) unblockbarer Anthem-Effekt.
Held der Klingenfeste (Hero of Bladehold) Blitzschlag (Lightning Bolt)-resistenter Tokenproduzent mit Anthem-Effekt. Hat aber keinen direkten Einfluss aufs Board in der Runde in der er kommt.
Waldläufer von Eos (Ranger of Eos) Die einzige Möglichkeit des Decks, Kartenvorteil zu erwirtschaften.



Zaubersprüche:

7x CMC 1:
Ätherphiole (Aether Vial) Ein Muss, auch wenn nicht ganz billig.
Sonnenlanze (Sunlance) Der langsamere, eingeschränktere, nicht ins Gesicht zielende weiße Blitzschlag (Lightning Bolt). Kein Muss, wenn man kein weiteres Removal will.
Schwerter zu Pflugscharen (Swords to Plowshares)
Weg ins Exil (Path to Exile) Die beiden besten Removal in Weiß.
Schicksalspfad (Harm's Way) Richtig eingesetzt ein Removalspruch.
Den Elementen trotzen (Brave the Elements) Sehr versatil und ein Muss wie ich finde.
Manazehnt (Mana Tithe) Ist kein Muss. Manchmal unglaublich stark wenn er z.B. einen gegnerischen Planeswalker neutralisiert, manchmal eher mäßig.


4x CMC 2:
Frostbringer (Winter Orb) Eine der 5 besten Karten im Deck. Kann das Spiel für uns gewinnen, weil der Gegner den Tempoverlust nicht mehr ausgleichen kann.
Kreuzzug (Crusade)
Ehre der Reinen (Honor of the Pure) Die beiden besten 2-Mana Anthem-Effekte.
Reise nach Nirgendwo (Journey to Nowhere) Ein weiteres günstiges Removal.


6x CMC 3:
Zergliedern (Dismember) Removal für {1}. Der Lebenspunkteverlust ist für uns als Aggrodeck meist vernachlässigbar.
Geisterprozession (Spectral Procession) 3 unblockbare Power für 3. Besonders stark in Verbindung mit einem Anthem-Effekt.
Vergessenheitsring (Oblivion Ring) Allzweckremoval dass auch Planeswalker abstellt.
Jihad Da die Karte eher selten ist kann man auch Glorreiche Hymne (Glorious Anthem) spielen.
Schwert aus Krieg und Frieden (Sword of War and Peace)
Schwert aus Feuer und Eis (Sword of Fire and Ice) Die beiden Karten im Deck mit größtem "high risk, high reward"- Faktor. Können wir sie ausrüsten und zuschlagen ist das wirklich sehr gut. Wird aber in Reaktion auf das Ausrüsten unsere Kreatur zerstört haben wir 5 Mana für Nichts ausgegeben und können uns manchmal von diesem Tempoverlust nicht erholen.


4x CMC 4: Das Ende unserer Manakurve enthält nur Karten, die einen sehr starken Einfluss auf das Spielgeschehen haben können.
Ajani Goldmähne (Ajani Goldmane) Anthem-Effekt + Wachsamkeit. Sehr stark.
Elspeth, fahrende Ritterin (Elspeth, Knight-Errant) Unblockbar und +3/+3 ist ebenfalls sehr gut.
Parallaktische Welle (Parallax Wave) Die vielleicht beste Karte im Deck. Sehr vielseitig. Räumt multiple Blocker weg, entfernt Bedrohungen wie Bannender Engel (Baneslayer Angel) oder Wurmspiralmaschine (Wurmcoil Engine).
Engelsschicksal (Angelic Destiny) Kein Muss im Deck. Ich teste sie gerade, weil sie das Potential hat, alleine ein Spiel zu entscheiden. Die Nachteile liegen aber natürlich klar auf der Hand sollte die verzauberte Kreatur entsorgt werden.


Kartenalternativen:

Hier wollen vor Allem die Landzerstörer Armageddon (Armageddon) und Ravages of War erwähnt sein. Ich spiele sie nicht weil ich 1) den echt teuren Ravages of War nicht besitze und 2) keine weiteren Karten spielen wollte, die zwar manchmal sofort das Spiel gewinnen, in anderen Situationen und immer auf der Starthand tote Karten sind.

Auch können die Moxe gespielt werden: Diamantmox (Mox Diamond) undChrommox (Chrome Mox). Das ermöglicht es, weniger Länder zu spielen und potentiell explosivere Starts hinzulegen.

Ansonsten findet bestimmt jeder die ein oder andere Karte, die er in seinem Umfeld für besser oder schlechter hält. Hier kann, wie immer im Highlanderformat, jeder Deckpilot seine eigenen Akzente beim Deckbau setzen.

Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

0 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Hier könnte auch deine Werbung stehen! ←   (Klicke hier für nähere Informationen)