|
derzeit online: 37 Besucher und 1 registrierter Benutzer
|
Spielbericht vom 02.12.2010
von Mario Haßler, 08.12.2010 - 19:35 – Spielbericht · Multiplayer
Erstes Spiel: "2 gegen 2"
Heute Abend sind wir zu viert, und wir starten mit "2 gegen 2" mit gemeinsamen 40 Lebenspunkten und der Option Teamblock. Gert und ich sind das eine Team, unsere Gegner sind Stefan und Mario. Ich stelle mit meinem Grabenwurm eine echte Bedrohung für Stefan dar, der bei vier Ländern im Spiel mit Volraths Felsenburg und einer Abgelegenen Schlucht zu 50 Prozent von Nicht-Standardländern abhängt. in einer konzertierten Aktion versuchen Mario mit einem Kometenhagel für 2 und Stefan mit Pfefferrauch , den Grabenwurm zu vernichten, doch mein Partner Gert nimmt flugs eine kleine Größenanpassung vor, und der Wurm bleibt im Spiel – und nimmt Stefan wie erwartet die Hälfte der Länder, und da der Ländernachschub ins Stocken gerät, ist er zur Passivität verdammt. Entsprechend wenig erfreut sind unsere Gegner, als sie Gerts Fusionselementar erblicken, dem mein Rußiger Anfacher leider etwas hinterherhinkt.
Ich freue mich allerdings, als Mario mit einem Feurigen Höllenhund angreift und diesen, nachdem wir nicht blocken, mit den Blitzschleudernden Klauen verstärkt. Genau das Richtige für mein Schmerzvolles Ableben mitsamt Bonus, bevor Mario den Mantel aus Flüsterseide über die Kreatur stülpt. Immerhin kann Stefan mit der Bitterblüte Notblocker gegen Gerts Fusionselementar produzieren, allerdings sind die Lebenspunkte der Gegner bereits in einem Bereich, wo auch der eine Lebenspunkt pro Runde wehtut. Ich klinke mich mit einem Lavazombie in die Angriffe ein, der dem Rußigen Anfacher noch die Eile abschwatzt, bevor er ihn auf die Hand schickt. Das Spiel endet dann schnörkellos, als mir mein Deck "Fühle den Schmerz" ein Sengendes Brennen beschert, das für drei Mana den Gegnern 6 Schaden zufügt und Gert und mich zu den Siegern macht.
Zweites Spiel: "2 gegen 2"
Es folgt die Revanche. Mit einer frühen Valakut, die geschmolzene Zinne zeigt Stefan das Thema seines Decks. Das Orakel von Mul Daya und eine Expedition zum Khalni-Herzen helfen ihm beim Ländernachschub (hier ist eine gewisse Überkompensation zum vorigen Spiel zu erkennen), und bald schon sorgen seine frischen Gebirge für Schaden. Den bekommt zum Beispiel Gerts Viashino-Ketzer ab, der zu gerne Marios Podest der Auslese abgeschossen hätte, bevor es sich zu sehr auflädt. Immerhin kann Gert mit einem Viashino-Meuchler punkten, bis Mario seinem Blutthron-Vampir Futter zuführt und den Viashino-Meuchler blockend mit in den Tod reißt. Ich stürze mich mit dem Namensgeber meines Decks "Blast-O-Matic" in den Kampf, den ich nach drei Einsätzen mithilfe eines Gehörnten Kavus wieder auffrische. Mario kann den Angriffen immer wieder neue Mauern der Omen in den Weg stellen, und Stefan erhöht mit einer zweiten Valakut sein Schadenspotenzial, welches nun mein Gehörnter Kavu zu spüren bekommt. Zuvor konnten Gert und ich allerdings Stefans Urtümlichen Titan mit einem Leitstern der Zerstörung und einer Zersetzung entsorgen.
Ein neuer Viashino-Meuchler wird von Stefans Inferno-Titan gestoppt, der einen kleinen Nadelfall später jedoch ebenfalls dahin ist. Dann legt Mario eine Ständige Erneuerung , und Stefan startet zwei neue Expeditionen zum Khalni-Herzen , die ihm schließlcih eine dritte Valakut bescheren, und damit ist auch schon unser Schicksal besiegelt. Das Spiel geht an Stefan und Mario.
