derzeit online: 18 Besucher und keine registrierten Benutzer

Decklisten und Kartenkombos

 Informationen zu RSS-Feeds
URL für diesen Beitrag

[Peasant]Tödliche Berührung

Deckliste von Hannsi   Online-Magic Skype, 12. Februar 2012

60 Karten – Farben: {r}{g}
für   Einzel   Team   Nicht-Team   Sonstige 


Deckidee/Strategie: Hallo,
nach dem letzten "Peasant-Flopp"* mal ein Deck welches ich schon etwas länger habe. Es ist auch für das Format Peasant, aber anders als die letzten Kein Kombodeck sondern ein simples {r/g}-Aggro.
Es spielt auf die sehr fiese Kombination Todesberührung und Erstschlag, welche auch im "normalen" Spiel extrem fies ist.
Was daran so fies ist erklärt sich eigentlich von selbst. Durch Erstschlag verursacht die eigene Kreatur immer vor der gegnerischen Schaden. Dadurch wird diese noch im Erstschlagschadensegment zerstört ohne die Möglichkeit zu haben selbst Schaden zu verursachen.
So kann sich ein 1/1 Giftiger Leguan (Toxic Iguanar) sogar mit einem Draco (Draco) messen.
So für alle die noch nicht wissen was Peasant ist, hier wieder die Links:
Regeln
Bannliste
Wie immer spielt das Deck nach oben genannter Bannliste und Verbesserungen sollten nur mit dieser Liste konform gehen.

Strategie:
Die Strategie ist dieses mal ziemlich einfach. Man spielt Kreaturen mit Todesberührung, klatscht Erstschlag drauf und geht damit gegnerische Kreaturen vermöbeln. Sind die alle aus dem Weg geräumt wird der Gegner überrannt. - Nun ja das wars eigentlich auch schon.
Um das Ganze auch durchzusetzen setzt das Deck auf billige Kreaturen mit Todesberührung und Pump-Sprüchen im Zusammenspiel mit Erstschlag. Auf Schwarz habe ich verzichtet, da Rot mit Giftiger Leguan (Toxic Iguanar) eine klasse Todesberührungskreatur hat und außerdem gut auf Erstschlag zurückgreifen kann und Grün einfach ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis hat.
Die Uncommons sind:
Gierige Kobra (Voracious Cobra)
Ätzender Schleim (Acidic Slime)


Cardchoices:
Deathtouch:
Giftiger Leguan (Toxic Iguanar)
Da Grün immer dabei ist, einfach klasse. 1/1 mit Todesberührung.

Hinterhältige Viper (Ambush Viper)
Dank Flash kommt sie sehr spontan und meist für den Gegner überraschend. Daher nimmt sie auch immer eine gegnerische Kreatur mit.

Dornenforst-Bogenschütze (Thornweald Archer)
Tödliche Einsiedlerspinne (Deadly Recluse)
Die beiden netten Viecher haben ebenfalls Todesberührung und tragen den Kampf gegen die gegnerischen Kreaturen ebenfalls in die Lüfte.

Gierige Kobra (Voracious Cobra) (u)
Nun Ja. Die ist zwar etwas teuer, hat dafür aber Todesberührung und Erstschlag schon verbaut. Dadurch konnte ich bei "Erstschlag" etwas kürzen und Platz für wichtigere Sachen schaffen. Und eins muss man schon sagen: Das Artwork ist einfach mal sau geil.

Ätzender Schleim (Acidic Slime) (u)
Removal jeglicher Art und ne Kreatur mit Todesberührung. Das lässt mein Herz höher schlagen. Ist zwar etwas teuer, reißt aber dafür im Lategame einiges.

First Strike:
Joa Todesberührung + Erstschlag ohne Erstschag funktioniert nicht so ganz. Daher habe ich diese Karten ausgewählt um meinen Kreaturen Erstschlag zu verpassen.

Kampfhalsband (Sparring Collar)
Klingenbesetzte Fittiche (Bladed Pinions)
Ausrüstungen sind billig und wiederverwertbar, sollte die Kreatur sterben. Also definitiv die erste Wahl. Klingenbesetzte Fittiche (Bladed Pinions) gibt außerdem noch ne Ausweichmöglichkeit, bzw. ne Möglichkeit gegen fliegende Kreaturen vorzugehen. Also einfach Top.

