Spielbericht vom 26.02.2009 – Faschings-/Karnevalsabend
von Mario Haßler, 02.03.2009 - 22:34 – Spielbericht · Multiplayer
Nachdem die Conflux-Sammelbestellungen verteilt sind, wenden wir uns weniger ernsthaften Dingen zu: dem heutigen Multiplayer-Abend. Denn der steht heute – mit nur leichter Verspätung – ganz im Zeichen des Karnevals oder Faschings, wie man im Hessenland dazu sagt. Und das bedeutet: Es darf geschunkelt geschmunzelt werden über originelle Decks und Karten aus den sonst verpönten Editionen Unglued und Unhinged.
Erstes Spiel: "Emperor"
Zunächst sind wir zu sechst, und wir starten mit "Emperor". Ich bekomme das Narrenszepter in die Hand und darf über die Generäle Sabine und Stefan verfügen. Uns gegenüber sitzen Siegfried und Axel mit Kaiser Gert. Das Spiel entwickelt sich nicht gerade zu unseren Gunsten, auch wenn Stefan Urzas Brutkasten ans elektrische Netz anschließen kann, um Nashörnern (!) einen guten Start in die raue Welt zu bieten. Doch schon das erste kleine, knuddelige Hörnertierchen, namentlich ein Spiegelsiegel-Feldwebel, bekommt von Gert ein harsches Abbrechen vors Lätzchen geknallt. Derweil bereitet Axel mit einer Ronin-Kriegskeule und dem Minamo-Blickebieger den Auftritt seiner Ninjas vor, die hernach Sabine an den Kragen gehen. Und Siegfried sichert sich mit zwei stinkenden Stinkwurzbolden ab. Ich schicke den Hurloon Wrangler aus meinem Deck "Erlaubtes Glücksspiel" an Sabines Front, da ich mir ziemlich sicher bin, dass Axel sich nicht aller jeansartigen Kleidungsstücke entledigen wird, nur um die Tarnung des Minotauren zu umgehen. Braucht er auch gar nicht, denn Gert experimentiert mit Aggregatzuständen und versetzt meine Kreatur in die Gasförmigkeit. Zuvor hat er dafür gesorgt, dass Stefans Rhox-Leibwächter wie Eingefroren erstarrt, und dank dem Stone-Cold Basilisk erleidet auch Stefan für die Dauer eines Zuges eine vergleichbare Starre (wenn man wohlwollend annimmt, dass "stoned" zu "versteinert" übersetzt wird). "Lesen bildet!" hört man immer wieder, aber dass das was mit Bildhauerei zu tun haben könnte – wer hätt's geahnt?
Jetzt bringt Sabine mit Tibor und Lumia ein Spezialtalent ins Spiel, und ich schicke den Spark Fiend ins Rennen. Nur zwei Runden muss ich bibbern, bis der textlastige Knabe von seinem Würfelfluch erlöst ist. Meine beiden Hühnereier sind hingegen schneller erlöst – durch einen roten Spruch von Sabine, der Tibor und Lumia zu Unheil anstiftet. Macht nichts, mit den Winzigen Dragonauten und einem Schnellfeuerwerk prescht Sabine gegen Axel los, dessen Ninjas ein bisschen scheu sind. Ein Izzet-Chronarch lädt das Schnellfeuerwerk nach, und so ist Axel auch bald schon bezwungen. Derweil bereinigen Gert mit einem Hammelpriester und Stefan mit einem Amulett aus Bant und dem Weg ins Exil den Tisch ein wenig, und Siegfried kann mit seinem Schrecklichen Schlachtfest die einen oder anderen Pluspunkte einfahren und stückchenweise wieder verlieren. Ich freue mich über eine Verrückte Feuerkatze, die mit drei geglückten Münzwürfen 7/7 ist. Nicht so sehr freue ich mich über Gerts Tomorrow, Azamis Vertrauter, der sich die Schimmernden Flügel ausleiht und zusammen mit der Abtrünnigen Seele in tödlicher Manier Sabine angreift. Mit ihrem Ableben ist an dieser Front auch die eine oder andere Kreatur von mir ins Nichts entschwunden, aber Stefan hat eine Steinwerfer-Kolonne engagiert, die nun Runde um Runde unseren Lebenspunktevorteil in den Weg zum Sieg verwandelt. (Man sollte bloß nicht anfangen, darüber nachzudenken, wie Nashörner es schaffen, Steine zu werfen.) Zwar ist Siegfrieds Tiefebenenbasilisk zusammen mit einem Aufgefangenen Sturz eine nervige Sache, doch ein Amulett aus Bant löst auch dieses Problem. Angriff auf Siegfried, Siegfried tot. Gert sieht keine Chance mehr und gibt folglich auf. Sieg für Sabine, Stefan und mich.
