Wer ist WTR?
WTR istn Kumpel. Heisst beim mtg-forum auch so.
Leider kommt das eigentliche Spiel Magic: The Gathering ziemlich kurz. Genauso könnte man hier alle Termini Technici mit Schach-Begriffen ersetzen und man hätte einen Bericht über ein Schachturnier.
Nicht sehr ergiebig.
Ich würde es vor allem besser finden wenn die Spiele erstens besser beschrieben wären und man zweitens auch mehr über die Decks erfahren könnte gegen die gespielt werden. Denn ich glaube kaum das vielen Leuten Begriffe wie "ProBant" etwas genaues sagen können.
Stimmt schon. Ist recht kurz geraten, da ich momentan nicht so viel Zeit habe. Der nächste wird besser^^.
Euer Teamname ist äußerst geschmacklos und dieser Bericht passt nicht auf eine Freizeitspielerseite. Zum einen wegen den vielen Begrifflichkeiten, die einem Nicht-Turnierspieler gar nichts sagen und zum anderen wegen der unsäglichen Mischung aus deutschen und englischen Wörtern im Artikel.
"Euer Teamname ist äußerst geschmacklos..."
Äusserst cool.
"...unsäglichen Mischung aus deutschen und englischen Wörtern im Artikel."
Hab versucht möglichst deutsch zu bleiben.
btw: http://www.deckcheck.de/deck.php?id=21301
Naja, wenn du mal einen Menschen mit spastischer Lähmung eines oder mehrerer Gliedmaßen kennenlernst, dann wirst du vielleicht wissen, was ich meine. Wenn dir für "topdeckt" oder "gedrawt" keine deutsche Begrifflichkeit mehr einfällt, dann tust du mir Leid. Oder auch nicht.
Ich habe nichts gegen den Namen und wenn ihr meint, dass er zu euch passt, dann sollt ihr ihn von mir aus behalten.
Was wirklich stört sind die ganzen englischen Begriffe. Das ist aber nicht deine Schuld, Dragonlord, denn in Magic wird ja vor allem im Profi-Bereich alles wichtige mit englischen Bezeichnungen versehen. Das ist traurig, lässt sich aber wohl nicht ändern. Ich als absoluter Freizeitspieler jedenfalls habe den Großteil der Begrifflichkeiten (vor allem die, auf die es ankam) verstanden. Ein bisschen mehr zu den einzelnen Spielen wäre wirklich schön gewesen, so ist es schwer, etwas anderes zu tun, als euch zu eurem Sieg zu gratulieren.
@AngelHunter: Danke. Ich verwende recht viele englische Begriffe, da ich so ins Magicspiel auch reingekommen bin und "Versorgungssegment/phase" nie zum "upkeep" gesagt habe (z.B.) Die deutschen Begriffe haben wir irgendwie nie verwendet.
-Danke
@Fireslinger: Ich kenne Menschen mit schwierigen Lebensgeschichten und beziehe den Namen auch nicht dadrauf.
Der Name ist vor einiger Zeit entstanden und wir halten uns auch dran.
Leid musst du dir wegen mir nicht antuen. Höchstens ich mir wegen dir. "Oder auch nicht."
Trotzdem ist der Bericht schlicht und einfach langweilig.
Wenn ein ganzes Spiel - und das ist es, nicht vergessen, was uns interessiert! - nur aus
"1. Spiel: In der dritten Runde hab ich ihn an den Eiern. Auf meiner Seite liegt ein 18/18 Troll, diverse Token und Stamm der Unermüdlichen."
besteht, dann ist das nicht sehr lesenswert geschweige denn interessant.
Wenn der Bericht, wie ich ja schon erwähnt hab, besser ausgearbeitet würde, dann könnte er einen kleinen, aber guten Einblick in die Turnierwelt geben. Dazu vielleicht noch mehr Erklärungen. Beispielsweise wieso und wogegen man diese Karten im Sideboard hat und wie man sich am besten gegen dieses oder jenes Deck verhält.
'"1. Spiel: In der dritten Runde hab ich ihn an den Eiern. Auf meiner Seite liegt ein 18/18 Troll, diverse Token und Stamm der Unermüdlichen."
besteht, dann ist das nicht sehr lesenswert geschweige denn interessant.'
Ist doch des Todes lustig der Satz^^.
Hmm, vielleicht überarbeite ich den Bericht nochmal.
#14 – Jashin kommentiert: | 26.01.2011 - 16:26 Uhr |
Hmm, ich denke das Problem ist hier nicht die Art wie berichtet wird, sondern was es zu berichten gibt.
Ein Aggro-Combo-Deck wie Dredge gibt einfach nicht besonders viele spannende Spielberichte her...
Vielleicht solltest du dich darauf beschränken einen Primer statt der ganzen Berichte zu schreiben.
Was man warum in welcher Situation wann spielt ist sicher interessanter als "hab ich ihn an den Eiern".
Da könnte man dann auch noch was fürs eigene Spiel und Deckbauen lernen...
@Jashin
Gar nicht mal sone schlechte Idee. Da ich momentan sowieso krankgeschrieben bin, kann ich ein wenig über Dredge schreiben.
So hier nun mein Beitrag über Dredge: http://magic.freizeitspieler.de/lese-ecke.php?nr=405 …
|