Anderes:
Blitzschlag (Lightning Bolt)
Standard eben. Gibt angeschlagenen Gegnern den Rest oder entsorgt Kreaturen die nicht angreifen oder blocken. z.B. Kreaturen die Teil einer Kombo sind wie derIzzet-Gildenmagier (Izzet Guildmage).

Grüner Zorn (Rancor)
Ranken des Riesenholzes (Vines of Vastwood)
Die beiden sind ziemlich guter Pusher. Und in diesem Deck notwendig um so schnell wie möglich zu gewinnen. Nebenbei kommt Grüner Zorn (Rancor) auch wieder, wenn die Kreatur mal zerstört werden sollte und Ranken des Riesenholzes (Vines of Vastwood) schützt nebenbei noch. Ziemlich gut.

Hüllenbruch (Hull Breach)
Einfach genialer Removal gegen jegliche Arten von Verzauberungen und Artefakte. Daher, danke an sinus, eine Pflichtkarte für dieses Deck.

*(Wird auch noch aktualisiert. Wollte nur erst dieses hier ausgraben)

Stärken: Decks welche auf Kreaturen setzen. Sei es schnelles Aggro oder große Fatties. Dank der Kombination mit Todesberührung und Erstschlag können selbst 15/15-Trampler totgeblockt werden, ohne das sie Schaden anrichten.
Das Deck ist schnell. Daher sind Kombodecks, welche längere Aufbauphasen haben meist Chancenlos.
Aber auch kreaturenarme Decks können leicht besiegt werden, da man dieses Deck dann ganz einfach als normales {r/g}-Aggro-Beatdown spielt.

Schwächen: Control ist böse. Mill bringt die wichtigsten Karten in den Friedhof. Counter und Discard auch.
Massremoval ist sicherlich der Super-GAU.


Manakurve:
{1}: |||||||||||||||| (20) [mit dem Borderpost]
{2}: ||||||||||||||| (15)
{3}: |||| (4)
{4}: ||| (3)
{5}: || (2)
Durchschnitt: 1,9

Deathtouch (17):
4 Giftiger Leguan (Toxic Iguanar)
4 Hinterhältige Viper (Ambush Viper)
4 Dornenforst-Bogenschütze (Thornweald Archer)
3 Gierige Kobra (Voracious Cobra) (u)
2 Ätzender Schleim (Acidic Slime) (u)

First Strike (8):
4 Kampfhalsband (Sparring Collar)
4 Klingenbesetzte Fittiche (Bladed Pinions)

Anderes (15):
4 Blitzschlag (Lightning Bolt)
4 Grüner Zorn (Rancor)
4 Ranken des Riesenholzes (Vines of Vastwood)
3 Hüllenbruch (Hull Breach)

Manabse (20):
2 Gruulgrund (Gruul Turf)
4 Feuerwild-Grenzstein (Firewild Borderpost)
6 Gebirge (Mountain)
8 Wald (Forest)


2 ältere Versionen dieses Beitrags:
(4 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!

12 Kommentare  
11.02.2012 - 00:57 Uhr – Kommentar von RoyBlack   :

Re: [Peasant]Tödliche Berührung

Hallo Hannsi,
das Deck gefällt mir ganz gut, Hut ab! {+}

Hier meine Verbesserungsvorschläge:
Statt Immerändernde Weite (Terramorphic Expanse) lieber Feuerwild-Grenzstein (Firewild Borderpost). Erstens macht der beide Farben und zweitens macht er deinen Giftiger Leguan (Toxic Iguanar) aktiv!

Statt der Landhebung (Groundswell) würde ich lieber mehr Burnsprüche spielen (z.B. Einäscherung (Incinerate)). Die geben dir einfach ne Menge Flexibiliät, da du mit ihnen auch Kreaturen umschießen kannst. Schau mal, die Landhebung (Groundswell) macht 4 Schaden mehr auf nen Spieler. Einäscherung (Incinerate) zwar nur 3 Schaden, bringt aber die Flexibilität mit sich!


Die innere Bestie (Beast Within) halte ich nicht für so ne prickelnde Auswahl der Uncommon. Mal ehrlich, Hannsi. Klar stört dich der 3/3 Token nicht wenn dein Deck voll anläuft. Aber was wenn der Gegner dir dazwischen funkt? Wenn er deine Viecher umpumpt? Und der 3/3er dann in deinem Haus rumstapft? Ist das dann immer noch schön? Ist das einen Uncommon-Slot wert?
Spiel stattdessen doch lieber noch mehr Ätzender Schleim (Acidic Slime). Falls du was gegen Eldrazi machen willst, dann spiele vllt Verholzen (Lignify).

