von Mario Haßler, 21.07.2017 - 20:00 – Fiktion
Ihr habt gefragt.
Ihr habt Antworten bekommen.
Ihr hättet auch andere Antworten bekommen können.

Was passiert, wenn ich
Alles zu Staub
wirke und mein Gegner unter anderem
Karador, Geisterhäuptling
und
Yomiji, der den Weg versperrt
im Spiel hat?

Dann lernt dein Gegner, dass Legenden sehr wohl sterben können.

Mit dem
Ende des Labyrinths
sucht man eine Tor-Karte aus der Bibliothek, und wenn man dann zehn Tore mit unterschiedlichen Namen kontrolliert, gewinnt man das Spiel. Kann man auf diese Weise auch Wandelwichte heraussuchen und mit diesen auch gewinnen?

Nein. Ein Wandelwicht hat alle Kreaturentypen, ist also unter vielem anderen auch ein "Prätor". Die rätoromanische Vorsilbe
prä steht für
vor,
vorher oder
vorzeitig (vergl. "Präservativ", "Prärie" oder "prächtig"), d. h. ein Wandelwicht ist die Vorstufe zu einem Tor (also beispielsweise ein Stück Holz oder ein Metallgitter oder aber auch eine Klinke oder ein Schlüsselloch). Er müsste erst noch zu einem fertigen Tor verarbeitet werden, damit das
Ende des Labyrinths
etwas mit ihm anfangen kann.

Durch
Alles zu Staub
muss ein Spieler unter anderem einen
Sangumagier
und einen
Blutroten Bund
opfern. Dadurch geht die Fähigkeit des
Sangumagiers
auf den Stapel. Wird dann auch noch die Fähigkeit vom
Blutroten Bund
ausgelöst?

Eigentlich nicht, aber ein geübter Spieler bekommt das in der Regel trotzdem hin: Am besten übernimmt er dazu die Rolle des Ansagenden und fordert alle Spieler zunächst auf, die farbigen Kreaturen zu opfern und zählt dabei laut mit, wie oft die
Sangumagier
-Fähigkeit ausgelöst wird. Dann schreibt er sich die entsprechende Menge an Lebenspunkten gut und weist den oder die Gegner an, sich Lebenspunkte abzuziehen, indem er auf den
Blutroten Bund
tippt. Danach lässt er alle mit dem Opfern der übrigen Karten fortfahren, wobei er sich jetzt nicht mehr so in den Vordergrund drängt. Für diese Herangehensweise braucht man ein gewisses Selbstvertrauen und eine Überzeugungskraft, die sich aus etwas vermeintlich Selbstverständlichem speist. Wer sich das nicht zutraut, kann auch kleinlaut alles auf den Friedhof legen und legen lassen und anschließend für etwas Verwirrung und Durcheinander sorgen, indem er in einem entschuldigenden Tonfall zunächst darauf hinweist, dass er dadurch Lebenspunkte dazu erhält, und dann, mit leichter Verzögerung und noch entschuldigender den anderen mitteilt, wer wie viele Lebenspunkte verliert.

Ich habe eine
Manaverschlingende Hydra
, einen
Bedrohlichen Leichenflößer
und einmal
Gehärtete Schuppen
im Spiel. Wie viele Marken bekommt die
Manaverschlingende Hydra
, wenn ein Zauberspruch gewirkt wird?

Unendlich viele: Eigentlich eine Marke, dann erhöhen die
Gehärteten Schuppen
das um eine weitere Marke, dann verdoppelt der
Bedrohliche Leichenflößer
das auf vier Marken, was wiederum durch die
Gehärteten Schuppen
um eine Marke aufgestockt wird, dann wieder verdoppeln usw. Wenn der
Bedrohliche Leichenflößer
zuerst im Spiel war, wird erst verdoppelt, dann erhöht, dann wieder verdoppelt usw. Um exakt zu sein, sind es im ersten Fall 2·(∞+1)
∞ und im zweiten Fall (2·∞+1)
∞.

Ist das Ansagen eines Bündnisses beim Angriff mit Kreaturen, die Bündnisfähigkeit haben, eine gezielte Fähigkeit, oder könnte auch eine verhüllte Kreatur mit in das Bündnis einbezogen werden?

Die Regeln für Bündnisfähigkeit sind wirklich ganz simpel: Eine verhüllte Kreatur kann in das Bündnis einbezogen werden, und damit ist dann das ganze Bündnis verhüllt.

Ich habe einen
Paradoxon-Antrieb
im Spiel sowie einen
Panoptischen Spiegel
, in den ich beispielsweise einen
Hereinbrechenden Albtraum
eingeprägt habe. Ist damit eine Endloskombo möglich?

