Spielbericht vom 28.02.2007 – Faschings-/Karnevalsabend
von Mario Haßler, 01.03.2007 - 20:00 – Spielbericht · Multiplayer
Heute wird der närrische Termin nachgeholt: Wie in den Jahren zuvor sind an diesem Abend Decks mit ausgefallenen Karten insbesondere aus den Spaß-Editionen "Unglued" und "Unhinged" ausdrücklich erwünscht. Mit von der Partie sind Stefan, Siegfried, Axel, Gert und Mario, und los geht's mit dem "Pentagramm". Ein früher Knochenbrecher bei Stefan lässt erahnen, dass er nicht nur zum Spaßen aufgelegt ist, und als kurz darauf ein Stachelschuss-Goblin die Axt schnappt, wird die Ahnung Gewissheit. Gert hat mit seinem blauen Deck auf den unblockbaren Metathransoldat gebaut, der unter diesen Umständen wenig reißen kann. Einen guten Start hat Mario mit seiner "Hühnerfarm", hier bringt sich zunächst ein Chicken à la King in Position, gefolgt von Free-Range Chicken, Clam-I-Am und erfolgreicher Würfelei. Siegfried hält mit einem Carnivorous Death-Parrot dagegen (wobei er den "Versorgungstext" auch noch vier Runden später von der Karte ablesen muss) und nutzt seinen Klon tatsächlich dazu, in Form eines Chicken à la King an der Hühnermast beteiligt zu sein. Das erscheint angesichts der Diskussionen um die Gentechnik sogar realitätsnah. Axel versucht, mit einer Verzehrung der Stärke Stefans Stachelschuss-Goblin beizukommen, doch der biegt die Aktion mit einem entmorphenden Gedankenverdreher um. Da wir uns nicht ganz sicher sind, ob der Gedankenverdreher überhaupt ein Ziel verbiegen kann von einem Spruch, der mehrere Ziele hat (und auch keine Lust haben nachzuschauen), lassen wir den Würfel entscheiden, und der sagt, dass es geht. (Der Würfel hatte übrigens Unrecht, siehe Frage (1780).) Der Stachelschuss-Goblin darf weiter wüten, und Mario fordert ob der gewürfelten 6 konsequenterweise +1/+1-Marken für seine Hühner, das wird aber abgeschmettert. Mit dem Poultrygeist und einem Temp of the Damned hat es weiteren Würfeleizuwachs gegeben, während Siegfried mittels Sorry dem Sprüchesprechen eine Auflage erteilt. Gert kann darüber nur lächeln; mit einem Highlander-Deck ist es für ihn recht unwahrscheinlich, einen zu spielenden Spruch schon im Friedhof zu haben. Nach und nach werden die Bandagen aber härter. Siegfrieds Double Header vertreibt kurzzeitig Marios Freilandhuhn aus dem Stall, Stefan bereitet mit der Ausgestopften Puppe weitere Tricks vor. Ein paar Piekser hat Axel bereits hinnehmen müssen, dann kommt der große Knall: Stefan lässt einen Shivanischen Meteor auf die Puppe plumpsen, die sogar davon nicht kaputtgeht – wohl aber Axel. Gert kommt seinen Komboträumen mit Mangaras Zauberbuch nur theoretisch näher, er ist sich der Überlegenheit von Stefan durchaus bewusst. Und der beendet das Spiel mit zwei Springflut-Fleischreißern, die sich Marios Hühner zum Vorbild nehmen: Ein Stachelschuss vom Stachelschuss-Goblin, den Knochenbrecher den Angreifern mitgegeben, und Gert ist dahin. Sieg für Stefan mit einem Deck, dem ein bisschen mehr Konfetti gut getan hätte.