Drittes Spiel: "2 gegen 2"
Also muss ein Entscheidungsspiel her. Ein früher Husar des Hofes bei Stefan wird von Gerts Torwächter von Malakir beseitigt, ich statte mein Gaeas Himmelsvolk mit einer Pfropfenmarke vom Wiedererwachten Llanowar aus und schenke ihm ein Beschützendes Plax . Mario stellt Zurs Sphäre auf und bringt einen Pflanzensucher in Wartestellung. Seine Tektonische Kante macht meinen Wiedererwachten Llanowar kaputt, und einen zweiten Wiedererwachten Llanowar zerstört Stefan mit einem Engel der Verzweiflung , den er zuvor mittels Freiem Denken in den Friedhof befördert und nun von dort per Furchteinflößender Rückkehr ins Spiel geholt hat. Mich wirft das aus der Bahn, da meine übrigen Länder allesamt Inseln sind und ich für Karten wie das Kraj-Experiment aus meinem Deck "Simische Himmelsexperimente" nunmal auch grünes Mana brauche.
Aufgerüstet wird also anderswo. Gert bringt einen Bluthüllen-Ritualist mit Bonus ins Spiel, und die Gegner bedanken sich: Stefan wirft Haakon, Geißel von Stromgald ab, Mario einen Pelakka-Wurm , dessen Rolle sich etwas später erklärt. Vorher kommt Gert mit einem Reuigen Vampir und dem Schlächter von Malakir , und Mario macht mit dem Schmelztiegel der Welten seine Zurs Sphäre zur Lebenspunkte-Maschine – die Tektonische Kante findet zum Glück kein weiteres Zerstörungsziel. Dann mogelt Mario mit dem Verdammten Geisterbeschwörer seinen Pelakka-Wurm ins Spiel, allerdings muss er sich dann doch wieder von ihm verabschieden, denn Stefan bereinigt den Tisch mit einem Zorn Gottes , um Gerts Vampire loszuwerden. Der Neustart gelingt unseren Gegnern besser; hier hilft zum einen Haakon bei Stefan, zum anderen die Stränge der Nacht bei Mario, für die es eine wahre Freude ist, den Pelakka-Wurm zu reanimieren. Den Angriffen haben Gert und ich nichts entgegenzusetzen, und so endet das Spiel mit einem Sieg für Mario und Stefan.
Viertes Spiel: Jeder gegen jeden (4 Spieler)
Nun wechseln wir den Spielmodus und wählen eine Variante, die im Multiplayer vermutlich am häufigsten gespielt wird, bei uns jedoch so gut wie nie: Jeder gegen jeden. Für etwas mehr Würze sollen die Weltenkarten sorgen, die in die Tischmitte gelegt werden und unsere Reise in der Dunklen Baronie beginnen lassen. Allerdings geht es mit einem Weltenwanderer-freundlichen Würfel gleich weiter über die Fressgründe und die Sommerfelder in Das Heiligtum von Serra , und der folgende Wechsel nach Minamo entsorgt unter anderem Gerts Seelenmauer und Einiges an Kreaturenkleinkram bei mir. Marios nun folgender Zwielichttreiber wird von Gert mit einem Terror zerstört, und der nachfolgende Teysa, Orzhovweiser lässt erahnen, dass das keine allzu schlechte Idee war. Derweil wandern wir über Agyrem nach Immersturm , worüber sich mein Champion der Krypta freut, der zusammen mit der Weltenkarte eine ziemlich diffizile Fähigkeitenstapelei auslöst. Aber zum Glück bin ich ja Regelprofi, und so bekommen wir das sauber hin. Es geht auch gleich weiter zum Izzet-Dampfirrgarten , wo Mario nach einem Wieder aufstehenden Skelett eine Geisterprozession wirkt und diese mit der Weltenkarte kopiert für insgesamt sechs Geister-Spielsteine. Derweil wartet Gert mit seinen zwei Kabbalisten-Schatzkammern darauf, dass sich noch ein paar Sümpfe dazugesellen, und Stefan auf Lebenspunktegewinn, den er am Brunnen der verlorenen Träume für neue Karten nutzen kann.
Wir ziehen weiter durch die Äther-Abzugsschächte nach Otaria . Ich sammle einen Grinsenden Knorpelfresser und einen Friedhofs-Sensenmann um mich, Stefan präsentiert den Auriok-Champion , der zusammen mit dem Brunnen für viele Extrakarten sorgt. Und auch bei Gert tut sich was, hier betritt Der Seelenlose das Feld, und Urborg, Grab von Yawgmoth peppt die Kabbalisten-Schatzkammern auf. Das führt zu einem Manarausch, und dazu kommt die Muse der Grabgesänge , die sich um den passenden Kartennachschub kümmert. Ein Seelenfang , dank Otarias Fähigkeit zweimal gewirkt, sorgt für ein sattes Plus von 12 auf dem Lebenspunktekonto. Der Schädlingsghul stellt eine Bedrohung für alle Nicht-Zombies dar, und der Todespakt setzt noch eins oben drauf. Letzterer kommt aber nicht wirklich zum Zug, da Stefan hierfür eine Entzauberung parat hat. Lustig übrigens: Auch mein Deck "Zomblins" enthält ja den Todespakt , und es wäre witzig gewesen, wenn beide gleichzeitig im Spiel gewesen wären. So aber konzentriere ich mich auf den Angriff, und der richtet sich gegen Mario. Dessen Spielsteine sind Gerts Schädlingsghul zum Opfer gefallen, daher erwartet mich keine Gegenwehr, und so ist Mario als Erster bezwungen. Allerdings kann ich mich nicht lange darüber freuen, denn nun wirkt Gert einen Geistesverbrauch auf mich, der mir 12 Lebenspunkte auf einmal nimmt und mich tötet.