Blitzschleudernde Klauen (Lightning Talons) würde ich auch rausnehmen. Du hast eh schon so übertrieben viele Pumper. Wenn jemand dich von Kreaturen abhält, dann vergammeln die alle tot auf der Hand. Spiele stattdessen doch besser noch mehr Burn oder andere Nettigkeiten.

Den Rest finde ich super, da habe ich nichts dran auszusetzen ;-)
Top!


P.S.: gewagte Kommentatoren könnten dich fragen wieso du statt rot nicht schwarz spielst. Denk nur an Typhusratten (Typhoid Rats) und Vampir-Nachtschwärmer (Vampire Nighthawk).
11.02.2012 - 01:05 Uhr – Kommentar von sinus  :

Re: [Peasant]Tödliche Berührung

Die Farbwahl stell ich nicht in Frage. Klar könnte man so gut wie immer auch alles anders machen ;-)

Die innere Bestie (Beast Within) ist (wie schon gesagt) nix. Du willst was gegen Artefakte und Verzauberungen? Hallo? Du spielst grün. Naturalisieren (Naturalize), Vergnügliche Sabotage (Gleeful Sabotage) etc. Nein, besser, grün-rot: Hüllenbruch (Hull Breach).
Die paar Karten, die in bestimmten Situationen kommen und wo du die Uncommon lieber hättest dürften selten sein.
(@RoyBlack: Eldrazi sollten gegen Deathtouch + First Strike eigentlich auch draufgehen, oder nicht? ;-))

Warum nicht gleich die Gierige Kobra (Voracious Cobra)? Die hat beide Fähigkeiten eingebaut.
Wie der erfahrene Roy schon angemerkt hat, wären mehr grüne Permanents besser. Derzeit spielst du 10, die in den ersten Zügen potenziell die Fähigkeit deines Giftiger Leguan (Toxic Iguanar) aktivieren.
Statt Kolossale Macht (Colossal Might) würde ich auf Grüner Zorn (Rancor) setzen.

Nochwas ultra-kritisches ;-)
Ganz normales Aggro-Beatdown hat ca. das dreifache Tempo. Du hast frühestens Turn 4 einen "all-creature-killer". Da haben Wheenie-Decks schon einiges an Kreaturen am Feld. Von frühen Angriffen bist du dann aber meilenweit entfernt, weil du mit der Verteidigung beschäftigt bist.
11.02.2012 - 01:26 Uhr – Kommentar von Hannsi   Online-Magic Skype:

Re: [Peasant]Tödliche Berührung

@Royback: Die Grenzsteine haben mich irgendwie nie ganz überzeugen können, aber gerade in diesem konkreten Fall hast du wohl recht, sie sind einfach besser, da sie meinen Leguan grad "pumpen". Kommen rein. Danke für den Tipp.
Die farbwahl ist deshalb {r/g}, da Grün bessere common "Todesberührer" bietet als schwarz (von Typhusratten (Typhoid Rats) mal abgesehen. Und Common wohl gemerkt. Vampir-Nachtschwärmer (Vampire Nighthawk) ist natürlich der Burner....) Und weil Rot generell leichteren Zugang zu Erstschlag hat.


@sinus: Ok Die innere Bestie (Beast Within) nehm ich raus. Auch wenn ich die Karte eigentlich liebe. Aber klar Hüllenbruch (Hull Breach) ist hier eindeutig besser, da flexibler. Kannte ich garnicht. Man lernt immer wieder neues... Länder zerstören ist etwas witzlos... Und nur um Artefakte und Verzauberungen los zu werden ist sie super.
Gierige Kobra (Voracious Cobra) kannte ich leider auch noch nicht. Ihre Fähigkeit ist zwar nicht ganz Todesberührung, aber da sie Erstschlag hat prinzipiell das selbe. Die pack ich definitiv rein. Wird wohl Die innere Bestie (Beast Within) als Uncommon ersetzen.
"Statt Kolossale Macht (Colossal Might) würde ich auf Grüner Zorn (Rancor) setzen."
Jetzt wo dus sagst. Würde ich auch... Wie konnte ich die nur vergessen. Das ist echt, wie drückt man es modern aus, Epic Fail.
Und was das Aggro-Beatdown angeht... Das ist wohl etwas unklar ausgedrückt. Klar ist es kein Beatdown, aber prinzipiell spielt es sich gleich. Kreaturen aufpimpen und draufhauen.