Das Format wird gewechselt, nun geht es weiter mit "Uhrzeiger-Magic". Zum Spielstart gibt es eine hitzige Debatte, als Gert sein nächstes Highlander-Deck auspackt, verkündet, dass dieses den Regeln des "Common-Highlander" genüge, und mit fünf Ländern im Spiel anfangen will. Deck ja, Bonus-Länder nein, sagen die anderen, und Gert ist angepisst. Es sollten doch ungewöhnliche Decks gespielt werden, argumentiert er, und überhaupt, was soll die Ernsthaftigkeit an einem solchen Abend; während die anderen versuchen, ihm klarzumachen, dass ein ungewöhnliches Deck eine Sache sei, eine andere aber, ob ein Spieler innerhalb einer größeren Runde für sich eine andere Spielvariante beansprucht. Gert kann und/oder will's nicht einsehen, gibt dann aber nach und spielt das Deck ohne die Extra-Länder, um in den folgenden Runden und Spielen unermüdlich und lautstark seinen Unmut ob dieser Ungerechtigkeit kundzutun. Sei's drum, das Spiel kann beginnen: Mario knüpft mit seinem Deck "Erlaubtes Glücksspiel" an die Hühnergeschichte an und legt ein frühes Hühnerei, das er mit etwas Schwein in der nächsten Runde auch gleich ausbrütet. Stefan bringt auch den Zufall ins Spiel, sichert sich aber mit Krarks Daumen besser ab. Was er damit anstellen will, zeigt er auch recht bald: Ein Feuriger Gambit rafft nicht nur Marios 4/4-Huhn dahin, sondern mittels Verdoppelung auch noch dessen Seifenkistenpilot. Mit zwei Ältesten des Sakura-Stamms startet Axel seinen Spielaufbau, verzichtet aber darauf, die Ophis-Schamanen für Länder zu opfern, um mit zwei Orochi-Erhalterinnen und schließlich einer Orochi-Eierbewacherin verstärkt auf Kleinvieh zu bauen. Siegfried genügt ein Stinkwurzbold, um sich dagegen abzusichern. Mit weiteren Feurigen Gambits sorgt Stefan nicht nur für massiven Rundumschaden, sondern auch für massiven Kartennachschub auf seiner Hand. Dann nähert sich das Spiel dem Showdown. Gert hat auch ohne Extra-Länder rasch eine solide Manabasis aufgebaut, und nun macht er mit einem Löwenrudel Mario den Garaus. Stefan schickt einen Karplusanischen Minotaurus in den Kampf und erledigt zuerst Siegfried und kurz darauf Gert. Und schließlich kommt Axels Auftritt, der in friedfertigem Spiel seinem Hankyu genügend Zielmarken verschafft hat, um Stefan ordentlich einen vor den Latz zu knallen – Sieg für Axel.
Im dritten Spiel nährt sich Siegfried von einem Hüter des Lebenssafts. Sein Nachbar Axel hegt eine Morph-Kreatur, greift mit ihr aber nicht an. Mit einem Landschaftsbild baut Gert seine Manabasis aus und lässt bald einen fetten Riesen herumstreifen. Stefan konzentriert sich vom Start weg voll und ganz auf Mario, dem er mit Ätherschwall ins Handweqrk pfuscht und mit Angriffen bedrängt. Dabei hat der außer einem Cardpecker nicht mehr als ein Our Market Research Shows That Players Like Really Long Card Names So We Made This Card to Have the Absolute Longest Card Name Ever Elemental im Spiel, aber man kennt das Deck wohl noch vom letzten Jahr... Marios Keeper of the Sacred Word hat für kurze Zeit das Wörtchen "ich" gebührenpflichtig gemacht, sein Cardpecker schafft den Sprung aus dem Friedhof, da ist für ihn auch schon das Spiel vorbei, er unterliegt Stefans Ansturm. Der wiederum sieht sich einer ganz anderen und vor allem ungewöhnlichen Bedrohung gegenüber: Mittels Handabwurf-"Trick" hat Gert den 1996 World Champion unter Vertrag genommen, und mit einer Stärke exakt so groß wie Stefans Lebenspunktezahl genügt ein einziger ungeblockter Angriff, und Stefan ist tot – der Weltmeister allerdings auch, da ja auch seine Widerstandskraft vom Lebenspunktestand des gewählten Gegners abhängen. Der Verlust ist schnell verschmerzt, denn Siegfried hievt mit Mine, Mine, Mine! sämtliche Bibliotheken auf die Hände der Spieler. Und so kann Gert ganz bequem seinen nächsten "Champignon" ausspielen, diesmal auf Siegfried geeicht, und zusammen mit diesem ablebend. Im Endspiel stehen also Axel und Gert, Feuerzahn-Puma hier, Lehrling des Sonnenpfads da, mit zunächst leerer Hand und ziemlich voller Bibliothek. Mit dem Lehrling bugsiert Gert ein paar Mal den Herumstreifenden Riesen zurück auf den Ziehstapel, um ihn vor roter Gefahr in Sicherheit zu bringen, dann vertraut er auf das, was beim Ziehen kommen möge – und das ist in dem Fall Draco. Der Drache kommt rein, Axel winkt ab und gibt auf, das Spiel geht an Gert.
