|
derzeit online: 20 Besucher und keine registrierten Benutzer
|
Decklisten und Kartenkombos
"Klaustrophobie"
Deckliste von Mario Haßler , 29. Januar 2018
60 Karten – Farben: für Einzel
Deckidee/Strategie: Immer enger soll er werden, der Handlungsspielraum des Gegners: Er muss Karten aus seiner Hand abwerfen oder auf die Bibliothek zurücklegen, seine Kreaturen werden geschwächt und gelähmt, und sogar sein Manapotenzial wird mehr und mehr beschnitten. Erklärtes Ziel dieses schwarzen Abwurfdecks ist es, den Gegner von seinem Kartennachschub abzuschneiden – und zwar indem man ihn noch in seinem Ziehsegment die gerade gezogene Karte wieder abwerfen oder ihn jede Runde die gleiche Karte ziehen lässt – und so die "totale Kontrolle" zu erlangen.
Und das geht mit diesem Deck auf zweierlei Weise: Entweder man hat das Vedalken-Planetarium (Vedalken Orrery) im Spiel und wirkt die Hirnschälung (Mind Peel) mit Rückkauf; oder wir holen uns mit Flackerndes Portal (Erratic Portal) unsere Gierige Ratten (Ravenous Rats) oder Schnatternde Ratten (Chittering Rats) immer wieder auf die Hand, um sie in jeder Runde mit der Ätherphiole (Aether Vial) neu ins Spiel zu bringen (oder alternativ mithilfe vom Vedalken-Planetarium (Vedalken Orrery) zu wirken).
Nebenbei muss man natürlich dafür sorgen, dass die bislang vom Gegner gespielten Karten keine ernsthafte Bedrohung darstellen. Dabei helfen die Abwurfsprüche, die vom Start weg massiv einzusetzen sind, ebenso wie Lähmung (Paralyze) und Totes Gewicht (Dead Weight) gegen frühe Kreaturen. Ein gewisser Aufwand wird betrieben, um das gegnerische Manapotenzial schrumpfen zu lassen: Länder, die nicht dem Abwerfen zum Opfer gefallen sind, können per Fäulnis (Blight) zu Einweg-Manaquellen gemacht werden, oder sie werden von Manaegel (Mana Leech) getappt. Flexibel kann die Zerstörung durch Entwürdigung (Befoul) eingesetzt werden.
Ganz sicher kann man sich zwar nicht immer fühlen, wenn man das Spiel auf diese Weise kontrolliert – denn der Gegner kann uns noch mit einem spontanen Zerstörungszauber einer Schlüsselkarte berauben – aber seine Chancen stehen nicht sonderlich gut.
Kleiner Regelhinweis: Das Vedalken-Planetarium (Vedalken Orrery) erlaubt es wirklich nur, Karten wie Spontanzauber zu wirken. Die Fähigkeit von Kabbalisten-Vernehmer (Cabal Interrogator) kann weiterhin nur in der eigenen Hauptphase aktiviert werden, wenn der Stapel leer ist.
Stärken: Ein starkes Abwurfdeck, das sich wenig um den Decktyp des Gegners scheren muss. Niedrige Manakurve. Schränkt effektiv die wesentlichen Ressourcen ein – Handkarten und Mana. Noch leichteres Spiel gegen mehrfarbige Decks, wenn man sich darauf konzentriert, bestimmte Manafarben auszuschalten. Auch ohne Rückkauf können die Abwurf-Hexereien dank Vedalken-Planetarium (Vedalken Orrery) im gegnerischen Ziehsegment noch gute Dienste leisten, wenn der Gegner ansonsten die Hand bereits leer hat. Flackerndes Portal (Erratic Portal) kann je nach Spielsituation auch Störenfriede des Gegners fortschicken.