€: Hab mal ein paar Verbesserungen übernommen. Kolossale Macht (Colossal Might) ist allerdings erst einmal drin geblieben. Sollte sich herausstellen, dass das einfach zu viel "pump" ist fliegt die für Einäscherung (Incinerate) raus.

Danke noch mal für die Tipps.
mfg
11.02.2012 - 02:16 Uhr – Kommentar von Jashin   ICQ:

Re: [Peasant]Tödliche Berührung

Du spielst einen Haufen Deathtoucher, denen du First Strike geben willst.
Warum drückst du ihnen nicht gleich einen Viridischer Langbogen (Viridian Longbow) in die Hand und sparst dir den direkten Kreaturenkampf?
11.02.2012 - 22:40 Uhr – Kommentar von Hannsi   Online-Magic Skype:

Re: [Peasant]Tödliche Berührung

@Jashin:
Persönliche Vorliebe würde ich mal sagen. Ich mag weder Pinger noch den Langbogen, auch wenns ziemlich mies ist.
Zusätzlich hat es mir die Kombination aus Erstschlag und Todesberührung angetan.
Und ich finde, dass sie als Blocker einfach extrem gut geeignet sind.

Außerdem ist es ein Aggro-Deck. Warum sollte ich den Kampf Mann gegen Mann ausweichen?
Ab und zu ist stupides Gegnerniederprügeln auch mal ganz lustig :'D

mfg
12.02.2012 - 02:47 Uhr – Kommentar von sinus  :

Re: [Peasant]Tödliche Berührung

"Und ich finde, dass sie als Blocker einfach extrem gut geeignet sind."

beißt sich mit

"Außerdem ist es ein Aggro-Deck. Warum sollte ich den Kampf Mann gegen Mann ausweichen?"

Deine Kreaturen mähen viel nieder, wenn sie mal "ausgerüstet" sind. Ob das effektiver ist, als stures rot-grünes Aggro ist primär vom Meta abhängig.
Für Aggro brauchst du die Kombination der Fähigkeiten nicht. Die hat primär was defensives. Punkten willst du im Mid- und Lategame, wo der Gegner nicht mehr mit Kampfschaden durchkommen sollte. Erst dann machst du dir Gedanken über die Lebenspunkte deines Gegenübers. (vorher wird in den meisten Fällen er am Drücker sein)

Diese Unterscheidung sollte man sich bewusst machen, bevor man das Deck in die Hand nimmt. Wenn du es wirklich Aggro spielst, wird es nur leichter, dich zu zerlegen ;-)
12.02.2012 - 12:08 Uhr – Kommentar von ShadowXD  :

Re: [Peasant]Tödliche Berührung

Bei 20 Ländern finde ich 4 und 5 Mana Karten etwas zu teuer. Erhöhe die Länder lieber auf 21, damit kannst du sie viel sicherer ausspielen. Außerdem fressen die Ausrüstungen auch ganz schön Mana.
Ranken des Riesenholzes (Vines of Vastwood) fände ich eigentlich noch gut. Es kann ganz schön nerven eine fett aufgepushte Kreatur an einen Removal zu verlieren, auch wenn die Ausrüstungen dabei vielleicht nicht draufgehen war das ganze reingesteckte Mana für das Ausrüsten für die Katz. Das heißt Mananachteil für dich was dem Gegner wiederum nur weiterhilft.
See ya, ShadowXD
12.02.2012 - 19:50 Uhr – Kommentar von Hannsi   Online-Magic Skype:

Re: [Peasant]Tödliche Berührung

@sinus: Warum beißt sich das? Ein Aggro-Deck ist jedes Deck, welches über Kreaturenschaden gewinnt.
Habe nie behauptet, dass es Wheenie oder gar Beatdown sein soll.
Außerdem solltest du nicht vergessen, dass sie auch nicht ausgerüstet "alles" niedermachen. Nur dann überleben sie nicht immer....