Axel hat genug für heute, und abermals wird eine andere Spielvariante gewählt, jetzt ist "Zweiköpfiger Riese" (Two-Headed Giant) nach den "offiziellen" Multiplayer-Regeln angesagt: Stefan und Siegfried bilden das eine, Gert und Mario das andere Team. Letztere haben im Prinzip eine solide Aufgabenverteilung: Gert sichert mit Nebelbank, Blendender Mauer und weiteren Verteidigern das Feld ab, Mario kommt mit Cardpecker aus der Luft und züchtet sich B-I-N-G-O heran. Damit sind Marios Möglichkeiten aber auch schon vollends beschrieben, denn für mehr fehlt ihm ein zweites grünes Mana, und das soll ihm auch für den Rest des Spiels verwehrt bleiben. Auf der anderen Seite machen sich Goblin Secret Agent und weitere rote Goblins bei Siegfried breit und spielen sich die Ronin-Kriegskeule zu, Stefan fischt mit dem Überleben der Stärksten ein Vergessenes Urwesen aus der Bibliothek und verteilt in der Folge fröhlich +1/+1-Marken. Im Wettrüsten geraten Gert und Mario bald ins Hintertreffen, ein Hurrikan räumt den Flieger ab und reduziert das Lebenspunkteniveau im allgemeinen, und als die Mauerfront bereits stark brüchig ist, kommt ein Krosanischer Wolkenkratzer und reiht sich in die Linie der Angreifer ein. Ein paar Angriffe, ein paar verzweifelte Blocks, und das Spiel ist aus: Sieg für Stefan und Siegfried.
Und das ist auch zugleich das Ergebnis des letzten Spiels, das im Wesentlichen auf Siegfrieds Timmy, Power Gamer zurückgeht. Der hat nämlich eins, zwei, fix Borborygmos, Shivanischen Wurm und Old Fogey herbeigerufen, ein bisschen Feuer von Yavimaya dazu, und die Gegner sind tot. Da auch dieses Spiel von Gerts Knurren und Zwischenrufen – "hat ja doch keinen Zweck", "uninteressant" – untermalt war, nimmt Mario beim Zusammenräumen einen letzten Anlauf, Gert die Geschichte mit dem Common-Highlander-Deck noch einmal zu erklären. Von Erfolg ist das nicht gekrönt, und für Gert steht ohnehin schon fest, dass dies sein letzter Faschings-/Karnevalsabend war. Tja, es hätte ein lustiger Abend werden können – die Vanguard-Karten haben wir ganz vergessen auszupacken – aber so hat die schlechte Stimmung doch einen faden Nachgeschmack hinterlassen. Schade.
Es können keine Kommentare mehr abgegeben werden. (Die Kommentarmöglichkeit ist abgelaufen.)
