derzeit online: 29 Besucher und keine registrierten Benutzer
URL für diesen Beitrag

Spielbericht vom 16.04.2025 – Osterabend

von Mario Haßler, 23.04.2025 - 15:50 – Spielbericht · Multiplayer

An unserem Osterabend kommen nur fünffarbige Decks zum Einsatz: Jedes Deck muss von jeder Farbe mindestens drei Karten enthalten. Ich konnte leider nicht teilnehmen. Ein herzlicher Dank geht an Gert für den folgenden Spielbericht!


Erstes Spiel: "Pentagramm" (5 Spieler)

Fünf Spieler haben sich zum heutigen Osterabend eingefunden. Für das erste Spiel einigen wir uns auf "Pentagramm". Startspieler ist Sebastian, dann in Reihenfolge Mario, Stefan, Gert und David. Sebastian will seinen ersten Wald mit der Spur des Überflusses ausstatten, diese wird aber von Stefan Naturalisiert. Bei Mario kommt ein Surrvogel, gefolgt vom Kammer-Wachposten. Gert findet mit einem Kristallinen Remasuri ins Spiel. Im Laufe der ersten Runden hat Stefan drei Älteste des Sakura-Stamms bei sich versammelt. Von David droht ein Bringer des Schwarzen Morgens. Ein Klippensprinter-Behemoth von Sebastian entsorgt Gert mithilfe seines inzwischen aufgetauchten Nekrotischen Remasuri. Auch Calix, Hand des Schicksals erliegt den Angriffen der inzwischen fliegenden Remasuris.

Der Bringer des Schwarzen Morgens greift Stefan an. Stefan versucht, durch einen Landschaftswechsel weiterzukommen, und gelangt so an fünf Mehrfachfarben-Länder. Der Grund hierfür zeigt sich bald: ein Ritter des Reliquienschreins. Auch David legt mit dem Mahlstrom-Erzengel nach. Mario hofft mit Ludevics Testobjekt auf eine Wende, aber es dauert. Die Remasuris greifen sowohl Mario als auch Sebastian fliegend an. Sebastian hat zwar zweimal das Raka-Heiligtum im Spiel, aber keine Kreaturen. Bei David kommt noch ein Sonnen-Titan dazu. Der David angreifende, sehr starke Ritter von Stefan fällt einem brandneuen Spruch aus Tarkir: Drachensturm zum Opfer: Neuer Weg vorwärts. Damit scheidet Stefan als Erster aus. Danach könnte David mit seinem Angriff auf Mario dessen letzte Lebenspunkte eliminieren, jedoch greift hier sein Nachbar Gert ein: Wieder mithilfe des Nekrotischen Remasuri nimmt er den Mahlstrom-Erzengel aus dem Spiel. Mario überlebt knapp. In seinem eigenen Zug kann Gert dann Sebastian aus dem Spiel nehmen. An diesem Punkt gibt Mario auf. Geteilter Sieg für David und Gert.


Zweites Spiel: "Pentagramm" (5 Spieler)

Es gibt Revanche, nochmal ist Sebastian Startspieler, und er beginnt mit dem Unsichtbaren Schleicher. Diesmal zeigt David den Ältesten des Sakura-Stamms, aber nur einen. Sebastian will seinen Schleicher mit der Rune der Nährung ausstatten. Dies wird jedoch durch Stefans Gegenzauber verhindert. Stefan selbst setzt auf Remasuris wie Kristalliner und Winterschlafremasuri. David will Die Bohnenranke empor. Bei Sebstian kommt der Runenschmied-Champion, bei Mario Elesh Norns Urquell.

Ein Prismatisches Omen bei Gert wertet das Letzte Gefecht, trotz nur fünf Ländern, auf. Ziel ist Sebastian, der auf 9 Lebenspunkte absinkt. Im nächsten Zug kommen die fünf Saprolinge von Gert ungeblockt zu Sebastian, gefolgt von Malfegors Atem. Damit ist Sebastian als Erster aus dem Spiel. Auch Mario muss hier leiden. Immerhin haben Huatlis Raptor und andere Wucherungen Ludevics Testobjekt gewendet und Ludevics Scheußlichkeit hervorgebracht. Diese kann dann 13 Schaden auf Gert landen, bevor ihr von David ein Prismatisches Ende bereitet wird. Stefans Remasuritruppe ist inzwischen derart angewachsen, dass ein finaler Angriff auf David seinen zweiten Gegner besiegt und er der Sieger dieses Pentagramms ist.