Jep. Dazu musst du bloß noch eine
Zeitdehnung
in den
Panoptischen Spiegel
einprägen. Nun kannst du in einem Zug zwei Extrazüge erzeugen, den ersten dafür nutzen, den
Albtraum
über deinen Gegner hereinbrechen zu lassen, und den zweiten, um wieder zwei Extrazüge zu erzeugen. Der
Paradoxon-Antrieb
enttappt dabei wie wild deine bleibenden Karten.

Kann man eine verhüllte Kreatur opfern, wenn sie eine Fähigkeit hat, die das verlangt?

Du kannst nicht diese Kreatur alleine opfern, da du sie nicht greifen kannst (etwas mit nur einer Karte anzustellen ist immer gezielt). Aber du könntest sie zusammen mit anderen Kreaturen opfern, indem du beispielsweise deinen ganzen Unterarm flach auf den Tisch legst und alle Kreaturen runter schiebst.

Ich verstehe den Effekt von
Garbage Fire
nicht. Was ist mit "Draft" gemeint?

"Draft" ist englisch und steht für "Entwurf", "Konzept". (Genau genommen ist es amerikanisches Englisch, denn britisch hieße es "Draught". Das spricht man zwar genauso aus, aber die Briten lieben es nunmal exotisch und mit vielen Buchstaben.) Das bedeutet: Wenn du dein Deck entwirfst und das
Garbage Fire
in dein Deck tust, schreibst du (am besten mit einem wasserfesten Stift) auf die Karte, wie viele Karten du zu diesem Zeitpunkt bereits in dein Deck getan hattest. Dadurch ist festgelegt, wie viel Schaden das
Garbage Fire
zufügen kann. Beachte, dass dies allein auf Vertrauen basiert, denn dein Gegner kann das ja nicht prüfen. Wenn diese Karte der Ausgangspunkt für dein Deck war und du ehrlich bist, müsstest du auf die vier Exemplare, mit denen du den Deckbau begonnen hast, also 1, 2, 3 und 4 schreiben. Ich wette aber, dass man viel häufiger 57, 58, 59 und 60 auf diesen Karten sehen wird (kleiner Wink mit dem Zaunpfahl!)...

Ich habe
Gaeas Schoß
und einen
Wald
im Spiel. Ich tappe den
Wald
und spiele eine 1-Mana-Kreatur.
Gaeas Schoß
produziert nun ein Mana. Ich tappe ihn und benutze das Mana, um eine weitere Kreatur zu spielen. Bekomme ich dann von
Gaeas Schoß
noch ein Mana dazu, das ich für eine weitere 1-Mana-Kreatur benutzen kann usw.?

Jep.
Gaeas Schoß
hat eine Manafähigkeit. Manafähigkeiten benutzen nicht den Stapel, d. h. der Stapel ist leer, während die Manafähigkeit verrechnet wird und du das Mana bekommst. Das kannst du nutzen, um deinen Kreaturenzauber zu wirken. Wichtig ist, dass du das tust, während die Manafähigkeit verrechnet wird, denn dann stellt diese anschließend fest, dass sie noch nicht alles Mana geliefert hat. Also erhältst du noch ein Mana, das du wieder für einen Kreaturenzauber ausgeben kannst, und so weiter. Wartest du jedoch, bis die Manafähigkeit fertig verrechnet ist, dann ist es zu spät.

Ich greife meinen Gegner mit einer Kreatur mit Flankenangriff an. Er blockt mit seinem
Petrahydrox
und behauptet, dass dieser nicht stirbt, sondern wieder auf die Hand geht, da Flankenangriff eine Fähigkeit sei, die den Blocker als Ziel hat. Stimmt das?

Nur wenn der
Petrahydrox
alleine blockt. Blockt er deinen Flankenangreifer mit mehreren Kreaturen, gelten die –1/–1 für alle, und dann zielt es nicht mehr.

Auf dem
Stoßzahnrufer aus Kazandu
steht "Stufe aufsteigen


", und danach heißt es in der Klammer "


: Lege eine Stufenmarke auf diese Karte. Spiele Stufe aufsteigen wie eine Hexerei." Heißt das, es gibt zwei Möglichkeiten, die Stufe zu erhöhen, aber die Kosten sind immer die gleichen?

Jep. Eine solche Doppelung gibt es allerdings bei vielen Karten. Beispiele: Du kannst du den
Erzdämon von Ifnir
für

umwandeln oder

bezahlen und ihn abwerfen, um eine Karte zu ziehen. Oder du kannst beim
Äthergespinst
die

als Bonuskosten bezahlen oder zusätzlich

bezahlen, sowie du diesen Zauberspruch wirkst. Oder den
Schädelschnapper
wahlweise mit Ninjutsu

ins Spiel bringen oder

bezahlen und einen ungeblockten Angreifer, den du kontrollierst, auf die Hand zurück bringen, damit der
Schädelschnapper
aus deiner Hand getappt und angreifend ins Spiel kommt.

