|
derzeit online: 13 Besucher und keine registrierten Benutzer
|
Spielbericht vom 28.02.2006 – Faschingsdienstag
von Mario Haßler, 01.03.2006 - 20:00 – Spielbericht · Multiplayer
Das hat schon Tradition – ein karnevalistischer Abend mit närrischen Decks: Heute sind Karten aus den Editionen Unglued oder Unhinged ausdrücklich erlaubt! Aber auch andere Decks mit verrückten Ideen dürfen sich austoben, solange der Spaß an erster Stelle steht! Dazu eingefunden haben sich sechs Närrinnen und Narren, und im "Emperor" werden sie zu Hofstaaten: Kaiser Axel mit Christine und Siegfried als Generäle gegen Kaiser Gert mit Mario und Stefan. Christine baut auf einen Agent der Masken, ihr Kaiser Axel schickt sein River Merfolk bei ihr an die Front, wo es dank Gebirgstarnung ebenfalls bei Stefan sticheln kann. Der übt sich im Münzwurf und hat mit der Goblinbombe sein Ziel schon deutlich gemacht. Unterstützt wird er dabei von Krarks Daumen und einem Goblin Bookie, das macht vier Chancen pro Wurf. Und oft genug braucht er auch alle vier Chancen, weil Christine dreimal das richtige Ergebnis vorhersagt. Derweil sammelt Kaiser Gert Urza-Länder, wobei es ihm nicht gelingt, den Satz zu komplettieren. Trotzdem baut er mit Myrs ein gewisses Manapotenzial auf, das er in einen Turm der Schicksale und einen Turm des Gemurmels investiert. Ein paar Runden lang stört Siegfried das Spielgeschehen mit einem Weltenchaos – freilich auch das Spiel seiner eigenen Teamkollegen. Eine ordentliche Unhinged-Kombo gelingt Mario, der zuvor mit Emcee schon die eine oder andere Kreatur seiner Mitspieler präsentiert hat: Frankie Peanuts weiß ein paar unangenehme Fragen zu stellen, und Staying Power sorgt dafür, dass der befragte Siegfried sich nicht nur in diesem Zug, sondern für den Rest des Spiels an seine Antworten halten muss. Das kann bei Fragen wie "Wirst du blocken?" ("ja"), "Wirst du angreifen?" ("ja") oder "Wirst du in deinem Zug alle deine Länder tappen?" ("nein") das Spiel durchaus beeinträchtigen. Siegfried zieht sich dennoch weitgehend aus der Affäre, indem er seine Kreaturen zu seinem Kaiser verschiebt, darunter ein Funkenschmied, der später von Axel sogar noch geklont wird. Marios Versuch, mit Wordmail aus Our Market Research Shows That Players Like Really Long Card Names So We Made This Card to Have the Absolute Longest Card Name Ever Elemental ein 27/27-Monster zu machen, vereitelt Axel mit einem schlichten Gegenzauber. Entscheidend für das Spiel ist das jedoch alles nicht, denn das endet so, wie es von Stefan fünf Runden zuvor vorbereitet wurde: Seine Goblinbombe sammelt die fünfte Marke, das macht 20 Schaden auf Kaiser Axel und bringt den Sieg für Kaiser Gert und seine Mannen.
Im zweiten Spielt wird Christine Kaiserin und tritt mit einem grün-weißen Selesnija-Deck an. An ihren Flanken kämpfen Axel und Stefan gegen Siegfried und Gert mit Kaiser Mario. Siegfried lässt einen Schildtänzer auftreten, aber Axel denkt gar nicht daran, ihn anzugreifen. Gert schickt aus seinem blau-schwarzen Deck kleine Flieger gegen Stefan und hat damit den wohl ärgsten Feind fest im Blick. Dessen Vergessenes Urwesen entwickelt sich nämlich zu einer erschreckenden +1/+1-Marken-Quelle, von denen einerseits Axels Stachelschuss-Goblin profitiert und andererseits Stefans Fat Ass. Um den zu unterstützen, kaut Stefan sehr langsam an den mittlerweile sicher kalten Resten seines Brokkoli-Auflaufs herum – was tut man nicht alles... Mario würfelt sich mit seinem Deck "Hühnerfarm" froh, jedoch ohne in irgendeiner Weise das Spielgeschehen zu beeinflussen. Auch Siegfrieds Deckkonzept geht nicht auf, was aber daran liegt, dass er die Karte Collector Protector schlicht falsch verstanden hat. Drunter leiden muss hingegen Gert, der ohne Unterstützung seiner Teamkollegen an einem fetten Fat Ass zugrunde geht. Axels Stachelschuss-Goblin hat, vom Vergessenen Urwesen gut versorgt, mittlerweile eine Stärke von 11 erreicht, und da genügt der direkte Zugriff auf Kaiser Mario, um jenen zu eliminieren. Sieg für Christine, Axel und Stefan.