Im Endspiel zwischen Gert und Stefan gelingt es Letzterem immerhin, einmal den Extrazug auf Otaria zu gewinnen und seinen Meister des Transzendenten auf Stufe 12 zu bringen. Dann wird weiter gewandert, und man erreicht die Teiche der Entstehung . Gert trifft auf einen Ritter von Stromgald , der mit Schutz vor Weiß genau das Passende ist für den Kampf gegen Stefan, und sein Korlash, Erbe der Schwarzklinge beeindruckt durch schiere Stärke. Das Spiel zieht sich etwas hin, weil Gert einfach zu viele Karten auf der Hand und zu viel Mana zur Verfügung hat – kurz: zu viele Möglichkeiten, die allesamt berücksichtigt werden wollen. Stefan ist bereit aufzugeben, allein schon um der winterlichen Kälte zu entkommen, die sich allmählich im Raum breit macht. Das überhört Gert mehrmals geflissentlich, um das Spiel mit der schwarzen Macht auszukosten, doch dann macht Stefan unmissverständlich klar, dass das Spiel für ihn vorbei ist und Gert den Sieg einstreichen darf.
Fünftes Spiel: "Uhrzeiger-Magic" (3 Spieler)
Während der Endphase haben Mario und ich ein schnelles Einzel gespielt, aus dem mein White-Weenie-Deck "Flattern und Schwirren" als Sieger über Marios Infizieren-Deck herausging. Nun verabschiedet sich Stefan, und zu dritt starten wir noch eine Runde "Uhrzeiger-Magic". Mein Deck "Die Wilden Kerle" nimmt mit einem Laccolith-Welpen und einem Feuerwandernden Slith Fahrt auf, als mich Gerts Heimsuchung trifft. Ein zweiter Anlauf gelingt mir einem Laccolith-Geiferer und einem Viashino-Läufer , dann kommt Gert mit einem Blutigen Tauschhandel , und ich bin wieder bei null. Das alles findet auf Bant statt, von wo aus wir uns nun in Die Wildnis von Eloren begeben. Mario, der sich bisher eher bedeckt gehalten hat, begrüßt uns dort mit Alaras Kind . Es ist auch dann noch die einzige Kreatur im Spiel, als wir am Glimmerleere-Becken ankommen, aber das hält Mario trotzdem nicht davon ab, den Welten-Würfel zu werfen – und tatsächlich würfelt er und muss seine legendäre Kreatur im Kopierapparat grillen.
Besser nutzt Gert das Glimmerleere-Becken , indem er mit einem Dunklen Sog für X=7 jeden schröpft und sein eigenes Lebenspunktekonto auffüllt. Während ich lauter Aurenzauber auf der Hand, aber keine Kreatur im Spiel habe, gelingt es Mario mit einem Drachenbogen , den Bluttyrann herbeizurufen, und nun genügt ein einziger 8/8-Angriff, um mich auszuschalten. Danach folgt der Meglonoth , und es geht Gert an den Kragen. Am Ende heißt der Sieger dieses Spiels Mario.
15 Kommentare
|
#1 – Ole kommentiert: | 08.12.2010 - 20:47 Uhr |
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie du es (offensichtlich) schaffst, die entscheidenden Karten in einem Spiel zu benennen. Oft sind es doch viel mehr Karten auf jeder Seite, die ein Spiel entscheiden. Ich habe (inspiriert von deinen Berichten) auch mal versucht, mir ein paar Notizen zu unseren Spielen zu machen. Daraus ist aber nichts geworden.
Eine Frage habe ich aber zu dem Bericht: Wie kann Mario den Feuriger Höllenhund (Fiery Hellhound) denn mit Blitzschleudernde Klauen (Lightning Talons) verstärken, nachdem ihr nicht geblockt habt? Oder meinst du, dass der Hund sowieso ausgerüstet ist und durch seine eigene Fähigkeit verstärkt wird?
"Aber zum Glück bin ich ja Regelprofi..." Selbstlob stinkt.