Zweites Spiel: "Uhrzeiger-Magic" (4 Spieler)
Ein neues Gesicht haben wir heute zu begrüßen: Sven, einer der Mitgründer der anderen Darmstädter Multiplayer-Runde, gibt sich und uns an diesem Abend die Ehre. Da wir übereifrig waren und schon vor der offiziellen Startzeit zu spielen begonnen haben, allerdings erst deutlich nach jener das Spiel beenden konnten, hat Sven lange Zeit dem bunten Treiben nur zugucken können. Nun steigt auch er ein, und mit ihm auch Christine, und da wir somit zu acht sind, teilen wir uns auf zwei Tische auf. Was Axel, Christine, Sabine und Stefan am Nachbartisch treiben, ist nicht näher bekannt und kann daher in diesem Bericht nicht wiedergegeben werden. Wir entscheiden uns jedenfalls für die Variante "Uhrzeiger-Magic", und jetzt ist mein Deck "Hühnerfarm" an der Reihe. Vor Spielbeginn erinnern wir uns daran, dass wir heute eigentlich so etwas wie Magic-Bingo nebenher spielen wollten, allerdings gab es auf meine diesbezügliche Anfrage per E-Mail kaum Resonanz. Entsprechend schlecht bin ich vorbereitet, und wir saugen uns schnell zwei Bingo-Siegbedingungen aus den Fingern: Wer zuerst Karten mit drei verschiedenen Kartentypen in seinem Friedhof hat und "Bingo!" kreischt, darf sich 5 Lebenspunkte gutschreiben. Und wer zuerst entdeckt, dass sich von jeder Farbe mindestens zwei Karten im Spiel befinden, und ebenfalls "Bingo!" ruft, der darf eine bleibende Karte zerstören. Aus Letzterem wird nichts werden, wie sich bald zeigt, denn weder Rot noch Weiß wird in diesem Spiel zu sehen sein. Aber der Reihe nach.
Sven startet mit S.N.O.T., welches aber dank Gert bald seinen Letzten Schnaufer tut. Ich starte mit Temp of the Damned sowie einem Jumbo Imp, der vielversprechend mit +6 und nur –2 startet, aber schon nächste Runde mit +1 und –5 das Zeitliche segnet. Siegfried klappert mit einer Riesenauster und verliert den dazu passenden Quälbold in einem Dunklen Knall, Absender war auch hier wieder Gert. Mit einer Squirrel Farm lenkt Sven die Aufmerksamkeit der übrigen Spieler auf die Namen der Künstler, die aus unseren geliebten Pappkarten kleine Kunstwerke machen – zu Recht, denn wie sich schnell herausstellt, kennt kaum jemand überhaupt einen Künstlernamen! Aber wofür hat man Karten auf der Hand und im Spiel... und doch gelingt es uns so gut wie nie, den Künstler der vorgezeigten Karte zu erraten – nicht mal bei den Karten, die wir schon mal hatten... Ähem... Bleiben wir also bei handfesteren Dingen wie dem Würfelwurf. Mein Growth Spurt peppt meinen Temp of the Damned nur mäßig auf, dafür kann ich mit Fowl Play Siegfrieds Bronzene Sexbombe in ein Hühnchen verwandeln, und als solches erscheint sie weitaus harmloser. Als sie kurz darauf im Block stirbt, habe ich mit Kreatur+Spontanzauber+Verzauberung die Bingo-Bedingung erfüllt und streiche 5 Lebenspunkte ein. Wo ich schon mal dabei bin, mache ich auch Svens Düsterwaldbaloth zum Hühnchen, was, wie ich danach bemerke, in einer ungünstigen Weise mit meinem Chicken à la King synergiert. Sei's drum, bald wird die Hühnerbestie ohnehin geopfert, und zwar in einem Brandopfer, das dem Infernal Spawn of Infernal Spawn of Evil gewidmet ist. Das hat sich per "I'm coming, too!" Schaden schießend aus der Bibliothek gemogelt, als Sven diese für eine Explosive Vegetation durchsucht hat. Hätte es gar nicht dürfen, wie dem Berichtschreiber jetzt, beim Tippen auffällt. Aber sei's auch da drum, denn die Kinderbestie der Kinderdämon ist nur kurze Zeit ein solcher oder jenes, und dann: ein Hühnchen.