@Shadow: Ranken des Riesenholzes (Vines of Vastwood) ist echt gut. Die kommt rein ;)
Mit der Manabase hatte ich bisher keine Probleme. Die bleibt erst mal so.


mfg
12.02.2012 - 20:02 Uhr – Kommentar von sinus  :

Re: [Peasant]Tödliche Berührung

Gut, beißen ist der falsche Ausdruck.
Für mich hat es einfach stark danach geklungen, dass du von den Block-Fähigkeiten derart überzeugt bist, dass du sie über die Qualität des Angriffs stellst.
Der Rest ist Wortklauberei.
So wie ich unter "niedermachen" beispielsweise einen Abtausch gegen mehrere Kreaturen verstehe. Wenn sie dabei auch draufgehen ist das 1 Karte gegen 1 Karte. Das ist was anderes ;-)
Ich versuchs in Zukunft eindeutiger zu sagen.
12.02.2012 - 20:44 Uhr – Kommentar von RoyBlack   :

Re: [Peasant]Tödliche Berührung

"Ein Aggro-Deck ist jedes Deck, welches über Kreaturenschaden gewinnt."

Unsinn, dann wäre mein 20x Gegenzauber (Counterspell) & 3x Morphling (Morphling) Deck ja auch nen Aggrodeck :-P

Hier sind die Hauptstrategien von Magic-Decks erklärt (Aggro, Control, Combo, Hybridstrategien):
http://en.wikipedia.org/wiki/Magic:_The_Gathering_deck_types

http://www.wizards.com/Magic/Magazine/Article.aspx?x=mtgcom/academy/22

Ich will nicht lehrerhaft rüberkommen, aber jeder hier sollte das gleiche Verständnis von Basisbegriffen haben. Sonst sind Missverständnisse vorprogrammiert {-}
13.02.2012 - 10:14 Uhr – Kommentar von Oberzauberer  :

Re: [Peasant]Tödliche Berührung

Hab auch so ein Peasant Deck mit dem Namen "Mein Terarium"

Hab aber gemerkt, obwohl sich Erstschlag lohnt gibt es noch paar Möglichkeiten, dass noch besser auszunützen.

Macht des Feuers (Power of Fire) und Mysteriöse Lehren (Arcane Teachings)

Um auch was gegen unzerstörbare zu haben, oder einfach um den Gegner schneller zu töten, wenn er keine Verteidigung mehr hat. Fäulnismamba (Blight Mamba) und Glitzernde Elfin (Glistener Elf)

Sollte sich der Gegner damit schwer tun dich anzugreifen, gibt es ja noch ein Krieg entfachen (Incite War) auch gerne mit Verknüpfung.

Zudem die viel gerühmte Kobra ist bei mir nur im Sideboard, da sie keine richtige Todesberührung hat, sondern nur für Kampfschaden.
14.02.2012 - 17:59 Uhr – Kommentar von Hannsi   Online-Magic Skype:

Re: [Peasant]Tödliche Berührung

@ Oberzauberer: Ich dachte ich hätte breits mit sinus geklärt, warum ich eben keine Pinger sondern Erstschlag spielen will....
Deswegen ist die Kobra auch die beste Uncommon für dieses Deck die es gibt, da ich nun einmal Kampfschaden machen möchte....
Und deine anderen Vorschläge sind, nicht übel nehmen, Mist. Entweder ich spiel Infect, oder eben nicht. Alles andere macht keinen Sinn.

@sinus: Kein Ding. War auch von mir nicht ganz richtig formuliert.

@RoyBlack: Nein wirkst du nicht. :-)
"Unsinn, dann wäre mein 20x Gegenzauber (Counterspell) & 3x Morphling (Morphling) Deck ja auch nen Aggrodeck "
Wär für mich eher ein Control, da mit 20x Gegenzauber (Counterspell) der Controlanteil überwiegt ;-) :-P
Ich geb ja zu, dass das bisschen ungünstig formuliert war...^^' Schon klar, dass Control auch meistens über Kampfschaden gewinnt.

Jetzt noch mal ne kurze Frage, an die Pros ;-) :
Das Deck soll etwas beschleunigt werden, daher habe ich mir überlegt Ätzender Schleim zu kicken. Allerdings fällt mir gerade keine andere Uncommon ein, die ich stattdessen spielen könnte.

mfg

12 Kommentare  

zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!