Schwächen: Für den Kartenabwurf im gegnerischen Ziehsegment werden Artefakte benötigt, gegen die viele Farben spontane Handhabe haben (z. B. Naturalisieren (Naturalize), Entzauberung (Disenchant), Zersplittern (Shatter), Zeittalent (Temporal Adept)). Der Gegner darf bis zur "Verriegelung" noch keine ernsthafte Bedrohung liegen haben – hat er hingegen zu dem Zeitpunkt bereits eine Kreatur, ein Artefakt oder eine Verzauberung im Spiel, die wir nicht beherrschen können und die uns über kurz oder lang den Garaus macht, ist das Rennen vermutlich bereits verloren. Je weniger Mana ein gegnerisches Deck braucht, um zu laufen, desto schwieriger dürfte es werden, es in die Enge zu treiben.
Schlüsselkarten: Vedalken-Planetarium (Vedalken Orrery) und Hirnschälung (Mind Peel); Flackerndes Portal (Erratic Portal) und Ätherphiole (Aether Vial) zusammen mit Gierige Ratten (Ravenous Rats) und Schnatternde Ratten (Chittering Rats)
Bestes Zitat: "Lass' deine Gedanken lieber nicht wandern – wer weiß, ob sie zurückkommen?" – Braids, Wahnwitz-Beschwörerin
23 Länder / 13 Kreaturen / 25 Sonstige
Manakurve:
■■■■■■■■■■ (10)
■■■■■■■■■■■■ (12)
■■■■■■■ (7)
■■■■■■■■ (8)
Manabasis:
18 Sumpf (Swamp) – Standardland
4 Ödes Moor (Barren Moor) – Land
(~ kommt getappt ins Spiel. / : / Umwandlung )
1 Bojukamoor (Bojuka Bog) – Land
(~ kommt getappt ins Spiel. / Wenn ~ ins Spiel kommt, schicke alle Karten aus dem Friedhof eines Spielers deiner Wahl ins Exil. / : )
Abwerfen:
4 Hirnschälung (Mind Peel) – Hexerei –
(Ein Spieler deiner Wahl wirft eine Karte ab. / Rückkauf )
2 Hymn to Tourach – Hexerei –
(Ein Spieler deiner Wahl wirft zwei zufällig bestimmte Karten ab.)
2 Gehirnverdrehung (Wrench Mind) – Hexerei –
(Ein Spieler deiner Wahl wirft zwei Karten ab, falls er nicht eine Artefaktkarte abwirft.)
2 Kabbalisten-Vernehmer (Cabal Interrogator) – 1/1 Zombie, Zauberer –
(, : Ein Spieler deiner Wahl zeigt X Karten aus seiner Hand offen vor, und du bestimmst eine davon. Dieser Spieler wirft diese Karte ab. Aktiviere diese Fähigkeit nur zu einem Zeitpunkt, zu dem du auch eine Hexerei wirken könntest.)
4 Gierige Ratten (Ravenous Rats) – 1/1 Ratte –
(Wenn ~ ins Spiel kommen, wirft ein Gegner deiner Wahl eine Karte ab.)
4 Schnatternde Ratten (Chittering Rats) – 2/2 Ratte –
(Wenn ~ ins Spiel kommen, legt ein Gegner deiner Wahl eine Karte aus seiner Hand oben auf seine Bibliothek.)
High-Tech:
2 Ätherphiole (Aether Vial) – Artefakt –
(Du kannst zu Beginn deines Versorgungssegments eine Ladungsmarke auf ~ legen. / : Du kannst eine Kreaturenkarte mit umgewandelten Manakosten in Höhe der Anzahl der Ladungsmarken auf ~ aus deiner Hand ins Spiel bringen.)
2 Vedalken-Planetarium (Vedalken Orrery) – Artefakt –
(Du kannst Zaubersprüche wirken, als ob sie Aufblitzen hätten.)
3 Flackerndes Portal (Erratic Portal) – Artefakt –
(, : Bringe eine Kreatur auf die Hand ihres Besitzers zurück, falls ihr Beherrscher nicht bezahlt.)
1 Teuflischer Lehrmeister (Diabolic Tutor) – Hexerei –
(Durchsuche deine Bibliothek nach einer Karte und nimm diese Karte auf deine Hand. Mische danach deine Bibliothek.)