Gert hat in der Zwischenzeit eine Golgari-Keimung in Gang gesetzt und nach einer oder zwei "Übungsrunden" dann auch die Möglichkeiten vom Golgari-Verrottungswurm im Zusammenspiel mit dem Aufsammelkrabbler und einem Golgari-Gildenmagier als Opfertierchen ausgelotet. Siegfried präsentiert Riesenauster Nummer zwei und dann den Verschlinger der Tage, dessen Nachteil kurzerhand abgewürgt wird. Das ist aber alles noch gar nicht gegen das, was Sven noch auf der Pfanne hat. Zunächst kommt Papa Infernal Spawn of Evil, der ja bekanntlich ein Dämon eine Bestie ist. Dann werden vier Eichhörnchen und ein paar weitere Kreaturen für ein Organ Harvest hergegeben, um zusammen mit weiterem Mana aus Sümpfen zu erzeugen. Und die letzten beiden Karten auf Svens Hand sind: die beiden Teile vom B.F.M. (Big Furry Monster)! Das macht nicht nur in der schwebenden Kartenanzeige skurrile Dinge, sondern ist auch in echt eine wahre Wonne – und das umso mehr, als es laut Svens Bekunden nur einmal im Deck ist (also zwei halbe Male)! Aber bleiben wir auf dem Teppich. Ich meine, hey, es ist nichts weiter als eine 99/99-Kreatur, und sie trampelt nicht mal! Außerdem wendet sich Svens Angriff erst einmal gegen Gert und nicht gegen mich. Das Monster bleibt dabei zu Hause, es genügt ganz bescheiden der 7/7-Flieger, um Gert als Ersten auszuschalten. Ich bekomme von Siegfried eine frische Sexbombe geschenkt und kann sie doch nicht zum Bleiben überreden. Dafür habe ich mit einem neuen Jumbo Imp auch einen Flieger am Start und nutze Svens Offensive gegen Gert für eine Gegenoffensive aus meiner Richtung. Ein Growth Spurt soll helfen, aus dem Angriff das Maximum herauszuholen, und tatsächlich legt der Würfel (Achtung, Wortwitz:) eine Punktlandung hin. Sven ist als Zweiter draußen, und im Endkampf gibt Siegfried auf (ich weiß gar nicht mehr, was aus seinem Verschlinger geworden ist) – ein überraschender Sieg für mich.
Drittes Spiel: "2 gegen 2"
Nun wechseln wir zu "2 gegen 2" mit den Optionen "gemeinsame Lebenspunkte" und "Teamblock". Gert ist mein Partner, und wir treten an gegen Sven und Siegfried. Letzterer macht mir mit seinem Magical Hacker große Sorgen, denn ich bin auf heftige +X/+X-Verstärkungen aus, die ich ungern als –X/–X enden sehen will. So starte ich zunächst mit B-I-N-G-O (der Karte, nicht dem Zusatzspiel, das wir auch in dieser Runde beibehalten). Die Gegner halten mit Telepathie und Propaganda dagegen, und ich bin nur ein bisschen traurig, dass Gerts Heimsuchung, in einem günstigen Moment gespielt, auch mein B-I-N-G-O entsorgt. Wichtiger ist, dass der Magical Hacker weg ist, und so bekommt mein Our Market Research Shows That Players Like Really Long Card Names So We Made This Card to Have the Absolute Longest Card Name Ever Elemental seinen glanzvollen Auftritt mit Wordmail, macht 27/27 (und "Art rampage 2"!) für schlappe vier Mana. Da zahlt man gerne mal für einen Angriff trotz Propaganda. Die Gegner lassen freundlicherweise die Verteidigung missen, und Svens Mizzium-Selbstumwandler weiß nicht mal, in was er sich verwandeln soll. Den Rest besorgt Gerts Dunkler Sog – ein schneller und schnörkelloser Sieg für Gert und mich.
