|
derzeit online: 24 Besucher und keine registrierten Benutzer
|
Spielbericht vom 02.12.2003
von Mario Haßler, 03.12.2003 - 20:00 – Spielbericht · Multiplayer
Ein Abend zu fünft, also haben wir "Pentagramm" gespielt.
Im ersten Spiel setzte Gert seinen Gegnern Mario und Stefan ordentlich zu. Mario konnte mit seinem kleinen Häufchen an weißen Kreaturen dem munteren Treiben von Gerts schwarz-rotem Landzerstörungsdeck mit irrealen Kreaturen nur staunend zusehen und flog als Erster raus. Nicht viel später folgte ihm Stefan, dessen blaues Deck sich bis dahin nur im Kartenziehen bewies. Andreas und Axel bekriegten sich hartnäckig, aber Gert war einfach schneller an seinem Ziel und ging aus dem ersten Spiel als Sieger hervor.
Wie man die "Sturm"-Fähigkeiten geschickt einsetzen kann, bewies Andreas im zweiten Spiel. Es gelang ihm, mit seinem Jagenden Rudel (Hunting Pack) sage und schreibe neun 4/4-Kreaturen auf einen Schlag ins Spiel zu bringen (Gert: "Das war kein Sturm, das war ein Orkan."). Doch die Unterstützung kam zu spät; Axel hatte ihn bereits zuvor ins Visier genommen, und so gelang dann Axels 4/4-Flieger der finale Schlag gegen Andreas. Stefan wiederum wurde von Gert bedrängt und schließlich als Zweiter aus dem Spiel geworfen. Nun blieb nur Mario als gemeinsamer Gegner von Axel und Gert übrig. Er verteidigte sich zwar tapfer, konnte aber mit seinem "Ein paar Wasserspritzer"-Deck trotz des Siegels des Schlafes (Sigil of Sleep) dem doppelten Druck nicht standhalten. In einer gemeinsamen Aktion errangen Axel und Gert schließlich den Sieg.
Auch für das dritte Spiel blieb die Sitzreihenfolge unverändert, und die Fronten des vorigen Spiels wurden bald wiederbelebt. Zunächst war es Andreas, der mit beeindruckenden Spielzügen auffiel. So gelang es ihm, in Runde 4 ein Lebendes Insektennest (Living Hive) ins Spiel zu bringen und einige Runden später einen Platin-Engel (Platinum Angel). Axel dezimierte mit seinen irrealen Kreaturen trotzdem beharrlich Andreas' Lebenspunkte, und als der Platin-Engel aus dem Spiel entfernt wurde, bedeutete das zugleich das Aus für Andreas. Stefan konnte wie im Spiel davor den Angriffen von seinen Gegnern zu wenig entgegensetzen und erhielt schließlich tödlichen Direktschaden von Gert. Wieder musste sich dann also Mario alleine gegen Axel und Gert verteidigen. In einem kostspieligen Kampf, bei dem er Kreaturen und Artefakte für Atog-Kreaturen opferte, gelang es ihm sogar, Axel noch aus dem Spiel zu drängen. Danach war er jedoch zu schwach, um Gerts Angriffen standzuhalten, und so gewann Gert auch das dritte Spiel.