Drittes Spiel: "Verräter" (5 Spieler)

Im dritten Spiel wechseln wir zu "Verräter". Noch einmal fängt Sebastian an, er ist der Fürst. Nach einigem Geplänkel kommt mit dem Wutentzieher Sebastians Schlüsselkarte ins Spiel. Die Bauern wissen um die Wirkkraft dieses Artefakts und unternehmen einiges, um es loszuwerden. Für das erste Bannende Licht von Mario outet sich Verräter Stefan. Der Wutentzieher kommt in Fahrt, nimmt Gert zwei Rauchflechter, was diesen für den Rest des Spieles lahmlegt. Das nächste Bannende Licht von Mario wird von Sebastian gekontert, Gerts Vergessenheitsring dann von Stefan. Ebenso Davids Prismatisches Ende. Sebastian legt dann den zweiten Wutentzieher. Jetzt genügen ein Donnerndes Tanadon und ein Porzellan-Legionär, um David aus dem Spiel zu nehmen. Die anderen Bauern sind nicht mehr besonders optimistisch. Beim dritten Wutentzieher geben sie auf. Sieg für Fürst Sebastian und Verräter Stefan.


Viertes Spiel: "Verräter" (5 Spieler)

Wir bleiben bei "Verräter". Sebastian ist wieder Fürst. Bevor er jedoch seine erste Karte gezogen hat, outet sich Mario als Verräter! Verwirrung... und dann die Diskussion: Ist jetzt der erste, noch nicht gewirkte Zauber neutralisiert? Das wäre ja dann der von Sebastian...? Resümee ist schließlich Neuverteilung der Rollen.

Nun wird Gert der Fürst. Das Thema seines Decks, den Segen der Stadt zu erlangen, entwickelt sich gut. Ein Leutnant der Legion dazu ein weiterer Vampir, unterstützt von Immer wachsam und dem Stolz der Eroberer, können fast ungehindert angreifen. Recht schnell ist der Segen der Stadt erreicht. Stefan agiert immer wieder gegen die Bauern – ist er der Verräter? Dadurch greift Gert bevorzugt bei Mario an, dieser scheidet auch als Erster aus. Hilfreich ist noch ein Goldener Untergang. Als Nächster ist David draußen. Sebastian gibt auf. Sieg für Fürst Gert und Verräter Stefan.


Fünftes Spiel: "Verräter" (5 Spieler)

Fürst wird nun Stefan. Er startet mit Siegel der Urzeit und einer Flussboa. Bei Sebastian kommt Dynaheir, Anrufer-Adeptin. Als David den Mahlstrom-Erzengel beschwören will, gibt sich Mario als Verräter zu erkennen; der Engel kommt nicht, und Dynaheir muss ins Exil. Sebastian legt Tyrannos, Fürst der Finsternis nach. Mario sucht sich mit Sarkhans Triumph den Spross des Ur-Drachen auf die Hand. Als dieser dann ins Spiel kommt, trifft ihn Davids Prismatisches Ende. Gert, der bisher nur ein paar Manaartefakte ins Spiel brachte, kann mittels Rakdos' Rückkehr Stefan alle sechs Handkarten abwerfen lassen. Das trifft diesen offenbar schlimmer als der Direktschaden. Sebastian konzentriert seine Angriffe auf Mario, der ist dann auch als Erster aus dem Spiel. Im Gegenzug hat Stefan, nicht zuletzt mit der getarnten Boa, immer wieder David attackiert, der als Nächster ausscheidet. Es steht die Auseinandersetzung Stefan gegen Sebastian an. Stefan hat einiges an Kreaturen versammelt, es scheint spannend zu werden. Jedoch, Sebastian nimmt Stefan mit Urzas vernichtendem Strahl jede Hoffnung, und Stefan gibt auf. Sieg für die Bauern.


Es wurden noch keine Kommentare abgegeben.



Hinweis:

Nur registrierte Benutzer können Kommentare zu Lese-Ecken-Beiträgen abgeben – bitte anmelden oder registrieren.

zurück zur Lese-Ecken-Übersicht
 / zurück zur Startseite
Werbung Games Island - Magic: the Gathering Booster, Displays & Zubehör günstig kaufen!