Verknappen, beeinträchtigen, zerstören:
2 Lähmung (Paralyze) – Verzauberung, Aura –
(Verzaubert eine Kreatur / Wenn ~ ins Spiel kommt, tappe die verzauberte Kreatur. / Die verzauberte Kreatur enttappt nicht im Enttappsegment ihres Beherrschers. Dieser Spieler kann zu Beginn seines Versorgungssegments zahlen, um die Kreatur zu enttappen.)
2 Totes Gewicht (Dead Weight) – Verzauberung, Aura –
(Verzaubert eine Kreatur / Die verzauberte Kreatur erhält –2/–2.)
2 Fäulnis (Blight) – Verzauberung, Aura –
(Verzaubert ein Land / Wenn das verzauberte Land getappt wird, zerstöre es.)
3 Manaegel (Mana Leech) – 1/1 Egel –
(Du kannst wählen, ~ in deinem Enttappsegment nicht zu enttappen. / : Tappe ein Land deiner Wahl. Solange ~ getappt bleibt, enttappt dieses Land nicht im Enttappsegment seines Beherrschers.)
2 Entwürdigung (Befoul) – Hexerei –
(Zerstöre ein Land oder eine nichtschwarze Kreatur deiner Wahl. Es bzw. sie kann nicht regeneriert werden.)
Idee: Januar 2007 / Stand: Januar 2018
(13 Karten verändert gegenüber Vorgängerversion)
Deckbewertung: |
Dieses Deck wurde bislang von weniger als 8 Benutzern bewertet.
Die Bewertung wird angezeigt, sobald mindestens 8 Benutzer eine Bewertung abgegeben haben.
|
Nur registrierte Benutzer können Beiträge bewerten – bitte anmelden oder registrieren!
10.01.2007 - 16:49 Uhr – Kommentar von Mario Haßler :
Re: "Klaustrophobie" |
Danke für die weiteren Tipps. Dazu möchte ich eins vorwegschicken: Man sollte nicht unterschätzen, wie wichtig die niedrige Manakurve ist. Das Spiel sollte im Normalfall so verlaufen: Vom Start weg bedrängt man den Gegner mit Abwurfsprüchen. Nebenher werden die Landbehinderungsfraktion in Gang gebracht und ggf. hervorgeschlüpfte Kreaturen kaltgestellt. Das geht so weiter, während man auf eine der Verriegelungsmöglichkeiten wartet. Es ist also a) wichtig, den Gegner so früh wie möglich so viel wie möglich abwerfen zu lassen und b) gut, wenn man Karten nachzieht.
Nun zu den einzelnen Empfehlungen:
Kabbalisten-Vernehmer (Cabal Interrogator) gefällt mir auch besser als Schleichender Dieb (Cat Burglar), danke für den Tipp.
Benommenheit (Stupor) war in der engeren Wahl, konkurriert im 3-Mana-Slot aber mit Gehirnverdrehung (Wrench Mind) und Entlastung (Unburden), die das Rennen gemacht haben, weil mir die Flexibilität (spielen oder umwandeln) und die Nachhaltigkeit (abwerfen und ziehen) mehr zugesagt haben. Im späteren Spiel hat der Gegner nur höchstens eine Karte auf der Hand, hier ist dann Potenzial verschenkt.
Über Blattern (Smallpox) und Pocken (Pox) habe ich auch kurz nachgedacht, aber: Ich bin darauf angewiesen, selbst etwas aufzubauen, während das dem Gegner nach Möglichkeit nicht gelingt. Ok, Gierige Ratten (Ravenous Rats) wären willige Opfer, aber das wäre auf seiner Seite eine durch eine meiner Verzauberungen geplagte Kreatur genauso.
Der Fluch der Kabbalisten (Curse of the Cabal) war im ersten Entwurf sogar im Deck, aber auch für ihn gilt das im vorigen Absatz gesagte vom Prinzip her. Und außerdem ist dieser Spruch auch ausgesetzt viel zu teuer und kommt tendenziell zu spät.
Insgesamt haben Sprüche, bei denen sich der Gegner aussuchen kann, was er opfert, den entscheidenden Nachteil, dass sie nicht sicher die eine Problemkreatur beseitigen, die mich umbringt – sofern er die Wahl hat, versteht sich. Und das ist schließlich das wichtigste Ziel dabei. Da fühle ich mich mit den vorhandenen Mitteln besser versorgt.