Viertes Spiel: "Verräter"
Der Nebentisch ist in Auflösung begriffen, einzig Stefan bleibt übrig und gesellt sich wieder zu uns. Wir spielen "Verräter", und Gert ist der Fürst. Er sichert sich mit einer Speermauer ab und lässt mit Artefaktländern einen Meister des Ätheriums schnell wachsen. Sven hat sich den Eseln verschrieben und kommt nach Cheap Ass und Smart Ass mit einem Fat Ass, für den er sich extra was zu knabbern mitgebracht hat. Ich habe wieder zur "Hühnerfarm" gegriffen, aber mein Spielanteil ist mit einem Temp of the Damned mit "Schwund" 1 und einem Chicken à la King eher mäßig. Stefan setzt auf Wagnis und verliert – zumindest ist nicht anzunehmen, dass er Krarks Daumen gerne abgeworfen hat. Immerhin kann er eine Goblinbombe nachlegen, auch wenn diese im Laufe des Spiels immer wieder markenlos zu sehen sein wird. Mit Old Fogey baut Siegfried auf nostalgische und exotische Fähigkeiten, und gerade, als der alte Dinosaurus mal wieder nicht zu sehen ist, spielt er einen weiteren aus. Das ruft jedoch den Verräter auf den Plan. Es ist Sven, der den Kreaturenzauber neutralisiert, Stefan Krarks Daumen nimmt (hat er doch noch einen bekommen) und Fürst Gert zehn Lebenspunkte schenkt. Der ist aber auch ganz ohne Hilfe in einer soliden Position. Er kann Tezzeret den Sucher an seine Seite holen und bald schon seine Artefakte (und dazu zählen wie gesagt auch die Länder) zu 5/5-Monstern machen, die mal eben an meine Tür klopfen und mich plätten.
Damit hat Tezzeret allerdings auch sein Pulver verschossen, und er benötigt eine ganze Weile, um wieder Kraft zu tanken. In der Zeit versucht Siegfried, mit "Ach! Hans, Run!" ein paar fiese Fieslinge gewinnbringend ins Spiel zu rufen. Als Erstes kommt ein Gletscherüberspannender Wurm, und sein Angriff wälzt Sven nieder. Doch Gert rächt den Tod seines Gefährten durch einen Gegenangriff mit einem 11/11 Meister des Ätheriums, und das bedeutet Siegfrieds Tod. Vor ein paar Runden hat Stefan noch an eine Begegnung mit dem Glück geglaubt, nun begegnet ihm Gerts Bronzene Sexbombe per Schenkung. Das klopft Stefans Lebenspunkte weich, und ein weiterer Angriff mit dem Ätheriums-Meister, jetzt 12/12, macht ihm schließlich den Garaus. Zum ersten Mal ist Gert in der Prinzenrolle Fürstenrolle siegreich, und diesen Sieg teilt er sich mit Sven.
Der Abend ist damit schon zu Ende, aber es bleibt ganz klar festzuhalten: Spaß hat's gemacht! Helau!
5 Kommentare
|
Ebenfalls ein kräftiges Helau (^^)! Wieder einmal ein gelungenes stückchen Literatur auf dieser Seite! Meinen Glückwunsch. Mach weiter so und lass dich nicht unterkriegen -.-' .
Wie lang hast du eigentlich gebraucht den Namen zu tippen^^?
Our Market Research Shows That Players Like Really Long Card Names So We Made this Card to Have the Absolute Longest Card Name Ever Elemental
Danke für das Lob!
Was den Kartennamen angeht: magiccards.info öffnen, "our market" ins Suchfeld eingeben, Eingabetaste, dann Kopieren und Einfügen per Maus.
@Mario: Fauler Sack^^(sich daran erinner wer diese Seite zusammengeflickt hat) äääähhhhh^^
Das scheint ja spaßig gewesen zu sein, ich versuche schon länger mal ein paar Freunde überreden zu wollen, dass wir uns Unhinged, Unglued Decks holen, aber das wird anscheinend nichts.^^
|
|
Es können keine weiteren Kommentare mehr abgegeben werden. (Die Kommentarmöglichkeit ist abgelaufen.)
