derzeit online: 104 Besucher und 1 registrierter Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

Woolly Thoctar Farm T2

Deckliste von Philipp Auer   , 19. März 2009

61 Karten – Farben: {w}{r}{g}
für   Einzel   Team   Nicht-Team   Sonstige 


Deckidee/Strategie: Das Deck ist einfach auf Verdammt schnelle Karten Aufgebaut und macht den Gegner auch dementsprechend schnell Tod . Wenn das Spiel ein wenig länger dauert hab ich auch noch meine Removels und Burners auf Lager.

Stärken: langsame decks .........

Schwächen: Counter;Landdesdruction......


23 Länder:

4xKarplusanischer Wald (Karplusan Forest)
1xWilde Prärie (Rugged Prairie)
1xFeldschmiede (Battlefield Forge)
4xDschungelschrein (Jungle Shrine)
2xGestrüppland (Brushland)
2xBaumwipfeldorf (Treetop Village)
1xEbene (Plains)
2xGebirge (Mountain)
5xWald (Forest)
1xMoosfeuer-Tal (Mossfire Valley)

Kreaturen:

4xParadiesvögel (Birds of Paradise)
4xWolliges Thoktar (Woolly Thoctar)
1xDornling (Thornling)
3xKüchenhutzel (Kitchen Finks)
2xMeglonoth (Meglonoth)
4xBoggart-Rammbande (Boggart Ram-Gang)
2xTroll-Asket (Troll Ascetic)

Planeswalker:

2xGarruk Wildsprecher (Garruk Wildspeaker)
1xElspeth, fahrende Ritterin (Elspeth, Knight-Errant)

Sonstiges:

4xWeg ins Exil (Path to Exile)
4xEinäscherung (Incinerate)
3xBlitzhelix (Lightning Helix)
2xGrüner Zorn (Rancor)
1xFeuerfontäne (Firespout)
1xVulkanischer Auswurf (Volcanic Fallout)


5 ältere Versionen dieses Beitrags:
(5 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang noch nicht bewertet.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

17 Kommentare  
28.02.2009 - 15:45 Uhr – Kommentar von Michael Künzli   Online-Magic:

Re: Woolly Thoctar Farm

Exotischer Obstgarten (Exotic Orchard) finde ich ein wenig sehr kontraproduktiv, da deine dicken Kreaturen mit Ausnahme von Dornling (Thornling) keine Evasion (fliegen, trampeln, etc.) besitzen. Da lieferst du deinem Gegner gratis "Chumpblocker".
Glorreiche Hymne (Glorious Anthem) ist hier auch nicht so wirkungsvoll, wie in anderen Decks (z.b. solche mit vielen Kreaturenspielsteinen), da du zu wenige Kreaturen spielst. An der Stelle könntest du Kampfmagier des Dornenpfads (Thornscape Battlemage) spielen. Ich spiele ihn in einem ähnlichen Deck, wo er mich vollends überzeugt hat.
28.02.2009 - 16:09 Uhr – Kommentar von Ember  :

Re: Woolly Thoctar Farm

Ich glaub du verwechselst da was. ^^ Lies dir den Exotischer Obstgarten (Exotic Orchard) nochmal durch. Ich würd denk ich noch was wie Meglonoth (Meglonoth) oder Erdbodengleichmacher (Realm Razer) rein nehmen, um den Gegner zu behindern, da deine Wolligen Viehcher selbst von 0/1 Kreas gestoppt werden. Vielleicht noch etwas Manabeschleunigung (Llanowarelfen (Llanowar Elves), Edle Hierarchin (Noble Hierarch), ...) damit dein Banefire auch richtig weh tut wenn du es einsetzt und deine Thoktars auch wirklich in der zweiten Runde liegen. (Dafür wäre dann auch die Uralte Zikkurat (Ancient Ziggurat) sehr geil, glaube aber dafür spielst du zu wenig Kreas.)
28.02.2009 - 16:15 Uhr – Kommentar von Michael Künzli   Online-Magic:

Re: Woolly Thoctar Farm

Uups :-) Ich habe Verbotener Obstgarten (Forbidden Orchard) gelesen. Blöde neue Karten!
01.03.2009 - 09:36 Uhr – Kommentar von Philipp Auer   :

Re: Woolly Thoctar Farm

So nun mal zu Ember: Danke für dein Kommentar den Meglonoth (Meglonoth) hab ich gleich 2x mal reingetan.
01.03.2009 - 13:25 Uhr – Kommentar von Soulless One   :

Re: Woolly Thoctar Farm

vllt. 1x Sarkhan Vol (Sarkhan Vol) rein und ein Ajani raus?
01.03.2009 - 13:45 Uhr – Kommentar von Gonzo1995   :