Das Los bestimmt Axel zum Kaiser über Christine und Stefan im dritten Spiel, sie treten an gegen Kaiser Gert mit Siegfried und Mario. Einige Runden lang entwickelt sich das Spiel gemächlich, dann kommt von Gert mit dem Ritual der Unterwerfung ein echter Hammer. Behindern tut das nämlich vor allem seine eigenen Generäle, da Christine mit den Paradiesvögeln und einem Selesnija-Petschaft ganz gut mit farbigen Manaquellen bestückt ist. Dazu kommt dann noch ein Spektraler Scheinwerfer, der ihre Teamkollegen mit farbigem Mana versorgen kann. Zwei Runden später hat Gert ein Einsehen und versorgt das Ritual nicht weiter. Für Mario macht es eigentlich keinen Unterschied, denn sein Deck "Erlaubtes Glücksspiel" bringt vor allem Länder und wenig Brauchbares hervor. Siegfried kämpft gegen Stefan an und sorgt dank dessen Wiedergutmachung unfreiwillig für Kartennachschub beim Gegner. Kaiser Axel konzentriert sich mit seinem blau-roten Deck und der Ley-Linie der Blitze auf Direktschaden und Neutralisation, während Christine mit einem Feuerschweif-Engel Mario ordentlich einheizt. Der zeigt keine Gegenwehr, freut sich aber außerordentlich, endlich das achte Land zu ziehen, denn dieser Zug wird Christine ungeachtet ihrer 21 Lebenspunkte den Garaus machen: Gert hat einen Haufen Myrs angesammelt, dazu die Myr-Matrix, und insgesamt warten auf dem Tisch Kreaturen mit einer Gesamtstärke von 23 auf Marios Aufruhr... allerdings soll es nicht dazu kommen: Mit einem ausgesprochen guten Sinn fürs Timing spielt Christine noch in Marios Ziehsegment Adamaros Blick, der macht 5 Schaden bei 5 Lebenspunkten – das Aus für Mario! Als dann wenig später die ohnehin kargen Aussichten für Gerts Mannschaft durch Stefans Artefaktdiebstahl auf den Turm der Ewigkeit weiter dezimiert werden, ist es Zeit für die Aufgabe. Axel, Christine und Stefan gewinnen das Spiel.
Nun verkleinert sich die Runde auf vier, und Gert, Stefan, Siegfried und Mario spielen "Uhrzeiger-Magic". Gert igelt sich mit einem Haufen Mauern aus Steinen, Stahl und Speeren ein, Stefan stattet seine Yamazaki-Brüder mit einem Schwert aus Licht und Schatten aus. Siegfried baut auf rote Goblins, wird aber recht bald durch eine ausgesprochen fiese Kombo von Mario komplett ausgeschaltet. Schlüsselkarte ist einmal mehr Staying Power, was besonders übel kommt in Verbindung mit Orims Gesängen, für die auch noch die Bonuskosten gezahlt wurden. Ein paar Runden hofft er noch vergebens darauf, dass es einem der anderen Spieler gelingt, die Verzauberung zu entsorgen, dann gibt er auf. Dass er auch Kreaturen zu bieten hat, zeigt Mario mit B-I-N-G-O, das zwar nie in den Genuss seiner Selbstverstärkung kommt, aber mit Supersize und zwei Mänteln des Gürteltiers zu einer 8½/8½-Kreatur wird, die 17 Lebenspunkte spendet. Dann aber beschert ihm sein Deck weitere Orims Gesänge, die mit Bonus Stefan ausschalten. Gert hat sich derweil mit einer Illusionsmauer und weiteren Mauern weiter eingeigelt, dagegen fährt Mario die diesmal gelungene Symbiose von Our Market Research Shows That Players Like Really Long Card Names So We Made This Card to Have the Absolute Longest Card Name Ever Elemental und Wordmail auf. Aber er muss es nicht mal ausfechten, denn ein weiteres Mal ist das Kartenziehglück ihm hold, und mit den dritten Orims Gesängen schaltet er den letzten Gegner aus und gewinnt das Spiel – zwar nicht auf die feine, so aber doch auf eine sehr effektvolle Weise. Und damit ist der Abend am Ende angekommen. Wieder war es erfrischend, die verrückten Karten aus Unglued und Unhinged in Aktion erleben zu dürfen, oder auch die seltener gespielten Würfel- und Münzwurf-Karten aus dem "seriösen" Magic. Es hätten gerne mehr von diesen Karten sein dürfen.