|
|
© Copyright Mario Haßler 2001–2025
erstellt: 01.03.2007 (Inhalt)
Rechtliche Hinweise und Datenschutz
| Knochenbrecher (Bonesplitter) C Artefakt – Ausrüstung Equipped creature gets +2/+0. Equip Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Stachelschuss-Goblin (Spikeshot Goblin) UC Kreatur – Goblin Schamane , : Spikeshot Goblin deals damage equal to its power to any target. 1/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Chicken à la King R Kreatur – Vogel Adliger Whenever a 6 is rolled on a six-sided die, put a +1/+1 counter on each Bird. (You may roll dice only when instructed to.) Tap an untapped Bird you control: Roll a six-sided die. (Like now.) 2/2 |
| Free-Range Chicken C Kreatur – Vogel : Roll two six-sided dice. If both results are the same, Free-Range Chicken gets +X/+X until end of turn, where X is that result. If the total of those results is equal to any other total you have rolled this turn for this ability, sacrifice it. (For example, if you roll two 3s, it gets +3/+3. If you roll a 4 and a 2 for this ability later that turn, sacrifice it.) 3/3 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Clam-I-Am C Kreatur – Muschelvolk If you roll a 3 on a six-sided die, you may reroll that die. 2/2 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Carnivorous Death-Parrot C Kreatur – Vogel Flying At the beginning of your upkeep, sacrifice Carnivorous Death-Parrot unless you say its flavor text. 2/2 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Klon (Clone) RU Kreatur – Gestaltwandler You may have Clone enter as a copy of any creature on the battlefield. 0/0 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Verzehrung der Stärke (Consume Strength) C Spontanzauber Target creature gets +2/+2 until end of turn. Another target creature gets -2/-2 until end of turn. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Gedankenverdreher (Willbender) SU Kreatur – Mensch Zauberer Morph (You may cast this card face down as a 2/2 creature for . Turn it face up any time for its morph cost.) When Willbender is turned face up, change the target of target spell or ability with a single target. 1/2 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Poultrygeist C Kreatur – Vogel Geist Flying Whenever a creature dies, you may roll a six-sided die. If you roll a 1, sacrifice Poultrygeist. Otherwise, put a +1/+1 counter on Poultrygeist. 1/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Temp of the Damned C Kreatur – Zombie As Temp of the Damned enters, roll a six-sided die. Temp of the Damned enters with a number of funk counters on it equal to the result. At the beginning of your upkeep, remove a funk counter from Temp of the Damned. If you can't, sacrifice it. 3/3 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Sorry U Verzauberung Before any player casts a spell with the same name as a card in any graveyard, that player may say "sorry." If they don't, any other player may say "sorry" as the spell is being cast. When another player says "sorry" this way, counter the spell. Whenever a player says "sorry" at any other time, Sorry deals 2 damage to that player. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Ausgestopfte Puppe (Stuffy Doll) R Artefaktkreatur – Konstrukt Indestructible As Stuffy Doll enters, choose a player. Whenever Stuffy Doll is dealt damage, it deals that much damage to the chosen player. : Stuffy Doll deals 1 damage to itself. 0/1 Wert: ab ca. 0,75 EUR (ohne Gewähr) |
| Mangaras Zauberbuch (Mangara's Tome) R Artefakt When Mangara's Tome enters, search your library for five cards, exile them in a face-down pile, and shuffle that pile. Then shuffle your library. : The next time you would draw a card this turn, instead put the top card of the exiled pile into its owner's hand. Wert: ab ca. 1,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Springflut-Fleischreißer (Riptide Mangler) R Kreatur – Bestie : Change Riptide Mangler's base power to target creature's power. (This effect lasts indefinitely.) 0/3 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Chicken Egg C Kreatur – Ei At the beginning of your upkeep, roll a six-sided die. If you roll a 6, sacrifice Chicken Egg and create a 4/4 red Giant Bird creature token. 0/1 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Krarks Daumen (Krark's Thumb) R Legendäres Artefakt If you would flip a coin, instead flip two coins and ignore one. Wert: ab ca. 4,70 EUR (ohne Gewähr) |