Blitzschleudernde Klauen (Lightning Talons) : Das habe ich tatsächlich falsch beschrieben. Ich habe mich gefreut, dass er den Feuriger Höllenhund (Fiery Hellhound) vor dem Angriff verzaubert und im Blocker-deklarieren-Segment noch mit seiner eigenen Fähigkeit verstärkt hat. So ist's richtig.
Was die Notizen angeht: Schau mal hier. Und zu dem Rest: I ruich nix...
@Ole
Ich weiß es auch nicht. Vielleicht hätte er ja Journalist oder Kurzgeschichtenschreiberlingdirektor werden sollen, gell Mario
@Mario
Lavazombie (Lava Zombie) For The Win!
(Jaa, ich liebe diese Karte)
#4 – Veit kommentiert: | 09.12.2010 - 00:01 Uhr |
Also ich lese diese Berichte immer gern, aber diesesmal war mir mehreres unklar. Neben der bereits geklärten Sache mit den Blitzschleudernde Klauen (Lightning Talons) , konnte ich folgendes nicht nachvollziehen:
Spiel 2:
"...Stefan startet zwei neue Expeditionen zum Khalni-Herzen, die ihm schließlcih eine dritte Valakut bescheren..." Hier steht das so, als hätten die Expeditionen Valakut rausgesucht, was ja nicht sein kann...
Spiel 3:
"...Gert bringt einen Bluthüllen-Ritualist (Bloodhusk Ritualist) mit Bonus ins Spiel, und die Gegner bedanken sich: Stefan wirft Haakon, Geißel von Stromgald (Haakon, Stromgald Scourge) ab, Mario einen Pelakka-Wurm (Pelakka Wurm) ..." Wie schafft der Vampier es hier, daß beide Spieler etwas abwerfen? So wie es aussieht, kann er mit seinen ETB-Effekt nur einen Gegner anzielen...
Nach diesen seltsam beschriebenen Situationen klang das "Selbstlob" sehr provozierend (auf mich jedenfalls). Irgendwie lustig.
Mmh... ich glaube, dass diesmal meine Notizen doch zu knapp waren, und die persönliche Qualitätskontrolle war diesmal wohl auch nicht überzeugend...
Also: Stefan hatte noch andere Landraussucher, und dann muss es einer von denen gewesen sein. Die Expedition zum Khalni-Herzen (Khalni Heart Expedition) hat dann nur für die zusätzlichen Gebirge gesorgt. Und: Stefan hat Haakon, Geißel von Stromgald (Haakon, Stromgald Scourge) abwerfen können und Mario den Pelakka-Wurm (Pelakka Wurm) – aber ganz offensichtlich nicht beide durch Gerts Bluthüllen-Ritualist (Bloodhusk Ritualist) . Vermutlich ging Stefans Aktion auf sein eigenes Freies Denken (Peace of Mind) zurück.
Sorry für die Verwirrung.
Und nun doch noch kurz zum "Selbstlob": Es ist keins. "Profi" meint streng genommen jemanden, der etwas beruflich macht. Im erweiterten Sinn ist es jemand, der eine höhere Qualifikation als ein Amateur hat. Nun kümmere ich mich zwar nicht beruflich um Magic-Regeln, aber habe zum einen die offizielle Qualifikation eines "Rules Advisors" und zudem über sechs Jahre Erfahrung in der Beantwortung von zum Teil kniffligsten Regelfragen. Seit gut vier Jahren gibt es das Regelbuch zur Web-Ansicht auf "Magic für Freizeitspieler", seit mehr als zwei Jahren die deutsche Übersetzung der "Comprehensive Rules", die ich seit Anfang 2009 selbst pflege und aktualisiere. Dieser Hintergrund macht mich zu einem Regel-Profi, der sich durchaus selbst so nennen darf, ohne eine Nase zu beleidigen. Ich wage zu bezweifeln, dass ein anderer aus unserer Runde die Stapelei fehlerfrei hinbekommen hätte. Zur Magic-Spielerschaft allgemein darf jeder gerne selbst abschätzen, wie hoch die Trefferquote wäre.
#6 – Jashin kommentiert: | 09.12.2010 - 15:41 Uhr |
kleine Fehler hin oder her - alleine dass du dir immer die Mühe machst, die Spielverläufe in ansprechender Form hier nachzuzeichnen ist aller Ehren wert.
Toll!!
Wie sich Haßler rausredet. Seh doch ein, dass es ein unangebrachtes Selbstlob war.
Siehe #5.
#10 – Jashin kommentiert: | 11.12.2010 - 21:34 Uhr |
Ich glaube nicht, dass das Lob der Selbstdarstellung diente, sondern viel mehr ein stilistisches Mittel war, zu sagen, dass eine sehr komplizierte Situation entstand (die ich gerne näher beleuchtet gesehen hätte...).