Es können keine Kommentare mehr abgegeben werden. (Die Kommentarmöglichkeit ist abgelaufen.)
|
|
© Copyright Mario Haßler 2001–2025
erstellt: 01.03.2006 (Inhalt)
Rechtliche Hinweise und Datenschutz
| Agent der Masken (Agent of Masks) U Kreatur – Mensch Berater At the beginning of your upkeep, each opponent loses 1 life. You gain life equal to the life lost this way. 2/3 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| River Merfolk RC Kreatur – Meervolk : River Merfolk gains mountainwalk until end of turn. (It can't be blocked as long as defending player controls a Mountain.) 2/1 Wert: ab ca. 1,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Goblinbombe (Goblin Bomb) R Verzauberung At the beginning of your upkeep, you may flip a coin. If you win the flip, put a fuse counter on Goblin Bomb. If you lose the flip, remove a fuse counter from Goblin Bomb. Remove five fuse counters from Goblin Bomb and sacrifice it: It deals 20 damage to target player or planeswalker. Wert: ab ca. 6,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Krarks Daumen (Krark's Thumb) R Legendäres Artefakt If you would flip a coin, instead flip two coins and ignore one. Wert: ab ca. 4,70 EUR (ohne Gewähr) |
| Goblin Bookie C Kreatur – Goblin , : Reflip any coin or reroll any die. (Activate only any time it makes sense.) 1/1 Wert: ab ca. 0,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Turm der Schicksale (Tower of Fortunes) R Artefakt , : Draw four cards. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Turm des Gemurmels (Tower of Murmurs) R Artefakt , : Target player mills eight cards. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Weltenchaos (Planar Chaos) U Verzauberung At the beginning of your upkeep, flip a coin. If you lose the flip, sacrifice Planar Chaos. Whenever a player casts a spell, that player flips a coin. If they lose the flip, counter that spell. Wert: ab ca. 1,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Emcee U Kreatur – Mensch Räuber Whenever another creature enters, you may stand up and say in a deep, booming voice, "Presenting . . . " and that creature's name. If you do, put a +1/+1 counter on that creature. 0/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Frankie Peanuts R Legendäre Kreatur – Elefant Räuber At the beginning of your upkeep, you may ask target player a yes-or-no question. If you do, that player answers the question truthfully and abides by that answer if able until end of turn. 2/3 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Staying Power R Verzauberung "Until end of turn" and "this turn" effects don't end. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Funkenschmied (Sparksmith) C Kreatur – Goblin : Sparksmith deals X damage to target creature and X damage to you, where X is the number of Goblins on the battlefield. 1/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Klon (Clone) RU Kreatur – Gestaltwandler You may have Clone enter as a copy of any creature on the battlefield. 0/0 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Wordmail C Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature gets +1/+1 for each word in its name. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Our Market Research Shows That Players Like Really Long Card Names So We Made this Card to Have the Absolute Longest Card Name Ever Elemental C Kreatur – Elementarwesen Art rampage 2 (Whenever this creature becomes blocked by a creature, it gets +2/+2 for each creature in the blocker's art beyond the first.) 2/2 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Gegenzauber (Counterspell) SRUC Spontanzauber Counter target spell. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Schildtänzer (Shield Dancer) U Kreatur – Mensch Rebell : The next time target attacking creature would deal combat damage to Shield Dancer this turn, that creature deals that damage to itself instead. 1/3 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Vergessenes Urwesen (Forgotten Ancient) R Kreatur – Elementarwesen Whenever a player casts a spell, you may put a +1/+1 counter on Forgotten Ancient. At the beginning of your upkeep, you may move any number of +1/+1 counters from Forgotten Ancient onto other creatures. 0/3 Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Stachelschuss-Goblin (Spikeshot Goblin) UC Kreatur – Goblin Schamane , : Spikeshot Goblin deals damage equal to its power to any target. 1/2 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Fat Ass C Kreatur – Esel Schamane Fat Ass gets +2/+2 and has trample as long as you're eating. (Gum isn't food. We checked.) 2/3½ Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Collector Protector R Kreatur – Mensch Spielertyp , Give an opponent a nonland card you own from outside the game: Prevent the next 1 damage that would be dealt to you or Collector Protector this turn. 2/5 Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