Und schließlich Geths Wälzer (Geth's Grimoire) und Worte der Verschwendung (Words of Waste): sehr reizvoll, zumal eine weitere Möglichkeit der Verriegelung. Aber ich fürchte: zu teuer (man bedenke: 22 Länder auf 61 Karten) und kein Platz dafür im Deck (ich sehe nicht, was dafür rauskönnte). Oder täusche ich mich da?
Halten wir also mal die wahrscheinlichsten Änderungen fest:
Hypnotiserendes Gespenst → Unterweltgespenst (Abyssal Specter)
Spirale der Verzweiflung (Tendrils of Despair) → Hymn to Tourach
Schleichender Dieb (Cat Burglar) → Kabbalisten-Vernehmer (Cabal Interrogator)
Eine Überlegung, die mir gerade durch den Kopf geht: Vielleicht würde mir ein Tutor guttun. Der sucht dann zum vorhandenen Teil den Rest der Verriegelung.
|
03.12.2007 - 09:34 Uhr – Kommentar von Mario Haßler :
Re: "Klaustrophobie" |
Siehe Deckidee/Strategie: "Erklärtes Ziel dieses schwarzen Abwurfdecks ist es, den Gegner von seinem Kartennachschub abzuschneiden [...] und so die 'totale Kontrolle' zu erlangen." Wenn ich diesen Zustand erreicht habe, ist der Sieg nur eine Frage der Zeit (in der Regel gibt der Gegner ohnehin an dieser Stelle auf). Jede Karte, die wie Schwermut (Megrim) aus dem Abwerfen oder wie Streckbank (The Rack) aus der leeren Hand Vorteil ziehen will, verwässert das eigentliche Thema. Und die Erfahrung lehrt, dass es knifflig genug ist, und ich die volle Energie für das Hauptziel benötige – da ist kein Platz für Nebenkriegsschauplätze.
Mario
|
11.11.2011 - 19:50 Uhr – Kommentar von Nocturne :
Re: "Klaustrophobie" |
Geniales Deck.
Die einzige Ergänzung die mir einfallen würde, sprengt leider die Manakurve und ist so
warscheinlich unbrauchbar aber ich finde man sollte die Dämonische Horden (Demonic Hordes) schon erwähnen.
Leider haben sie ziemlich belastende Versorgungskosten aber sind ein potentieller Finisher und ihr Effekt ist die Pest.
|
23.09.2012 - 13:39 Uhr – Kommentar von Mario Haßler :
Re: "Klaustrophobie" |
Die alte Diskussion um Totale Erschöpfung (Enfeeblement) versus Schwäche (Weakness) hat sich mit dem Erscheinen von Totes Gewicht (Dead Weight) erledigt. Ich find's immer blöd, wenn neue Karte alte Karten derart deklassieren (und in diesem Fall sogar zwei alte Karten), aber dennoch muss die neue Karte natürlich rein.
Die anderen Vorschläge haben mich nicht überzeugt, trotzdem danke.
Deckliste habe ich aktualisiert.
@Jashin: Das haben WotC verkehrt gemacht. Mein Deck ist schließlich älter als die blaue Karte!
|
29.01.2018 - 21:34 Uhr – Kommentar von Mario Haßler :
Re: "Klaustrophobie" |
Schon eine ganze Weile trage ich die Absicht mit mir herum, die unterschiedlichen Ansätze zu reduzieren, mit denen dieses Deck den Gegner in seinem Ziehsegment von seinem Kartennachschub abschneiden will. Als ich mir neulich das Deck "Improvisierende Waffenschmiede" für die x-te Generalüberholung vorknöpfte, stellte ich fest, dass dort seit jeher die Idee verankert war, Kreaturen wie die Ordensritter des Yawgmoth (Order of Yawgmoth) dem Gegner Direktschaden zufügen zu lassen, damit er Karten abwirft. Also dachte ich mir, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen, indem ich diesen Teil hier heraus nehme und dort weiter ausbaue. Gesagt, getan.