Mario hat sich wahrscheinlich länger mit Regelfragen als wir alle zusammen beschäftigt und darf sich daher auch selbst Profi nennen, wer das als Angeberei empfindet sollte mal kurz in sich gehen und überlegen wie oft er schon im Netz (und vor allem auf dieser Seite) nach regeltechnischer Hilfe gesucht hat..
Also in meiner Runde müssen wir mindestens ein Mal pro Treffen irgendwas nachschlagen...
Die Reichsbank macht auch mal einen Scherz
Joel, der Franzose scheint nicht über den Status eines Scherzes hinauszukommen.
@12:
Lol...
@Joel:
Du solltest dich langsam fragen, ob deine angriffige Art quasi jedem User dieser Seite gegenüber wirklich angebracht ist. Ich bin ein Mensch, der sehr bereitwillig auch mehrmals verzeiht und ein Auge zudrückt und jeweils froh ist, wenn ein Kriegsbeil begraben ist, aber so langsam ist das Mass voll. Es ist nicht so, dass sich alle gegen dich verschworen haben und du das ach so arme Opfer bist. Du bringst jedes Missverständnis, das aus dem Fehlen von Unterton im Internet entsteht, jede Unstimmigkeit, jede kleinste Reiberei sofort auf einen ganz anderen Level, indem du überhaupt nichts zur Klärung beiträgst, sondern ganz offensichtlich und unverhohlen auf Konfrontation aus bist. Bitte hör damit auf. Ich verzeihe dir gerne noch einmal, wenn ich es danach nicht wieder bereuen muss. (was ich aber leider erwarte...)
mensch ich hab nur nen <scherz gemacht, wenn man in dieser community hier so drauf reagiert, bin ich in Zukunft halt ganz bieder und ernst -.-
Jetzt ist hier ja AUCH viel Lärm um nichts.
Schöner Bericht übrigens.
|
|
Es können keine weiteren Kommentare mehr abgegeben werden. (Die Kommentarmöglichkeit ist abgelaufen.)
|
|
© Copyright Mario Haßler 2001–2025
erstellt: 14.12.2010 (Inhalt)
Rechtliche Hinweise und Datenschutz
 |  Grabenwurm (Trench Wurm) U Kreatur – Wurm  , : Destroy target nonbasic land.
3/3 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Volraths Felsenburg (Volrath's Stronghold) MR Legendäres Land : Add .
 , : Put target creature card from your graveyard on top of your library.
Wert: ab ca. 65,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Abgelegene Schlucht (Secluded Glen) R Land As this land enters, you may reveal a Faerie card from your hand. If you don't, this land enters tapped. : Add or .
Wert: ab ca. 1,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Kometenhagel (Comet Storm) M  Spontanzauber Multikicker (You may pay an additional any number of times as you cast this spell.) Choose any target, then choose another target for each time this spell was kicked. Comet Storm deals X damage to each of them. Wert: ab ca. 0,70 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Pfefferrauch (Peppersmoke) C Kindred Spontanzauber – Feenwesen Target creature gets -1/-1 until end of turn. If you control a Faerie, draw a card. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Fusionselementar (Fusion Elemental) U    Kreatur – Elementarwesen 8/8 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Rußiger Anfacher (Sootstoke Kindler) C Kreatur – Elementarwesen Schamane Haste : Target black or red creature gains haste until end of turn.
1/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Feuriger Höllenhund (Fiery Hellhound) C  Kreatur – Elementarwesen Hund : This creature gets +1/+0 until end of turn.
2/2 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Blitzschleudernde Klauen (Lightning Talons) C Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature gets +3/+0 and has first strike. (It deals combat damage before creatures without first strike.) Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Mantel aus Flüsterseide (Whispersilk Cloak) UC Artefakt – Ausrüstung Equipped creature can't be blocked and has shroud. (It can't be the target of spells or abilities.) Equip  Wert: ab ca. 1,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Bitterblüte (Bitterblossom) SMR Kindred Verzauberung – Feenwesen At the beginning of your upkeep, you lose 1 life and create a 1/1 black Faerie Rogue creature token with flying. Wert: ab ca. 16,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Lavazombie (Lava Zombie) C  Kreatur – Zombie When this creature enters, return a black or red creature you control to its owner's hand. : This creature gets +1/+0 until end of turn.
4/3 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Sengendes Brennen (Sizzle) C Hexerei Sizzle deals 3 damage to each opponent. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Valakut, die geschmolzene Zinne (Valakut, the Molten Pinnacle) MR Land This land enters tapped. Whenever a Mountain you control enters, if you control at least five other Mountains, you may have this land deal 3 damage to any target. : Add .