Mein Gegner wirkt einen
Zorn Gottes
, woraufhin ich die Fähigkeit von meinem
Hana-Kami
aktiviere, um ein
Abnutzen
von meinem Friedhof auf die Hand zu nehmen. Kann ich diese Karte vor Verrechnung des
Zorn Gottes
noch wirken?

Ja, aber du solltest dich wirklich beeilen, denn je länger man Gott warten lässt, umso größer wird sein Zorn werden.

Sorgt mein
Quellenhüter
dafür, dass mein
Opalgargoyle
auch dann nicht das Ziel eines Zauberspruchs oder einer Fähigkeit sein kann, wenn er zu einer 2/2 fliegenden Gargoyle-Kreatur geworden ist?

Jep, allerdings braucht er etwas Unterstützung von einem
Mycosynth-Gitter
oder einem
Verzauberten Abend
.

Kann man im eigenen Zug mehrere Hexereien spielen?

Das lässt sich so pauschal nicht beantworten. Wenn die erste Hexerei ein
Vereiteltes Tagewerk
ist, fällt es schwer, danach weitere Hexereien im gleichen Zug zu wirken. Auch sind häufig die Ressourcen nicht unbegrenzt: Hast du beispielsweise vier
Sümpfe
im Spiel, kannst du zwar eine
Zeitliche Erpressung
wirken, danach aber kein
Sadistisches Sakrament
mehr. Und wenn du nur drei
Sümpfe
im Spiel hast, kannst du nicht mal eine einzige, kleine
Erdwallung
wirken. Aber wenn du eine
Ebene
, eine
Insel
, einen
Sumpf
und einen
Wald
kontrollierst, könntest du durchaus eine
Waffenbrüderschaft
, die
Rauchenden Köpfe
, ein
Geteiltes Trauma
sowie eine
Gemeinsame Reise
im gleichen Zug wirken (du hättest dann bloß kein Mana mehr für das Zusammenarbeiten übrig).

Mein Gegner greift mich mit zwei Kreaturen an. Ich kontrolliere eine Kreatur und ein Fahrzeug (z. B. den
Schmuggler-Kopter
). Kann ich meine Kreatur als Blocker deklarieren und mit ihr das Fahrzeug bemannen, um beide Angreifer zu blocken?

Normalerweise nicht, aber wenn es dir gelingt, ein zweites Blocker-deklarieren-Segment zu erzeugen, dann könntest du das hinbekommen.

Gilt das Produzieren von Mana mit Ländern als Fähigkeit?

In Magic schon, aber Menschen, die dieses Spiel nicht kennen, wirst du damit kaum beeindrucken können.

Ich greife mit zwei Kreaturen an, die dank Bündnisfähigkeit ein Bündnis bilden, und mein Gegner blockt mit einer Kreatur, die aber durch den Schaden einer der Bündniskreaturen zerstört wird. Greift die andere Kreatur dann normal an?

Jep. Wenn angreifende Kreaturen geblockt werden, ist das weder für sie selbst noch für andere Angreifer derart entmutigend, als dass sie das Angreifen einstellen würden.

Ich greife meinen Gegner mit zwei 2/2-Kreaturen an, er blockt nicht. Kann ich nun noch meinen
Auriok-Klingenwart
tappen, um einen der Angreifer zu verstärken?

Das kommt darauf an: Wenn er bereits getappt ist, dann nicht, wenn nicht, dann ja.

Auf manchen Eldrazi-Karten ist in den Kosten das neue Symbol für farbloses Mana

abgebildet. Sehe ich das richtig, dass dieses nicht mit generischem Mana bezahlt werden kann, sondern dass man dafür ein farbloses Mana benötigt, wie es zum Beispiel von der
Ödnis
produziert wird?

Sagen wir mal so: Wenn es dir gelingt, generisches Mana in deinen Manavorrat zu bekommen, darfst du damit nach Belieben farblose oder farbige Kosten bezahlen. (Das ist ja mit "generisch" gemeint: nicht auf etwas Bestimmtes festgelegt.)

Kann ich bei der
Zusammengehörigkeit
beide +1/+1-Marken auf ein und dieselbe Kreatur legen?

Das wäre dann aber eine sehr einsame Zusammengehörigkeit...

Kann ich mit dem
Medizinüberbringer
auch eine Loyalitätsmarke von einem Planeswalker entfernen?