Komplett rausgeflogen sind hier: Ordensritter des Yawgmoth (Order of Yawgmoth), Hypnotisierendes Gespenst (Hypnotic Specter), Unterweltgespenst (Abyssal Specter), Viridischer Langbogen (Viridian Longbow), Manaabschöpfer (Mana Skimmer) und Modernder Verdammter (Withered Wretch).
Reingekommen sind dafür: 4x Gierige Ratten (Ravenous Rats), 2x Ätherphiole (Aether Vial) und 2x Flackerndes Portal (Erratic Portal) (auf 3 aufgestockt).
Letztlich bin ich damit weitgehend der Empfehlung von BBCoach aus dem Jahr 2007(!) gefolgt, bloß dass ich auf Flackerndes Portal (Erratic Portal) setze statt auf den Schädelsammler (Skull Collector) (der in einem anderen Deck von mir zum Einsatz kommt).
Außerdem haben Ausgenutztes Wissen (Blackmail) und zweimal Entlastung (Unburden) Platz gemacht für die Hirnschälung (Mind Peel), die ich als wichtige Karte für die Verriegelung nun auf vier Exemplare aufgestockt habe, und zweimal Zerrütten (Unhinge) habe ich ersetzt durch ein Bojukamoor (Bojuka Bog), um den Länderanteil etwas zu erhöhen, die Gesamtzahl an Karten auf 60 zu drücken und außerdem auch nach dem Wegfall von Modernder Verdammter (Withered Wretch) etwas zu haben, um den gegnerischen Friedhof zu leeren.
Deckliste habe ich aktualisiert.
PS: Ich bedaure, dass Vedalken-Planetarium (Vedalken Orrery) und Ätherphiole (Aether Vial) mittlerweile so teuer sind – das macht es für andere nicht sonderlich reizvoll, sich dieses Deck nachzubauen.
|
|
© Copyright Mario Haßler 2001–2025
erstellt: 29.01.2018 (Inhalt)
Rechtliche Hinweise und Datenschutz
| Vedalken-Planetarium (Vedalken Orrery) R Artefakt You may cast spells as though they had flash. Wert: ab ca. 4,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Flackerndes Portal (Erratic Portal) R Artefakt , : Return target creature to its owner's hand unless its controller pays . Wert: ab ca. 0,80 EUR (ohne Gewähr) |
| Gierige Ratten (Ravenous Rats) UC Kreatur – Ratte When Ravenous Rats enters, target opponent discards a card. 1/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Schnatternde Ratten (Chittering Rats) C Kreatur – Ratte When Chittering Rats enters, target opponent puts a card from their hand on top of their library. 2/2 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Ätherphiole (Aether Vial) SMRU Artefakt At the beginning of your upkeep, you may put a charge counter on Aether Vial. : You may put a creature card with mana value equal to the number of charge counters on Aether Vial from your hand onto the battlefield. Wert: ab ca. 6,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Lähmung (Paralyze) C Verzauberung – Aura Enchant creature When Paralyze enters, tap enchanted creature. Enchanted creature doesn't untap during its controller's untap step. At the beginning of the upkeep of enchanted creature's controller, that player may pay . If the player does, untap the creature. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Totes Gewicht (Dead Weight) C Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature gets -2/-2. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Fäulnis (Blight) U Verzauberung – Aura Enchant land When enchanted land becomes tapped, destroy it. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Manaegel (Mana Leech) U Kreatur – Egel You may choose not to untap Mana Leech during your untap step. : Tap target land. It doesn't untap during its controller's untap step for as long as Mana Leech remains tapped. 1/1 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Entwürdigung (Befoul) UC Hexerei Destroy target land or nonblack creature. It can't be regenerated. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Kabbalisten-Vernehmer (Cabal Interrogator) U Kreatur – Zombie Zauberer , : Target player reveals X cards from their hand and you choose one of them. That player discards that card. Activate only as a sorcery. 1/1 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Naturalisieren (Naturalize) C Spontanzauber Destroy target artifact or enchantment. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Entzauberung (Disenchant) SC Spontanzauber Destroy target artifact or enchantment. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Zersplittern (Shatter) C Spontanzauber Destroy target artifact. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Sumpf (Swamp) LC Standardland – Sumpf (: Add .) Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Ödes Moor (Barren Moor) UC Land Barren Moor enters tapped. : Add . Cycling (, Discard this card: Draw a card.) Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Bojukamoor (Bojuka Bog) MC Land Bojuka Bog enters tapped. When Bojuka Bog enters, exile target player's graveyard. : Add . Wert: ab ca. 1,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Hymn to Tourach MUC Hexerei Target player discards two cards at random. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Gehirnverdrehung (Wrench Mind) C Hexerei Target player discards two cards unless they discard an artifact card. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Teuflischer Lehrmeister (Diabolic Tutor) U Hexerei Search your library for a card, put that card into your hand, then shuffle. Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