Re: Woolly Thoctar Farm

Tolle Beschreibung!
Ich würd für Mana noch +1x den Dschungelschrein (Jungle Shrine) und den Widerspiegelnder Teich (Reflecting Pool) empfelen. Der pool hat mich wirklich überzeugt!
Wenn du Tramplen willst, geht noch Ursprüngliche Wut (Primal Rage), obwohl es nicht die Superkarte ist
07.03.2009 - 14:58 Uhr – Kommentar von Paolos   :

Re: Woolly Thoctar Farm T2

Grüner Zorn (Rancor) würde ich dir empfehlen um trampeln zu bekommen da er nicht so einfach weg zu bekommen ist und selbst kleine Kreaturen schaden austeilen lässt. Und wie Ember schon oben erwähnt hat sollte die Edle Hierarchin (Noble Hierarch) unbedingt rein da sie mana macht und früh für druck sorgt.

mfg Paolos
08.03.2009 - 09:47 Uhr – Kommentar von Philipp Auer   :

Re: Woolly Thoctar Farm T2

So hab das deck ein wenig umgebaut.
13.03.2009 - 20:43 Uhr – Kommentar von Benedikt Weber    ICQ Skype WLM:

Re: Woolly Thoctar Farm T2

tu noch Ursprüngliche Wut (Primal Rage) rein
13.03.2009 - 20:45 Uhr – Kommentar von Philipp Auer   :

Re: Woolly Thoctar Farm T2

Ja aber ich weiss nicht was ich rausgeben soll.
Hast du ein paar möglichkeiten für mich ???
13.03.2009 - 20:53 Uhr – Kommentar von Benedikt Weber    ICQ Skype WLM:

Re: Woolly Thoctar Farm T2

Warte....
13.03.2009 - 20:56 Uhr – Kommentar von Benedikt Weber    ICQ Skype WLM:

Re: Woolly Thoctar Farm T2

Küchenhutzel (Kitchen Finks) ist nich so gut oder 1x Garruk Wildsprecher (Garruk Wildspeaker), weil 2 mal kannst
ihn e nich draußen haben
13.03.2009 - 21:00 Uhr – Kommentar von Michael Künzli   Online-Magic:

Re: Woolly Thoctar Farm T2

Ursprüngliche Wut (Primal Rage) ist Müll. Lass das Deck so wie es ist. Sind ganz in Ordnung aus...

... bis auf Troll-Asket (Troll Ascetic). Ohne Ausrüstungen ist der nur halb so stark. Lieber noch etwas dicker, damit sich die viele Manabeschleunigung auch lohnt.
13.03.2009 - 21:02 Uhr – Kommentar von Benedikt Weber    ICQ Skype WLM:

Re: Woolly Thoctar Farm T2

Findest du? Naja, wenn er mehr fatties drin hätt dann wärs sicher besser.
14.03.2009 - 11:26 Uhr – Kommentar von Asurden    ICQ:

Re: Woolly Thoctar Farm T2

Ich stimme Benedikt zu, nehm ruhig Ursprüngliche Wut (Primal Rage) mit rein. Wenige deiner Kreaturen haben Trampelschaden, und mit dieser Verzauberung kannst du sicher sein, dass du auch Schaden durchbringst und nicht der Schaden durch Reinschmeißens eines 1/1ers nicht ausgeteilt wird ;-)
18.03.2009 - 19:20 Uhr – Kommentar von Jashin   ICQ:

Re: Woolly Thoctar Farm T2

Aber nimm auf keinen Fall Küchenhutzel (Kitchen Finks) raus - die sind so gut, vor allem wenn du mal nen Rancor auf einer drauf hast!!!

Da dein Deck ja recht schnell ist, frage ich mich ob der Weg dem Gegner nicht zu sehr hilft - immerhin bekommt der dann seine Karten schneller raus...

Außerdem könntest du über den guten alten O-Ring und Wilder Nacatl (Wild Nacatl) nachdenken...

Ältere Version dieses Beitrags: 18.03.2009 - 19:19 Uhr
18.03.2009 - 19:22 Uhr – Kommentar von EazY  :

Re: Woolly Thoctar Farm T2

Dein Deck ist im Moment nicht T2 legal, dazu musst du folgende Karten rausnehmen:
Moosfeuer-Tal (Mossfire Valley)
Blitzhelix (Lightning Helix)
Grüner Zorn (Rancor)
Du könntest ja zum Beispiel noch ein bisschen mehr Manabeschleunigung spielen, wie zum Beispiel Llanowarelfen (Llanowar Elves),
Druide der Anima (Druid of the Anima) oder Blütenpflegerin (Bloom Tender). Ich würde ausserdem noch 1-2 Feuerfontäne (Firespout) mehr spielen, finde ich persönlich besser als Vulkanischer Auswurf (Volcanic Fallout) da du kein {r}{r} brauchst und sogar 3 Schaden machst. Und das mit dem kann nicht gecountert werden sollte eigentlich dann nicht so schlimm sein. Sonst gefällt mir das Deck sehr gut muss ich sagen. Schönes Deck. {+}

Ältere Version dieses Beitrags: 18.03.2009 - 19:20 Uhr

17 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!