|
|
© Copyright Mario Haßler 2001–2025
erstellt: 14.03.2009 (Inhalt)
Rechtliche Hinweise und Datenschutz
| Urzas Brutkasten (Urza's Incubator) MR Artefakt As Urza's Incubator enters, choose a creature type. Creature spells of the chosen type cost less to cast. Wert: ab ca. 7,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Spiegelsiegel-Feldwebel (Mirror-Sigil Sergeant) M Kreatur – Nashorn Soldat Trample At the beginning of your upkeep, if you control a blue permanent, you may create a token that's a copy of Mirror-Sigil Sergeant. 4/4 Wert: ab ca. 0,90 EUR (ohne Gewähr) |
| Abbrechen (Cancel) C Spontanzauber Counter target spell. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Ronin-Kriegskeule (Ronin Warclub) U Artefakt – Ausrüstung Equipped creature gets +2/+1. Whenever a creature you control enters, attach Ronin Warclub to that creature. Equip (: Attach to target creature you control. Equip only as a sorcery.) Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Minamo-Blickebieger (Minamo Sightbender) U Kreatur – Mensch Zauberer , : Target creature with power X or less can't be blocked this turn. 1/2 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Stinkwurzbold (Stinkweed Imp) C Kreatur – Bold Flying Whenever Stinkweed Imp deals combat damage to a creature, destroy that creature. Dredge 5 (If you would draw a card, you may mill five cards instead. If you do, return this card from your graveyard to your hand.) 1/2 Wert: ab ca. 0,80 EUR (ohne Gewähr) |
| Hurloon Wrangler C Kreatur – Minotaurus Denimwalk (This creature can't be blocked as long as defending player is wearing denim.) 2/2 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Rhox-Leibwächter (Rhox Bodyguard) C Kreatur – Nashorn Mönch Soldat Exalted (Whenever a creature you control attacks alone, that creature gets +1/+1 until end of turn.) When Rhox Bodyguard enters, you gain 3 life. 2/3 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Eingefroren (Frozen Solid) C Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature doesn't untap during its controller's untap step. When enchanted creature is dealt damage, destroy it. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Stone-Cold Basilisk U Kreatur – Basilisk Whenever Stone-Cold Basilisk blocks or becomes blocked by a creature with fewer letters in its name, destroy that creature at end of combat. (Punctuation and spaces aren't letters.) Whenever an opponent reads Stone-Cold Basilisk, that player is turned to stone until end of turn. Stoned players can't attack, block, cast spells, or activate abilities. 2½/5 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Tibor und Lumia (Tibor and Lumia) R Legendäre Kreatur – Mensch Zauberer Whenever you cast a blue spell, target creature gains flying until end of turn. Whenever you cast a red spell, Tibor and Lumia deals 1 damage to each creature without flying. 3/3 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Spark Fiend R Kreatur – Bestie When Spark Fiend enters, roll two six-sided dice. If you rolled 2, 3, or 12, sacrifice Spark Fiend. If you rolled 7 or 11, don't roll dice for Spark Fiend during any of your following upkeeps. If you rolled any other total, note that total. At the beginning of your upkeep, roll two six-sided dice. If you rolled 7, sacrifice Spark Fiend. If you roll the noted total, don't roll dice for Spark Fiend during any of your following upkeeps. Otherwise, do nothing. 5/6 Wert: ab ca. 0,75 EUR (ohne Gewähr) |
| Chicken Egg C Kreatur – Ei At the beginning of your upkeep, roll a six-sided die. If you roll a 6, sacrifice Chicken Egg and create a 4/4 red Giant Bird creature token. 0/1 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Winzige Dragonauten (Wee Dragonauts) UC Kreatur – Feenwesen Zauberer Flying Whenever you cast an instant or sorcery spell, Wee Dragonauts gets +2/+0 until end of turn. 1/3 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Schnellfeuerwerk (Pyromatics) C Spontanzauber Replicate (When you cast this spell, copy it for each time you paid its replicate cost. You may choose new targets for the copies.) Pyromatics deals 1 damage to any target. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Izzet-Chronarch (Izzet Chronarch) C Kreatur – Mensch Zauberer When Izzet Chronarch enters, return target instant or sorcery card from your graveyard to your hand. 2/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Hammelpriester (Ovinomancer) SU Kreatur – Mensch Zauberer When Ovinomancer enters, sacrifice it unless you return three basic lands you control to their owner's hand. , Return Ovinomancer to its owner's hand: Destroy target creature. It can't be regenerated. That creature's controller creates a 0/1 green Sheep creature token. 0/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Amulett aus Bant (Bant Charm) U Spontanzauber Choose one - • Destroy target artifact. • Put target creature on the bottom of its owner's library. • Counter target instant spell. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Weg ins Exil (Path to Exile) RU Spontanzauber Exile target creature. Its controller may search their library for a basic land card, put that card onto the battlefield tapped, then shuffle. Wert: ab ca. 0,80 EUR (ohne Gewähr) |