| Unterweltgespenst (Abyssal Specter) U Kreatur – Gespenst Flying Whenever Abyssal Specter deals damage to a player, that player discards a card. 2/3 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Hypnotisierendes Gespenst (Hypnotic Specter) RU Kreatur – Gespenst Flying Whenever Hypnotic Specter deals damage to an opponent, that player discards a card at random. 2/2 Wert: ab ca. 1,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Spirale der Verzweiflung (Tendrils of Despair) C Hexerei As an additional cost to cast this spell, sacrifice a creature. Target opponent discards two cards. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Benommenheit (Stupor) SU Hexerei Target opponent discards a card at random, then discards a card. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Blattern (Smallpox) U Hexerei Each player loses 1 life, discards a card, sacrifices a creature of their choice, then sacrifices a land of their choice. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Pocken (Pox) R Hexerei Each player loses a third of their life, then discards a third of the cards in their hand, then sacrifices a third of the creatures they control of their choice, then sacrifices a third of the lands they control of their choice. Round up each time. Wert: ab ca. 3,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Geths Wälzer (Geth's Grimoire) U Artefakt Whenever an opponent discards a card, you may draw a card. Wert: ab ca. 1,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Worte der Verschwendung (Words of Waste) R Verzauberung : The next time you would draw a card this turn, each opponent discards a card instead. Wert: ab ca. 3,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Schleichender Dieb (Cat Burglar) C Kreatur – Kor Räuber Diener , : Target player discards a card. Activate only as a sorcery. 2/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Entlastung (Unburden) C Hexerei Target player discards two cards. Cycling (, Discard this card: Draw a card.) Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
Unbekannte Karte → nach dieser Karte suchen Sorry – entweder wurde der Kartenname falsch geschrieben, oder diese Karte ist (noch) nicht in unserer Datenbank. | Vielleicht war auch diese Karte gemeint: | | Hypnotisierendes Gespenst (Hypnotic Specter) RU Kreatur – Gespenst Flying Whenever Hypnotic Specter deals damage to an opponent, that player discards a card at random. 2/2 Wert: ab ca. 1,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Schädelsammler (Skull Collector) U Kreatur – Oger Krieger At the beginning of your upkeep, return a black creature you control to its owner's hand. : Regenerate Skull Collector. 3/3 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Blutuhr (Blood Clock) R Artefakt At the beginning of each player's upkeep, that player returns a permanent they control to its owner's hand unless they pay 2 life. Wert: ab ca. 0,70 EUR (ohne Gewähr) |
| Rhystischer Lehrmeister (Rhystic Tutor) R Hexerei Unless any player pays , search your library for a card, put that card into your hand, then shuffle. Wert: ab ca. 0,95 EUR (ohne Gewähr) |
| Ley-Linie der Leere (Leyline of the Void) R Verzauberung If Leyline of the Void is in your opening hand, you may begin the game with it on the battlefield. If a card would be put into an opponent's graveyard from anywhere, exile it instead. Wert: ab ca. 0,65 EUR (ohne Gewähr) |
| Scharrende Klauen (Scrabbling Claws) U Artefakt : Target player exiles a card from their graveyard. , Sacrifice Scrabbling Claws: Exile target card from a graveyard. Draw a card. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