Wert: ab ca. 11,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Orakel von Mul Daya (Oracle of Mul Daya) R Kreatur – Elf Schamane You may play an additional land on each of your turns. Play with the top card of your library revealed. You may play lands from the top of your library. 2/2 Wert: ab ca. 5,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Expedition zum Khalni-Herzen (Khalni Heart Expedition) C Verzauberung Landfall - Whenever a land you control enters, you may put a quest counter on this enchantment. Remove three quest counters from this enchantment and sacrifice it: Search your library for up to two basic land cards, put them onto the battlefield tapped, then shuffle. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Gebirge (Mountain) LC Standardland – Gebirge ( : Add .) Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Viashino-Ketzer (Viashino Heretic) U Kreatur – Eidechse  , : Destroy target artifact. This creature deals damage to that artifact's controller equal to the artifact's mana value.
1/3 Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Podest der Auslese (Culling Dais) U Artefakt , Sacrifice a creature: Put a charge counter on this artifact.
, Sacrifice this artifact: Draw a card for each charge counter on this artifact.
Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Viashino-Meuchler (Viashino Cutthroat) U  Kreatur – Eidechse Haste At the beginning of the end step, return this creature to its owner's hand. 5/3 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Blutthron-Vampir (Bloodthrone Vampire) C Kreatur – Vampir Sacrifice a creature: This creature gets +2/+2 until end of turn. 1/1 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Blastoderm (Blastoderm) UC  Kreatur – Bestie Shroud (This creature can't be the target of spells or abilities.) Fading 3 (This creature enters with three fade counters on it. At the beginning of your upkeep, remove a fade counter from it. If you can't, sacrifice it.) 5/5 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Gehörnter Kavu (Horned Kavu) C Kreatur – Kavu When this creature enters, return a red or green creature you control to its owner's hand. 3/4 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Mauer der Omen (Wall of Omens) U Kreatur – Mauer Defender When this creature enters, draw a card. 0/4 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Urtümlicher Titan (Primeval Titan) M  Kreatur – Riese Trample Whenever this creature enters or attacks, you may search your library for up to two land cards, put them onto the battlefield tapped, then shuffle. 6/6 Wert: ab ca. 6,80 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Leitstern der Zerstörung (Beacon of Destruction) R  Spontanzauber Beacon of Destruction deals 5 damage to any target. Shuffle Beacon of Destruction into its owner's library. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Zersetzung (Disintegrate) SC Hexerei Disintegrate deals X damage to any target. If it's a creature, it can't be regenerated this turn, and if it would die this turn, exile it instead. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Inferno-Titan (Inferno Titan) MR  Kreatur – Riese : This creature gets +1/+0 until end of turn.
Whenever this creature enters or attacks, it deals 3 damage divided as you choose among one, two, or three targets. 6/6 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Nadelfall (Needle Drop) C Spontanzauber Needle Drop deals 1 damage to any target that was dealt damage this turn. Draw a card. Wert: ab ca. 1,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Ständige Erneuerung (Enduring Renewal) SR  Verzauberung Play with your hand revealed. If you would draw a card, reveal the top card of your library instead. If it's a creature card, put it into your graveyard. Otherwise, draw a card. Whenever a creature is put into your graveyard from the battlefield, return it to your hand. Wert: ab ca. 0,65 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Husar des Hofes (Court Hussar) UC Kreatur – Vedalken Ritter Vigilance When this creature enters, look at the top three cards of your library, then put one of them into your hand and the rest on the bottom of your library in any order. When this creature enters, sacrifice it unless was spent to cast it. 1/3 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Torwächter von Malakir (Gatekeeper of Malakir) U Kreatur – Vampir Krieger Kicker (You may pay an additional as you cast this spell.) When this creature enters, if it was kicked, target player sacrifices a creature of their choice. 2/2 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Gaeas Himmelsvolk (Gaea's Skyfolk) C Kreatur – Elf Meervolk Flying 2/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Wiedererwachter Llanowar (Llanowar Reborn) U Land This land enters tapped. : Add .
Graft 1 (This land enters with a +1/+1 counter on it. Whenever a creature enters, you may move a +1/+1 counter from this land onto it.) Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Beschützendes Plax (Shielding Plax) C Verzauberung – Aura ( can be paid with either or .) Enchant creature When this Aura enters, draw a card. Enchanted creature can't be the target of spells or abilities your opponents control. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Zurs Sphäre (Zuran Orb) MU Artefakt Sacrifice a land: You gain 2 life. Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Pflanzensucher (Greenseeker) C Kreatur – Elf Spruchwandler , , Discard a card: Search your library for a basic land card, reveal it, put it into your hand, then shuffle.
1/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Tektonische Kante (Tectonic Edge) MU Land : Add .
, , Sacrifice this land: Destroy target nonbasic land. Activate only if an opponent controls four or more lands.
Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Engel der Verzweiflung (Angel of Despair) RU    Kreatur – Engel Flying When this creature enters, destroy target permanent. 5/5 Wert: ab ca. 0,55 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Freies Denken (Peace of Mind) U Verzauberung , Discard a card: You gain 3 life.
Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Furchteinflößende Rückkehr (Dread Return) UC  Hexerei Return target creature card from your graveyard to the battlefield. Flashback-Sacrifice three creatures. (You may cast this card from your graveyard for its flashback cost. Then exile it.) Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Insel (Island) LC Standardland – Insel ( : Add .) Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Kraj-Experiment (Experiment Kraj) R    Legendäre Kreatur – Schlammwesen Mutant Experiment Kraj has all activated abilities of each other creature with a +1/+1 counter on it. : Put a +1/+1 counter on target creature.
4/6 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Bluthüllen-Ritualist (Bloodhusk Ritualist) U Kreatur – Vampir Schamane Multikicker (You may pay an additional any number of times as you cast this spell.) When this creature enters, target opponent discards a card for each time it was kicked. 2/2 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Haakon, Geißel von Stromgald (Haakon, Stromgald Scourge) R  Legendäre Kreatur – Zombie Ritter You may cast this card from your graveyard, but not from anywhere else. As long as Haakon is on the battlefield, you may cast Knight spells from your graveyard. When Haakon dies, you lose 2 life. 3/3 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Pelakka-Wurm (Pelakka Wurm) RU   Kreatur – Wurm Trample (This creature can deal excess combat damage to the player or planeswalker it's attacking.) When this creature enters, you gain 7 life. When this creature dies, draw a card. 7/7 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Reuiger Vampir (Repentant Vampire) R  Kreatur – Vampir Flying Whenever a creature dealt damage by this creature this turn dies, put a +1/+1 counter on this creature. Threshold - As long as seven or more cards are in your graveyard, this creature is white and has " : Destroy target black creature." 3/3 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Schlächter von Malakir (Butcher of Malakir) R  Kreatur – Vampir Krieger Flying Whenever this creature or another creature you control dies, each opponent sacrifices a creature of their choice. 5/4 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Schmelztiegel der Welten (Crucible of Worlds) SMR Artefakt You may play lands from your graveyard. Wert: ab ca. 15,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Verdammter Geisterbeschwörer (Doomed Necromancer) R Kreatur – Mensch Kleriker Söldner , , Sacrifice this creature: Return target creature card from your graveyard to the battlefield.
2/2 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Zorn Gottes (Wrath of God) SR  Hexerei Destroy all creatures. They can't be regenerated. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Seelenmauer (Wall of Souls) U Kreatur – Mauer Defender (This creature can't attack.) Whenever this creature is dealt combat damage, it deals that much damage to target opponent or planeswalker. 0/4 Wert: ab ca. 0,70 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Zwielichttreiber (Twilight Drover) R Kreatur – Geist Whenever a creature token leaves the battlefield, put a +1/+1 counter on this creature.  , Remove a +1/+1 counter from this creature: Create two 1/1 white Spirit creature tokens with flying.
1/1 Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Terror (Terror) C Spontanzauber Destroy target nonartifact, nonblack creature. It can't be regenerated. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Teysa, Orzhovweiser (Teysa, Orzhov Scion) R  Legendäre Kreatur – Mensch Berater Sacrifice three white creatures: Exile target creature. Whenever another black creature you control dies, create a 1/1 white Spirit creature token with flying. 2/3 Wert: ab ca. 0,65 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Champion der Krypta (Crypt Champion) U Kreatur – Zombie Double strike When this creature enters, each player puts a creature card with mana value 3 or less from their graveyard onto the battlefield. When this creature enters, sacrifice it unless was spent to cast it. 2/2 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Wieder aufstehendes Skelett (Reassembling Skeleton) U Kreatur – Skelett Krieger  : Return this card from your graveyard to the battlefield tapped.
1/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Geisterprozession (Spectral Procession) U  Hexerei Create three 1/1 white Spirit creature tokens with flying. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Kabbalisten-Schatzkammern (Cabal Coffers) MU Land , : Add for each Swamp you control.
Wert: ab ca. 17,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Brunnen der verlorenen Träume (Well of Lost Dreams) R Artefakt Whenever you gain life, you may pay , where X is less than or equal to the amount of life you gained. If you do, draw X cards. Wert: ab ca. 0,55 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Grinsender Knorpelfresser (Gristle Grinner) U Kreatur – Zombie Whenever a creature dies, this creature gets +2/+2 until end of turn. 3/3 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Friedhofs-Sensenmann (Cemetery Reaper) R  Kreatur – Zombie Other Zombie creatures you control get +1/+1.  , : Exile target creature card from a graveyard. Create a 2/2 black Zombie creature token.