| Schreckliches Schlachtfest (Grim Feast) R Verzauberung At the beginning of your upkeep, Grim Feast deals 1 damage to you. Whenever a creature is put into an opponent's graveyard from the battlefield, you gain life equal to its toughness. Wert: ab ca. 3,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Verrückte Feuerkatze (Crazed Firecat) U Kreatur – Elementarwesen Katze When Crazed Firecat enters, flip a coin until you lose a flip. Put a +1/+1 counter on Crazed Firecat for each flip you won. 4/4 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Tomorrow, Azamis Vertrauter (Tomorrow, Azami's Familiar) R Legendäre Kreatur – Geist If you would draw a card, look at the top three cards of your library instead. Put one of those cards into your hand and the rest on the bottom of your library in any order. 1/5 Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
| Schimmernde Flügel (Shimmering Wings) C Verzauberung – Aura Enchant creature (Target a creature as you cast this. This card enters attached to that creature.) Enchanted creature has flying. (It can't be blocked except by creatures with flying or reach.) : Return Shimmering Wings to its owner's hand. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Abtrünnige Seele (Wayward Soul) C Kreatur – Geist Flying : Put Wayward Soul on top of its owner's library. 3/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Steinwerfer-Kolonne (Rockcaster Platoon) U Kreatur – Nashorn Soldat : Rockcaster Platoon deals 2 damage to each creature with flying and each player. 5/7 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Tiefebenenbasilisk (Lowland Basilisk) UC Kreatur – Basilisk Whenever Lowland Basilisk deals damage to a creature, destroy that creature at end of combat. 1/3 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Aufgefangener Sturz (Broken Fall) C Verzauberung Return Broken Fall to its owner's hand: Regenerate target creature. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| S.N.O.T. C Kreatur – Schlammwesen You may have S.N.O.T. enter stuck to another creature named S.N.O.T. If you do, all those creatures form a single creature. S.N.O.T.'s power and toughness are each equal to the square of the number of cards named S.N.O.T. stuck together to form it. (One is a 1/1, two are a 4/4, three are a 9/9, and four are a 16/16. If you manage to get -1 S.N.O.T.s stuck together, it's a 1/1.) *{{^2}}/*{{^2}} Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Letzter Schnaufer (Last Gasp) C Spontanzauber Target creature gets -3/-3 until end of turn. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Temp of the Damned C Kreatur – Zombie As Temp of the Damned enters, roll a six-sided die. Temp of the Damned enters with a number of funk counters on it equal to the result. At the beginning of your upkeep, remove a funk counter from Temp of the Damned. If you can't, sacrifice it. 3/3 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Jumbo Imp U Kreatur – Bold Flying As Jumbo Imp enters, roll a six-sided die. Jumbo Imp enters with a number of +1/+1 counters on it equal to the result. At the beginning of your upkeep, roll a six-sided die and put a number of +1/+1 counters on Jumbo Imp equal to the result. At the beginning of your end step, roll a six-sided die and remove a number of +1/+1 counters from Jumbo Imp equal to the result. 0/0 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Riesenauster (Giant Oyster) SU Kreatur – Auster You may choose not to untap Giant Oyster during your untap step. : For as long as Giant Oyster remains tapped, target tapped creature doesn't untap during its controller's untap step, and at the beginning of each of your draw steps, put a -1/-1 counter on that creature. When Giant Oyster leaves the battlefield or becomes untapped, remove all -1/-1 counters from the creature. 0/3 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Quälbold (Nettling Imp) U Kreatur – Bold : Choose target non-Wall creature the active player has controlled continuously since the beginning of the turn. That creature attacks this turn if able. Destroy it at the beginning of the next end step if it didn't attack this turn. Activate only during an opponent's turn, before attackers are declared. 1/1 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Dunkler Knall (Darkblast) U Spontanzauber Target creature gets -1/-1 until end of turn. Dredge 3 (If you would draw a card, you may mill three cards instead. If you do, return this card from your graveyard to your hand.) Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Squirrel Farm R Verzauberung : Reveal a card in your hand, covering the artist credit. Target opponent guesses the artist. If they guess wrong, create a 1/1 green Squirrel creature token. Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Growth Spurt C Spontanzauber Roll a six-sided die. Target creature gets +X/+X until end of turn, where X is the result. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Fowl Play C Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature loses all abilities and is a Bird creature with base power and toughness 1/1. Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Bronzene Sexbombe (Bronze Bombshell) R Artefaktkreatur – Konstrukt When a player other than Bronze Bombshell's owner controls it, that player sacrifices it. If the player does, Bronze Bombshell deals 7 damage to the player. 4/1 Wert: ab ca. 3,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Düsterwaldbaloth (Durkwood Baloth) C Kreatur – Bestie Suspend 5- (Rather than cast this card from your hand, you may pay and exile it with five time counters on it. At the beginning of your upkeep, remove a time counter. When the last is removed, you may cast it without paying its mana cost. It has haste.) 5/5 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Chicken à la King R Kreatur – Vogel Adliger Whenever a 6 is rolled on a six-sided die, put a +1/+1 counter on each Bird. (You may roll dice only when instructed to.) Tap an untapped Bird you control: Roll a six-sided die. (Like now.) 2/2 |
| Brandopfer (Burnt Offering) C Spontanzauber As an additional cost to cast this spell, sacrifice a creature. Add X mana in any combination of and/or , where X is the sacrificed creature's mana value. Wert: ab ca. 1,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Infernal Spawn of Infernal Spawn of Evil R Kreatur – Dämon Kind Flying, first strike, trample Once each turn, while you're searching your library, you may pay , reveal Infernal Spawn of Infernal Spawn of Evil from your library and say "I'm coming, too" If you do, Infernal Spawn of Infernal Spawn of Evil deals 2 damage to a player of your choice. 8/8 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Explosive Vegetation (Explosive Vegetation) U Hexerei Search your library for up to two basic land cards, put them onto the battlefield tapped, then shuffle. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Golgari-Keimung (Golgari Germination) U Verzauberung Whenever a nontoken creature you control dies, create a 1/1 green Saproling creature token. Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Golgari-Verrottungswurm (Golgari Rotwurm) C Kreatur – Zombie Wurm , Sacrifice a creature: Target player loses 1 life. 5/4 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Aufsammelkrabbler (Gleancrawler) R Kreatur – Insekt Schrecken ( can be paid with either or .) Trample At the beginning of your end step, return to your hand all creature cards in your graveyard that were put there from the battlefield this turn. 6/6 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Golgari-Gildenmagier (Golgari Guildmage) U Kreatur – Elf Schamane , Sacrifice a creature: Return target creature card from your graveyard to your hand. : Put a +1/+1 counter on target creature. 2/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Verschlinger der Tage (Eater of Days) R Artefaktkreatur – Leviathan Flying, trample When Eater of Days enters, you skip your next two turns. 9/8 Wert: ab ca. 0,80 EUR (ohne Gewähr) |
| Abwürgen (Stifle) SR Spontanzauber Counter target activated or triggered ability. (Mana abilities can't be targeted.) Wert: ab ca. 11,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Infernal Spawn of Evil R Kreatur – Bestie Flying, first strike , Reveal Infernal Spawn of Evil from your hand, Say "It's coming": Infernal Spawn of Evil deals 1 damage to target opponent or planeswalker. Activate only during your upkeep and only once each turn. 7/7 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Organ Harvest C Hexerei Your team may sacrifice any number of creatures. For each creature sacrificed this way, you add . Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Sumpf (Swamp) LC Standardland – Sumpf (: Add .) Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
Unbekannte Karte → nach dieser Karte suchen Sorry – entweder wurde der Kartenname falsch geschrieben, oder diese Karte ist (noch) nicht in unserer Datenbank. | Vielleicht war auch diese Karte gemeint: | |
Big Furry Monster Kreatur – The Biggest, Baddest, Nastiest, You must cast both B.F.M. cards to put leaves the battlefield, sacrifice the other. B.F.M. can't be blocked except by three or |