Unbekannte Karte → nach dieser Karte suchen Sorry – entweder wurde der Kartenname falsch geschrieben, oder diese Karte ist (noch) nicht in unserer Datenbank. | Vielleicht war auch diese Karte gemeint: | | Vedalken-Planetarium (Vedalken Orrery) R Artefakt You may cast spells as though they had flash. Wert: ab ca. 4,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Kadaverkäfer (Carrion Beetles) C Kreatur – Insekt , : Exile up to three target cards from a single graveyard. 1/1 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Schwermut (Megrim) U Verzauberung Whenever an opponent discards a card, Megrim deals 2 damage to that player. Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Streckbank (The Rack) SU Artefakt As The Rack enters, choose an opponent. At the beginning of the chosen player's upkeep, The Rack deals X damage to that player, where X is 3 minus the number of cards in their hand. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Amulett des Untergangs (Funeral Charm) SC Spontanzauber Choose one - • Target player discards a card. • Target creature gets +2/-1 until end of turn. • Target creature gains swampwalk until end of turn. (It can't be blocked as long as defending player controls a Swamp.) Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Verlorene Stunden (Lost Hours) C Hexerei Target player reveals their hand. You choose a nonland card from it. That player puts that card into their library third from the top. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Schwäche (Weakness) C Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature gets -2/-1. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Totale Erschöpfung (Enfeeblement) C Verzauberung – Aura Enchant creature (Target a creature as you cast this. This card enters attached to that creature.) Enchanted creature gets -2/-2. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Grüner Zorn (Rancor) UC Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature gets +2/+0 and has trample. When Rancor is put into a graveyard from the battlefield, return Rancor to its owner's hand. Wert: ab ca. 0,85 EUR (ohne Gewähr) |
| Mutlosigkeit (Despondency) C Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature gets -2/-0. When Despondency is put into a graveyard from the battlefield, return Despondency to its owner's hand. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Kozileks Inquisition (Inquisition of Kozilek) RU Hexerei Target player reveals their hand. You choose a nonland card from it with mana value 3 or less. That player discards that card. Wert: ab ca. 0,60 EUR (ohne Gewähr) |
| Gedankenergreifung (Thoughtseize) SMR Hexerei Target player reveals their hand. You choose a nonland card from it. That player discards that card. You lose 2 life. Wert: ab ca. 10,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Dämonische Horden (Demonic Hordes) R Kreatur – Dämon : Destroy target land. At the beginning of your upkeep, unless you pay , tap Demonic Hordes and sacrifice a land of an opponent's choice. 5/5 Wert: ab ca. 4,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Klaustrophobie (Claustrophobia) C Verzauberung – Aura Enchant creature When Claustrophobia enters, tap enchanted creature. Enchanted creature doesn't untap during its controller's untap step. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Gespenst aus Guul Draz (Guul Draz Specter) R Kreatur – Gespenst Flying Guul Draz Specter gets +3/+3 as long as an opponent has no cards in hand. Whenever Guul Draz Specter deals combat damage to a player, that player discards a card. 2/2 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Lilianas Umarmung (Liliana's Caress) U Verzauberung Whenever an opponent discards a card, that player loses 2 life. Wert: ab ca. 5,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Ordensritter des Yawgmoth (Order of Yawgmoth) U Kreatur – Phyrexianer Zombie Ritter Fear (This creature can't be blocked except by artifact creatures and/or black creatures.) Whenever Order of Yawgmoth deals damage to a player, that player discards a card. 2/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Viridischer Langbogen (Viridian Longbow) C Artefakt – Ausrüstung Equipped creature has ": This creature deals 1 damage to any target." Equip (: Attach to target creature you control. Equip only as a sorcery. This card enters unattached and stays on the battlefield if the creature leaves.) Wert: ab ca. 0,55 EUR (ohne Gewähr) |
| Manaabschöpfer (Mana Skimmer) C Kreatur – Egel Flying Whenever Mana Skimmer deals damage to a player, tap target land that player controls. That land doesn't untap during its controller's next untap step. 2/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Modernder Verdammter (Withered Wretch) SU Kreatur – Zombie Kleriker : Exile target card from a graveyard. 2/2 Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Ausgenutztes Wissen (Blackmail) U Hexerei Target player reveals three cards from their hand and you choose one of them. That player discards that card. Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
| Zerrütten (Unhinge) C Hexerei Target player discards a card. Draw a card. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
|
zurück zur Startseite
|