| Feuriger Gambit (Fiery Gambit) R Hexerei Flip a coin until you lose a flip or choose to stop flipping. If you lose a flip, Fiery Gambit has no effect. If you win one or more flips, Fiery Gambit deals 3 damage to target creature. If you win two or more flips, Fiery Gambit deals 6 damage to each opponent. If you win three or more flips, draw nine cards and untap all lands you control. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Verdoppelung (Fork) R Spontanzauber Copy target instant or sorcery spell, except that the copy is red. You may choose new targets for the copy. Wert: ab ca. 15,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Seifenkistenpilot (Goblin War Buggy) C Kreatur – Goblin Haste Echo (At the beginning of your upkeep, if this came under your control since the beginning of your last upkeep, sacrifice it unless you pay its echo cost.) 2/2 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Ältester des Sakura-Stamms (Sakura-Tribe Elder) C Kreatur – Ophis Schamane Sacrifice Sakura-Tribe Elder: Search your library for a basic land card, put that card onto the battlefield tapped, then shuffle. 1/1 Wert: ab ca. 0,60 EUR (ohne Gewähr) |
| Orochi-Erhalterin (Orochi Sustainer) C Kreatur – Ophis Schamane : Add . 1/2 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Orochi-Eierbewacherin (Orochi Eggwatcher) U Kreatur – Ophis Schamane , : Create a 1/1 green Snake creature token. If you control ten or more creatures, flip Orochi Eggwatcher. 1/1
Shidako, Brutmeisterin (Shidako, Broodmistress) Legendäre Kreatur – Ophis Schamane , Sacrifice a creature: Target creature gets +3/+3 until end of turn. 3/3 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Stinkwurzbold (Stinkweed Imp) C Kreatur – Bold Flying Whenever Stinkweed Imp deals combat damage to a creature, destroy that creature. Dredge 5 (If you would draw a card, you may mill five cards instead. If you do, return this card from your graveyard to your hand.) 1/2 Wert: ab ca. 0,85 EUR (ohne Gewähr) |
| Löwenrudel (Pride of Lions) U Kreatur – Katze You may have Pride of Lions assign its combat damage as though it weren't blocked. 4/4 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Karplusanischer Minotaurus (Karplusan Minotaur) R Kreatur – Minotaurus Krieger Cumulative upkeep-Flip a coin. (At the beginning of your upkeep, put an age counter on this permanent, then sacrifice it unless you pay its upkeep cost for each age counter on it.) Whenever you win a coin flip, Karplusan Minotaur deals 1 damage to any target. Whenever you lose a coin flip, Karplusan Minotaur deals 1 damage to any target of an opponent's choice. 3/3 Wert: ab ca. 2,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Hankyu (Hankyu) U Artefakt – Ausrüstung Equipped creature has ": Put an aim counter on Hankyu" and ", Remove all aim counters from Hankyu: This creature deals damage to any target equal to the number of aim counters removed this way." Equip (: Attach to target creature you control. Equip only as a sorcery.) Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Hüter des Lebenssafts (Essence Warden) C Kreatur – Elf Schamane Whenever another creature enters, you gain 1 life. 1/1 Wert: ab ca. 1,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Landschaftsbild (Lay of the Land) C Hexerei Search your library for a basic land card, reveal it, put it into your hand, then shuffle. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Herumstreifender Riese (Wayfaring Giant) U Kreatur – Riese Domain - Wayfaring Giant gets +1/+1 for each basic land type among lands you control. 1/3 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Ätherschwall (AEther Burst) C Spontanzauber Return up to X target creatures to their owners' hands, where X is one plus the number of cards named Aether Burst in all graveyards as you cast this spell. |
| Cardpecker C Kreatur – Vogel Flying Gotcha - If an opponent touches the table with their hand, you may say "Gotcha" When you do, return Cardpecker from your graveyard to your hand. 1½/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Our Market Research Shows That Players Like Really Long Card Names So We Made this Card to Have the Absolute Longest Card Name Ever Elemental C Kreatur – Elementarwesen Art rampage 2 (Whenever this creature becomes blocked by a creature, it gets +2/+2 for each creature in the blocker's art beyond the first.) 2/2 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Keeper of the Sacred Word C Kreatur – Mensch Druide As Keeper of the Sacred Word enters, choose a word. Whenever an opponent says the chosen word, Keeper of the Sacred Word gets +3/+3 until end of turn. 2/3 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