| Schenkung (Donate) R Hexerei Target player gains control of target permanent you control. Wert: ab ca. 6,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Magical Hacker U Kreatur – Mensch Spielertyp : Change the text of target spell or permanent by replacing all instances of + with -, and vice versa, until end of turn. 1/2 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| B-I-N-G-O R Kreatur – Hund Trample Whenever a player casts a spell, put a chip counter on its mana value. B-I-N-G-O gets +9/+9 for each set of three numbers in a row with chip counters on them. 1/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Telepathie (Telepathy) U Verzauberung Your opponents play with their hands revealed. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Propaganda (Propaganda) U Verzauberung Creatures can't attack you unless their controller pays for each creature they control that's attacking you. Wert: ab ca. 1,60 EUR (ohne Gewähr) |
| Heimsuchung (Infest) U Hexerei All creatures get -2/-2 until end of turn. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Our Market Research Shows That Players Like Really Long Card Names So We Made this Card to Have the Absolute Longest Card Name Ever Elemental C Kreatur – Elementarwesen Art rampage 2 (Whenever this creature becomes blocked by a creature, it gets +2/+2 for each creature in the blocker's art beyond the first.) 2/2 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Wordmail C Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature gets +1/+1 for each word in its name. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Mizzium-Selbstumwandler (Mizzium Transreliquat) R Artefakt : Mizzium Transreliquat becomes a copy of target artifact until end of turn. : Mizzium Transreliquat becomes a copy of target artifact, except it has this ability. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Dunkler Sog (Drain Life) C Hexerei Spend only black mana on X. Drain Life deals X damage to any target. You gain life equal to the damage dealt, but not more life than the player's life total before the damage was dealt, the planeswalker's loyalty before the damage was dealt, or the creature's toughness. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Speermauer (Wall of Spears) UC Artefaktkreatur – Mauer Defender (This creature can't attack.) First strike 2/3 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Meister des Ätheriums (Master of Etherium) R Artefaktkreatur – Vedalken Zauberer Master of Etherium's power and toughness are each equal to the number of artifacts you control. Other artifact creatures you control get +1/+1. */* Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Cheap Ass C Kreatur – Esel Stadtbewohner Spells you cast cost less to cast. 1/3½ Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Smart Ass C Kreatur – Esel Zauberer Whenever Smart Ass attacks, choose a card name. If defending player has no cards with the chosen name in their hand, they may reveal their hand. If they don't reveal their hand, Smart Ass can't be blocked this turn. 2½/1 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Fat Ass C Kreatur – Esel Schamane Fat Ass gets +2/+2 and has trample as long as you're eating. (Gum isn't food. We checked.) 2/3½ Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Wagnis (Gamble) MR Hexerei Search your library for a card, put that card into your hand, discard a card at random, then shuffle. Wert: ab ca. 5,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Krarks Daumen (Krark's Thumb) R Legendäres Artefakt If you would flip a coin, instead flip two coins and ignore one. Wert: ab ca. 4,80 EUR (ohne Gewähr) |
| Goblinbombe (Goblin Bomb) R Verzauberung At the beginning of your upkeep, you may flip a coin. If you win the flip, put a fuse counter on Goblin Bomb. If you lose the flip, remove a fuse counter from Goblin Bomb. Remove five fuse counters from Goblin Bomb and sacrifice it: It deals 20 damage to target player or planeswalker. Wert: ab ca. 6,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Old Fogey R Kreatur – Dinosaurus Phasing, cumulative upkeep , echo , fading 3, bands with other Dinosaurs, protection from Homarids, snow-covered plainswalk, flanking, rampage 2 7/7 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Tezzeret der Sucher (Tezzeret the Seeker) M Legendärer Planeswalker – Tezzeret +1: Untap up to two target artifacts. -X: Search your library for an artifact card with mana value X or less, put it onto the battlefield, then shuffle. -5: Artifacts you control become artifact creatures with base power and toughness 5/5 until end of turn. 4 Wert: ab ca. 12,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Gletscherüberspannender Wurm (Panglacial Wurm) R Kreatur – Wurm Trample While you're searching your library, you may cast Panglacial Wurm from your library. 9/5 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Begegnung mit dem Glück (Chance Encounter) R Verzauberung Whenever you win a coin flip, put a luck counter on Chance Encounter. At the beginning of your upkeep, if Chance Encounter has ten or more luck counters on it, you win the game. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
|
zurück zur Lese-Ecken-Übersicht / zurück zur Startseite
|