2/2 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Auriok-Champion (Auriok Champion) R Kreatur – Mensch Kleriker Protection from black and from red Whenever another creature enters, you may gain 1 life. 1/1 Wert: ab ca. 6,50 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Der Seelenlose (Soulless One) U Kreatur – Zombie Avatar Soulless One's power and toughness are each equal to the number of Zombies on the battlefield plus the number of Zombie cards in all graveyards. */* Wert: ab ca. 0,65 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Urborg, Grab von Yawgmoth (Urborg, Tomb of Yawgmoth) SMR Legendäres Land Each land is a Swamp in addition to its other land types. Wert: ab ca. 33,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Muse der Grabgesänge (Graveborn Muse) R  Kreatur – Zombie Geist At the beginning of your upkeep, you draw X cards and you lose X life, where X is the number of Zombies you control. 3/3 Wert: ab ca. 3,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Seelenfang (Syphon Soul) C Hexerei Syphon Soul deals 2 damage to each other player. You gain life equal to the damage dealt this way. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Schädlingsghul (Noxious Ghoul) U  Kreatur – Zombie Whenever this creature or another Zombie enters, all non-Zombie creatures get -1/-1 until end of turn. 3/3 Wert: ab ca. 2,80 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Todespakt (Grave Pact) MR   Verzauberung Whenever a creature you control dies, each other player sacrifices a creature of their choice. Wert: ab ca. 13,00 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Entzauberung (Disenchant) SC Spontanzauber Destroy target artifact or enchantment. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Geistesverbrauch (Consume Spirit) UC  Hexerei Spend only black mana on X. Consume Spirit deals X damage to any target and you gain X life. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Meister des Transzendenten (Transcendent Master) M  Kreatur – Mensch Kleriker Avatar Level up ( : Put a level counter on this. Level up only as a sorcery.) 3/3
LEVEL 6-11 6/6 Lifelink
LEVEL 12+ 9/9 Lifelink, indestructible Wert: ab ca. 0,65 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Ritter von Stromgald (Knight of Stromgald) U Kreatur – Mensch Ritter Protection from white : This creature gains first strike until end of turn.
 : This creature gets +1/+0 until end of turn.
2/1 Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Korlash, Erbe der Schwarzklinge (Korlash, Heir to Blackblade) R  Legendäre Kreatur – Zombie Krieger Korlash's power and toughness are each equal to the number of Swamps you control.  : Regenerate Korlash.
Grandeur - Discard another card named Korlash, Heir to Blackblade: Search your library for up to two Swamp cards, put them onto the battlefield tapped, then shuffle. */* Wert: ab ca. 1,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Laccolith-Welpe (Laccolith Whelp) C Kreatur – Bestie Whenever this creature becomes blocked, you may have it deal damage equal to its power to target creature. If you do, this creature assigns no combat damage this turn. 1/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Feuerwandernder Slith (Slith Firewalker) U Kreatur – Slith Haste Whenever this creature deals combat damage to a player, put a +1/+1 counter on it. 1/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Heimsuchung (Infest) U  Hexerei All creatures get -2/-2 until end of turn. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Laccolith-Geiferer (Laccolith Grunt) C Kreatur – Bestie Whenever this creature becomes blocked, you may have it deal damage equal to its power to target creature. If you do, this creature assigns no combat damage this turn. 2/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Viashino-Läufer (Viashino Runner) C Kreatur – Eidechse Menace (This creature can't be blocked except by two or more creatures.) 3/2 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Blutiger Tauschhandel (Barter in Blood) U  Hexerei Each player sacrifices two creatures of their choice. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Alaras Kind (Child of Alara) MR    Legendäre Kreatur – Avatar Trample When Child of Alara dies, destroy all nonland permanents. They can't be regenerated. 6/6 Wert: ab ca. 0,50 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Dunkler Sog (Drain Life) C  Hexerei Spend only black mana on X. Drain Life deals X damage to any target. You gain life equal to the damage dealt, but not more life than the player's life total before the damage was dealt, the planeswalker's loyalty before the damage was dealt, or the creature's toughness. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Drachenbogen (Dragon Arch) U Artefakt , : You may put a multicolored creature card from your hand onto the battlefield.
Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Bluttyrann (Blood Tyrant) R   Kreatur – Vampir Flying, trample At the beginning of your upkeep, each player loses 1 life. Put a +1/+1 counter on this creature for each 1 life lost this way. Whenever a player loses the game, put five +1/+1 counters on this creature. 5/5 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
 |  Meglonoth (Meglonoth) R   Kreatur – Bestie Vigilance, trample Whenever this creature blocks a creature, this creature deals damage to that creature's controller equal to this creature's power. 6/6 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
|
zurück zur Lese-Ecken-Übersicht / zurück zur Startseite
|