derzeit online: 66 Besucher und keine registrierten Benutzer

Fragen und Antworten

 Informationen zu RSS-Feeds

Suche in Fragen und Antworten:    
  
Gehe zu Frage:
 
 Frage 4956 von 21839 
(4956) Diana:   14.09.2008
Mein Gegner hat einen Klimperstein (Thrumming Stone) im Spiel und spielt einen Marknager (Marrow-Gnawer) aus. Meiner Meinung nach muss er nun die obersten vier Karten seiner Bibliothek offen vorzeigen, aber er behauptet, dass es eine freiwillige Entscheidung ist. Er zeigt die obersten vier Karten vor, darunter befindet sich noch ein Marknager. Meiner Meinung nach muss er diesen kostenlos ausspielen, wodurch beide legendären Marknager weg wären, aber er behauptet, dass auch dies eine freiwillige Entscheidung ist und er den vorgezeigten Marknager auch unter seine Bibliothek legen kann. Wer hat Recht?
Antwort von Borbarad : 14.09.2008
Dein Gegner hat in beiden Fällen Recht, siehe "Wallung" im Glossar der Ausführlichen Regeln: "'Wallung N' bedeutet: 'Wenn du diesen Zauberspruch spielst, kannst du die obersten N Karten deiner Bibliothek offen vorzeigen [...]. Falls du auf diese Weise Karten von deiner Bibliothek offen vorzeigst, kannst du jede von ihnen mit demselben Namen wie dieser Zauberspruch spielen, ohne ihre Manakosten zu bezahlen. Lege dann alle vorgezeigten Karten, die nicht auf diese Weise gespielt wurden, in beliebiger Reihenfolge unter deine Bibliothek.'"
Ergänzende Antwort von Mario Haßler : 13.07.2013
Mit Erscheinen der Edition Magic 2014 (kurz: M14) wurde die Legendenregel geändert. Nun gilt: Wenn ein Spieler mehrere legendäre bleibende Karten mit dem gleichen Namen kontrolliert, sucht er sich eine davon aus, die er behalten will. Die anderen werden auf den Friedhof ihrer Besitzer gelegt.

Insofern wären nicht beide Marknager weg, sondern nur einer. Das ändert jedoch nichts an dem Kern der obigen Antwort.

Kartenanzeige (C) Wizards of the Coast
zurück zur Startseite
Werbung Cardmarket - Europas größter Online-Marktplatz für Magic-Karten!