Unbekannte Karte → nach dieser Karte suchen Sorry – entweder wurde der Kartenname falsch geschrieben, oder diese Karte ist (noch) nicht in unserer Datenbank. | Vielleicht war auch diese Karte gemeint: | | Waldland-Champion (Woodland Champion) U Kreatur – Elf Späher Whenever one or more tokens you control enter, put that many +1/+1 counters on Woodland Champion. 2/2 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Mine, Mine, Mine! R Verzauberung When Mine, Mine, Mine enters, each player puts their library into their hand. Players have no maximum hand size and don't lose the game for drawing from an empty library. Each player can't cast more than one spell each turn. When Mine, Mine, Mine leaves the battlefield, each player shuffles their hand and graveyard into their library. Wert: ab ca. 0,95 EUR (ohne Gewähr) |
| Feuerzahn-Puma (Chartooth Cougar) C Kreatur – Katze Bestie : Chartooth Cougar gets +1/+0 until end of turn. Mountaincycling (, Discard this card: Search your library for a Mountain card, reveal it, put it into your hand, then shuffle.) 4/4 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Lehrling des Sonnenpfads (Sunscape Apprentice) C Kreatur – Mensch Zauberer , : Target creature gets +1/+1 until end of turn. , : Put target creature you control on top of its owner's library. 1/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Draco (Draco) R Artefaktkreatur – Drache Domain - This spell costs less to cast for each basic land type among lands you control. Flying Domain - At the beginning of your upkeep, sacrifice Draco unless you pay . This cost is reduced by for each basic land type among lands you control. 9/9 Wert: ab ca. 1,80 EUR (ohne Gewähr) |
| Nebelbank (Fog Bank) U Kreatur – Mauer Defender (This creature can't attack.) Flying Prevent all combat damage that would be dealt to and dealt by this creature. 0/2 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Blendende Mauer (Wall of Glare) C Kreatur – Mauer Defender (This creature can't attack.) Wall of Glare can block any number of creatures. 0/5 Wert: ab ca. 0,70 EUR (ohne Gewähr) |
| B-I-N-G-O R Kreatur – Hund Trample Whenever a player casts a spell, put a chip counter on its mana value. B-I-N-G-O gets +9/+9 for each set of three numbers in a row with chip counters on them. 1/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Goblin Secret Agent C Kreatur – Goblin Räuber First strike At the beginning of your upkeep, reveal a card from your hand at random. 2/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Ronin-Kriegskeule (Ronin Warclub) U Artefakt – Ausrüstung Equipped creature gets +2/+1. Whenever a creature you control enters, attach Ronin Warclub to that creature. Equip (: Attach to target creature you control. Equip only as a sorcery.) Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Überleben der Stärksten (Survival of the Fittest) MR Verzauberung , Discard a creature card: Search your library for a creature card, reveal that card, put it into your hand, then shuffle. Wert: ab ca. 180,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Vergessenes Urwesen (Forgotten Ancient) R Kreatur – Elementarwesen Whenever a player casts a spell, you may put a +1/+1 counter on Forgotten Ancient. At the beginning of your upkeep, you may move any number of +1/+1 counters from Forgotten Ancient onto other creatures. 0/3 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Hurrikan (Hurricane) RU Hexerei Hurricane deals X damage to each creature with flying and each player. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Timmy, Power Gamer R Legendäre Kreatur – Mensch Spielertyp : You may put a creature card from your hand onto the battlefield. 1/1 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Borborygmos (Borborygmos) R Legendäre Kreatur – Zyklop Trample Whenever Borborygmos deals combat damage to a player, put a +1/+1 counter on each creature you control. 6/7 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Shivanischer Wurm (Shivan Wurm) R Kreatur – Wurm Trample When Shivan Wurm enters, return a red or green creature you control to its owner's hand. 7/7 Wert: ab ca. 1,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Old Fogey R Kreatur – Dinosaurus Phasing, cumulative upkeep , echo , fading 3, bands with other Dinosaurs, protection from Homarids, snow-covered plainswalk, flanking, rampage 2 7/7 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Feuer von Yavimaya (Fires of Yavimaya) U Verzauberung Creatures you control have haste. Sacrifice Fires of Yavimaya: Target creature gets +2/+2 until end of turn. Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
|
zurück zur Lese-Ecken-Übersicht / zurück zur Startseite
|