Zum letzten Spiel wurden die Sitzplätze getauscht. Mario probierte sein neues Deck "Im Überfluss" aus und brachte u. a. dank der Waldesbibliothek (Sylvan Library) und dem Überfluss (Abundance) viele Karten auf seine Hand, bis dieses Treiben von Stefans Wegschwemmen (Wash Out) auf Grün jäh unterbrochen wurde. Während Stefans Deck aus dem ersten Spiel nun deutlich besser lief, litt Andreas massiv unter Manaproblemen. Trotzdem gelang es ihn, mit nur zwei bis drei Ländern und einem Mana produzierenden Artefakt eine Kreatur zum 10/7-Trampler auf- und auszurüsten – mit der netten Eigenschaft, dass ihr Schaden seinem Lebenspunktekonto gutgeschrieben wurde. Dieses Konto wies dann recht bald ein üppiges Guthaben aus. In der Zwischenzeit konterte Axel einen Angriff von Gerts Goblins mit einer spontan ins Spiel gebrachten 4/4-Bestie und diversen anderen Spielstein-Kreaturen. Dadurch und unter dem Eindruck von Stefans Schicksalsweberin (Fatespinner) blieb Gerts Deck "das sanftmütigste Goblin-Deck, das ich je gesehen habe" (Andreas). Axel fiel dann konsequenterweise als Erster durch Andreas' Angriffe. Mittlerweile hatte dieser einen 9/8-Trampler, der ihm Lebenspunkte brachte. Ein nettes Ziel für Stefans Beherrschende Zecke (Dominating Licid), die zu diesem Zweck Marios 0/4-Mauer losließ, die dank der Himmlischen Rüstung (Empyrial Armor) um die Anzahl an Karten in Marios Hand stärker und widerstandsfähiger war. Leider hatte Stefan übersehen, dass der lebenspendende Effekt weiterhin Andreas zugute kam und dieser auch nach und nach die Ausrüstung von der entwendeten Kreatur zurückholte. Während Stefans Aktion ursprünglich ihren Sinn darin hatte, Andreas' Sieg zu verhindern (immerhin waren Stefan und Andreas Tischnachbarn), verschaffte Stefan später mit einem nicht genügend bedachten Angriff Andreas doch noch den Sieg...
Es können keine Kommentare mehr abgegeben werden. (Die Kommentarmöglichkeit ist abgelaufen.)
|
|
© Copyright Mario Haßler 2001–2025
erstellt: 03.12.2003 (Inhalt)
Rechtliche Hinweise und Datenschutz
| Jagendes Rudel (Hunting Pack) U Spontanzauber Create a 4/4 green Beast creature token. Storm (When you cast this spell, copy it for each spell cast before it this turn.) Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Siegel des Schlafes (Sigil of Sleep) C Verzauberung – Aura Enchant creature Whenever enchanted creature deals damage to a player, return target creature that player controls to its owner's hand. Wert: ab ca. 0,95 EUR (ohne Gewähr) |
| Lebendes Insektennest (Living Hive) R Kreatur – Elementarwesen Insekt Trample Whenever Living Hive deals combat damage to a player, create that many 1/1 green Insect creature tokens. 6/6 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Platin-Engel (Platinum Angel) SMR Artefaktkreatur – Engel Flying You can't lose the game and your opponents can't win the game. 4/4 Wert: ab ca. 3,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Waldesbibliothek (Sylvan Library) MRU Verzauberung At the beginning of your draw step, you may draw two additional cards. If you do, choose two cards in your hand drawn this turn. For each of those cards, pay 4 life or put the card on top of your library. Wert: ab ca. 24,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Überfluss (Abundance) R Verzauberung If you would draw a card, you may instead choose land or nonland and reveal cards from the top of your library until you reveal a card of the chosen kind. Put that card into your hand and put all other cards revealed this way on the bottom of your library in any order. Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Wegschwemmen (Wash Out) U Hexerei Return all permanents of the color of your choice to their owners' hands. Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
| Schicksalsweberin (Fatespinner) R Kreatur – Mensch Zauberer At the beginning of each opponent's upkeep, that player chooses draw step, main phase, or combat phase. The player skips each instance of the chosen step or phase this turn. 1/2 Wert: ab ca. 1,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Beherrschende Zecke (Dominating Licid) R Kreatur – Zecke , : Dominating Licid loses this ability and becomes an Aura enchantment with enchant creature. Attach it to target creature. You may pay to end this effect. You control enchanted creature. 1/1 Wert: ab ca. 1,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Himmlische Rüstung (Empyrial Armor) UC Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature gets +1/+1 for each card in your hand. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
|
zurück zur Lese-Ecken-Übersicht / zurück zur Startseite
|