Ja, es darf bloß nicht die letzte sein, da die Fähigkeit ja eine bleibende Karte als Ziel benötigt – und ein Planeswalker, der keine Loyalitätsmarken mehr hat, bleibt nicht.

Ich habe in diesem Zug bereits ein Land von meiner Hand ausgespielt. Nun bringe ich die
Wanderin der Wildnis
ins Spiel. Kann ich dann noch ein zweites Land ausspielen?

Nein. Dazu müsste die
Wanderin der Wildnis
eine Fähigkeit wie die der
Erforschung
haben. Hat sie aber nicht.

Wie verhalten sich die Karten auf den Haufen, die mit den
Launen des Schicksals
gebildet werden? In welchem Zustand sind sie?

Normalerweise verhalten sie sich friedlich, und ihr Zustand wird nicht allzu negativ beeinflusst, nur weil sie sich jetzt auf Haufen befinden.

Ich habe einen
Phantasmagorier
im Friedhof, aber nur noch zwei Karten auf der Hand. Kann ich diese zum Bezahlen der Aktivierungskosten abwerfen?

In diesem Fall ist das tatsächlich möglich, indem man von der so genannten "Anzahlungsregel" Gebrauch macht. Da der
Phantasmagorier
durch seine Fähigkeit auf deine Hand kommt, kannst du dann die restlichen Kosten bezahlen und die dritte Karte abwerfen, um den Vorgang abzuschließen.

Wenn ich mit dem
Flammenrausch-Reiter
angreife, erzeugt er einen Spielstein, der eine Kopie einer anderen angreifenden Kreatur ist. Kann das auch der
Flammenrausch-Reiter
sein, der den Spielstein erzeugt?

Hömma, sie ham extra "andere" drauf geschrieben, was glaubste wohl, warum?! (Wenn sie das nicht getan hätten, wäre gleich der nächstbeste Döspaddel auf die Idee gekommen, dass der Spielstein ja auch die ausgelöste Fähigkeit hat und einen Spielstein erzeugen müsste und dieser dann wieder und so weiter und so tralala.)

Ich greife mit einer Kreatur an, die mit dem
Hohn des Spiegelbilds
verzaubert ist, und erzeuge eine Spielstein-Kopie dieser Kreatur, die ebenfalls angreift. Wird dann die Fähigkeit wieder ausgelöst, sodass ich einen weiteren Spielstein erzeuge, der angreift und einen weiteren Spielstein erzeugt und das immer so weiter und tralala?

*seufz*

Äh... Ist die letzte Frage wirklich so gestellt worden?

Ok, das nicht, aber immerhin hat einer
vor längerer Zeit versucht, mit
Flammenrausch-Reiter
und
Hohn des Spiegelbilds
unendlich viele Angreifer zu erzeugen.

Was bringt die Fähigkeit von der
Pardischen Feuerkatze
?

Eile (engl.
haste) sorgt dafür, dass die Kreatur auch schon in dem Zug, in dem sie ins Spiel gekommen ist, angreifen und

- oder

-Fähigkeiten nutzen kann.

Ich habe mit der dritten Fähigkeit von
Ajani der Standhafte
ein Emblem erhalten, das den Schaden von jeder Schadensquelle auf 1 reduziert. Gilt das auch für eine fluchsichere oder verhüllte Kreatur, mit der mein Gegner mich angreift?

Ja, aber nur, wenn du sie nicht blockst und sie dir oder deinem Planeswalker Schaden zufügen würde. Denke daran, dass Kreaturen mit Stärke kleiner 1 keinen Schaden zufügen können, sodass das Emblem entsprechend nicht greift, und es wäre daher besser, wenn du sie blockst.

Kann mir bitte jemand erklären, was Edelsteinmarken sind und wofür sie zu gebrauchen sind?

Im zweiten Weltkrieg und auch in der Zeit danach waren viele Produkte des täglichen Lebens knapp, und man hat von seiten der Behörden oder der Besatzungsmächte Marken ausgegeben, die dafür sorgen sollten, dass die Güter einigermaßen gerecht verteilt werden konnten. Tatsächlich wurde aber auch reger Handel mit diesen Marken betrieben. Während beim gemeinen Volk die Nachfrage nach Lebensmittelmarken (z. B. für Milch, Butter oder Brot) besonders hoch war, waren reiche Leute vor allem auf Gold- und Edelsteinmarken scharf, denn Lebensmittel konnten sie sich zur Not ja auch mal bei Aldi, Penny oder Lidl kaufen ("Es muss nicht immer Kaviar sein"). Fragen dieser Art gehören aber eigentlich nicht hierher, hier geht es um das Sammelkartenspiel "Magic the Gathering".
Fortsetzung folgt...