| Ritual der Unterwerfung (Ritual of Subdual) R Verzauberung Cumulative upkeep (At the beginning of your upkeep, put an age counter on this permanent, then sacrifice it unless you pay its upkeep cost for each age counter on it.) If a land is tapped for mana, it produces colorless mana instead of any other type. Wert: ab ca. 1,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Paradiesvögel (Birds of Paradise) R Kreatur – Vogel Flying : Add one mana of any color. 0/1 Wert: ab ca. 5,40 EUR (ohne Gewähr) |
| Spektraler Scheinwerfer (Spectral Searchlight) UC Artefakt : Choose a player. That player adds one mana of any color they choose. Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
| Wiedergutmachung (Reparations) R Verzauberung Whenever an opponent casts a spell that targets you or a creature you control, you may draw a card. Wert: ab ca. 6,00 EUR (ohne Gewähr) |
| Ley-Linie der Blitze (Leyline of Lightning) R Verzauberung If Leyline of Lightning is in your opening hand, you may begin the game with it on the battlefield. Whenever you cast a spell, you may pay . If you do, Leyline of Lightning deals 1 damage to target player or planeswalker. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Feuerschweif-Engel (Firemane Angel) R Kreatur – Engel Flying, first strike At the beginning of your upkeep, if Firemane Angel is in your graveyard or on the battlefield, you may gain 1 life. : Return Firemane Angel from your graveyard to the battlefield. Activate only during your upkeep. 4/3 Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Myr-Matrix (Myr Matrix) R Artefakt Indestructible (Effects that say "destroy" don't destroy this artifact.) Myr creatures get +1/+1. : Create a 1/1 colorless Myr artifact creature token. Wert: ab ca. 2,50 EUR (ohne Gewähr) |
| Aufruhr (Insurrection) MR Hexerei Untap all creatures and gain control of them until end of turn. They gain haste until end of turn. Wert: ab ca. 4,60 EUR (ohne Gewähr) |
| Adamaros Blick (Gaze of Adamaro) U Spontanzauber – Arkan Gaze of Adamaro deals damage to target player equal to the number of cards in that player's hand. Wert: ab ca. 0,35 EUR (ohne Gewähr) |
| Artefaktdiebstahl (Steal Artifact) U Verzauberung – Aura Enchant artifact You control enchanted artifact. Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Turm der Ewigkeit (Tower of Eons) R Artefakt , : You gain 10 life. Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Steinmauer (Wall of Stone) U Kreatur – Mauer Defender (This creature can't attack.) 0/8 Wert: ab ca. 0,30 EUR (ohne Gewähr) |
| Stahlmauer (Steel Wall) C Artefaktkreatur – Mauer Defender (This creature can't attack.) 0/4 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Speermauer (Wall of Spears) UC Artefaktkreatur – Mauer Defender (This creature can't attack.) First strike 2/3 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Yamazaki-Brüder (Brothers Yamazaki) U Legendäre Kreatur – Mensch Samurai Bushido 1 (Whenever this creature blocks or becomes blocked, it gets +1/+1 until end of turn.) If there are exactly two permanents named Brothers Yamazaki on the battlefield, the "legend rule" doesn't apply to them. Each other creature named Brothers Yamazaki gets +2/+2 and has haste. 2/1 Wert: ab ca. 0,20 EUR (ohne Gewähr) |
| Schwert aus Licht und Schatten (Sword of Light and Shadow) SMR Artefakt – Ausrüstung Equipped creature gets +2/+2 and has protection from white and from black. Whenever equipped creature deals combat damage to a player, you gain 3 life and you may return up to one target creature card from your graveyard to your hand. Equip Wert: ab ca. 6,70 EUR (ohne Gewähr) |
| Orims Gesänge (Orim's Chant) R Spontanzauber Kicker (You may pay an additional as you cast this spell.) Target player can't cast spells this turn. If this spell was kicked, creatures can't attack this turn. Wert: ab ca. 2,30 EUR (ohne Gewähr) |
| B-I-N-G-O R Kreatur – Hund Trample Whenever a player casts a spell, put a chip counter on its mana value. B-I-N-G-O gets +9/+9 for each set of three numbers in a row with chip counters on them. 1/1 Wert: ab ca. 0,15 EUR (ohne Gewähr) |
| Supersize C Spontanzauber Target creature gets +3½/+3½ until end of turn. Wert: ab ca. 0,25 EUR (ohne Gewähr) |
| Mantel des Gürteltiers (Armadillo Cloak) UC Verzauberung – Aura Enchant creature Enchanted creature gets +2/+2 and has trample. Whenever enchanted creature deals damage, you gain that much life. Wert: ab ca. 0,45 EUR (ohne Gewähr) |
| Illusionsmauer (Illusionary Wall) C Kreatur – Illusion Mauer Defender, flying, first strike Cumulative upkeep (At the beginning of your upkeep, put an age counter on this permanent, then sacrifice it unless you pay its upkeep cost for each age counter on it.) 7/4 Wert: ab ca. 0,10 EUR (ohne Gewähr) |
|
zurück zur Lese-Ecken-Übersicht / zurück zur Startseite
|